Volltextsuche ändern

861 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Vorrede 01.1754/02.1754/03.1754/04.1754/05.1754/06.1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorrede. - - * Es laufen noch ſtets Klagen ein, daß einige, die die Anzeigen nicht nur in Geſellſchaft anderer leſen, ſondern ſie auch eigen haben wollten, ſiebey [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.02.1769
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1769
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] vierten Bande, daß die Zahlen der Gemälde, wie ſie in den Königl.Zimmern aufbehalten werden, bereits über 12co laufen. „Diejenigen, welche in den vier Bänden durch Kupferſtich mitgetheilt ſind, belaufen ſich, wenn man ſie zuſammenrechnet, etwas über [...]
[...] nen) vorkömmt. Die Haare ſind in zween groſe lechten geſchlagen, und um den Kopf gewunden. orwärts von einem Ohr zum andern laufen läng lichte Löckchen. -- 73 74 ein unbekannter Kopf mit natürlich krauſen kurzlockichten Haar. 75.76 ein an [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.05.1785
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1785
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] als die Fläche des Teichs iſt: Flüſſe, die über einen gleichförmigen, aus einer Gebirgsart beſtehenden Boden laufen, ſetzen auch einen gleichförmigen Bo denſatz ab; davon führt der Hr. A. hier mehrere Beyſpiele an. Der Vulkan von Montferrier brannte [...]
[...] reich viel höher, als jetzt, nachdem es durch die immer fortdaurende Wirkung der Flüſſe immer noch mehr abgetragen iſt. Die Thäler laufen einander entgegen, oder kreuzen ſich, oder vereinigen ſich, und machen die Schlünde (gorges); alle haben ihre [...]
[...] beſtändiges Becken: Was die Flüſſe von höhern Ge genden abgeſpült haben, macht die Ebenen (z. B. die Ebenen der Seine) aus, durch welche ſie laufen, und erhöht ſie auf Koſten oft von mehr als Iooo Bers gen, auch das Bett der Ströme wird dadurch hö [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)09.08.1813
  • Datum
    Montag, 09. August 1813
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 278 Francs (den Werth von 24 Ducaten) erhal ten ſoll. Falls hingegen zwey gleich gute ein laufen, jede derſelben mit dem ſonſtigen einfachen Preis von 139 Francs (oder 12 Ducaten) honos rirt werden wird. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.10.1839
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1839
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer epidemiſchen Dispoſition an allen Perſonen vorzunehmen, wo die frühere nicht gehörig ver laufen (dans une épidémie variolique il con vient de pratiquer une nouvelle vaccination à toutes les personnes chez lesquelles le dé [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1867
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ofité bringen herzu (von rä), sämmtlich praesen tische Formen; ferner die Potentiale ayaçóis nimm (von ig, ohne Praefix içóis), apalayen laufen umher (von pat), das partic. perf. med. agató herbeigekommen (von gam), das gerund. aghrisyá [...]
[...] adavata, fradavata; mrao t, ámrao t, framraot. Ein weiteres Beispiel ist advareñta liefen herzu – das einfache dvar heisst nur »laufen«; ferner adhwaozhen vidhwaozhen fradhwaozhen, Wörter deren Bedeutung zwar nicht sicher, deren erstes [...]
[...] deutet »erlangen«; apatat . . . gaétháo er stürzt gegen die Welt, das einfache pat ist neutral »stürzen, laufen«; apereçé ich unterhielt mich, apereçe du unterhieltest dich (das e ist hier blosser Nachschlag, welcher das C erhalten soll, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.03.1792
  • Datum
    Montag, 05. März 1792
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Denn ſo lange die Naturforſcher bey ihren Theorien über die Entſtehung der Luftarten hierauf keine Rück ſicht nehmen, ſo laufen ſie Gefahr in den Fehler derjenigen Chemiker zu verfallen, die bey ihren Ver ſuchen nicht auf die Beſchaffenheit ihrer Schmelz [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1867
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den drei Urkundenbüchern des Grünen wörths, in welchen der Priester Nicolaus von Laufen († 1402) auf Befehl der Obern des Jo hanniterhauses die auf diese Stiftung bezüglichen officiellen Urkunden sammt einer Anzahl von [...]
[...] tolsheim in Strassburg), 1369 (an die Priester des Hauses zum Grünenwörth), 1371 (an Nico laus von Laufen), 1377 (4 an Heinrich von Wolfach Comthur des Strassburger Johanniter hauses, 3 an Nicolaus von Laufen, 2 an die [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.12.1801
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] beiderley Geſchlecht zergliedert, und ſucht ans Bau und Lage der Zeugungstheile die Art der Begattung. zu erklären; bey beiden Geſchlechtern laufen ſie mit dem Maſtdarme zuſammen. Beobachtungen über den Auerhahn; er verſchlucke wirklich Zunge [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.02.1839
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1839
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] als ein Par ſchmale, und bandartige Streifen von dem After bis weit über die Mitte des Schwanzes hinaus laufen und hier an einander ſtoßen. Wenn ſich der Raum zwiſchen dieſen Streifen als Bruthöhle vergrößert hat, liegt in [...]