Volltextsuche ändern

434 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia08.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Haardt, in der Pfalz. [...]
[...] Punkten dieſelbe noch übertrifft. Unter allen dieſen wollen wir jetzt nur des in der Nähe von Neuſtadt gelegenen Dorfes Haardt erwähnen, welches ſich einer Lage erfreut, wie an dem ganzen Gebirge keine ähnliche gefunden werden dürfte. Dem von dem Rheinufer Kommenden glänzt es ſchon aus [...]
[...] Reiz in die große prachtvolle Landſchaft. Ein weit großartigerer und mannichfaltigerer Anblick, aber bietet ſich dar, wenn wir von Haardt aus unſern Blick auf die zu unſern Füßen weit hin ſich ausdehnende Ebene richten. Rebenpflanzungen und Ge treidefelder, Wieſen und Wälder wechſeln hier in der lieblich [...]
[...] eine eigenthümliche anziehende Färbung erhält. Seiner Lage, ſo wie ſeiner milden, reinen Luft wegen möchte Haardt recht eigentlich zu einem Sommeraufenthalt zu em pfehlen ſeyn, vornehmlich für ſolche, welche aus Geſundheits rückſichten und zur Erholung eine Veränderung ihres Aufent [...]
[...] höchſten Berge des ganzen Gebirges, blickt das Auge überraſcht in das unabſehlich ſich hinziehende Rheinthal mit ſeinen male riſch gelegenen Dörfern und Städten. Allein Haardt ſelber wird. die Wünſche des Naturfreundes in ſo vollem Maße be friedigen, daß kaum das Verlangen in ihm entſtehen wird, ſich [...]
[...] nige Art, ſind an den ſchönſten Punkten, wo ſich Fernſichten öffnen, Ruheplätze angebracht, die von ſelber zu längerem Ver weilen einladen. Hr. Grohe, der für Haardt, wo er ſeine Er holungsſtunden zuzubringen pflegt, eine beſondere Vorliebe zu haben ſcheint, weiß außerdem durch ſein freundliches, zuvorkom [...]
[...] von einer andern Seite anziehend zu machen, ſo daß gewiß Jeder alle ſeine gerechten Anforderungen befriedigt finden wird. Haben wir der Lichtſeiten von Haardt erwähnt, ſo erfor dert es die Wahrhaftigkeit, mit einigen Worten auch die Schat tenſeite zu. berühren. Die Wege, welche dahin führen, ſind [...]
[...] nämlich beinahe ſämmtlich in einem erbärmlichen Zuſtande, und erſchweren dadurch, bei nur einigermaßen ungünſtiger Witte rung, den Beſuch von Haardt ſehr. Doch iſt in der letzten Zeit dieſem Mißſtande theilweiſe ſchon abgeholfen worden, und es ſteht zu erwarten, daß derſelbe bald ganz verſchwinden werde. [...]
[...] Iſt dies einmal geſchehen, ſo wird es hinreichen, darauf auf merkſam gemacht zu haben, um dem Dorfe Haardt recht viele Beſucher zuzuführen, unter denen gewiß Manche ſich entſchließen werden, einen längeren Aufenthalt daſelbſt zu nehmen. [...]
Didaskalia04.07.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Muſikfeſt in Dürkheim an der Haardt. [...]
[...] bei Gottſchick in Neuſtadt a. d. Haardt erſchienene, mit ſchö nen Stahlſtichen gezierte Werk von Franz Weiß „die maleri ſche und romantiſche Pfalz.“ Auf den lieblichen Hügeln der [...]
[...] und Städten ſind die Ebenen, Thäler und Hügel geſchmückt. Das diesjährige Muſikfeſt wurde in der Stadt Dürk heim a. d. Haardt gehalten, einer der anſehnlichſten der Pfalz. Ihre Lage iſt ungemein ſchön, und erſetzt, reichlich, was ihr an innerer Schönheit fehlt. Fruchtbare Ebenen, ſchöne [...]
Didaskalia27.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wachenheim a. d. Haardt, 20. Sept. [...]
[...] ſchiedenen ſchuldig zu ſeyn, die Hauptzüge ſeines Lebens hier mitzutheilen. Johann Ludwig Wolf wurde hier im April 1777 geboren; zu Dürkheim a. d. Haardt legte er den Grund zu ſeiner wiſſenſchaftlichen Ausbildung, die er zu Heidelberg, wo er in den 1790er Jahren die Rechte - ſtudirte, vollendete. Nach beſtandener Prüfung wurde er zu Neuſtadt [...]
[...] Ausbildung, die er zu Heidelberg, wo er in den 1790er Jahren die Rechte - ſtudirte, vollendete. Nach beſtandener Prüfung wurde er zu Neuſtadt a. d. Haardt als Referendarius angeſtellt; allein ſeine vorherrſchende Neigung zu Handelsſpeculationen und gewerblicher Thätigkeit beſtimmte ihn bald, dieſe Stelle aufzugeben und die bezeichnete Bahn zu betreten, [...]
Didaskalia01.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das pfälziſche Muſikfeſt zu Dürkheim a. d. Haardt [...]
[...] Sie ſollen Alles haben Zu Dürkheim an der Haardt, Die deutſchen Sängerknaben, Die Mägdlein, hold und zart. [...]
[...] Die Mägdlein, hold und zart, Sie ſollen Alles haben Zu Dürkheim an der Haardt! [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.04.1820
  • Datum
    Freitag, 07. April 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Verkaufs eines Weingutes. In einer der ſchönſten Gegenden am Haardtgebirge zwiſchen Neuſtadt an der Haardt und dem Ort Ham bach iſt ein Weingut aus freier Hand zu verkaufen. Daſſelbe enthält 777 s Ruthen Wingertsfeld, Garten [...]
[...] erbauten geräumigen Wohnhauſe, Keltergebäude, Kel ter und Nebengebäude ſammt Brunnen. Das Gut iſt ungefähr eine Viertelſtunde von Neuſtadt an der Haardt entlegen. Man genießt dort die vortrefflichſte Aus cht. Wege und Alleen ſind mit den edelſten Obſt [...]
[...] äumen beſetzt. Das Nähere, ſo wie die Kaufbeding niſſe darüber erfährt man bei Herrn Poſthalter Kölſch den Vater zu Neuſtadt an der Haardt in poſtfreien Briefen, welcher wegen dem Verkauf ſelbſten mit hin länglicher Vollmacht verſehen iſt. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung30.04.1820
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] In einer der ſchönſten Gegenden am Haardtgebirge zwiſchen Neuſtadt an der Haardt und dem Ort Ham bach iſt ein Weingut aus freier Hand zu verkaufen. Daſſelbe enthält 7? Äs Ruthen Wingertsfeld, Garten [...]
[...] „ter und Ä ſammt Brunnen. Das Gut iſt ungefähr eine Viertelſtunde von Reuſtadt an der Haardt entlegen. Man genießt dort die vortrefflichſte Aus ..ſicht. Wege und Alleen ſind mit den edelſten Obſt [...]
[...] bäumen beſetzt. Das Nähere, ſo wie die Ä niſſe darüber erfährt man bei Herrn Poſthalter Köl dem Vater zu Neuſtadt an der Haardt in poſtfreien Briefen, welcher wegen dem Verkauf ſelbſten mit hin länglicher Vollmacht verſehen iſt. - [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung12.05.1820
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] In einer der ſchönſten Gegenden am Haardtgebirge zwiſchen Neuſtadt an der Haardt und den Ort Ham bach iſt ein Weingut aus freier Hand zu verkaufen. Daſſelbe enthält 777Äs Ruthen Wingertsfeld, Garten [...]
[...] erbauten geräumigen Wohnhauſe, Keltergebäude, Kel ter und Nebengebäude ſammt Brunnen. Das Gut iſt ungefähr eine Viertelſtunde von Neuſtadt an der Haardt entlegen. Man genießt dort die vortrefflichſte Aus ſicht. Wege und Alleen ſind mit den edelſten Obſt [...]
[...] Das Nähere, ſo wie die Kaufbeding niſſe darüber erfährt man bei Herrn Poſthalter Köl dem Vater zu Neuſtadt an der Haardt in poſtfreien Briefen, welcher wegen dem Verkauf ſelbſten mit hin länglicher Vollmacht verſehen iſt. [...]
Didaskalia01.09.1854
  • Datum
    Freitag, 01. September 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegen 9 Uhr Morgens ſchien ganz Mainz auf der Wande rung zur heſſiſchen Ludwigsbahn zu ſeyn. Die Verwaltung der ſelben hatte einen Feſtzug gen Neuſtadt an der Haardt eingerich tet und durch Ermäßigung der Tare auf !s des gewöhnlichen Preiſes der Fahrt eine volksthümliche Theilnahme geſichert. Ueber [...]
[...] terkommen, Speiſe und Trank und fanden Alles, was ſie ſuchten. Um 2 Uhr ſetzte ſich der Sänger- und Muſikzug vom Schützej hauſe aus in Bewegung, zog durch die Stadt nach der Haardt, wo der gaſtfreundliche Beſitzer der herrlichen Anlagen die E ngänge zu ſeinen feenhaft gelegenen, mit unendlich vielen ſchattigen Schlaj [...]
[...] Nach den muſikaliſchen Genüſſen des verfloſſenen Tags t dieſer Blick in die ſtille Natur gar wohl. Ä trennte # # der von der ſchönen Haardt. Aber die Stunde des Scheidens ſchlug . Um „5 Uhr gings mit dem unermüdlichen Pfeifer, mit den hj und dem Muſikchor wieder hinab, und eine [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung25.06.1817
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Reiſe von Schafhauſen nach Baſel, Freyburg, Stras burg, Schwetzingen, Mannheim. I. Abſtecher. 1. Von Mannheim nach Neuſtadt an der Haardt. nach Speyer. 3. Von Neuſtadt nach Laudau. 4. Von Neu -ſtadt nach Kaiſerslautern. 5. Von Neuſtadt längs dem Haardt [...]
[...] Taunus et ceux d'Ax-la-Chapelle et Spaa. Avec des Excuisions ee Mannheim aux nom tagnes de la Haardt, et dans les environs du Mont-to.erre etc. De Bingen dans la vallée de la Nah , ä Kreuznach etc. De [...]
Didaskalia05.07.1841
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *,Das Muſikfeſt in Dürkheim an der Haardt [...]
[...] leuchteten Fenſtern emporſah, wer das Läuten der mit edlem Rebenſaft gefüllten Pokale vernahm, der konnte nicht zweifeln, daß das Städtchen an der romantiſchen Haardt heute viel glück liche Menſchen in fich ſchloß. W. [...]