Volltextsuche ändern

1823 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung02.02.1834
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] r a n k r e i ch. (Paris, 29. Jan.) 5pCt. Rente: 105,35; 3pCt. Rente: 75, 65; 5 pCt. Neapl.: 91, 15; 5 pEt, Rente perp.: 62 /. – Geſtern hat der Finanzminiſter der Budgetskommiſſion erklärt, daß er darein willige, das Budget von 1835 auf den [...]
[...] des Auswärtigen an den Tag gelegt habe. of Dj Ä ten aus Kataº Äe foºwährend ſehr günſtig. – Der Indicateur de Bordeaur vomj. (!!!. Pet' ſicher Ätlichen Kurier die Ärj Ä Ä Regierung zum Behufj [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung23.02.1850
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1850
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren blieben 5pCt. Metall. 82% pCt, 4,pCt.-Met. 71% pG. G., 2/„pCt. Met. 42°/, pCt., Wienerbankactien 1156 f. G., 500 ſ. Looſe 145/, pCt. Bf., 250 fl. Looſe 91% pEt. G. Die übrigen Anlehenslooſe waren theilweiſe diverſe Gattungen etwas offerirter. Von ſüddeutſchen Obligationen waren 4%pst. [...]
[...] Würtemberger etwas feſter, 94% pCt. G. Bayeriſche 5pCt. Obligationen 100%, pCt. G. Von belgiſchen Obligationen waren 2' PCt. 50% pCt., do. 4%pCt. 90% pCt., do. 5pCt. 97% pEt. 5pCt. ſardiniſche Obligationen Turiner Emiſſion 88% pEt, Rothſchildſche Emiſſion 88% pCt. 6pCt. Nordamerikaniſche Stocks [...]
[...] auch begehrter, 82% pCt., Köln-Minden 94% pCt., Taunus 300 fl, 3pCt. inländ. Span. verbeſſerten ſich bei belebtem Umſatz auf höhere Madrider Börſennotirung vom 15. d. M. um % pEt, ſchließen benannte Fonds 29% pCt. G. Auch Abends in der Effectenſocietät wurden 3pCt. inländ. Span. zu 29% verhandelt. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.01.1824
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie es ſcheint, amtlichen Artikel, aus welchem hervor geht, daß die Ausſagen eines der vor Kurzem in Nea pet gerichteten Verſchwornen auf die Entdeckung eines ähnlichen hocºverrätheriſchen Bundes in Parma geführt haben: Die Ordensmitglieder nennen ſich Barabiſti [...]
[...] eine Diviſion ſeiner Eskadre befindet ſich bei Metelin. – Es heißt, daß die türkiſche Flotte in Konſtantino pet eingelaufen, und der Nachfolger des Kapudan-Pa ſcha bereits ernannt ſey. Der große, ſchwer zu erſez zende Verluſt der Griechen auf Kandia beſtätigt ſich; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung29.07.1833
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] an der Wiener Börſe Gunſt zu finden. Erſtere ſtiegen im Laufe der Woche von 196 auf 201 f. und Letztere von 135% auf 137% pEt. Der Aufſchwung dieſer Effekten wirkte auch günſtig auf die übrigen hier gangbaren Lotterie Anleihen. Die ſpaniſchen Fonds haben wegen ihres feſten [...]
[...] Anleihen. Die ſpaniſchen Fonds haben wegen ihres feſten Standes in Amſterdam eine merkliche Erhöhung erfahren; die 5 und 3 pEt, Perpetuellen ſtiegen reſpektive von 67% und 40% auf 69 und 44% pCt.; die unverzinsliche Schuld beſſerte ſich faſt um 1% pCt. Im Wechſelhandel iſt keine [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung25.08.1820
  • Datum
    Freitag, 25. August 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpruch machen können, wº Waſſer am Pegel auf 5 pEt und bei Schuh oder niedriger auf 10 pEt, beſtimmt iſt. - Köln im Ä 1820. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 23.09.1833
  • Datum
    Montag, 23. September 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Amſterdam, 19. Sept.) . Höhere Kursnotirungen aus England und Deutſchland machten die ho Fonds geſucht. In den 2% pCt. und 5 pEt, geſchahen für engl und deutſche Rechnung einige Einkäufe. Der Handel in den Syndikat. war ziemlich lebendig. In den Kansb. wurde wenig gethan; [...]
[...] Rechnung einige Einkäufe. Der Handel in den Syndikat. war ziemlich lebendig. In den Kansb. wurde wenig gethan; deutſche Fonds fortdauernd geſucht. 2% pEt.: 48%.35pCt.: 92%; Kansb.: 21%; Syndik.: 4 pCt.: 85; 3'/pCt.: 69; ſpan. Perp.: 5pCt.: 66%; 3 pCt.: 41/6. [...]
Frankfurter Journal01.01.1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch nichts Amtliches darüber veröffentlicht. Die Chineſen behalten aber nicht leicht ein Geheimniß für ſich, und ſo erfährt man, daß die Im portwaaren mit 5 pEt. a valoren beſteuert werden, die Erportwaaren aber nach einem beſondern Satze, welcher indeſſen nicht ſehr von den 5 vCt, vom Werthe abweicht. Für Rohſeide und Thee bleiben die alten [...]
[...] § ºmſterdam, 32. Dec. 39 Ct. Integ. 6Äs. „PEt. Eert. 99. [...]
[...] Ä Ä 783s. Ä. MÄ. 22pCt. Met. 393s. Proſt – §Antwerpen, 3i Dec. rEt. Meta. 's rºt. Nº. 24 Looſe neue 7öö" pEt. Beig 99'2. 22pEt. Belg: 57*4 3pEt Span. inländ21, 11j Et, neue 30'4. Credit autrichien 625. Credit à [...]
[...] pët Sjan 30, sº-30's b. u. G [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 24.10.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maikammer 1009; ini Rheingau. Bingen. Früh:Vurgundcr 800 fihwarze Ruländer 102-11". Büdesheimer 104-1130. Ingelheim 117o (im Durchfhnitt alfa 24 pEt. Zucker). Im Tauber rund. Mifhting mehrerer Sorten 88-900; in Franken ergabenzu ürz: burg die Weine des Vürgerfpitals (die fih bei der Landwirth; [...]
[...] von der ungeheuren Muffe der gehcrbfteten Trauben. Die älteren Weine hat aber der günftige Herbft bedeutend billiger gemacht, im Rheingau uni 15- 20 pEt.. in der Pfalz um 2() pCt-. in Würtemberg um 20-25 pEt.. iin badifhen Oberland fogar um 25B() pEt. Indeß ift keine Frage. daß die guten _Ergebmlie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung14.11.1835
  • Datum
    Samstag, 14. November 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] satz fast ausschließlich auf die Ardoins; übrigens haben die bessern '“ an der Antwerpner Börse auf die span. Gattungen zün ig gewirkt. 2% pEt: 55%; 5pCt: 10,-; Kansb: 25%„; Synd. 4% pEt: 95%, 3%„pCt: 79), ' Perp. 5p Ct: 31"/.; 3pEt: 19; Ausgest, franz: 15; [...]
[...] ' Perp. 5p Ct: 31"/.; 3pEt: 19; Ausgest, franz: 15; ortesb.: 31; Coup.: 21"/.; Ardoins: 45"/,, österr. Metall. 5pCt: 99"/.; 2"/pEt: 58. [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 27.08.1847
  • Datum
    Freitag, 27. August 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] derſelben Art gebaut, wie das früher von uns berührte, doch war es bedeutend größer. Der hier lagernde Stamm wurde von einem berühmten Häuptlinge, Namens Mo-pet-zuco-pa, d. h. alte Eule, befehliget. Außerdem lag Santana mit ei nem Theile ſeines Stammes in der Nähe; wie ſich über [...]
[...] ſich überzeugen würde, wenn die verſprochenen Geſchenke ankämen.“ Als eine Probe indianiſcher Beredtſamkeit und Sprechweiſe mag hier die Antwort des Häuptlings Mo-pet zucopä, auf obige Vorſchläge Platz finden. Sie iſt genau ſo wiedergegeben, wie ſie der Dollmetſcher Sim Shaw in [...]