Volltextsuche ändern

593 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] liche Genehmigung der Sauvegarde aus und ſchickte ſogleich einen ſchwediſchen Soldaten mit, um dieſe ſelbſt zu über bringen. In Freyſing war die Burg (Reſidenz) vom Gene ral Kronsfeld mit vierzig Mann Soldaten beſetzt. Als dieſer (der Fürſtbiſchof Veit Adam war längſt geflohen) [...]
[...] in Freyſing als Freunde aufgenommen zu werden. «Aber als ſie nun in die Stadt kamen, ließ der bayeriſche Gene ral die Geſchütze der Burg abfeuern. Darüber große Ent rüſtung. Die Schweden halten Kriegsrath und beſchließen, die Burg durch zwei Regimenter ſtürmen zu laſſen. Ein [...]
[...] rüſtung. Die Schweden halten Kriegsrath und beſchließen, die Burg durch zwei Regimenter ſtürmen zu laſſen. Ein Trompeter wird vor die Burg geſchickt, um Uebergabe zu verlangen. Da fällt ein Schuß aus der Burg, der Trom peter ſtürzt todt zu Boden. Da iſt die Wuth der Schweven [...]
[...] entzündet. Sie ſtürmen, während die Beſatzung tapferen Widerſtand leiſtet, ſie legen Minen und drohen Alles über die Klinge ſpringen zu laſſen und die Soldaten am Burg thor aufzuhängen. Lange widerſtehen die Soldaten - der [...]
[...] Burg Neun Stunden währte der Kampf, 200 Schweden [...]
Freisinger Wochenblatt25.06.1843
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1843
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -ginhardus, Arno f), Erzbiſchof von Salz burg und Adalwinus, Biſchof von Regens burg. Genannter Erzbiſchof hatte auch im J. 799 eine Provinzial enverſammlung [...]
[...] Pallium. Unter ſeine Metropole kamen die Bisthümer Seben, Paſſau, Regens. burg Freyſing und Neuburg bis zu ſei. ner Vereinigung mit Ausburg 3o1.tin ter der Metropole von Mainz verblieben [...]
[...] 2) Ein Marktflecken Ldgs. Laudau a. d. Iſar. 5) Waldarich v. P?fſau, Simpert v. Anas burg, Alim v. Seben. Atto v. Freyſing und Arno, Erzbiſchof v. Salzburg. 4) Die Aebte von Niederaltaich, Chiemſee, [...]
Freisinger Wochenblatt19.03.1815
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1815
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten ’lìaier Michael Steininger. Taglbhner in Neuſtifr. — Den 15. Rupert. deffen Vater Joleph Sieber. burg]. Zimmerman: [...]
[...] Geri-aut: Den 13. März Martin Foil]. angehender burg], Beofiber. mit Eva Strohmair, Vaucrniochier vonGrafi. Laudani-cris Erding. [...]
[...] Gefiorben :\ Den lo; Mari Michael, Kind des .'Rlement Gil": . burg]. Schloß fermeiftrr. an dcr Bahngieht : 1/4. "ehe er"! —— Den 13. Bernini-d. Kind deo Mi [...]
Freisinger Wochenblatt07.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] übertragene Pathenſtelle ausſprach und wie dem alten Brauche nachgekommen werden wolle, ein Pathengeſchenk zu- überreichen, das in einem Fahnenbande beſtünde als Zeichen der innigen Verbindung der beiden Feuerwehren Burg hauſen und Freiſing. Er wies noch weiter darauf hin, wie die Burg hauſer Feuerwehr auf guten Grand gebaut hätte, auf die Nächſtenliebe und [...]
[...] ruhig und ſicher gearbeitet, und war von Aufſtellung der großen Schubleiter an, die auf circa 66' ausſchiebt, in 7 Minuten Waſſer genug auf dem Dache. Auch die Steigerübungen waren befriedigend und ſo gab die geſammte Burg hauſer Feuerwehr Zeugniß, daß ſie beſtrebt iſt, der geſtellten Aufgabe nach beſten Kräften zu entſprechen. Unter den beſonders verdienten Männern iſt es der [...]
[...] dere Verdienſte der bereits erwähnte Glockengießer Straßer, Zimmermeiſter Stiglocher und Maurermeiſter Schmid. Nach der Uebung begab man ſich nach Ach in-Oeſterreichiſchen, das nur durch die Salzachbrücke von Burg hauſen getrennt iſt, um die verſchiedenen Geiſter, welche ſich dort im Keller eingeſhloſſen vorfinden, zu erlöſen. Abends war im Wolfersederkeller große Feſt [...]
[...] fremden Feuerwehren hatten ſich nach und nach verabſchiedet, aber um ſo inni" ger verkehrten dann die deiden Feuerwehren Burghauſen und Freiſing. Man beſuchte die Burg, die von König Mar II. neu reſtaurirte Schloßkapelle, den ſogenannten Hungerthurm, in welchem Ludwig der Gebartete 41 Jahre ſeines Lebens zubrachte und beſchloß, „dann das Getreidemagazin, in welchem ſich noch [...]
[...] eine ganz beſonders ergiebige Weizenernte hindeutet. - München, 3. Juli. König Ludwig I. reiſt nächſter Tage von Salz burg aus inkognito, unter dem Namen eines Grafen von Speſſart, nach Paris zum Beſuche der Induſtrieausſtellung. – Die Feſtungseigenſchaft Landau's wird nur in beſchränkter Weiſe auf [...]
Freisinger Wochenblatt04.04.1824
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1824
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Vilsbiburg. Hr. Schmid, Handelsm. v. Oberhauſen. Handelsfrau Hetzler von Augs burg. Hr. Rösner Handelsmann von Augs [...]
[...] burg. Herr Faber Handelsin. von Werth heim. Am 1. April Hr. Fahrer Tonkünſtler aus Wien. Hr. Buck, Handelsm. von Neu [...]
[...] burg. Hrn. Heſſel und Fränkel, Hebräer von Ichenhauſen. Hr. Fichtel, Handelsmann von Schwabmünchen. Hr. von Maſtiaux, Dom [...]
Bayerische SchulzeitungInhaltsverzeichnis 1856/1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aislingen. S. 233. – Algerien. S. 9. - Ä rifa.S. 354. – Amſtedam. S. 39ö. - Augs burg. S. 250, 416. - - - - Baden. S. 12, 188, 233, 346. – Bamberg. S. 100. – Baſelland. S. 306. – Bauhen. S. 313. [...]
[...] Waadtland. S. 12, 23. – Wien. S. 22, 29, 38, 59, 60, 77. – Würtemberg. S. 11. – Würz burg: S. 3, 22, 28, 37., 93. Zug. S. 60. – Zürich. S. 23. [...]
[...] deutſchen Koloniſten in Petropolis, Mitglied der hiſtoriſchen Vereine von Oberbayern, Niederbayern, Schwaben und Neuburg, Ehrenmitglied des hiſtoriſchen Vereines von Unterfranken und Aſchaffen burg. 1858. 8. broſch. fl. 2. 48 kr. = 1 Thlr. 18 Ngr. [...]
[...] burg. 30 Bogen. 8. broſch. Ladenpreis 1 fl. 36 kr., nun 24 kr. = 8 Ngr. (Als Preiſebuch geeignet.) Regulae translationum in festis Dedicationis seu Patrocinii ecclesiae occurrentium. [...]
Bayerische Schulzeitung06.02.1863
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Oberdeutſchland, namentlich Baſel, Straß burg, Frankfurt, Mainz, Nürnberg, Augs burg, Ingolſtadt, Wittenberg und Leipzig (!)2c. So ſind alſo die hervorragendſten Sprach [...]
[...] (beide) maiſterlich, Ertzney, berümt, erfar niſter (erfahrenſter). Straßburg: eyu, Straſz- burg, uff, Geſchüchte, usſ, Frytag, radt (Rath), mirackel, gepurt, tütſchen (verdeutſchen), ver kiren (verkehren), wann (als), pleyben. Leip [...]
[...] burg“ 8, von „Oeſterreich“ 8, von „Main“ 9, von „Attergau“ 11, von „Baier“ 41 und von „Ingel heim“ 80, z. B. Ingilinhaim, Ingilunhaim, Ingulin [...]
[...] war folgendes: 1) Zur Anſtellungsprüfung in Würz burg fanden ſich ein und wurden zuge – gelaſſen, 22 Katholiken vom Austrittskurſe 1858 und 3 vom Kurſe 1857, welche ſämmt [...]
Freisinger Wochenblatt20.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1859
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei der letzten Ziehung in Regens burg wurden folgende Numern gezogen: [...]
[...] allerhöchſt angeordneter beſonderer Oberaufſicht und oberſter Leitung, dem Hochwürdigſten Herrn Biſchofe von Regens burg mit ſeinem Domcapitel anheimgegeben. Da ein eigener und zureichender Dombaufond nicht beſteht, ſo bildet ſich, um die nöthigen Baumittel zu be [...]
[...] freiwillig ein Dombauverein unter dem Titel: Verein für den Ausbau des Domes von Regens burg. Dieſer Verein ſoll zunächſt die geſammte Diözeſe Re gensburg umfaſſen, dann aber in freien Zweigvereinen ſich [...]
Freisinger WochenblattWochenanzeiger 29.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1858
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] kgl. Landgerichts Simbach, wurde wegen Verbrechens des einfachen Betruges zum Schaden des Simon Oberkobler, Taglöhners von Burg und wegen fortgeſetzten Verbrechens des einfachen Betruges zum Schaden des Kaspar Lebmann, Bauernſohnes von Stahlöd, durch Urtheil des k. Bezirks [...]
[...] 2) derſelbe iſt ſchuldig des Verbrechens des einfachen Betruges zum Schaden des Simon Oberkobler, Tag löhners von Burg, wird hiefür zu 1 jähriger Arbeits hausſtrafe verurtheilt. 2. Verhandlung. [...]
[...] wegen Verbrechens des ausgezeichneten Betruges Il. Grades, verübt zum Schaden des Hofbauern Johann Niederhuber von Burg, durch Urtheil des k. Bezirksgerichts. Waſſerburg vom 13. Februar l. J. zu vierjähriger Arbeitshausſtrafe verurtheilt. [...]
Bayerische Schulzeitung22.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Schullehrer-Seminar zu Würz burg iſt eines der älteſten in Bayern. Ein ge wiſſer Reibelt, Hofkanzler, hatte in [...]
[...] Aſchaffenburg Würzburg 1 13 43 35 71 – 7 33300 –1252 – 11802 5013054 30 476Z 3 13054 50 Schwaben und Neu burg. Lauingen 1 27 25 52 – – – – – – 10967 – 10967 – 4349 : 10967 – Summe: (10 Anſtalten.) 13 65 271 247 518 347 164 747300 –1726 30 86867 21. 8859Z51 47923 89000 48 [...]
[...] Regensburg. Der Magiſtrat läßt eine warme Anſprache an die Bewohner Regens burgs ergehen in Betreff des Schulfondes, welche wörtlich ſo lautet: Von jeher hat ſich das Publikum Regens [...]
[...] welche wörtlich ſo lautet: Von jeher hat ſich das Publikum Regens burgs durch einen höchſt regen Wohlthätig keitsſinn ausgezeichnet, und dankbarſt muß es anerkannt werden, wie reichlich es ſeine [...]