Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 19.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augsburg, 15. Januar. Abg. Dr. Völk veröffentlicht Folgendes: „Nachdem durch Entſchließung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg am 29. December v. J. die Schließung des Vereins für Schleswigholhein in Augsburg verordnet war, habe ich in öffent [...]
[...] iſt bis heute nicht geſchehen, und ſo lange es nicht geſchieht, iſt die Annahme berechtigt, daß die Gerichte die Anſchauung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg über die Anslegung des Artikels 17 des Vereinsgeſetzes nicht theilen. Augsburg, den 15. Januar 1864.“ [...]
[...] ſich nachdrücklich zur Bundesmehrheit halten und an deren Maßregeln durchaus ſich betheiligen zu wollen. Den Durchmarſch der Preußen nach Harburg hat man nicht wehren wollen, weil der Verſuch fruchtlos geweſen, höchſtens zu ganz kurzer Verzögerung geführt haben würde. [...]
[...] Dem Durchmarſch auf der Etappenſtraße Minden-Magde burg konnte man ſich nicht widerſetzen; wäre die Fahrt auf Harburg nicht geſtattet, ſo würde einfach der Umweg über Magdeburg eingeſchlagen worden ſein.“ [Unſres Er achtens kein Grund, D. Red.] [...]
Frankfurter Journal18.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1858
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anſpruch nehmen und den ergiebigſten Stoff zu neuen verwickel ten Differenzen in ihrem Schoße bergen können. (H. N.) Harburg, 10. Aug. Die Mitglieder der hieſigen deutſch katholiſchen Gemeinſchaft, welche der Gemeinde in Hildes. heim beigetreten ſind, haben geſtern zur Wahrnehmung ihrer [...]
[...] Paſtor Lorenz von Hildesheim zu nehmen ſich veranlaßt gefunden hat, und welche den Genannten ſowohl das Taufen von Kindern, als auch jegliche Communication mit der Harburger Gemeinde unterſagt haben, beſchloß die Verſammlung, Herrn Prediger Lo es zu erſuchen, die geeigneten Schritte zu thun, daß ſeine geiſt [...]
[...] unterſagt haben, beſchloß die Verſammlung, Herrn Prediger Lo es zu erſuchen, die geeigneten Schritte zu thun, daß ſeine geiſt iche Wirkſamkeit in Harburg bald wieder ohne Behinderung ſtattfinden könne; die anweſenden Familienväter erklärten, daß ſie. die Taufe ihrer neugebornen Kinder ſo lange aufſchieben [...]
[...] jurfs ewig, dtſch von Schilling u. Siſtenis. 7 Bde (35 f.) Tof. fr – Schlegel, F. v., ſämmt. Schrifteg. 15 Bde. Wien (26 f. H: 12 fl. – Wildermuth, neue Bilder u Geſch. aus Schwaben. Stg., 854. (1 . 45) 48 kr. Dasſelbe, eleg. geb. in Ldw. 1 f. 12– Rotteck und Welcker, Staatslericon. 12 Bde. Ailt. 845. 17 fl. – [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung16.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1845
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Ausführung des ganzen Unternehmens bezielende Ar beiten einen engern Ausſchuſſe zu Aurich anvertraut. Harburg, 8. Febr. (H. C.) Bei den reſp. Behörden werden gegenwärtig die Vorarbeiten zu den Ausführungen der Hafen- und Eiſenbahnanlage thätigſt betrieben, ſo daß [...]
[...] ſchwierigkeiten darbietet, ſo wird ſolcher, bei einem zu hoffen den energiſchen Betriebe, ſo fortſchreiten, daß wir die Be ſtimmung, die ganze Bahn von Harburg bis Hannover ſolle zum Herbſt 1846 fahrbar ſeyn, realiſirt ſehen werden. Darmſtadt, 15. Febr. Bei der heute hier ſtattgehabten [...]
[...] chen "Ä: "ĺ Ta- Ferner: bleau. Preis 24 kr. oder 7. Sºg: Abent d beit Schwab ajjoje vom Abenteuer der ſieben Schwaben auf Ä Ä bis Änj der Reiſe durch die 6 ; Ober-Aem [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.02.1847
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] º: ſtandes), München (Reiſe des Königs, Vertrag mit Belgien). Aus Schwaben (Univerſitätsverhältniſſe in Tübingen). Heide [...]
[...] ein einerſeits und Belgien andererſeits wegen Unterdrückung des Schleichhandels betreffend.“ - Aus Schwaben, 4. Febr. (Brem. Ztg.) Unſere Uni verſitätsverhältniſſe in Tübingen dürften in näch ſter Zeit Veränderungen erleiden, deren Wirkung für die [...]
[...] Jahre zur Feſtungsſtrafe verurtheilt. „“. Hannover, 8. Febr. (D.A.3.). Vorgeſtern iſt die Eiſen bahn von hier bis Harburg zum erſtenmale ganz beſahren und damit von unſern Einzelbahnen die größte und vielleicht auch ſchwierigſte (das Terrain zeigte ſich während des Baues viel wider [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch fernerhin bereit, freiwillige Beiträge zu dem deutſchen Flottenfonds entgegenzunehmen. In gleicher Richtung iſt man in Harburg und Osnabrück vor gegangen. - - X Wien, 30. Sept. Die von mehreren Seiten [...]
[...] Rom“ von H. Reuchlin; „Preußen und die mecklenburgiſche Verfaſſungsfrage“ von J. Wiggers; politiſche Ueberſicht von Oppenheim und Korreſpondenzen aus Schwaben und Bayern“ Wir werden demnächſt auf das ſehr beachtenswerthe Unter nehmen zurückkommen. - [...]
[...] Hilfsquellen zur Subvention bieten kann, als einen Gerichts hof. Aufſchläger (Pfarrer in Neuburg, Sitz des Appell gerichts für Schwaben): Ich habe den Wunſch ausgeſprochen, daß die Appellationsgerichte da verbleiben, wo ſie ſind (Schal lendes Gelächter). Auch die Kreisregierungen ſind nicht immer [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung17.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1846
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rheine willkommen , mit wenigen Worten auf die Groß artigkeit und Bedeutſamkeit des Ä hinweiſend. Ein Sän ger aus Schwaben nahm dann das Wort. Er theilte den Anweſenden in ſchlichter Rede mit, wie der Gedanke eines Sängerfeſtes in Schwaben zuerſt von G. Schwab und dem [...]
[...] den Geſang veredelnd auf das Volk zu wirken, was denn auch in Schwaben ſchon herrliche Früchte getragen und was die Aufgabe eines jeden Männergeſangvereins ſeyn müſſe. Um ſo mächtiger könne gewirkt werden durch den Geſang [...]
[...] Bremen, Dr. Johann Smid, welcher in Geſellſchaft des Se nators Dr. Binder, von Harburg, ber eintraf, in unſeren Mauern zu begrüßen. Nachdem derſelbe geſtern Morgen eine Fayrt nach dem nahen Travemünde gemacht hatte, ward ihm [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat das Miniſterium ausgeſprochen, daß auf möglichſte Verb:ſſerung und Erleichterung der Verbindung zwiſchen Harburg und Hamburg Bedacht §enommen werden wird. Uebrigens iſt es keinem Zweifel unterworfen, daß die er wähnte Eiſenbahnanlage von Lüneburg ab mit Schwerin [...]
[...] indeſſen hört man nicht eine Stimme, die ſich beſchwerend darüber ausdrückte. Nicht nur in Altbayern, ſondern auch in Schwaben haben die Rentämter den Befehl erhalten, eine nicht unbedeutende Anzahl von Pferden für den Ar meebedarf anzukaufen. Sollte es Noth an Mann gehen, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS nach siebenbundertjäbriger Dauer 1803 in männlichen Erben erlosch. Azo'S erste Gemahlin, Kunigunde, war die Tochter Welf's, eines in Baiern und Schwaben reich be güterten Dynasten aus dem Geschlecht der Grafen von Alt dorf. Sie erbte, als mit ihrem Bruder Welf, Herzog von [...]
[...] estesche) 1363 bis 1596; dagegen entstanden mit den Söhnen des 1373 vorstorbenen Herzogs Magnus fünf neue Linien: Lüneburg. Braunschweig, Calenberg, Zelle, Harburg; auch diese, zusammen daS mittlere Haus, erloschen bis auf eine, die lüneburgische; Herzog Ernst, gestorben 1541, wurde der [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1848
  • Datum
    Samstag, 15. April 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hannover, 10. April. (H. Z.) Heute iſt eine Batterie von acht Neunpfündern ſammt Pferden und Mannſchaft auf der Eiſenbahn von hier nach Harburg abgegangen. Eine reitende Batterie von ſechs Geſchützen iſt von Wunſtorf aus auf dem Marſche nach Harburg. [...]
[...] ſie dort ſeither 48 fl., alſo über das Doppelte, gekeſtet hat. – Der Juſtizminiſter Heinz und der Vorſtand der Han delsfammer von Schwaben und Neuburg, Karl Forſter in Augsburg ſind zu Reichsräthen ernannt worden. – Graf Bray, unſer Geſandte in Petersburg, wird wahrſcheinlich [...]
[...] während er mit blutiger Gewalt der Ehre Deutſchlands Hohn ſpricht, ſtehen die Preußen unthätig in Rendsburg, ſtehen Die Hannoveraner unthätig bei Harburg, vergeuden die un verbeſſerlichen deutſchen Diplomaten die fo:bare Zeit in nutz oſen Unterhandlungen und Vermittelungsverſuchen bei den [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉22.03.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Märzfeier. Armirung der Häfen.) Köln (Die Märzfeier. Die neue und junge Rebellion.) München (Die Studentenverſammlung. Die mediziniſche Fakultät.) Hannover (Die Märzfeier.) Harburg (Ange ſagte Reichstruppen.) Mannheim (Politiſche Bedenken und Befürchtun gen; die Volkspartei.) Kaſſel (Die Hofdotation.) Weimar (Eine un [...]
[...] Harburg, 16. März. Für hieſigen Ort ſind angeſagt als vom 17. bis 26. d. durchrückenden Reichstruppen. A. Hannove raner: 6 Bataillone Infanterie (5070 Mann), 4 Schwadron [...]
[...] I> Aus Würtemberg, 19. März. Wenn unſer Hr. Staats rath Römer die Meinung hegen ſollte, daß Welckers Antrag in Schwaben keinen Anklang gefunden, ſo iſt er in einer gewaltigen Täuſchung befangen. Man muß dabei von den Volksvereinen ab ſehen, welche allerdings in der Oberhauptsfrage verhetzt und keiner [...]
[...] unbefangenen Erwägung der Sache mehr fähig ſind, welchen aber auch Herr Römer bekanntlich kein großes Gewicht beizulegen pflegt. Der intelligentere Theil der Bevölkerung Schwabens will nunmehr ohnſtreitig den König von Preußen als erbliches Ober haupt an der Spitze des konſtitutionellen Deutſchlands und zwar, [...]