Volltextsuche ändern

1279 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.08.1799
  • Datum
    Montag, 05. August 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Standortes in der Nähe um Wittenberg für Kräu terſammler. Vom Liº. Medic. J. B. T. Frenzel, Amt phyſiko zu Pretſch und Gräfenhayyichen, [...]
[...] terſammler. Vom Liº. Medic. J. B. T. Frenzel, Amt phyſiko zu Pretſch und Gräfenhayyichen, Docenten bey der Akademie zu Wittenberg. Wittenberg, aus der Tzſchiedrichſche Officii. - 1799. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.11.1827
  • Datum
    Montag, 05. November 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] War Philipp Melanchthon 1535 d. 24. Jun. in Wittenberg? *) Mit dieſer Frage beſchäftigt ſich ein Auf ſatz in Nr. 248 S. 2781 ff. des allg. Anz. [...]
[...] anno – ob dieß das Jahr 1533, 1534 oder 1535 ſeyn ſoll, iſt ſchwer zu erratben – die Univerſität Wittenberg, aus Furcht vor der Peſt, ſich zerſtreute, und Phil. Melanchthon mit den meiſten Profeſſoren nach Jena ging, [...]
[...] mit den meiſten Profeſſoren nach Jena ging, von wannen ſie nach C. XLVIII gegen das Ende (S. 161) im J. 1536 nach Wittenberg zurückkehrte; und zwar heißt es: Redierunt [...]
[...] im Junius 1535 nicht zu Wittenberg, ſons dern zu Jena. Daß er aber inzwiſchen eine Reiſe nach Cöln am Rhein gemacht haben [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen16.12.1819
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] mabligen Churkreiſes, vorzüglich in der Gegend von Düben und Wittenberg, ein Wald verwüſteudes Inſect in nicht unbedeutender Wºge demerkt, welches zwar ſchon längſt [...]
[...] ers beſuchte, der zu dem Rittergut Schna 5 bºy Düben gehörigen Waldung und der ön. Haide zwiſchen Duben und Wittenberg) verurſacht hat, ſchien mir vor der Hand keineswegs ſo bedeutend, daß der Verluſt [...]
[...] unternommenen Ercurſion (Wanderung, Streiferey) in den Kieferwaldungen in der Rähe um Wittenberg habe ich allerdings Ä zelne Tönnchen eines Battwespengeſpinnſtes [...]
[...] habe, über die Unbedeutenheit des bis jetzt geſchehenen Schadens überein, Wittenberg, in der Mitte des Tren. [...]
National-Zeitung der Deutschen08.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wittenberg. Als der größte Theil der großen franöſ. Armee am 21. Okt. und ſº jende Tage durch Wittenberg zog ertheilte [...]
[...] leicht hätte man vielen Ungemach abhelfen können, wenn man nur das unbewohnte Pretzſchen Schloß, das zwiſchen Wittenberg und Torgau liegt, und ſo viele geräumige Nebengebäude beſitzt, zu einem Kranken [...]
[...] frevlich noch unverbürgte Gerücht einen ziem lichen Grad von Wahrſcheinlichkeit, daß nämlich die Univerſität von Wittenberg nach Großenhayn verlegt werden wird. [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen11.11.1778
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1778
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Albrecht Wittenbergs, beyder Rechte Licenclaten, Send ſchreiben an den Herrn Hofr. Leſſing. Qui, quae vult, dicit, quae non vult, audiet. 1778. 48 S. 8. Dieſes Sendſchreiben iſt [...]
[...] hier erſt das Epigramm, welches dem Verf des Antigöze die, wies wohl mit den Haaren herbevgezogene, Gelegenheit gegeben habe, ihn, den Herrn Wittenberg anzugreifen, und dann die ſaubere Kritik über dieſes Epigramm, und die, in dem achten Stück des Antigöze angeführten Anekdötchen nebſt ſeiner Verantwortung darauf ab: [...]
[...] ig." Bev dieſer Stelle finden wir für nöthig anzuzeigen, da Ä dieſelbe aus keiner andern Urſach eingerückt haben, als Ä es Herr Licenciat Wittenberg in einem Briefe ausdrücklich von uns verlanget hat. Wir hoffen anch dadurch und durch die Anzeige dieſes Sendſchreibens Jhm den Verdacht einer Partheylichkeit bei [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen27.01.1796
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] - eue Beyträge zur Eritiſchen Philoſophie und insbeſon dere zur Logik von M: Joh. Chriſtian Auguſt Groh mann, Lehrer der Philoſophie zu Wittenberg. 1796. Bey Gerhard Fleiſcher dem jüngern. 41o Seit. 8. (1 thlr. 4 gl.) Die hier gelieferten Beyträge ſind: I. Eine neue transſcenden [...]
[...] Wittenberg. [...]
[...] des Yeuen Teſtaments, zum Gebrauch bey akademiſchen Vorleſungen bearbeitet von Johann Georg Carl Klotzſch, Prof. der Philoſophie in Wittenberg. 1795. 62 Seiten 8. (8gl.) Der ſchon rühmlich bekannte und beſcheidne Hr. Verf. ſagt in der Vorerinnerung: "Meine Abſicht war blos auf die hiſtoriſchen Um [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.04.1798
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] eingeſchickt, welche durch Verſuche geprüft werden ſollen. Aus dem Protocoll der Wittenberger Pro: vinzialverſammlung werden folgende Verhand lungen angezeigt. [...]
[...] Ueber das Laufen des Birkenſaftes und den Zuckergehalt des Ahornſaftes hat der Locator Riemſchneider in Wittenberg ſeine viels jährigen Erfahrungen genau wiederholt und die darüber gemachten Beobachtungen einge [...]
[...] Ueber das Mohrrübenpulver als Surs rogat des Caffees iſt vom Locator Riemſchneit der in Wittenberg ein Aufſatz eingegangen darin ſelbiges mit dem Cichoriencaffee j chen und dieſem vor jenem der Vorzug gege [...]
[...] rsn Ein Guth in der Oberlausnitz F - -- r6o Ein im Canton Röhn und Werra gelegenes Guth, - A B 17o Ein in Churſachſen bey Wittenberg gelegenes Guth - f 18 s. Ein in Poumern gelegenes Ritterguth A F & s [...]
National-Zeitung der Deutschen18.04.1811
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wittenberg. Als am 1. Mai des Jah res 1809 der Miajor von Schill einen An griff auf unſre Stadt beabſichtigte, um ſich [...]
[...] ſchaft, kam, begleitet von einem allergnä digſten Reſkripte vom 24. Jan. 18II nach Wittenberg, und ward von dem dazu ernann [...]
[...] ten königlichen Kommiſſär, dem um unſern Kreis und um Wittenberg, nicht blosan jenem verhängnißvollen Tage (den 1. May 1809), ſondern in ſo vielfachen Beziehungen hoch: [...]
[...] hat durch Auszeichnung und Belohnung deſ ſelben wieder ein Inſtitut veranlaßt, das ſo lang als Wittenberg ſteht, es den künf tigen Generationen ſagen wird: der Sachſe ſey nicht bioß brav und tapfer; erſey auch [...]
National-Zeitung der Deutschen10.04.1806
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wittenberg. Die Verdienſte, die ſich der ehrwürdige Profeſſor Schröckh als Profeſſor und Dozent um die hiſtoriſche Litte [...]
[...] gemein bekannt und der Auszeichnung in vollem Maaße würdig, mit der ſie am 6ten März von der Univerſität Wittenberg geehrt wurden. Mit dieſem Tage waren gerade funfzig Jahre verfloſſen, ſeitdem Schröckh [...]
[...] ſeitdem er erſt als Profeſſor der Poeſie (767) und dann (1775) als Profeſſor der Geſchichte in Wittenberg gelehrt hatte. Mit allgemei ner Theilnahme beſchloſſen nun die daſigen akademiſchen Bürger, dieß ſeltne Jubelfeſt [...]
[...] werden eine Feyerlichkeit dieſer Art mit ſo vieler Ordnung, Eintracht und Ruhe bege hen; ein Beweis davon, daß in Wittenberg eine höhere Ziviliſation herrſcht, die der öffentlichen dankbaren Erwähnung, ver [...]
National-Zeitung der Deutschen08.02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] wittenberg. Der von preußiſcher Seis te gegebene Befehl, daß alles, was in der verwüſteten nnd niedergebrannten Vorſtadt [...]
[...] ten, daß Preußen Wittenberg ſchon als eine [...]
[...] muthigt und mit kleinen Unterſtützungen, ſo vieles die Umſtände erlauben, getröſtet: Allein für das, was ſie in Wittenberg ſelbſt wirken und erwerben konnten, iſt doch keine Entſchädigung möglich. Die Rechtsfacultät [...]
[...] bereitungen zu den zu beſtehenden Prüfungen, dort eilig fort. Dieß iſt Nothhülfe. Rühs rnd mußte es den wittenberger Profeſſoren Ä daß ihnen neulich ein Geſchenk der niverſität Cambridge in England von 3Co [...]