Volltextsuche ändern

415 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung12.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] kiewer Kreiſes gebürtig, 34 Jahre alt, iſraelitiſcher Reli "gion, verheirathet, Vater dreier Kinder, und Vorſteher der dortigen Judengemeinde, und Marcus Steinberg, Bru der des Erſteren, ebendaher gebürtig, 25 Jahre alt, ver heirathet, Vater zweier Kinder, früherer Zeit in Brannt [...]
[...] geſtohlene Gut verhehlen, bekannt. Beide verbanden mit dieſen ſchlechten Eigenſchaften einen höchſt rachſüchtigen Cha rakter, und Süßmann Steinberg erſchien ſchon im Jahre 1827 ſchwer beinzichtiget, den am 10. Januar 1827 ver mißten und ſohin in einem Brunnen gefundenen jüdiſchen [...]
[...] und die Strafloſigkeit dieſer That zu bewirken, nicht er reichte, traf ſeine volle Rache den Berl Wetter, gegen welchen auch Süßmann Steinberg, theils wegen eines bei Verpachtung eines Wirthshauſes gemachten größe ren Anbotes, theils eben wegen der Entdeckung der Thä [...]
[...] 1838 mit Jaryga, und durch dieſen mit den Brüdern Stein berg in nähere Bekanntſchaft trat. Dieſe beiden wurden nun von den eben gedachten Brüdern Steinberg zu Ge hülfen ihrer Rache an Berl Wetter auserſehen; denn nach dem ein Verſuch Marcus Steinbergs, dem Wetter ein [...]
[...] und hierdurch dieſer in Criminalverhaft gezogen werde, nicht zu Stande gekommen war, beſchloſſen Marcus und Süßmann Steinberg den Berl Wetter zu ermorden, theils um dadurch die Rachſucht zu befriedigen, theils um die criminalgerichtliche Einvernehmung dieſes in der ihnen [...]
[...] die criminalgerichtliche Einvernehmung dieſes in der ihnen wegen des Häutediebſtahls drohenden Unterſuchung höchſt wichtigen Zeugen zu vereiteln, und Süßmann Steinberg machte zur Beſeitigung jedes Verdachtes gegen ſie, noch den weiteren Vorſchlag, auch Wetters ganze Familie aus der [...]
[...] Welt zu ſchaffen, und zum Scheine, als hätten Räuber die Gräuelthat verübt, einige Effecten hinwegzuſchleppen, wor ein auch Marcus Steinberg einſtimmte. Süßmann Steinberg warb nun den Michael Jaryga, Marcus aber den Mathias Pekala zu Gehülfen an, und bei der [...]
[...] kennend, öffnete arglos die Thür, worauf alle Vier in das mit einer Lampe ſchwach beleuchtete Zimmer traten, und Süßmann Steinberg Branntwein hergeben ließ. – Ja [...]
[...] tiger Gegenwehr Jaryga ſich ſelbſt mehrere Schnitte an der Hand beigebracht hatte, kamen ihm ſeine Geſpäne zu Hülfe, Süßmann Steinberg und Pekala faßten den Unglücklichen bei den Füßen, Marcus Steinberg ver ſetzte ihm mit der Art mehrere Streiche auf den Kopf, und [...]
[...] Malke Wetter, im Bette auf, und dieſes bemerkend, ſtürz ten ſich die Böſewichter auf dieſes zweite Opfer ihrer Blut ier, Süßmann Steinberg ſtieß ihr die Lanze in die ruſt, Marcus Steinberg verſetzte ihr mehrere Hiebe mit der Art, und Pekala mit dem Hammer vor den Kopf, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung17.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sie iſt enge, unanſehnlich, und beſteht meiſt aus kleinen Häu ſern mit wenigen Bewohnern. Hier lebte ſeit einem Jahr ohngefähr, Nicolaus Steinberg, ein Deutſcher von Geburt, ſeines Gewerks ein Optikus, ein Mann von mittlerem Alter, verheirathet mit einer Engländerin, Vater von vier Kindern. [...]
[...] Er hatte, keine Verwandten und ſtand nur wenig in geſelli ger Berührung. In ſeinem häuslichen Kreiſe herrſchte Liebe und Anhänglichkeit. Steinberg war ſeiner Frau, ſeinen Kin dern, herzlich zugethan. Nie hörte man Streit, nie ſah man Unfrieden. Sein Gewerbe nährte ihn, freilich nur ſpärlich, [...]
[...] ten zurück in London an. Sie ſtiegen in Southamptonſtreet ab und begrüßten die Nachbarn, die ſich freuten, die braven ºte wieder zu ſehen. Steinberg ſchien ganz aufgeräumt; mit der Frau und den Kindern ſcherzte er in gewohnter Weiſe Am Sonntag Vormittag hörte Henriette, wie Steinberg mit [...]
[...] Am Sonntag Vormittag hörte Henriette, wie Steinberg mit dem Geſellen, dem er ſein Geſchäft anvertraut hatte, j und zürnend ſprach. Von Frau Steinberg erfuhr ſie ſpäter, der junge Mann habe in der Zeit ihrer Abweſenheit ſich manches zu Schulden gebracht ; Steinberg habe ihn darum [...]
[...] tag Abend ſaß die Familie ganz fröhlich beiſammen in der Küche; Steinberg unterhielt ſich mit der Frau und den Kinº dern. Das Dienſtmädchen kann nicht genug erzählen, wie ſtille, einig und vergnügt die Leute unter ſich lebten; ſie hatte [...]
[...] Frau meinte, die Mutter warte wohl; ſie gab ihr nur auf - am andern Morgen bei Zeit zu kommen. Das Letzte, was Henriette von Steinberg hörte, war, er ſey müde und wolle ſich zu Bette legen. Am Dienſtag, 9. Sept. frühe um 6 Uhr, klopfte Hen [...]
[...] ſich zu Bette legen. Am Dienſtag, 9. Sept. frühe um 6 Uhr, klopfte Hen riette an Steinberg's Thüre; es wird nicht aufgemacht; ſie denkt, Alle würden noch feſt ſchlafen, und geht wieder nach Haus. Um 9 Uhr kommt ſie zum zweitenmale; , aber auch [...]
[...] ſofort ausgeſchickt, er war aber am Abend des Tags, wo die That geſchehen, noch nicht zur Stelle gebracht. Der Fall macht ungemeines Aufſehen, da Steinberg von den wenigen Perſonen, die ihn näher kannten, als ein Mann von ſanftem Character geſchildert wird. Ein finſtreres Geheimniß ruht [...]
[...] hard Brandeis, auch ein Deutſcher, war aufgefunden wº den. Er konnte ſich aber ſo ausweiſen, daß er ganauer Verdacht iſt. Es hat ſich gezeigt, daß Steinberg m He lena Lefevre nicht getraut, ſondern ſchon früher verheirather war, und ſeit ſieben Jahren von ſeiner Frau geſchieden [...]
[...] lena Lefevre nicht getraut, ſondern ſchon früher verheirather war, und ſeit ſieben Jahren von ſeiner Frau geſchieden lebte. – Der Meſſerſchmidt, bei welchem Steinberg das Mordwerkzeug kaufte, hat ſeine Ausſage bereits zu Protokoll gegeben. Mithin ſchwindet jeder Zweifel über den Vollbrin [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.09.1823
  • Datum
    Freitag, 19. September 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochheimer 1811r Domdechaney . ,, 2 ,, 42 ,, Rüdesheimer 1811r Bergwein . . ,, 2 ,, 42 ,, Steinberger 1811r gelb geſiegelt . ,, 3 ,, 30, Steinberger 1811r ſchwarz geſegelt , 4 „ – ,, Steinberger 1811r braun geſiegelt. ,, 4 ,, 30, [...]
[...] Steinberger 1811r ſchwarz geſegelt , 4 „ – ,, Steinberger 1811r braun geſiegelt. ,, 4 ,, 30, Steinberger 1811r roth geſiegelt . ,, 5, 30,, Die Flaſchen halten ein halbes Maas rheiniſch und ſind mit dem Herzoglichen Kabineté-Wein-Sie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.09.1823
  • Datum
    Montag, 15. September 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochheimer 1811r Domdrchaney. ,, 2 ,, 42 ,, Rüdesheimer 1811r Bergwein . . ,, 2 ,, 42 ,, Steinberger 1811rgeld geſiegelt . ,, 3, 30, Steinberger 1811r ſchwarz geſiegelt ,, 4., - ,, Steinberger 1811r braun geſiegelt „ . ,, 30, [...]
[...] Steinberger 1811r ſchwarz geſiegelt ,, 4., - ,, Steinberger 1811r braun geſiegelt „ . ,, 30, Steinberger 1811r roth geſiegelt . . . ,, 5 ,, 30 , Die Flaſchen halten ein halbes Maas rheiniſch und ſind mit dem Herzoglichen Kabinets-Wein-Sie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung21.09.1823
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] * 2 ,, 12 Rüdesheimer 1811r Bergwein . . . ,, 2, 42 ,, Steinberger 1811r gelb geſegelt . ,, 3 , 30, Steinberger 1811r ſchwarz geſegelt ,, 4 ,,- ,, „ Steinberger 1811r braun geſegelt , 4 ,, 30, [...]
[...] Steinberger 1811r ſchwarz geſegelt ,, 4 ,,- ,, „ Steinberger 1811r braun geſegelt , 4 ,, 30, Steinberger 1811r roth geſegelt . ,, 5, 30, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 22.07.1833
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8', Stück Hattenheimer, "/, » Markobrunner, J3 » Steinberger, ſämmtlich eigenes Wachsthum; ſodann an ältern Kabinets - Weinen: [...]
[...] 1 » 1819r Markobrunner, 1 » 1819r Rüdesheimer Berg, 1 » 1811r Steinberger, 1 » 1825r Rüdesheimer Berg, 1 » 1826r Steinberger, [...]
[...] 1 » 1826r Steinberger, 1 » 1828r Rüdesheimer Berg, Rießling, 1 » 1828r Steinberger; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 12.07.1833
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8'/, Stück Hattenheimer, - Markobrunner, » Steinberger, ſämmtlich eigenes Wachsthum; ſodann an ältern Kabinets-Weinen: [...]
[...] 1 » 1819r Markobrunner, 1 » 1819r Rüdesheimer Berg, 1 » 1811r Steinberger, 1 » 1825r Rüdesheimer Berg, 1 » 1826r Steinberger, [...]
[...] 1 » 1826r Steinberger, 1 » 1828r Rüdesheimer Berg, Rießling, 1 1828r Steinberger; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung08.01.1819
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] a) Steinberger . . . . 1811r 6 Stück b) Hochheimer Domdechanei 1811r 2. c) Rüdesheimer Berg . 1811 r. ) [...]
[...] b) Hochheimer Domdechanei 1811r 2. c) Rüdesheimer Berg . 1811 r. ) d) Steinberger . . 1807r 9 e) Steinberger . . . . 1815r 2 f) Steinberger . . . . . . 1818r 36 [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.03.1844
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] A. Aus der 1842r Ernte: Drei Stück Hattenheimer. Vier und dreißig Stück Steinberger und Vier Zulaſt Steinberger; ſodann [...]
[...] B. An älteren Weinen aus dem Herzoglichen Ca binetskeller zu Eberbach: Ein halbes Stück Steinberger 1822r, [...]
[...] Ein halbes Stück Steinberger 1826r, Ein halbes Stück Markobrunner 1833r, Ein halbes Stück Rüdesheimer 1834r, [...]
[...] Ein halbes Stück Markobrunner 1833r, Ein halbes Stück Rüdesheimer 1834r, Drei halbe Stück Steinberger 1834r, Zwei halbe Stück Steinberger 1835r, Drei halbe Stück Steinberger 1839r, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.04.1844
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] A. Aus der 1842r Ernte: Lagen erzogene Weine zur öffentlichen Verſteigerung ei Drei Stück Hattenheimer, Stücke. Zuläſte. Von dem Jahrgang 1843 5 Vier und dreißig Stück Steinberger und 2 2 Geiſenheimer, S Vier # Steinberger; Ä E ODIN auenthaler, [...]
[...] B. An älteren Weinen aus dem Herzoglichen Ca- ? – Hattenheimer; M - binetskeller zu Eberbach: Von dem Jahrgang 18 d Ein halbes Stück Steinberger 1822r, bei welchem ju bemerken, daß man Ein halbes Stück Steinberger 1826r, ſämmtliche Zuläſte Ausleſen der vºrºz Ein halbes Stück Markobrunner 1833r, ſten Lagen ſind. MI [...]
[...] Ein halbes Stück Markobrunner 1833r, ſten Lagen ſind. MI Ein halbes Stück Rüdesheimer 1834r, 4 8 Geiſenheimer (worunter Rothenberg, 6 Drei halbe Stück Steinberger 183r, arten, Koſackenberg Zwei halbe Stück Steinberger 1835r, erg e.), a Drei balbe Stück Steinberger 83.r, 6 5 Rüdesheimer (hierunter Berg, Rolang [...]