Volltextsuche ändern

1279 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen30.11.1815
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] raubt worden, wenn ihnen der Aufbau ders ſelben auf ihren alten Bauplätzen, bey der Beſtimmung der Stadt Wittenberg zu einer Feſtung, nicht wieder geſtattet und ihnen das durch die Gelegenheit benommen wird, ihr [...]
[...] niſſen abhängig, auch mit der Verbeſſerung derſelben wieder zurückkehrt.“ „Es iſt den Vorſtädtern Wittenbergs geſtattet worden, ſich, in einer angemeſſenen Entfernung von der Feſtung Wittenberg wies [...]
[...] der neuen Anlage einen Augenblick, die auch durch Sie degründet ward.“ Wittenberg, den 27. Oct. 1815. [...]
[...] Gouvernementscommiſſarius Generalſuperinten und Amtshauptmann im dent. wittenberger Kreiſe. Art, Dörffurth, Kreisanutmann. Bürgermeiſter zu Witten [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.12.1834
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] ab Wittenberge, welche denjenigen aus mei ner hieſigen Handlung hervorgehenden an Güte nicht nachſtehen, die möglichſt niedrigen Preiſe [...]
[...] Was die Etiquetten meiner verſchiedenen Tabackſorten betrifft, ſo ſind ſolche auch für Wittenberge in Hinſicht der Sortenwappen unverändert, meinen hieſigen völlig gleich geblieben und auch der Fabrikſtempel meines neuen [...]
[...] Indem ich die Verſicherung zu wiederholen mir erlaube, daß mein ganzes Augenmerk darauf gerichtet iſt, von Wittenberge aus, bey bil liger Preisſtellung, die Tabacke in derſelben [...]
[...] Etabliſſement nochmahls ſo angelegentlich als ergebenſt und füge noch die Bitte hinzu: Wittenberge an d. Elbe, Regierungsbezirk [...]
[...] nicht mit Wittenberg an der Elbe, Regierungsbezirk Merſeburg zu verwechſeln. - Hamburg, im Dec. 1834. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen15.07.1816
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch Anſchlagung ſeiner 95 Äg gegen den - chloßkirche zu Wittenberg, den erſten kräftigen Anſtoß zu der darauf erfolgten Glaubens- und Kir chenverbeſſerung gegeben hat; indem da [...]
[...] *) Die Schloßkirche zu Wittenberg war von dem Pabſt Bonifacius IX. unter andern mit demſelben Abaß, wie die Begräbniß - Capelle des h. Franz zu Aſſiſſi beſchenkt worden, und noch in Jahr 156 hatte ihr Leo X. 100 Jahre Ablaß für alle „die ſie am Allerheiligentag beſuchen würden, [...]
[...] zum Theil mit architectoniſchen Verzieruns gen ausgeſchmückten Kirchen, vorzüglich in Dresden, Leipzig und Wittenberg. Die Univerſitäten der beyden estern Städte Ä die Feyer des Feſtes noch mehrere [...]
[...] den, wie denn zu Wittenberg 8 Doctorei der Gottesgelahrtheit, 1 der Rechte, 3 der Heilkunde,43 Magiſter der Weltweisheit [...]
[...] ningen und Hildburghauſen gefeyert, und die Univerſität Jena bewies nicht geringern Eifer, als ihre Schweſtern zu Wittenberg und Leipzig, ihre Treue bey Luther's Lehre durch geehrte Abhandlungen, Disputatio [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.02.1817
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stiftung aufmerkſam zur machen, welche ganz in dem Geiſte des großen Mannes wäre. Wittenberg die Stadt, wo Luther lehrte nnd lebte und begraben iſt, der Ort, von dem die erſte Anregung zu einer höheren gei [...]
[...] weig darbietet, den Wünſchen jener Santin tr nicht Ä ſeyu. Das ſtädtiſche Lyceum in Wittenberg hlte Luther zu denjenigen Ächjeijer 't, von denen er in ſeinen Tiſchreden ſagt: [...]
[...] rückhalten und Andere weit reichlichere yträge geſendet haben würden, wenn das Denkmahl für Wittenberg beſtimmt gewe ſen wäre. - - Um aber auch Ä die Nahrung der [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen12.09.1827
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mir diese Nachricht unmittelbar gefälligst zu» kommen zu lassen. Die wittenberger Uni? verflkätsaclen, welche hier vielleicht Licht ge« der, könnten, sind noch in Wittenberg; der [...]
[...] Cruciger aber ist der bekannte ». u. prnk. tkec,l. und Hofprediaer an der Schloßkirche zu Wittenberg. Ein neuer Beweis, daß dieser Brief zu Wittenberg geschrieben wur de, und die nochmahlige Erwähnung Mi- [...]
[...] ß«rm. I'K««!. p. Ig! 5^. sagt nicht« davon. Vielleicht gebe» nähere Auskunft: Los,eck 6s «skp. o»ci«er«. l.ip5. 17^9 und Erbmann's Biographie der Pripste an der Schloßkirche zu Wittenberg. S. L ff. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen08.02.1811
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] YNachricht die Stiftung von Armurius in Wittenberg betreffend. [...]
[...] Johann Arnurius, Stadtrichter und - - Apotheker zu Wittenberg, vermachte von ei ner außenſtehenden Schuldforderung von 2ooo Thlr dem hieſigen Gottes Kaſten ein [...]
[...] tarii Academiae Caspar Leyſer, ver fanden werden. Wittenberg, den 15 Dec. 181o. - Die Birchen - Inſpection daſ. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.07.1793
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] eſtellten Vergleichung der Waſſerſtände beyder FÄ erhellet, daß der höchſte Waſſerſtand von Wittenberg volle 24 Stunden braucht, bis ſolcher den Elbirohm in Barby erreicht; und daß in 3mahl 24 Stunden der höchſte Waſſer [...]
[...] Ä Dresden in Wittenberg eintrift. [...]
[...] ſes Gebläſe vom Hrn. Steinhäuſer zu Plauen erfunden, und vom Hrn. Prof. D. Ebert zu Wittenberg, im gleichem vom Hrn. Profe Langguth durch Verſuche Ä vortheilhaft bei funden worden. Nächſtens ſoll der ganze Auf [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen22.02.1811
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wachricht, die Stiftung von Arnurius - in Wittenberg betreffend. Johaun Armurius, Stadtrichter und Apotheker zu Wittenberg, vermachte von ei [...]
[...] tarii Academiae, Caspar Leyſervers ſtanden werden. - Wittenberg, den 15 Dec. 1810. - Die Kirchen-Inſpection daſ. [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehen Luther, wie er in ſeinem Geburtsdorf Möhra (am 4. Mai 1521) predigt; wir ſehen ſeine Ankunft auf der Wartburg, ſein häusliches Glück am Chriſtabend und den Abſchied von Wittenberg am 23. Jan. 1546. Es ſind nicht gerade die größten, eigentlich hi ſtoriſchen Momente aus dem Leben des deutſchen Reformators, wel [...]
[...] einer natürlicheren Sitte liegt auf den Geſichtern. Die Umgebung iſt die jetzige des Lutherhauſes in Möhra. Der Abſchied von Wittenberg zeigt den Moment der Trennung guter, treuer Freunde, ohne daß gerade eine tiefere Em pfindung von Spannung oder Schmerz ausgedrückt wäre. Frau [...]
[...] ernſten Pflicht, die Bergleute von Mansfeld zu beruhigen, entge gengeht. Ihn umgeben die Kinder und ſeine Freunde Lukas Cra nach, der Maler, und Dr. Bugenhagen, Paſtor in Wittenberg. Das anſpruchsloſeſte, aber zugleich wärmſte Bild iſt vielleicht der Chriſtabend, wo Luther mit der Cither und ſeine Katharing [...]
[...] der in munterer Freude um den brennenden Weihnachtsbaum und die beſcheidenen Geſchenke verſammelt ſind. Die Köpfe ſind un verkennbar und die Umgebung des in Wittenberg erhaltenen Zim mers iſt beibehalten; ſonſt würde man die Scene auch in jedes biedere Pfarrhaus verſetzen können, ohne daß ſie verlöre; aber ſie [...]
Gothaische gelehrte ZeitungenRegister 1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abegg, annotat. kn Horat. et Lucian. Butte zu Gieſen 51e 64oCharittus zu Wittenberg 848 Ahlwardt zu Reftock 26; Creve zu Mainz I84. 592 Althof zu Göttingen - 256Creuzer zu Marburg 76o [...]
[...] Aſchenbrenner zu Bamberg 584 Dollwezel zu Hof 96.472 Bartenſtein zu Coburg 159Drasdo in Leipzig 215 Bayer in Erlangen 712 Drasdo zu Wittenberg 848 Becher in Dillenburg 24Ebel in Wetzlar 76g Bechſteins allgemeine Ueberſicht der Engel in Berlin .. 646 [...]
[...] Jubiläum des Pegneſiſchen Blumen-Riedel zu Leutershauſen 712 ordens zu Nürnberg 712Ritz zu Berlin 76o Juſti in Marburg 2o8Roſenhahn aus Wittenberg 848 Kapf in Tübingen 46Roſenmüller zu Leipzig 344 Kaußler zu Stuttgard. 368Roſt zu Leipzig 424 [...]
[...] 568Fink zu Cöthen 632 Forſter zu Paris Ä zu Wittenberg 52o Glandorf zu Anſpach 568 Hammerdörfer zu Jena [...]
[...] Maurer zu Schafhauſen . 664 Mauvillon in Braunſchweig ZO Meſſerſchmidt in Wittenberg I68 Meyer in Hildesheim 204 Möſer zu Osnabrück [...]