Volltextsuche ändern

1280 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)06.11.1824
  • Datum
    Samstag, 06. November 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] hoffte, gierig mit den Augen. Sie war ganz ihren Gedanken hingegeben, deren Wogen und Fluthen ganz dem Meere ähnlich war, das ſie trug. Schon unter ſchied man deutlicher das dumpfe Brauſen des Ab Sºds, man unterſchied die ſchwarzen Felſenquadern, [...]
[...] ſetzt wurden. Ihr Hauptbollwerk aber war die Ta pferkeit und Klugheit ihres Befehlshabers und Verthei digers, Hakon. Er erſchlug dem Kaiſer in einzel nen mörderiſchen Gefechten eine Menge Leute, und zwang ihn zum Rückzug. Letzterer hielt in der Be [...]
[...] war Hakon in der Meerenge von E y rar S und (Or a fun d) angelangt, als er die ihm beigegebenen Prie ſter tödten ließ, und ſchreckhaft unter allen Anhängern des Chriſtenthums wüthete. Drauf ſteuerte er oſtwärts, der Küſte von Scan eyar oder Skanien entlang, un [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.01.1835
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] geordneten in den einzelnen Verwaltungszweigen wird dadurch leichter ausführbar. Es wird dadurch eine gegenſeitige Kontrole unter den verſchiedenen Beamten gehildet, da die ſteten Be rührungen, worin ſie miteinander kommen, es für den Einzel nen ſchwierig machen, Mißbräuche zu verüben. Der eine [...]
[...] wird vom anderen auf mittelbare Weiſung zur Ordnung und Redlichkeit genöthigt; ſie halten einander gegenſeitig wach, während Kolluſionen unter ihnen beinahe unmöglich werden. Sind hingegen die verſchiedenen Verwaltungsfächer in Ei [...]
[...] geſchehen können, wenn ſie nicht abgeſondert in dem Orga nismus des Staatsleibes liegen? Hievon wird die Wahrheit noch mehr einleuchten, wenn man einen Blick auf die einzel nen Verhältniſſe wirft – Nicht wollen wir von der Tren nung der Staatsgewalt auf ihrer höchſten Stufe, nämlich [...]
[...] Die Redaktion des »Frankfurter Journal's« hat die Gefäl ligkeit, in ihrem Blatte vom 28. Jan., unter Berückſichtigung unſeres Verlangens nach Belehrung über die Quelle der An gabe, daß die Parteinamen Whig und Tory ſchon unter [...]
[...] citirt eine claſſiſche Stelle aus Burnet, woraus ſich neben bei abnehmen läßt, daß wenn Bigland die Whigs und Tories ſchon unter Jakob I. entſtehen läßt, er ſich ohne Zweifel ge irrt haben muß. – [...]
[...] und Unfug, der unter Capodiſtrias mit den Adreſſen ge [...]
[...] Mittwoch den 4. Februar, Nachmittags präcis 2 Uhr, werden, in dem Keller unter dem Pfandhaus, folgende 60 Orhoft Bordeaux-Weine öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, als: [...]
[...] zum planmäßigen Preis, ſo wie auch mit Verzichtleiſtung auf die geringen Gewinne unter 100 Thlr., Ganze zu 12 Preuß. Thlr., Halbe zu 6 Thlr. und Viertel zu 3 Preuß. Thlr., ſind gegen frankirte Briefe, Plane [...]
[...] (133] Die Sechſte und Haupt klaſſe 83. Caſſeler Lotterie enthält unter 8300 Looſen nicht allein die bedeutenden Hauptgewinne von Thlr. 30000 oder fl. 52000, fl. 35000, 18000, 8500, [...]
[...] Verzichtleiſtung Ganze à fl. 20 – Getheilte im Verhältniß – gegen portofreie Einſen dung der Beträge und unter Zuſicherung der reelſten Bedienung zu haben bei [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)30.03.1826
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nacht angegriffen, gehört hatte: „Tödte den Ketzer, den Verräther.“ Er glaubte, die Erklärung dieſes Ausrufs in dem Briefe zu finden; erinnerte ſich dann auch einzel ner Worte Corunna's, und ſeines geheimnißvollen Weſens am Vorabend; Alles dies brachte ihn auf den Gedanken, [...]
[...] bereits über die Hälfte ihrer Bahn zurückgelegt. Beim Ankleiden ſagte ihm ſein Kammerdiener ängſtlich, wie ein Gemurmel unter dem Volke gehe, die Franzoſen hätten den Krieg durch Verrath angefangen, und ſeyen "it großer Heeres macht in Spanien eingerückt, um ei [...]
[...] Blutdurſt ſich ſchon in Drohungen ausgeſprochen, werde wahrſcheinlich Mitglied dieſer Junta werden, da er ei nen großen Anhang unter dem Pöbel habe, der unter ſeiner Leitung zu plündern hoffe. Hyppolit fand dieſe Anſicht nach dem, was er ſelbſt von dieſem Calvos ge [...]
[...] zwei Jahre jünger als der Kaiſer Nikolaus, und mit dieſem Fürſten erzogen worden. Nach ſeiner Erziehung reiſte er unter der Leitung des Generals Aletinsky. Bei ſeiner Rückkehr begann er als General zu dienen, er [...]
[...] wie in andern Sachen, oel Berührungspunkte mit dem Großfürſten Conſtantin. Man begegnet ihm oft allein in ſeiner Droſchke auf dem Wege nach den unter ſeinen Befehlen ſtehenden Anſtalten, oder nach den Caſernen der Regimenter ſeiner Diviſion, um unerwartete In [...]
[...] Acht, and Mad. Bertrand, welche auch anfängt, ihm Moral zu predigen, ſagt denn unter andern, daß ſie ſehr wohl wiſſe, wo er die Nacht zugebracht habe, daß ſie ihn in einer brillanten Equipage habe fahren, und [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)01.05.1826
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Während der rechte Flügel der Schweden unter ih rem König und das Mitteltreffen unter Kniephau ſen dieſe ſchönen Vortheile errang, focht Herzog Bern [...]
[...] rer, als furchtbare Racheengel ſtürzen die Schweden Alles nieder, was widerſteht, und ſelbſt die Flüchtigen fallen unter ihren Streichen. Es war Bernhard von Weimar, der, nachdem er 100 Reiter ausgeſandt, den König aufzuſuchen, ſeinen äuſſerſten Flügel rechts ein [...]
[...] Weimar, der, nachdem er 100 Reiter ausgeſandt, den König aufzuſuchen, ſeinen äuſſerſten Flügel rechts ein ſchwenkte, denen unter Colloredo und Gallas in die Flanke fiel, ſie zerſprengte, und die aufgelöſetern Banden vor ſich hertrieb. Unaufhaltſam ſtürzten die [...]
[...] ſehung der Uebung und Aufmunterung junger Talente, manche empfehlende Auſſenſeite darbieten, ſo erwächſt ohn ſtreitig der Nachtheil daraus, daß größere Conzerte einzel uer ausgezeichneter Künſtler, oder ein großes Zuſam menwirken zu bedeutendern muſikaliſchen Leiſtungen hierin [...]
[...] digen konnte, und jedermann rieth ihr, den Saal zu verlaſſen, und ſich nach Hauſe zu verfügen; man dis penſirte ſie unter dieſen Umſtänden gerne von dem Vor [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung26.07.1841
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten, eine bedeutende Summe Geldes und die werthvollen Geſchenke, die er vom Papſte und der verſtorbenen Prin zeſſin von Camino, wo. unter merkwürdige napoleoniſche Reliquien, erhalten hatte, verlor, hat eine Reiſe nach Ober italien und Tyrol angetreten, und wird wahrſcheinlich auch [...]
[...] lung Oelgemälde von 800–1000 Stück iſt, da ſie ſich zu einer großen Gallerie eignet, im Ganzen, aber auch in einzel nen Stücken zu verkaufen, und nennt man nur einige Meiſter davon, als: H. Hol [...]
[...] treffen, da das Geſammtwohl deſſelben gefährdet und be einträchtigt ſeyn würde, wenn der Handel eine andere das König reich umgehende Richtung nehmen ſollte, indem hierdurch einzel [...]
[...] dem Departement des Hoftheaters und der muſikaliſchen Kapelle angeſtellten Secretär, Hofrath Karl Gottfried Theo dor Winkler, unter Fortdauer ſeiner Secretariatsfunction, zum Vicedirector der gedachten Kunſtanſtalten zu ernennen geruht. [...]
[...] Auch die Wiederbeſetzung des erledigten Breslauer Bisthums # jetzt zu Verhandlungen Anlaß, indem bei den bisherigen orwahlen ein ähnliches Verhältniß unter den Domcapitu laren wie zu Hildesheim ſich herausgeſtellt hat. T ü r k e i. [...]
[...] und eines zahlreichen Gefolges in dieſer Hauptſtadt ange kommen. Selbe Ä ihre Quarantaine in Chunkiar Iskeleſſi unter 3elten, welche die dortige Landzunge be decken, und wo ſie ſich vierzehn Ä aufhalten laſſen. Der Reſchit“ liegt ebenfalls vor Chunkiar-Jekeleſſiver Anker. [...]
[...] rung teils ausgeſtorben, theils ausgewandert. Außer der Peſt herrſchten in Syrien andere ſehr bösartige Krankhei ten, weche eine große Sterblichkeit verurſachten. Unter den vielen Opfern derſelben nennt man den Dr. Boſotti, k.k. Oberfeldarzt, welcher mit mehreren andern öſterreichiſchen [...]
[...] Lage zu jedem Geſchäftsbetrieb eignet, nebſt dem daran liegenden Garten von 21 Ruthen 12 Schuh, unter ſehr an nehmbaren Bedingungen, freiwillig meiſt bietend verſteigert. Kaufluſtige, welche [...]
[...] Mittwoch den 11. Auguſt l. J., Morgens 8 Uhr, unter dem Rechtsnachtheile des von ſelbſt ein tretenden Ausſchluſſes anberaumt. Wehen, den 12. Juli 1841. [...]
[...] Freitag den 27. Auguſt l. J., Morgens um 8 Uhr, unter dem Androben des Ausſchluſſes von der "Ä Maſſe hiermit anberaumt. Limburg, den 10. Juli 1841. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)16.04.1825
  • Datum
    Samstag, 16. April 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die in der Generalverſammlung am 5. Januar l. J. er annte Commiſſion hat die Ehre, hiermit die Reſultate ihrer ſerſuche zwiſchen dem früheren – hier unter dem Namen Circulir-Oefen bekannten Ofen, und dem vom Herrn Haupt mann Buſch geſetzten, vorzulegen. Mit dem erſteren Ofen [...]
[...] Der Ofen, der zur erſten Beobachtung gedient hatte, wurde hierauf abgebrochen, und Herr Hauptmann Buſch ließ an deſſen Stelle einen von ſeiner Erfindung, unter ſeiner Lei tung aufſtellen. Am 21. Februar d. J. trat die Commiſſion wieder zuſammen, und die Einheizung geſchah dieſesmal eine [...]
[...] des Zimmers während der zwei Tage, da der Ofen geſetzt wurde, ſehr durchkältet waren; ſomit dürfte ſich das Verhält miß ausgleichen. Das Reſultat der Beobachtungen im Einzel nen zeigt die angefertigte Tabelle, deren Mittheilung hier erfolgt, (Fortſetzung folgt.) [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)23.11.1827
  • Datum
    Freitag, 23. November 1827
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] am Affen-Thor von des Kaiſers und des Reichs Marſchall empfan gen worden; ein Kayſerlicher Obriſter hatte ſie biß hierhero be gleitet. Die Empfängniß geſchahe in lateiniſcher Sprach; unter den Thºrºſºnden, die Bürger mit zwei Fähnlein, j ſechs brennende Windlichter bei ihnen waren die acht Söldjn ihs [...]
[...] Bald wurden ſie aber belehrt, daß wohl wahrſcheinlich alles vergeblich ſeyn dürfte. Man nahm ſie zwar ſämmt lich im Schloſſe ſehr wohl auf, aber Eljre war, unter dem Vorwande einer Unpäßlichkeit, die erſten drei Tage durchaus unerreichbar. Als am vierten die beiden Frauen [...]
[...] Zu der Einheit mildem Glanzz Und aus deiner Kinderſbel. red'ge unter Fluch und Bann , ß nach altem Spruch der Bibel Frauen Männern unterthan. [...]
[...] kes eben ſo kräftig in geiſtlichen, wie in allen übrigen bürgerlichen Verhältniſſen zu befördern, und den Geiſt der innigſten Einigkeit und Zufriedenheit unter allen Klaſſen der Staatsbürger immer mehr zu befeſtigen. Jener Geiſt der brüderlichen Eintracht, der ſo ganz die Präge des [...]
[...] ſein Leben, Denken und Handeln die gerechte Hoffnung begründet hat, daß er den Geiſt der Liebe und Eintracht, dieſen Geiſt Chriſti, unter alleu Klaſſen erhalten und im aner mehr defördern wird. [...]
[...] Die heutige Aufführung betreffend, ſo möchte dieſelbe wohl die gelungenſte von den drei vorhergegangenen gewes ſen ſeyn, ſowohl in Rückſicht der Einzel- Stimmen, als der Chöre und des Orcheſters. Als glänzend vor allen an dern hervorragend müſſen wir die Leiſtung der Madame [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)10.09.1824
  • Datum
    Freitag, 10. September 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] nung, nicht ſeyn, denn Sir Ball war ihm bisher nur als ein rechtlicher Mann bekannt; aber er konnte dem Worte keine Deutung geben. Er dachte jedem einzel nen ihm erinnerlichen Auftritte der nahen Vergangen heit nach – aber den Schlüſſel zu dieſem Räthſel fand [...]
[...] geendet; die fünfhundert Letzten hielten ſich am läng ſten. Sie hatten ſich auf der breiten Straße in einem: großen Haus verrammelt. Der O! iſt war unter ihnen. ab, und ließ ihnen melden, daß in einer Viertelſtunde [...]
[...] Mädchen mit lachendem Münde davon. Plötzlich wird die Aufmerkſamkeit. Aller wieder nach einem an dern Punkte gezogen. Unter den blühenden Akazien, in deren Zweigen ſich bisher wonnevoll ein Heer ſin gender Vögel gewiegt hatte, wirft der eigenſinnige [...]
[...] ſſortiment franz. Handſchuhe unter dem Fa [...]
[...] platte breite Ketten für Colliers und Bracelets, nebſt allen in dieſes Fach einſchlagenden Artikeln, und empfiehlt ſich unter Verſicherung billiger Preiſe zum geneigten Zuſpruch. - Auch findet man bei ihm ein vollſtändiges Aſſor [...]
[...] beiztem Eben- und Akazienholz, Pariſer (n cht Wiener) von fl. 60 bis zu f. 240, Ä geſchmack wolle die neueſten Gegenſtände vorr thig. Unter den Muſikſtücken zeichnen ſich jene der neueſten beliebten Oper als Euryanthe und Präcioſa 2c. vo [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)05.02.1824
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] geuden zuführten, mit flatternden Wimpeln geſchmückt von den Farben aller Nationen. Zwiſchen den Kauffah rern punkten die gewaltigen Kriegsſchiffe. Von einzel nen Thürmen der Stadt erklang melodiſch die Veſper, [...]
[...] Engel führte Dich nach Antwº Suche Dir Unter kunft bei Meiſter Jan, den Waffenſchmiede. Sey brav ſey treu und fromm- und Du ſollſt einen treuen Freund [...]
[...] zur Entſchädigung heute länger als gewöhnlich bei Tiſch.» und zündeten mit einigen Flaſchen die Sonnen des Gei ſtes an. Was, und unter welcher Geſtaltung her ge boren wurde, eignet ſich - als nur für die Theilnehmer intereſſant, nicht zur Publizität. Dºß aber bei dieſer [...]
[...] ſchaft heißt es unter Anderm: „Ich brachte in Erfahrung [...]
[...] Wie die böſen Krankheitsumſtänden unter meinen hie ſigen untert hanen ausgebrochen ſind, weil ihnen j Herrn Viebſikat, welcher bierher gefahren iſt - sº [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)06.05.1826
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten Artikel angeführte Erſparniſſe zu erzielen, nämlich den Holzbedarf der gewöhnlicher Kunſt- und Dampf heerde bis unter die Hälfte zu reduciren, ſondern auch die Ko ſten der erſten Anlage von Kochheerden, ſo wie der Unterhal tung bedeutend zu vermindern. Dieſe Erfindung wurde [...]
[...] dem Stück die geſpannteſte Aufmerkſamkeit, und muß geſtehen, daß ich ſowohl mit der Dichtung ſelbſt – eine ſeltene Frucht unter den vielen Auswüchſen der jün gern und jüngſten Erſcheinungen – als auch mit der Darſtellung über meine Erwartung zufrieden war. Es [...]
[...] die Gewißheit geworden iſt, daß der Tadel leichter auſ, geſprochen, als das Lob erworben wird, ja daß hö wahrſcheinlich unter all den Herrn Kritikern, die de geiſtreichen Raupach den gewöhnlichen Tragikern beizäh len wollen, nicht ein Einziger iſt, der etwas vorzügli [...]
[...] Ariniens Leiden war von ergreifender Wirkung, und den heißen Durſt nach Rache gegen das fürſtliche Haus verbarg er oft weislich unter froher Laune und anſchei nender Gutmüthigkeit, abwechſelnd mit den Anklängen eines tief verwundeten blutenden Herzens, wenn er ſich [...]
[...] Kritiker Hurd, „giebt allen ſeinen Ä allgemeinen Charakter der Gattung, das Trauerſpiel aber giebt ihnen den beſondern Charakter des Einzel nen.“ Wollte man dieſes Urtbeil auf den Amerikajer anwenden, ſo müßte man ihn ein Trauerſpiel, aber [...]