Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 31.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Statiftik des Turnwefens in Bayern entnehmen wir der Augsb. Abdztg. Folgendes: „Soviel uns bekannt ift, be fihen in Schwaben folgende Städte und Märkte, obgleich fie alle iiber 1200 Einwohner zählen. noch keine annvereine: An der Donau: Leipheimf Günzburg, Gundelfingen, Lauingen. Dillingen. [...]
[...] Höihftädt; an der Roth: Weißenhorn; an der Kamlach; Krumbach und Burgau; an der Zufani: Wertingen; am Lech: Füßen; an der Wörnih: Harburg. endlich Wallerftein. Wemding und Mon: heim, mithin 15 Orte, deren junge Mannfchaft entweder noch nicht das Verftändniß oder nicht die Energie befiht, Turner-reine [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] führen laſſen. In Wien und anderwärts herrſcht nun allerdings eine große Verſtimmung über das Gebahren der Leiter der Credit Anſtalt, man ſcheint dort wie in Schwaben am ſpäteſten klug zu werden, und die Herren in Wien hätten von den anderen deut ſchen Credit-Inſtituten lernen dürfen, daß auch einmal eine Zeit [...]
[...] waren Hamburg (mit2 Deputirten); Düſſeldorf und Köln (zuſammen 1 Deputirten); Mainz; Elberfeld, Barmen und Solingen (zuſammen 1 Deputirten); Harburg, Frankfurt a. M. und Leipzig. Außerdem waren noch einige Anhänger der Laſ ſalleſchen Ideen, wie Profeſſor Dr. Heinrich Wuttke von hier, [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 11.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Skizzen aus Hamburg. Wenden wir uns nach einem andern Theile des Hamburger weit entfernten, etwas aufſteigenden und waldbekränzten 11. (Schluß.) Bergs, zu den eigentlichen Matroſenwirthſchaften. Aus den Ufer, und ganz hinten links tritt der Harburger Thurm her Die nächſte Bude iſt ein Carouſſel – ein Carouſſel, wie Häuſern erſchallt Muſik und Tanz. Die Männer ſind eben- vor. In nächſter Nähe ſieht man rechts und links die maſten es deren eben überall gibt. Weiterhin begegnet man dieſelben wie am Spielbudenplatz, die Frauenzimmer aber reichen Häfen von Hamburg und von Altona, ſieht die Dampfer [...]
[...] nach Forchheim ernannt; auf die erl. Stelle eines Rentbe amten von Greding der Rechnungskommiſſär der Regierung von Schwaben, S. A. v. Unold, befördert und die hied. erl. Stelle eines Rechnungskommiſſärs dem Rathsacceſſiſten J. Renner in prov. Eigenſchaft verliehen; genehmigt, daß [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahrhunderts, welche von dem in der Kunſtgeſchichte unter der Bezeichnung E. S. bekannten Meiſter herrühren ſollen. Die Handſchrift ſtammt aus Schwaben und iſt im Beſitze des Fürſten v. Waldburg-Wolfegg. Die Herausgabe wird Frhr. v. Rettberg in München beſorgen und die Bilder mit [...]
[...] Duncker aus Berlin, Jul. Knorr aus München, Overbeck aus Dortmund, Adv. Streit aus Koburg, v. Unruh aus Berlin, Weuſthoff aus Harburg je 175 fl. Von dieſen 8614 fl. ſind bis jetzt baar einbezahlt 4349 fl., neu baar hinzugekommen ſind 789 fl. Der Betrag von 10,000 fl. iſt bereits an das [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſche Bundesregierung über ihre Abſtimmung in der Succeſ-gierung von Schwaben und Neuburg, wodurch der hieſige Hilfs [...]
[...] ankommen und dann weiter von hier auf der Thüringi ſchen Eiſenbahn und der Friedrich-Wilhelms-Nor bahn nach Harburg befördert werden. (Fr. J.) Hannover, 30. December. In dem Aufruf zur Lan desverſammlung am 10. Januar heißt es u. a.: [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo parforce betrieben, die Beendigung der Arbeiten ſchon bis zum 25. d. M. erwartet. (K. # Harburg, 19. April, Vorm. (Per elekt-magn. Tel.) Geſtern Abend kam hier der Herzog von Naſſau an und ging ſofort nach Altona. – Ferner brachte der geſtrige [...]
[...] regiment; dieſelben gingen ſogleich nach Burtehude, um von dort über die Elbe geſetzt zu werden. Harburg, den 19. April, Nachm. (Per elekt.-magn. Tel.) Vom 24. bis 28. d. Mts. wird eine großherzogl. oldenburgiſche Brigade hier durch nach Schleswig-Holſtein [...]
[...] kerung, über die Gemeinden und das ganze Land ver breiten wird. „Hie alleweg gut Württemberg!“ war Jahr hunderte lang ein Wahlſpruch der Schwaben, mit welchem er ſich verläßlich an das große Vaterland anſchloß; dem gu ten Württemberger iſt die Erinnerung an das frühere deut [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1851
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] conſervatives Organ aus Schwaben, erſcheint auch im folgenden Semeſter in bekannter Tendenz und Form. Man kann ſich bei Ä Poſtämtern abonniren. Der Preis für den [...]
[...] leichterung des # zwiſchen hier und Ä bezweckt. Dieſer Antrag betrifft nämlich die Anlage eines Weges von Hamburg nach Harburg über die Inſel Wilhelmsburg. Während nämlich im Sommer die Communication zwiſchen hier und Harburg per Dampfſchiff leicht in ". Stunden zu [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 01.04.1864
  • Datum
    Freitag, 01. April 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Frankfurt, 1. April. Von Oſterverſammlun gen ſind noch folgende zu regiſtriren: In Nördlingen, Krumbach, Neuburg (Kreis Schwaben und Neuburg in Bayern), Annahme der Augsburger, d. h. unweſent lich modificirten Frankfurter Reſolutionen; in Lienzin [...]
[...] verändert) im Königreich Sachſen. Ferner wurden die Frankfurter Reſolutionen einſtimmig angenommen in Münden, Lüneburg, Harburg. In Lüneburg wurde die Reſolution etwas gemildert. – In Rinteln (Kur heſſen) wurde ein ebenfalls dahin (namentlich auf Streichung [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 09.01.1864
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der geſtern Abend in Altona eingetroffene General v. Hake ließ heute genaue Unterſuchungen anſtellen, in welcher Art die von morgen ab in Harburg eintreffenden preußiſchen Truppen am ſchnellſten den Uebergang über die zwar bereits mit Eis belegten, aber noch nicht gangbaren Elbarmebe [...]
[...] München, 7. Januar. Die königl. Regierung von Schwaben und Neuburg hat am 28. Deceuber v. J. die beachtenswerthe Vorſchrift erneuert, daß bei Geſuchen um Anſäſſigmachung, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.05.1845
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1845
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit der franzöſiſchen Herrſchaft entfaltete ſich in dieſem Monat zum erſtenmale wieder Lübecks Flagge in dem Hafen von Harburg. – Endlich iſt denn auch Lübeck die Ausſicht zum Anſchluß an die Eiſenbahnen Deutſchlands eröffnet, indem Mecklenburg eine Bahn von Lübeck zum Anſchluß an [...]
[...] ſchlechtern fortzubeſtehen hat und demnach 1) Katholiken Ä chen iſt man ſo ziemlich im Stande, den Sinn des männlichen Geſchlechts aus den Regierungsbezirken von Ober- leerweiſungsbeſchluſſes mit Sicherheit herauszufinden. Man bayern, Niederbayern, dann Schwaben und Neuburg in die hofft allerdings, Dr. Steiger auf andere Weiſe als durch [...]