Volltextsuche ändern

3669 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung25.03.1814
  • Datum
    Freitag, 25. März 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] kurheſſiſcher Miniſter, und die Herren van Fagel und van der Duwn, holländiſche Edelleute. (Siehe unſern heutigen Artikel Haag.) Einige unſerer Journale verſichern, es ſeye derma ken eine Negoziation im Werke, welche die Verheura [...]
[...] len, ſo wie auch 14oo ſpan. Kriegsgefangenen. Gen. Daendels, vormals Gouverneur von Modlin, iſt bereits im Haag angelangt. - [...]
[...] Haag, vom 12. März. [...]
[...] Zur 4. Niederländiſchen Lotterie im Haag, darin die wichtigen Gewinne vonſ. 2oe, ooo, 1do,ooo, 8o,ooe, So,ooo u. ſ. w. ſind bei Endesgenanntem nebſt Plan zu [...]
Didaskalia18.09.1868
  • Datum
    Freitag, 18. September 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schen hoffte Artel in kurzer Zeit an das Ziel ſeiner Wünſche zu gelangen, als Herzog Albrecht mit ſeinem Sohne, dem Grafen von Dervant, von der Belagerung Dortrechts nach dem Haag Ä Neben dem Glanz, welchen der Erbe Hollands um ſich verbreitete, erblaßte Arkels Geſtirn, Adelheid wandte ſich von [...]
[...] Es war große Reiherbeize in der Nähe vom Haag, auch die Herzogin mit ihrem Hofgeſinde hatte ſich daran beheiligt und Adelheid von Pölgeeſt war darunter. [...]
[...] Zwei Jahre ſpäter ſtarb die Herzogin. Adelheid von Pölgeeſ blieb im Schloß zu Haag – ſie war die Geliebte Herzog Albrecht von Holland geworden! In ihren Händen lagen die Geſchicke Hol lands; Albrechts ſtolzes Herz ſchien unter ihrem Einfluß weiches [...]
[...] ährend Adelheid die Kabeljaue hob und kräftige, die An ſchläge der erbitterten Haken unſchädlich machte, wußte ſie ihren mächtigſten Gegner vom Haag zu entfernen. Dieſer Gegner war der Graf von Oſtervant, der Sohn Albrechts! Der Herzog, welchen er ſchon in früheſter Jugend auf den [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung01.02.1839
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Synd. 4zpCt.: 94; 34pCt.: 80; jä. oſt.: 99.; Ard.: 17 #; Paſſ.: 51' ; Ausg. fr.: 5?; ruſſ. Inſcr.: 71. – Dem Avondbode wird aus dem Haag gemeldet, daß das Schlußmemorandum der Conferenz am 27. Jan., im Haag eingetroffen ſey. Es ſoll u. a. Belgien die Auflage [...]
[...] ſich Belgien und Holland entwaffnen müſſen, (Der Avond bode bemerkt aber, daß die obige Mittheilung aus dem Haag Gerüchte ſeyen, die noch der Beſtätigung bedürften.) Auf außerordentlichem Wege empfängt weiter der Avondbode von ſeinem gewöhnlichen Correſpondenten aus dem Haag [...]
[...] vom 29. d. Ä die feſteſte Gewißheit, daß das, was der Londoner Correſpondent des Avondbode unterm 25. d. M. gemeldet, ganz mit dem Inhalt des im Haag angekomme TEN ÄÄÄ der Conferenz übereinſtimme. So würde alſo die jährliche Summe, die Belgien an Holland [...]
[...] würde alſo die jährliche Summe, die Belgien an Holland zahlen ſoll, 5,000,000 fl. betragen. – Der Prinz Feldmarſchall iſt aus dem Haag nach Tilburg abgereiſt. – Der Brüſſeler Correſpondent des Avondbode meldet, [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)24.07.1824
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] zugleich in Bombel diente, geſinnt biſt, ſo komm zu. mir nach dem Haag und werde meine Frau. Ich bin gegenwärtig holländiſcher Admiral. Nil de Bombell, [...]
[...] Dein getreuer Bräutigam. Die Magd war noch unverheirathet, und reiſete, zufolge dieſes Briefs, nach dem Haag, wo ſie wirklich ſeine Gemahlin ward. *- Die Urſchrift des Briefes lautete: [...]
[...] s du mog Van de Gesynnung bist, t’wolk du wirst, do ick mit Ä j'Bj dende; so kam to myma der Haag, und war [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] die vorletzte däniſche Zirkulardepeſche vom 25. März mit, welche an die Geſandten in London, Paris, Pe tersburg, Stockholm und dem Haag gerichtet iſt, um die Aufmerkſamkeit der betreffenden Höfe auf die „drohenden Uebergriffe“ der Bundesverſammlung zu [...]
[...] Aſſeſſor: J. Jehlin, Ldg.-Aſſ. in Aibling; Gerichtsſchreiber: J. Obermaier, B.-G.-Schr. in Weilheim; Gerichtsdieuer: A. Arnold, Ger.-Dien.-Geh. in München. Haag: Landrich ter: F. Pfaffenzeller, Ldr. in Haag; Aſſeſſor: J. Rasberger, Ldg. Aſſ. in Haag; Gerichtsſchreiber: J. Micheler, Rpr. in [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)12.04.1830
  • Datum
    Montag, 12. April 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] - K or reſp on de n z. A (Fortſetzung.) Haag, 20. März 1830. Die Seeluft, welche, durch die dazwiſchen liegenden Dünen und den umgebenden Wald gedämpft und gemäſ [...]
[...] Zu dem bieten ſich außerdem noch die angenehmſten Vergnügungen dar; hier machen wir bloß auf die geringe Entfernung vom Haag und von den, mit dem Territorium des Inſtituts in Verbindung ſtehenden weltberühmten Luſtanlagen dieſer prächtigen und heitern Stadt (die An [...]
[...] wie er ſchon in den damals herausgegebenen Notizen über die Errichtung des neu organiſirten Seebad-Inſtituts, zu Haag angemerkt hat; durch vielfache Erfahrungen über zeugt, daß ſolche nicht nur in der offenen See, als Anre gung des Nerven und Gefäß Syſtems zur allgemeinen [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 19.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] „beſondere Sendungen in auswärtigen Angelegenheiten“ geforderten 6000 fl. zu verwilliaen, die für Geſandte in Wien, Berlin und Haag geförderten 7750 fl, aber in der Art zu ſtreichen, daß ſie mit dem 1. Juli d. J. alſo zur Hälfte mit 3875 fl. in Wegfall kommen. [...]
[...] Reiſen desſelben kaum Etwas geſpart werden. Ferner muß ſich die Regierung aufs Entſchiedenſte gegen die Abſchaffung der Ge ſandten in Wien, Berlin und im Haag verwahren. Wien und Berlin ſind die größten Höfe Deutſchlands; iſt Naſſau dort nicht ver treten, ſo läuft es Gefahr, iſolirt zu werden. Die dortigen Ge [...]
[...] orderung in Zukunft ganz wegfalle oder doch bedeutend reducirt werde Was die Anforderungen für die Geſandtſchaften in Wien, Sein und im Haag anbelangt, ſo ſind dieſ:lben im vorigen Jahr geſtrichen und iſt dafür eine Averſionalſumme von 600öfl be willigt worden. Bei dem Umſtände...dgk.ºn. "Bvrſitze des Ober [...]
[...] d Vertretung in wichtigen Angelegenheiten, z. B. bei Ä Was beſonders die Geſandtſchaft im Haag betrifft, ſo finden wiſchen Holland und Naſſau die mannigfachſten Be ehungen ſtatt, wº ĺe verwandtſchachen [...]
[...] ſamkeit walten; was wir auswärts zu beſorgen haben, wird viel beſſer von Conſuln gethan. Wie wenig z. B. unſer Geſandter im Haag zu thun hat, geht daraus hervor, daß derſelbe gar nicht in Holland, ſondern hier wohnt. Ich glaube nicht, daß die ver wandtſchaftlichen Beziehungen zwiſchen Holland und Naſſau einen [...]
[...] Geſandtſchaften behauptet. Die höre ich hert zum erſten Male. Ich verweiſe auf die ſtändiſchen Verhandlungen des Jahres 1862. Was ſpeciell den Geſandten im Haag betrifft, ſo kann deſſen Ge halt leicht wegfallen, da der Herr für jede Reiſe ſchwere Diäten erhält. Scholz: Meiner Meinung nach ſind die Unterthanen bei [...]
[...] ſanden in München eingehen laſſen, ſo erkennt ſie damit an, daß dieſer Poſten überflüſſig geweſen ſei, wie könnte man einen Ge ſandten in Haag fur nöthig erklären, da derſelbe ja hier in Wies baden wohne? Alles, was wir mit ausländiſchen Mächten zu thun haben, ſo vorugsweiſe Zoll- und Handelsſachen, würde am [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)17.07.1829
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] brauchen haben, und dem beſonders zum Behufe der Ortho pädie erbauten Seewagen in das in den Niederlanden im Haag errichtete Inſtitut reiſen, und daſſelbe eröffnen. Herr Doktor Heine hatte auf einer im vorigen Jahre nach den Niederlanden unternommenen Reiſe, bei welcher Gelegenheit [...]
[...] lungen in franzöſiſcher und deutſcher Sprache zu haben ſind, nedſt der Beſchreidung ſeiner beiden orthopädiſchen Juſtitute zu Würzburg und Haag, ferner die in denſelben zu behen [...]
[...] Was das Oekonomiſche der Einrichtung betrifft, ſo wurde nichts geſpart, um jeden Erwartungen zu entſprechen. Ge rade wie zu Würzburg, wird im Inſtitute zu Haag (was [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 23.09.1833
  • Datum
    Montag, 23. September 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren mit beſonderen Geſandten ausſchließlich für die Militär angelegenheiten beſchicken. – Ob der Geſandte in Petersburg, Gen. v. Schöler, oder Graf Malzahn, Geſandter im Haag, den erledigten Geſandtſchaftspoſten in Wien erhalten werden, ſcheint noch nicht entſchieden. Man ſpricht von einer Abbe [...]
[...] H o l l a. n d. (A. d. Haag, 19. Sept.) . Wie leicht zu begreifen, weiß man noch nicht, welche Mittheilungen Baron Verſtolk o an Soelen unſerer Regierung gemacht hat. Von wohl [...]
[...] o an Soelen unſerer Regierung gemacht hat. Von wohl unterrichteten Männern wird behauptet, Se. Exc. ſey deß wegen nach dem Haag berufen worden, um die Grundlagen einer von demſelben aus London eingeſandten Denkſchrift, in welcher der übereinſtimmende Wille der Konferenzmitglie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung23.10.1816
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haag, vom [...]
[...] Die Infantin iſt braun und hat ſehr ſchöÄu“ gen. Jedermaun lobt ihre Sanftmuth und Güte. Haag, vom 15. Oktober. [...]
[...] Geſtern ſind aus dem Haag, hier eingetroffen: [...]