Volltextsuche ändern

299 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 23.09.1861
  • Datum
    Montag, 23. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Wichtigkeit des Kohlenbeckens von Eger für die Stadt Hof ſo ſehr betont; ſoll dieſes Kohlenbecken für die Eiſen Induſtrie der Oberpfalz vielleicht minder wichtig ſein? Es handelt ſich bei der Egerer Bahn darum, ob auch die Bay reuther gebaut werde; und hiebei ſind die altbayeriſchen Pro [...]
[...] kündigt eine darauf bezügliche Modifikation an. Vierling erklärt ſich gegen Arnheim und für den Ausſchuß, weil nur auf dieſem Wege die Oberpfalz endlich zu den Eiſenbahnen gelangen könne, deren ſie ſo lange entbehrte. Der Refer. Frhr. v. Lerchenfeld vertheidigt das Ausſchußgutachten: [...]
[...] wortet. K. Crämer erklärt ſich, obwohl prinzipiell für den Arnheim'ſchen Antrag, doch bereit, für den des Ausſchuſſes zu ſtimmen, weil ſonſt die Oberpfalz, die ſeither ſo ſtief mütterlich behandelt worden, von dieſem Landtag gar nichts zu hoffen habe. Wenn es alſo aus Zweckmäßigkeitsgründen [...]
[...] Ausſchußantrag beizuſtimmen, ſo müſſe man ſich aber auch für die Schlör'ſche Modifikation erklären, welche erſt die Bahn der Oberpfalz bringe, die ihren Intereſſen die wichtigſte ſei. Auch Vierling unterſtützt dieſe Modifikation im In tereſſe der Eiſen- und Montan-Induſtrie, deren Diſtrikte erſt [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 30.05.1862
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] nehmen wir, daß die Zahl der Mitglieder deſſelben 22,616 beträgt. Hievon in Oberbayern 3468, Niederbayern 1492, Pfalz 2382, Oberpfalz 2990, Oberfranken 2448, Mittel franken 2692, Unterfranken 2753 und Schwaben 4391. Von der Geſammtzahl zahlten 20,583 Mitglieder die vollen, [...]
[...] Ausgaben 7592 f.; Niederbayern Einnahme 4320 fl, Aus. gaden 3952 fl.; Pfalz Einnahme 7195 f., Ausgaben 4630 fl.; Oberpfalz Einnahme 9916 fl, Ausgaben 6750 fl.; Ober franken Einnahme d532 fl, Ausgaben 7332 f.; Mittelfran ken Einnahme 7890 fl., Ausgaben 8240 fl.; Unterfranken [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 26.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern . 1,98 3,02 Pfalz e - 2,d 3 7,30 Oberpfalz . 1. d 2,45 4,07 Oberfranken - 2,45 4,55 Mittelfranken 6,75 71s [...]
[...] Niederbayern . - 185 96 Pfalz h - (h 82 84 Oberpfalz - - 195 89 Oberfranken . - 197 77 Mittelfranken . 62 55 [...]
Didaskalia16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Wien, 6. Dec.) In den letzten Tagen ſtarb in der Vor ſtadt Gaudenzdorf eine merkwürdige Frau. Joſephine Haas, 1782 zu Burglengenfeld in Bayern (Oberpfalz) geboren, begrün dete im Jahre 1844 bei dem k.bayer. Landgerichte Burglengen feld eine Heirathsausſtattungsſtiftung, vermöge welcher jährlich [...]
[...] dete im Jahre 1844 bei dem k.bayer. Landgerichte Burglengen feld eine Heirathsausſtattungsſtiftung, vermöge welcher jährlich zwölf arme Mädchen aus der Oberpfalz, 800 fl. Silbergeld als Ausſteuer empfangen ſollen, und deponirte 120 Stück öſterrei chiſche Bankaktien mit der Bedingung, daß erſt nach ihrem Tode [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 20.01.1862
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Regierung v. Oberfranken, J. B. v. Lottner, der ebet. Ruheſtand gewährt; an deſſen Stelle der Obeurechnungsrath M. Frey befördert; der Rath der Regierung der Oberpfalz, W. Quante, und der Rath der Regierung der Pfalz, A. Roos, zu Räthen des Oberſtrechnungshofes befördert; der [...]
[...] Roos, zu Räthen des Oberſtrechnungshofes befördert; der geh. Sekretär im Staatsminiſterium d. Finanzen, O. Kees, zum Rathe der Regierung der Oberpfalz ernannt; der Aſſ. der Regier. v. Unterfranken, L. v. Am mon, zuun Ratje der Regierung der Pfalz befördert; an deſſen Statt der Rech [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 14.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Schullehrer J.A. Schneider in Bayreuth iſt die Ehrenm. des Ludw.-Ord. verliehen; dem Landw.-Kreisinſp. der Oberpfalz, Landw.-Oberſten S. Frhrn. v. Junker Bigatto zu Spindelhof, die nachgeſ. Entlaſſ. ertheilt, und zum Landw.-Kreisinſp. der Oberpfalz unter Beförd. zum [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] bing: 1) I. G. Mayer, 1. St.-A. in Straubing, 2) O. Rothenfelder, 2. St.-A. in Straubing. In Oberpfalz. B -G, Amberg: 1) G. Hohenadel, 1 St.-A. in Amberg, 2) F. Hunglinger, funkt Subſt. in Am berg; B.-G. Neunburg v./W.: 1) J. v. Savohé, B.-G.-Rath [...]
[...] Landshut; Wegſcheid: L. Zahler, Ldg.-Aſſ. in Wegſcheid; Wolfſtein: J. B. Schilling, Ldg.-Aſſ. in Vilsbiburg. Oberpfalz. Bez.-Amt Amberg: W. Fiſcher, Ldg.-Aſſ. in Hilpoltſtein; Burglengenfeld: Ph. Schmidt, Reg.-Acc. in Regeusburg; Cham: R. Schmid, Ldg.-Aſſ. in Cham; Eſchen [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringt der Erſte die nachfolgenden Vorſchläge an die hohe Kammer: 1) Bezüglich der Ausdehnung der Oſtbahnen in der Oberpfalz in nordöſtlicher und nordweſtlicher Richtung ſei die nachfolgende Bitte an S. M. den König zu richten: „Allerhöchſtd. mögen geruhen, bei der Dringlichkeit der Sache, [...]
[...] 1. Juli an werden neue Poſtexpeditionen errichtet: 5 in Nie derbayern, 4 in Mittelfranken, 2 in Unterfranken, 2 in Pfalz und 2 in der Oberpfalz – 1 dagegen aufgehoben; die Zahl der Poſtanſtalten-vermehrt ſich ſohin um 14. Aus Ulm meldet die Fr. Poſz.: Es iſt neuerdings ein [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 11.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Handels hat am 1. Juli veröffentlicht, daß nach den ge pflogenen Erhebungeu über die realen und radizirten Ziegel brennereien in Niederbayern 2, in Oberpfalz 5 reale Zie gelbrennereien, in Schwaben 2 radizirte Kalkbrennereien und 8 reale Ziegeleien beſtehen. Nachdem jedoch die allgemeine [...]
[...] über den Geſetzentwurf: „Die Zuſammenlegung der Grund ſtücke betreffend, kommen auf Einen Beſitz: in Oberbayern 24, Niederbayern 22, Oberpfalz 18, Schwaben 16, Oberfranken und Unterfranken 12, Mittelfranken 11 und die Pfalz 4 Tag werk der zur Landwirthſchaft benützten Fläche. Der land [...]
[...] wirthſchaftliche Privatbeſitz iſt zerſtückelt: in Oberbayern in 1,387,069 Parzellen; in Niederbayern in 1,465,627; in der Pfalz in 2,036,578; in der Oberpfalz in 984,467; in Ober franken in 763,616; in Mittelfranken in 1,125,336; in Unterfranken in 3,664,802 und in Schwaben in 1,441,577 [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 09.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſein ſollten. (Pf. K.) Amberg. (Schwurgericht) Am 1. September wurde zu Amberg, ſeitdem vom Schwurgerichtshof der Oberpfalz das neue Strafgeſetzbuch angewendet wird, die ſtrengſte Strafe, Zuchthaus von 18 Jahren, ausgeſprochen gegen den 19jährigen Häuslerſohn [...]
[...] der rechtlich noch factiſch intereſſant, iſt bloß gräßlich, doch dürfte er eine gute Lehre geben. Er führt uns nämlich das allgemeine Gebrechen der Oberpfalz – den Mangel einer guten Schulbildung – vor Augen. Ludwig Eiſenhofer war ein äußerſt ſchlechter Schulbeſucher, der auch gar nichts gelernt hat, und zudem ein bos [...]
[...] lich nicht nothwendig, daß man ſich in Eingaben an die Kammer um Aufhebung des ſiebten Werktagſchuljahres überſtürzte. Möge doch die Oberpfalz zur Erkenntniß kommen und ſei es ſelbſt durch Lehren aus dem Gerichtsſaal. (N. Nachr.) [...]