Volltextsuche ändern

255 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉26.05.1848
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] treffe anzuzeigen. Der Präſident zeigte an, daß der Ausſchuß für die Wahlprüfungen, beſtehend aus den Vorſtänden der fünfzehn Ab theilungen, ſich konſtituirt habe. Vorſitzender iſt v. Lindenau, Stellvertreter Mittermaier, Schriftführer v. Andrian. Der Ausſchuß über Raveaur' Antrag wegen der Doppelwahlen nach [...]
[...] Braunſchweig; Oberſt Mayern aus Wien; O.-Appell.-Gerichtsrath Schüler aus Jena; Prof. Biedermann von Leipzig; Hauptmann Möring von Wien; Miniſter v. Lindenau von Altenburg; Frei herr v. Vincke aus Weſtfalen; Miniſter Hergenhahn von Wies baden; K. Mathy von Mannheim; Prof. Herrmann von Mün [...]
[...] Vogt von Gießen; Abg. Wernher von Nierſtein. Der Ausſchuß wählte Hergenhahn zum Vorſitzenden und entſendete ihn nebſt den Herren Mayern, Möring, v. Lindenau und R. Blum alsbald nach Mainz. Wernher, als geborner Mainzer, begleitete die Deputa tion, und es wird ſich nun zeigen, ob und wie die Wirklichkeit mit [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.06.1840
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] An den Stufen des Thrones ſtehend verlas nun der ge beime Regierungrath Müller den Landtagsabſchied und überreichte denſelben den Staatsminiſter v. Lindenau, aus deſſen Händen der König ihn empfing und dem Präſidenten der erſten Kammer aushändigte. Der Präſident der erſten [...]
[...] Gottes Segen walte über König und Vaterland!“ Im Namen des Königs erklärte dann der Staatsminiſter v. Lindenau den Landtag für geſchloſſen, worauf der König ſich vom Thron erhob und, während von Seiten der Stände demſelben ein Hoch dargebracht wurde, ſich zurück [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werden. Meißen, 20. Sept. Auf die an den Staatsminister von Lindenau von hier aus erlaffene Adreffe ist folgende Ant wort eingegangen: „An die geehrten Herren, die an der Zu schrift d. d. Meißen, 16. Sept. 1843, Theil nahmen. Eben [...]
[...] heit hatten, meinen herzli sten Dank dafür nochmals empfangen und mir. Ihr freundliches Andenken auch ferner bewahren. Altenburg, den 18. Sept. 1843. Lindenau.“ Hannover, 18. Sept. (Hamb. Corr.) Gestern zog das am Tage vorher hier eingerückte, mit dem hiesigen Garni [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtag bis zum Februar 1841 vertagt, nachdem er un ter der thätigen und einflußreichen Leitung des Hrn. Staats miniſters v. Lindenau, als Landſchaftspräſidenten, ſeine er ſten Hauptaufgaben: Münzgeſetz, Budget, ſächſiſch-bayeriſche Eiſenbahn – letztere geſtern in geheimer Sitzung – und [...]
[...] ſammentritte werden hauptſächlich dem Gebiete der Rechts pflege angehörige Geſetze die Thätigkeit des Landtags in Anſpruch nehmen. Hr. Staatsminiſter v. Lindenau wird morgen nach Dresden zurückkehren. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.08.1837
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachrichten die Abreise Sr. Majestät von dort und die Ankunft zum 21. oder 22. d. in Prag mit Bestimmtheit zu erwarten war, so reiste der Staatsminister von Lindenau vor gestern in Auftrag des Gesammtministeriums dahin ab, um deffen Glückwünsche ' Wiederherstellung und Heimkehr zu [...]
[...] das Glück hatte, Se. Majestät dort am 21. d., Nachmit tags 3 Uhr, in höchstem Wohlsein eintreffen zu sehen. Nach der Versicherung des Hrn. v. Lindenau hat unser heuerer König im Lauf der Reise an Kräften und Gesund heit sichtlich und täglich zugenommen, so daß von der [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] der geheime Referendar v. Weiſſenbach den Landtagsab ſchied zu verleſen, und nachdem er geendigt, überreichte er denſelben dem Hrn. Staatsminiſter v. Lindenau, aus deſſen Händen Se. Maj. der König denſelben empfingen und ihn alsdann dem Präſidenten der 1. Kammer, dem Landesälteſten [...]
[...] Treue und Ergebenheit feſt überzeugt ſeyn.« – – Nach Beendigung dieſer Rede nahm der Staatsminiſter v. Lindenau von neuem das Wort und erklärte im Namen Sr. Maſ des Königs und Sr. k. Hoh. des Prinzen Mitre genten den Landtag für geſchloſſen. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung31.05.1834
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsminiſter geneigt ſeyen, über die politiſchen Verhält niſſe Sachſen's in dieſer Beziehung nähern Aufſchluß zu ge ben? Der Staatsminiſter v. Lindenau entgegnet darauf: Er könne die Verſicherung geben, daß Sachſen in dieſem Augenblicke mit allen Staaten, den abſoluten, ſo wie den [...]
[...] a. d. Winkel iſt derſelben Anſicht und glaubt, es ſey hinre chend, wenn der deutſche Bund an den großen Höfen el nen Geſandten halte. Der Staatsminiſter v. Lindenau er griff darauf das Wort und ſuchte in einer ſehr weitläufigen Rede den Vortheil der Geſandtſchaften ins Licht zu ſtellen; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.10.1837
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigkeit wegen, für eine besondere Petition sich eigne, unter fügte die Kammer denselben doch ziemlich zahlreich Small minister v. Lindenau trug hierauf bei der Wichtigkeit des Gegenstandes Namens der Regierung auf Aussetzung der sofortigen Berathung und Ueberweisung zur besondert 3 [...]
[...] von Lindenau sprach gegen den "#4 der zu weit gehe, indem in den Jesuitencollegien auch Männer erzogen wür en, welche sich nicht für den geistlichen Stand ausbildeten. [...]
Didaskalia06.03.1841
  • Datum
    Samstag, 06. März 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein ſicherer Freund genannt wurde. Ich habe nur ein ähnliches Beiſpiel von Vertrauen und Anhänglichkeit in Sachſen gefun den in Beziehung, auf den Miniſter von Lindenau. In der höchſten Stelle wird der geheime Rath Schweitzer als Reprä ſentant des Bürgerthums angeſehen, ohne daß er dem rechtlich [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉15.05.1848
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreisamtmann Heubner in Freiberg, als Stellvertr.: Bürgermeiſter Mauckiſch in Dippoldiswalde; im 19. Bez.: Gutsbeſitzer Joſeph in Lindenau, als Stellvertr.: Stadtrath Thoſt in Freiberg; im 24. Bez.: Adv. Dr. Schaffrath zu Neuſtadt, als Stellvertr.: Gutsbeſitzer Jo ſeph zu Lindenau. Dieſe Wahlen ſind faſt ſämmtlich im Sinne der [...]
[...] dringen, nur von Einem Mitgliede unterſtützt. – Bei dem heute Nachmittag ſtattgefundenen Zuſammentritt der Parlamentsmitglieder wurden 29 neue angemeldet, darunter Uhland, v. Lindenau, Haßler, Droyſen, Zachariä, u. ſ. w. * Frankfurt, 11. Mai. In Folge der geſtern an ihn ge [...]