Volltextsuche ändern

896 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 18.12.1841
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] – „Bleibt ſitzen, bleibt ſitzen, Babet,“ ſprach Herr von Lan evy, indem er die Hand mit ländlicher Vertraulichkeit auf hre Schulter legte. „Seht, da iſt ein Gebund Rohr und Schilfgras, darauf kann ich mich ſetzen.“ In dieſem Augen blicke hörte Herr von Langevy das kleine Fenſter oben ſchlie [...]
Didaskalia08.05.1841
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] flatterten; hinter ihm, Rücken gegen Rücken, ſaß, den weiten Mantel um ſich geworfen, L. und blies, ſelig wie der Ottoma nen Beherrſcher, aus langem Rohre edlen Knaſterdampf in die Lüfte; im Mittelpunkte der Chaiſe ruhete, ſtill und in ſich ge kehrt J. im ſchwarzen Ornate, tief in ſeine Cravatte verſteckt [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.01.1817
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſogenannte Suwarow-Stiefel. Auch beſaß der ſelbe einen weißen porzellanen Pfeiffenkopf mit der Deviſe „Tugend lohnt Liebe“ wobei ein Rohr von ſchwarzem Horn mit weißen knöchernen Verzierungen TVMW. - - [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.03.1817
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] und verſilbertem Drath, für alle derſelben benötbi gen Inſtrumente, wie auch römiſche Saiten, Fat got Rohre, Rohrholz c. c. J. C. Boenel, Muſik Inſtrumentenhandlung in Frankfurt a/m. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung13.06.1817
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] und verſilbertem Drath, für alle derſelben benöthi gen Inſtrumente, wie auch römiſche Saiten , Fai gok Rohre, Rohrholz :c. 2c. J. C. Bo en el , Muſik-Inſtrumentenhandlung in Frankfurt a/m. [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)03.04.1811
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1811
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf die Vorzeigung, die uns von einer beträchtlichen Menge raffinirten, kriſtalliſirten Runkelrüben-Zºckers und der als Eigenſchaften und Eigenheiten des Rohr zuckers hat gemabt werden iſt. Auf die Vorzeigung die Uns ebenfalls im Handels [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)02.04.1811
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1811
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Sr. M. ſind mehrere Zentner raffinirten und kri ſtalliſirten Runkelrübenzucker vorgelegt worden, der alle Eigenſchaften des Zuckers von Rohr hat. Man hat Hüte von beiden vermiſcht, und es war unmöglich, ſie von einander zu unterſcheiden. Aus dem Bericht der [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung26.05.1820
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] TGus dieſes Geſchützes wurde in Augsburg von dem bekännten Stückgieſſer Reiſer vorgenommen. Alle Theile der Rohre ſino geſchmackvoll und reichlich verzieret, u:d jede Kanone trägt ein Emblem, in balberbobener Arbeit, nach der Zeichnung des geſchickten Hofbildhauers [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 23.03.1843
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metalles weg. Seine gewichtige goldene Schnupftabakdoſe im Gewicht von 4 Unzen zu 16'/, Pf. Sein einfaches gold montirtes ſpaniſches Rohr für 7/, Pf. Ein ſilberner Becher mit dem hineingravirten Porträt des Oberrabiners"/, Pf. für die Unze. Der Weinkeller, welcher hauptſächlich aus [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 14.11.1846
  • Datum
    Samstag, 14. November 1846
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Der Musketier machte einen Sprung zurück, die Thüre des Zimmers ging auf und der Bankier Bertin trat her aus; er machte eine lebhafte Bewegung mit ſeinem Rohre mit goldenem Knopfe. Als der Musketier eintrat, ging ihm die kleine Hus mit offenen Armen entgegen. [...]