Volltextsuche ändern

2899 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen24.09.1812
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] einer ihrer wichtigſten Angelegenheiten, ich meine, in Anſehung der Unſicherheit gegen Brand Unglück, jetzt noch, und zwar viel leicht nur in dieſem einzigen Falle, auf der unterſten Stufe der Cultur ſtehen geblieben, [...]
[...] oder Nichts klüger geworden ſind, und heute, wie vor Jahrtauſenden, nach erlittenen Brand Unglücke nichts Beſſeres zu thun wiſ ſen, als ſich immer von neuen brandgerecht wieder aufzubauen. Ich habe in jenem Auf [...]
[...] ausführlichere Anweiſung gegeben, wie brand ſichere Gebäude aufzuführen ſind, und in bevgebrachten Anſchlägen erwieſen, daß [...]
[...] Ich habe in dieſer Schrift auch ohnmaßgeb iche Vorſchläge gethan, woher im Falle der Armuth des Bauenden das zum neuen brand ſichern Baue erforderliche Geld ihm verſchafft, und unter welchen Bedingungen es ihm ge [...]
[...] ich Gngerem beſtand, als die ganze angedante Erde von den Greueln der Ä wiſºng durch Brand zu befreven, nun j verläſſig werde erreicht werden davongauj ich, wegen des vorzüglichen Intereſſe, das [...]
[...] mehr in öffentlichen Schriften der Glaube an eine ſolche allgemetne Brand Sicherheit, durch welche die Brandnoth zur Unmöglich keit wird, von den guößten Architecten für [...]
[...] Widerlegt, und die Leſer über die wahren Urt ſachen gnüglich belehrt zu haben, aus denen bis jetzt noch kein für allgemeine Brand. Si cherheit gethaner Vorſchlag von Baukünſt: lern aufgenommen, keiner derſelben durch ſie [...]
[...] Aus dieſem Ereigniſſe glaube ich mit Ueberzeugung bie Hoffnung ſchupfen zu kont nen, daß die Befreyung vom Brand 1 Un glücke zuverläſſig etntreten werde. Denn von nun an muß doch rol jeder, über die [...]
[...] Große der Sonderbarkeit, daß gerade in dem Falle der Brand Sicherheit gegen jene ge meinen Regeln der Vorſicht bis hierher all gemein verſtoßen worden iſt, wird ſich durch [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen11.09.1823
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ueber die Anfrage in Mraz, S. 2775, den Brand im Weizen betreffend. - Oft weiß der Landmann ſelbſt die Urſa chen ſeiner Handlungsweiſe nicht genau an [...]
[...] dere junge Baumzweige und überhaupt ſtark riechende Sachen, ein Mittel gegen den Kornwurm, keinesweges gegen den Brand im Weizen; ja dazu würden ſie ſogar über flüſſig ſeyn, weil die Ueberjährigkeit deſſel [...]
[...] flüſſig ſeyn, weil die Ueberjährigkeit deſſel ben ihn ſchon allein ſattſam und ohnfehlbar gegen den Brand ſchützt. Bey Gerſte und Hafer ſchützt die Ueber jährigkeit des Samenkorns nicht gegen den [...]
[...] Bey Gerſte und Hafer ſchützt die Ueber jährigkeit des Samenkorns nicht gegen den Brand, wie mich noch die Erfahrung des laufenden Jahres gelehrt hat. Es ſcheint ſich alſo dieſe Krankheit der Gerſte und des [...]
[...] Hafers lediglich aus dem Samenkorn zu entwickeln. Unreifer. Same erzeugt den Brand, auch wenn die Witterung ganz gün [...]
[...] was auch eingetroffen iſt, prophezeihet wers den konnte, daß wegen des Doppelwuchſes im vorigen Jahre viel Brand in der Gerſte entſtehen würde. - Von ganz anderer Art iſt dagegen der [...]
[...] entſtehen würde. - Von ganz anderer Art iſt dagegen der Brand im weizen. Sobald alter überjäh riger Samen angewendet wurde, habe ich auch von ſolcher Frucht, welche durch Wit [...]
[...] auch von ſolcher Frucht, welche durch Wit terung, Näſſe und Auswachſen verdorben war, nie Brand erhalten. Bey dem Wei zen ſpielt die Anſteckung durch das Gift an derer Brandähren eine Hauptrolle, obgleich [...]
[...] elehrst, daß reifer vollkommner Samen, rühzeitig beſtellt, dann wenig oder keinen Brand gibt, wenn nicht Brandähren in ſeiner Mitte erwachſen waren. Iſt aber dieſes der Fall geweſen, ſo befreyet nan [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1842
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] treiben. Einige Beispiele möge» dieß nachweisen: Bei dem ausgebrochenen Brande einer Scheuer, welche mit vier anderen zusammenhing, stellten, sich die ankommenden Spritzen an einem klei« [...]
[...] im Rücken des Windes konnten sich mehrer« Personen bis auf 5 Schritte dem brennenden Gebäude nähern. Bei einem andern Brand« ftellten sich die Spritzen, theils mit, theils ge< gen die Befehle der Commandirenden (letzter« [...]
[...] Wohnung nur erst bann, zu verlassen, wenn die Seitenwände des Hauses heiß geworden find." Auch bei dem letzten großen Brande find dergleichen Fälle vorgekommen. So wurde z. B. unter andern in der Nacht des 5. Mai [...]
[...] nicht, ihm gähnend die Weifung zu ertheilen, daß er sich ruhig wieder niederlegen könne; denn «in Brand in Hamburg habe nicht viel zu be deuten. Dicßmal halte er aber doch etwas zu bedeuten, denn einige Stunden später war die« [...]
[...] auf welchem die Nummer sich befindet, unter welcher sie im Register eingetragen worden sind. Bei dem Ausbruche eines Brandes werden sie von dem Oberinspector ober Capitän der Brand« Brigade angeführt, welchem sie den pünktlich« [...]
[...] nur nach seinen Befehlen handeln dürfen. Jede Annahme von Geld oder geistigen Getränken während eines Brandes von fremden Händen ist streng verboten und das geringste Dtenstver« gehen wird entweder mit_einer Geldbuße, oder [...]
[...] Spritzenwesen jährlich kostet. Diese Löschanstalt hat besonders den Vor zug , daß di« Leute während eines Brandes viel eifriger arbeiten, um wieder in Ruhe zu kom« wen, da ihnen für diese Anstrengungen, mit [...]
[...] Ausnahme einiger Fälle, keine weitere Beloh« nung wird. Bei den Löschanstalten Deutsch, landS ist dt«ß anders; je länger der Brand dauert, desto- mehr verdienen die dabei Ange« stellten. Sollte daher nicht bei manchen dieser [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1837
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ueber Brand im Roggen. [...]
[...] Der Brand im Weizen und die Siches rungsmittel dagegen ſind ſchon vielfältig in öffentlichen Blättern beſprochen worden; [...]
[...] rungsmittel dagegen ſind ſchon vielfältig in öffentlichen Blättern beſprochen worden; aber über Brand im Roggen habe ich noch nichts geleſen, und es iſt derſelbe den Oes conomen, welche ich darüber befragt habe, [...]
[...] angeſchwollen, theils ſchon daſelbſt aufge ſprungen waren und einen ſchwarzen Brand ſtaub enthielten, wobey die Aehre, als ih res gehörigen Haltes hierdurch ermangelnd, [...]
[...] folgenden Tag ging ich auf dem Wege, wel cher auf dem Rücken dieſer Anhöhe hinläuft, durch dieſe Roggenſtücke und fand die Brands halme noch zahlreicher, wo aber die Auß füllung des Brandſtaubes von dem erſten [...]
[...] chen Roggenbrand in hieſiger Flur nicht wieder auffinden können. Wäre aber die ſer Brand in anderen Gegenden, oder auch ſchon in frühern Jahren bemerkt worden, ſo würde es angenehm ſeyn, wenn diejeni [...]
[...] von einige Mittheilung machen wollten. Sollte nun aber nicht auch noch darin, daß ſich dieſer Brand als ein wohl noch nicht ausgehreitetes Uebel im Roggen fand, ein beſonderer Beweis liegen, daß Brand [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen17.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] visarum cupit; verum ut maxime de his agatur, quae ut redo sege tunn (Usti läge: Brand) et Uredo linear is (Rubi gö. Roſt) etc. late subinde disseminantur, ädeoque aliis plantarum generibus noxiae [...]
[...] experiri volent, simulrogantur ut ad evi tadam confusionem, qvae exvaria Ger manicorum verborum Brand et Aoſt sig nificatione verenda esset, Potius Latinis uae diximus vocabulis technicis utantur; [...]
[...] von Brand annehmen? [...]
[...] nigen Rückſicht nehme, welche wie z. 2B Uredo sege tu m (Brand. ) Uredo ne aris (Rot) 2c. durch ihre große Verbreitung andern Gewächſen nachche [...]
[...] bung? 4. Warum werden manche. Ge wächſe, z. B. die Getreide, ſo häufig und zwar mit Roſt und Brand zugleich andere aber mit Roſt oder Brand, ma112 che hingegen mit feinem von beyden, be2 [...]
[...] fallen: 6. Wa1111 bey veränderten Umſtänden, Roſt in Brand oder dieſer in jenen, übergehen: 7. Läßt ſich die Erzeugung, ſowohl des Bran [...]
[...] folge bedienen ? Bey der Vieldeutigkeit der Worte Brand und QR oſt werden diejenigen, welche dieſe Preisfrage beantworten wol len, wohl thun, ſich der angenommenen [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen24.04.1823
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Land, und Hauswirthschaft. ^Lin erprobt«« Mittel gegen den Brand im Weizen. ! Die Urtheile über die Entstehung des [...]
[...] im Weizen. ! Die Urtheile über die Entstehung des Brandes im Weizen werden wol verschieden bleiben; doch wird das Urtheil, das der Pf. Büchner (in Nr. 65 d. Bl. 1822) gefallt [...]
[...] Pf. Büchner (in Nr. 65 d. Bl. 1822) gefallt hat, wol das sicherste bleiben, welches be hauptet, daß bloß schlechter Same den Brand erzeuge. Denn sollte er von ungünstiger Witterung entstehen, so müßten alle Aecker [...]
[...] brandig ist und viele andere nicht. Daß un günstige Witterung dem Weilen schadet, ist ganz gewiß; allein daß sie sollte Brand hervor bringen, daran zweifle ich ganz. Ich habe in den 40 Jahren auch so schleckten [...]
[...] samt waren. Als aber die Zeit seiner Voll kommenheit sich näherte, sähe ich leider, daß mein Weizen voller Brand war. Ich erhielt nur 6 Schock und diese gaben kaum i2Schef« fel; der übrige flog zur Scheuer hinaus [...]
[...] > Ueder die Ursachen de« Brandes im Weiten und in anderen Ketrekd««,« ^ kandwirthe «0, nie einig «erden. Einige mollm die A und von der Beschaffenheit de« BoKnS (S. d!«l iS,W W'N.rnng [...]
[...] kandwirthe «0, nie einig «erden. Einige mollm die A und von der Beschaffenheit de« BoKnS (S. d!«l iS,W W'N.rnng Ursache deö Brandes in dem nlwt gan, auSg.biR^ die ,en. Dies, wählen daher den Vorsprung von gan, reifem äu^f de« ^^^""'"«^menwei. n.t.» WeizeN und sien diesen erst im folgenden [...]
[...] und ich mußte ungekalkten säen, nnd flehe dg, der Acker, der mit solchem besäet war, war brandig und die andern ganz ohne Brand. Aus der beßten Absicht mache ich dieses wohl geprüfte und bewährt gefundene Mittet be [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.06.1791
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirth kann nicht allezeit gegenwärtig ſeyn, Unt, die unachtſamkeit des Geſindes, die Unerfahrenheit der jungen Kinder veranlaſſet ſehr oft einen Brand, wenn der Wirth zu Hauſe, wie vielmehr iſt er, wenn Feld, Arbeit, Reiſen und andere Geſchäfte [...]
[...] der Gefahr ausgeſetzt, bey ſeiner Rückkunft das Seinige in Aſche verwandelt zu ſehen. Auch ein benachbarter Brand läßt ſich mit aller Vorſicht nicht ausweichen. Jeder der das Seine durch Brand verliert, wird dadurch hart gedrückt, und viele, die [...]
[...] ausweichen. Jeder der das Seine durch Brand verliert, wird dadurch hart gedrückt, und viele, die vor dem Brande eine bequeme Wohlhabenheit ge noſſen, verſetzt die Einäſcherung ihrer Wohnſtelle in Dürftigkeit, woraus ſie ſich ihr Lebenlang nicht [...]
[...] auf die Glückſeligkeit unſers Lebens hat, ſo iſt man an allen großen Oertern jetzt darauf bedacht nicht nur Brand: Gilden für Gebäude, ſondern auch Verſicherungs-Anſtalten für Güther einzurichten. Die Stadt Hamburg hat unter ihren 5 Aſſecu [...]
[...] Die Stadt Hamburg hat unter ihren 5 Aſſecu ranz Geſellſchaften, Zwey, die nicht nur für See Gefahr, ſondern auch für Brand zeichnen, nem lich die Erſte und die Fünfte. Jede von ihnen hat einen Fond von anderthalb Millionen Mk.Bco. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.05.1839
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1839
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bourgeois's Verſuche zur Verhütung des Brandes im Getreide. *) [...]
[...] ſtellung der Verſuche übergeben, welche er im Jahre 1838 zur Verhütung der Entſtehung des Brandes im Getreide anſtellte. Bey dem hohen Intereſſe, welches dieſer Gegenſtand auch für Deutſchland hat, finden wir uns veranlaßt, [...]
[...] Aehren beſtand. 13) Richelle s Weizen von Gignon, den man dem Brande nur wenig unterworfen hält, gab, mit Brandpulver abgerührt und auf 84 Centiaren ausgebaut, doch nur 15 brandige [...]
[...] 15) Gugejgter, mehrere mahle dad die Puzmühle gelaufener Weizen von Sauº der nur wenig Brand enthielt, wurde nach # 2 behandelt und auf 4 Hectaren ausg" aUk. - - [...]
[...] wie die kleineren Verſuche unter Nr. 2 und 3 denn bey der Ernte fand ſich allerdings weni ger Brand vor, als in dem Saatweizen en“ halten geweſen, aber doch immer eine größer Menge, als nach den im Kleinen gemachte [...]
[...] Bourgeois glaubt hiernach nicht, daß“ ſchon in einem Jahre gelingt, ſtark angº ſteckten Weizen gänzlich vom Brande zur nigen. Jedenfalls läßt ſich aber die Meng des Brandes durch ſorgfältige Behandlung de* [...]
[...] Weizen mit reichlichem Waſſer zu waſchen und gut abzuſchäumen, ſo gelingt die gänzliche Be ſeitigung des Brandes ohne Zweifel. (D's. J.) [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1822
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ueber den Brand im Weizen. [...]
[...] Sprengel, Willdenow u. ſ. w. Uredo, ustilago segetum iſt des Brandes Name im Syſtem. Denn er fins det ſich freilich vorzüglich beym. Weizen, aber auch, wie wohl ſeltener, bey andern [...]
[...] der berliner und anderer Floren. Die Mei nung Otto's von Münchhauſen, daß der Brand aus Infuſionsthierchen (Chaos in fusorºm) beſtehe, mithin thieriſch ſev, iſt wo widerlegt, weil dieſe erſt in Brandauf [...]
[...] fusorºm) beſtehe, mithin thieriſch ſev, iſt wo widerlegt, weil dieſe erſt in Brandauf üſſen erſchienenen Thierchen nicht der Brand elbſt, ſondern nur Folge und Ereigniß jener urſprünglichen Schwammart waren. Wollte [...]
[...] Uebrigens iſt die gewöhnliche Meinung, daß nicht der Acker, ſondern bloß ſchlechter Same den Brand erzeuge, wol die richtige, und ſehr wahr, ſagt darum von Boſe in ſeinem Lehrbuch der Landwirthſchaft für [...]
[...] ſeinem Lehrbuch der Landwirthſchaft für Landſchulen, Th. 1, S. 67: m. Beſſer als alle andere Mittel wider den Brand im Weizen iſt der Rath, daß man ſich be? fleißige, guten reinen vollkommen reifen [...]
[...] zen, nur das eine einen Tag ſpäter, beſäet worden. Die Folge war, daß das am Tage nachher beſäete über die Hälfte Brand enthielt. - , Uebrigens verſichert ein denkender Land [...]
[...] für das beßte befunden habe. Trotz aller angewandten Mittel war ſein Weizen 3 Jah re lang vom Brande nicht zu reinigen; al lein das Uebel fiel nach Anwendung jenes Mittels völlig weg. - '' - [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.09.1823
  • Datum
    Freitag, 19. September 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] -/ Untrügliches Mittel gegen den Brand im Weizen. *) Da noch immer in unſern Tagen, eine [...]
[...] Da noch immer in unſern Tagen, eine Perſon um die andere auftritt, um uns mit Mitteln gegen den verderblichen Brand im Weizen zu bereichern, ſo ſcheint es faſt, als ob keiner noch das ſicherſte und untrüglichſte [...]
[...] von einander abweichen, und weil man daraus einſehen kann, daß man über den Grund der Entſtehung dieſes Brandes noch immer nicht im Reinen iſt. - Vielen Dank verdient der Einſender [...]
[...] rungen mir zu beweiſen getrauete. Daher ſind wir noch immer im Großen der Verhee rung des Brandes ausgeſetzt, wenn wir nicht ein auf alle Fälle anwendbares, ſicheres und untrügliches Mittel haben; und auf ein [...]
[...] befolgte und ſeinem Samen niemahls trauete. Gewiß bleibt es, daß reiner, trockener Sa men am ſeltenſten Brand mit ſich führt, wie mir ein Landmann bekannt iſt, der nie Brand im Weizen bauet. Er driſcht vom Wagen [...]
[...] *) Mit dieſem Aufſatze, in Verbindung mit dem in Nr. 240 S. 2749–275, ſind nun in dieſ. Bl. die Verhandlungen über den Brand im Weizen 2c. geſchloſſen. d. Red. - [...]
[...] 2 1/2 Morg. großen Acker, in kleinen Beeten beſtehend, ſorgfältig durch, und wir fanden nur 7 Aehren mit Brand, die andern waren alle ganz gut. Vermuthlich bekamen jene nichts von der Beize, daher ich oben angab, [...]
[...] indem die Verſchiedenheit des hierzu zu ge brauchenden Waſſers, wie die Art und Weiſe des Brandes, nur ſehr wenige Veränderung hervorbringen dürfte, und ſomit zur Erzie lung einerley Ziegelgröße bloß für jede Leis [...]