Volltextsuche ändern

148 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.10.1796
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der höchſten Bäume oder auf ſchroffen, unzugäng lichen Felſen niſtet; er lebt von dem Raube klei ner Gazellen und Haſen, und findet ſich vornehm lich im Lande der großen Namaquois; er unter ſcheidet ſich durch einen kurzen, hängenden Federbuſch [...]
[...] lich, nur daß dieſer länger iſt, und meiſt dunkelbraun; hält ſich im Kafferlande und im Lande der Hauteniquois auf, und lebt hauptſächlich von Haſen u. kleinernVögeln. 3) le Blanchard (von ſeiner meiſt weiſſen Farbe), hat auch einen kurzen Federbuſch am Hinterhaupte, hält [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen18.06.1744
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1744
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtarke Behauptung des Satzes, daß die Kinder Iſrael durchsrothe Meer gegangen, in einer groſen Anmerkung vor, welche ſonderlich wieder denſel. Hr. Haſen und Hr. Inſpect. Harenberg gerichtet iſt. In dem 8. und 9. Vers Ses 26ten Cap. findet der Hr. Autor eine überaus majeſtä [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)01.10.1763
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Albinus das adrichte genennet wird. In den Fiſchen iſt der Unterſchied am leichteſten zu beſtimmen. Die Faſern hat er auch im Haſen, Schweine und Gemſe, und in einigen Vögeln gefunden, ſo daß er ſie für be ſtändig anſieht. Den Fächer in den Augen der Vö [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.11.1772
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1772
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſten Theil dieſer wichtigen Arbeit haben wir bey der Anzeige des fünften Bandes des Magazins ſchon be merket, und damals den Ueberſetzer, Hrn. Paſt. Haſen zu Stadt Sulza genannt. In dieſer Fortſetzung fol gen die Nachrichten von den Kirgiſen, von den Kara [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.01.1771
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der Richtigkeit ſeiner Orthographie hat er uns doch wicht überzeugt. Den für denn, deſen für deſſen haſen für haſſen c ſind Schreibfehler, die ſich nicht verteidigen laſſen. Herr S. hat auch Mitarbeiten bey ſeinem Werke, und beſonders einen fleißigen an [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.01.1771
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkennen, er ſoll eßbare Früchte haben, und die Re de ſcheint von dem Sorbo torminali zu ſeyn. Wer ſind die Bacchanalians, die Haſen an Haynbüchen ſtecken brateten? Wir hätten den Pappelbaum nicht unter den Arten des guten Zimmerholzes erwartet, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.06.1767
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1767
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſens, Rechenmeiſters zu Darmſtadt, einfacher und doppelter Buchhalter, 1767. auf 5 Alphab. 14 Bogen in Quart herausgekommen. Hr. H. beſchreibt [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.07.1776
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1776
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 36. Ein ſtehender Bacchus, vortreflich gearbeitet, über 3 Palmen. 37. Ein Genius (Amor) mit einer Traube und Haſen im Arm. 38. 39. Ein kleiner tan Ä. 4o. Ein ſehr ſchöner Faun, von vier Palmen, ſitzend und ſchlafend mit der Hand über dem [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.06.1759
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hippopotamus hat er nur eine einzige Gattung; hin gegen eine zweyte, Kanadiſche, Bieſem-Ratte. Den weiſſen Haſen hätte er billig unter den gemeinen grauen laſſen ſollen. Aus einigen fremden Thieren, deren ganz kurze Ohren den Unterſcheid ausmachen, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.07.1759
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eigenſchaften. Man wird hier vielleicht mit Befrem dung das Naſehorn im Ratten- Geſchlechte antreffen. Den Unterſchied des Haſen und Kaninchens nimmt Hr: L. nun nicht mehr von den Augen her. Die Sirene, die man noch ſo neuerlich für ein echtes [...]