Volltextsuche ändern

4699 Treffer
Suchbegriff: Furt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung26.01.1823
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] (68) Der Handlungs-Adreſkalender von Frank furt für 1823, worin ſich der jetzige Abgang und die [...]
[...] Ankunft der Brief- und fahrenden Poſten befindet, iſt in der Strengiſchen Buchhandlung dahier in Frank furt, am Eck der Buch- und Falkengaſſe, J. 185, für 30 kr. zu haben. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)15.12.1827
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1827
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] unabhängigkeit des Reiches und der Kaiſerwahl von pabſtticher Beſtätigung beſchloſſen. Nach fünfjähriger Ruhe fand zu Frank furt im Jahr 1344 ein neuer Reichstag ſtatt. Noch immer der alte Zank mit dem Pabſt gab den Anlaß. Dieſer fuhr fort, dem staiſer die erniedrigendſten Bedingungen vorzuſchreiben. Darüber [...]
[...] Während daz Reich in neuer Beſorgniß fchwebt, wohnt Lud ro ig wieder (wie einige Jahre zuvor) geraume Zeit in Frank furt. Seinem Neffen, dem Pfalzgrafen Rudolf, der ſich auf die feindliche Seite zu neigen ſchien, gab der Kaiſer Unrecht in einem Streit mit Mainz, (mit dem Erzbiſchof Heinrich von Fire [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung29.11.1816
  • Datum
    Freitag, 29. November 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zz Ä 1815; n er - 34 furt den Sta ÄSº 35 Juli 1815: [...]
[...] "... 8. Juli 185; ”. von der freien Stadt Frankfurt, dd. Frank furt den 5. Juli 1815; 84. von der freien Stadt Bremen, dd. Bremen den 18. Juli 1816; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung18.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] -furt er [...]
[...] ſt-S- Um jeden Zeitaufwand bei den nach Ankunft der Eiſenbahnzüge um s, 10 Uhr Morgens und 7 Uhr Abends von Mainz abfahrenden Dampfſchiffen zu vermeiden, bittet man das reiſende Publikum, ſich bereits in Frank furt mit den nöthigen Dampfſchiff-Billetten zu verſehen. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)18.09.1830
  • Datum
    Samstag, 18. September 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heinrich V., Markgraf zu Oſtfranken und Schweinfurt, war mit dem im Jahr 1003 in Frank furt zum römiſchen Könige erwählten Herzog Hein - rich von Baiern in Streit gerathen, und wollte ihn nicht als Kaiſer anerkennen. Aber dieſer beſiegte den [...]
[...] Der verewigte Fürſt Primas, Großherzog von Frank furt, hatte es ſich angelegen ſeyn laſſen, den Vorwurf der Undankbarkeit, den man der deutſchen Ration wegen ihrer anſcheinenden Gleichgültigkeit für Keplers Verdienſte [...]
Didaskalia07.03.1840
  • Datum
    Samstag, 07. März 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rus ſich hingeben, ſo bleiben dies doch nur Ausnahmen von der Regel, da es in Frank furt der Wohlhabenden gar Ä bt. „Die Anekdote von einem Ehepaar, welches zum Maskenballe ging, ohne das nö hige Geld dazu zu haben, iſt gut erfunden. Der Eheherr [...]
[...] wiſſen durch ihre Geſangsleiſtungen die Anerkennung des Publikums zu gewinnen. In Bezug auf Dem. Anna Kindinger aus Frank furt a. M. ſagt ein hieſiges Blatt bei Gelegenheit der Aufführung der Puritaner: Dem. Kindinger, Elvira, führte ihre Parthie in [...]
Didaskalia01.06.1840
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] furt a. M., haſt Du ſie vielleicht ſchon oft geſehen, iſt aber min der ſchön, als eine ſolche inmitten der Waldeinſamkeit und der bewachſenen Thäler und Hügel des Taunus. Wer einen [...]
[...] (Moſel-Panorama). Hr. F: W. Delkeskamp in Frank furt a. M., der ſich durch das in ganz Europa bekannte RheinPa norama, ſo wie durch ſeine topographiſchen Darſtellungen und ganz beſonders durch das maleriſche Relief des klaſſiſchen Bodens der [...]
DidaskaliaInhaltsverzeichnis 01.1848/02.1848/03.1848/04.1848/05.1848/06.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur deutſchen Verfaſſung 98. - Adreſſe an das deutſche Volk, an ſeine in Frank furt verſamm. Vertreter, überreicht von den Deutſchen in London 98. [...]
[...] Republik und Parlament 100. An die deutſche Nationalverſammlung zu Frank furt 100. - - Elberfelds Frauen an Deutſchlands Männer 100. Eine oberſchleſiſche Deputation in Berlin 101. [...]
Didaskalia22.07.1841
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steinheim, Hanau, Offenbach eilen vorüber, ſämmtlich in Ebe nen. Frankfurt naht überraſchend und großartig. Von Frank furt bis Mainz iſt die wenigſt intereſſante Gegend, das linke heſſiſche Ufer wie unterhalb Bonn, das rechte wie oberhalb Mainz . Erſt bei Hochheim wird es ſchöner, und die Ausſicht [...]
[...] von techniſcher Fertigkeit. Hrn. Lutz lohnte für ſeine verdienſtlichen Lei ſtungen lebhafter Beifall, eben ſo Hrn. Hecht, Geſanglehrer aus Frank furt a. M., welcher Lieder von Mendelſohn und Weber mit gebildetem Geſchmack und, was wir beſonders hervorheben, mit angemeſſenem Aus druck und ſchöner Empfindung ſang. Fräul. Baſſé fand durch das [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.04.1820
  • Datum
    Freitag, 28. April 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf's Beſte unterhalten iſt, ſteht zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt Herr Johunn Simon Schiele in Frank furt a. M. * [...]
[...] [809]. Ein Prediger und Erzieher in der Nähe von Frank furt, wünſcht noch 2 Zöglinge, für deren Bildnng er angelegent ichſt ſorgen würde. Ein Näheres in Frankfurt K. 98. [...]