Volltextsuche ändern

586 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen18.05.1809
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf Befehl des Erzherzogs Karl, ein Paket Schriften, welche, dem Vernehmen nach, Aufforderungen an die Baiern, ſich an Oeſter reich anzuſchließen, enthielten. Seitdem beſuchten von Zeit zu Zeit mehrere Uhlanen [...]
[...] die Stadt, theilten den Aufruf des Erzher zogs an die deutſche Nation, und den an die Baiern insbeſondere, unter dem Publikum aus, beſichtigten die abgebrochene Iſarbrücke, betrugen ſich aber übrigens freundlich. Am [...]
[...] –heuern Menge Bagagewagen, Packpferde, Merketenderweiber :c. durch Landshut den Baiern und Franzoſen nachrückte. Die Erz: herzoge Karl und Ludwig ſchlugen ihr Hauptquartier in Landshut auf, folgten aber [...]
[...] die ganze Nacht und den folgenden Morgen (21. April) Mittags um 12 Uhr waren die dem Feinde nachſetzenden Baiern vor den Thoren von Landshut, wo ſich die Oeſter: reicher geſetzt hatten. Vergebens ſuchten dieſe, [...]
[...] die Brücke abzubrennen, nach einem zweys ſtündigen heftigen Feuer aus Kanonen und kleinen Gewehren drangen die Baiern im [...]
[...] bleiben, und die beſtimmte Verlegung ſeiner Reſidenz nach München ſo lange verſchieben wird, bis Baiern völlig von den feindlichen Partheyen geräumt iſt. *) – "Indeſſen ver: folgte, in der Gegend von Regensburg der [...]
[...] *) Am 10. Mav früh um 8 Uhr iſt Se. Mai, der König von Baiern wieder von Augsburg nach München abgereiſt, und an eben dieſem Tage reiſte auch der Miniſter von Montgelas von Augsburg [...]
[...] geſtanden zu ſeyn, deſſen Belagerung er mit drey Bataillonen Landwehr übernommen hat te. Ganz Baiern und die Pfalz ſind von der Gegenwart der feindlichen Armeen befreyt." – "Zu Regensburg hat der Kaiſer mehrere [...]
[...] Beweis der Unredlichkeit des Hauſes Oeſter reich anſehen wird, iſt, daß es am nämlichen Tage dem König von Baiern vorſchlug, neu Ä zu ſeyn, und ſeine Unterthanen aufwie gelte. [...]
[...] waren, 50 franzöſiſchen Jägern zu Gefanges nen!), von dem despotiſchen Verfahren der Deſterreicher in Baiern und dem thörichten Beſtreben der öſterreichiſchen Armee, die franzöſiſche nachzuäffen; "aber wahrſchein [...]
National-Zeitung der Deutschen15.06.1809
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] öffentlichen und Privateigenthum Schutz zu gewäh 'f II. - Baiern. Die Unterthanen mehrerer Kreiſe des Königreichs Baiern," heißt es in einer Verordnung vom 2. May, "ſind heils [...]
[...] der Truppen, theils durch die Eröffnung de Kriegsſchauplatzes innerhalb des Königreichs Baiern an ihren Naturalvorräthen dergeſtalt erſchöpft, daß ſich einige derſelben in der äuſſerſten Verlegenheit befinden werden, das [...]
[...] Baiern. Während der Schlacht am 20. April bey Abendsberg hielt der General major Graf Minucci mit dem Major Mor [...]
[...] nucci hin, daß er zu Boden fiel. Nach den Vorfällen bey Landshut, ritt der Kronprinz von Baiern unweit der Stadt, Abends an einigen Häuſern vorüber, worin verwundete Soldaten lagen; er ſtieg vom [...]
[...] ließ de Lichter aufſtecken und reichte ſelbſt den Verwundeten allen nach der Reihe, Fran: Ä Baiern und Oeſterreichern einen Labe: YU11 f. Am 19. May, Nachmittags 4 Uhr, rück [...]
[...] Unter den durch Patriotismus, und durch militäriſche Dienſte ſich auszeichnenden Städ: te Baierns, verdient auch der Name Yeuburg an der Donau zu glänzen. Schon ſtreiften die Feinde in der Nähe von 5 Stunden vor [...]
[...] vo ſich rühmlich auszeichneten, – und anz drerſeits über die Unterwerfung Tyrols, den Einzug der Baiern in Innsbruck am 19. May, und die Flucht des öſterreichiſchen Generals Chaſteller nach Kärnthen. – Indeſſen ſind [...]
[...] Baiern. Als die erſte baierſche Divi ſion am 4. Jun. zu Linz war, erhielten viele Offiziere und Soldaten derſelben zur Beloh [...]
[...] des Kaiſers Npoleon die Dekoration der Ehrenlegion. Bey dieſer Gelegenheit erließ Se. königl. Hoheit der Kronprinz von Baiern, Anführer dieſer Diviſion, folgende Prokla maktion: "Soldaten! Viele unter euch erhiel: [...]
[...] ſo zu betragen, daß euer erhabener König immer zufrieden mit euch ſey, und wetteifert als brave Baiern, Ehre und Vaterland ſtets vor Augen zu haben. Dieſe ſchöne Aufſchrift ſey euch immer gegenwärtig! Ich bin über [...]
National-Zeitung der Deutschen27.12.1820
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Altenburg, Stiftung d. Fr Schönherr 192 Unglückl. Todd. Thürmers Schramn 463 Alter, hohes des A. Aldner in Baiern 285 Alter thümer ſ. u Wiſſenſchaften , Altkirchen, Empfang d. Pf Hauſchild 5 17 [...]
[...] 46 Auslieferunge. Baiern n. Man verwei gert 151 (Berichtigung 219) Ehe. Dispens taren, auch b d. Proteſtanten 171 [...]
[...] Klein 772 Preisaufg. d. polytechn. Vereins f. Dorfverſchönerung 841 – Rhe in Baiern, Strafe e. Bürgemeiſterey Dieners we. willkührt. Verhaftung 2o1 Fünfte Siz. d. Landraths 653 Landwirthſchaftl. Preiſe [...]
[...] wirthſch Ver f. Baden 583 Landwirth ch. Ver. in Naſſau 582 Märk. öconom. G. zu Potsdam 706 Landwirthſch. Ver. in Rheinkr. v. Baiern 23o Landwirthſcb. G. in Wien 161 Lºndwirthºch. Ver. f Württemberg 751 Verein f. Miſſionen [...]
[...] vereine in Hildburghauſen und Neuſtadt a. d. H. 881 G. nütz. Unterſuchungen c. in Trier 898 Polytechn. Verein f. Baiern 59.821 Wein baugeſellch. am Rhein 23o Geſunde Zeugniſſe treue betr 889 [...]
[...] depreiſe 136 – Zunftverbeſſerungen in Frankfurt a. M. 1 13 in Baden 114 das Lohnkutſcherweſen in Baiern 1 15 Scbaugeld in Schwarzburg 231 Scheideraufruhr in Leipzig 637 Neue Verfaſſ. der berlin. Kaufmannſchaft 66 Preisfrage f. Ge [...]
[...] Leinwandhandels in Schleſien 569 Deutſche Schmelztiegel gehen frev nach England 749 Er klär. d. Kön. v. Baiern in Betr. augsb. Callicoes u. münchner Tücher 747 - –Handels- u. Gewerbverein, Aufnahme ſ. [...]
[...] Urtheilend. Aemter 590 Schulz's Freyſprecdung w. Umtrieben 8o2 Urthel üb. denſ 842 Vorſchr. fd. Oberſteuerboten 85 Armenrecht geg. Baiern 899 - Unterſtütz. Anſt. f. d. Schulledrer - Wittw. u, Waiſen 31 Lob d. Oberſchultheißen Kedel 190 [...]
[...] illau, Schifffahrt n lauen a, d. Hafel, Mordthat 384 olizey, in Altona 844 Baden 908 Baiern 146.203, 27r. 286 Berlin 559 Buttſtedt # Coburg 112. 533 Dresden 289 Frankfurt a. M. 36 Fürth 772 Lippe-Detmold 154 [...]
[...] boshaft. Frevel betr. 491. Pf. Hauſchild's Empfang in Alt kirchen 517 Mißbrauch d. Ä in Weſtphalen u. Thüringen 632 Beförderungsordnung d. Geiſtl. in Baiern [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen17.11.1826
  • Datum
    Freitag, 17. November 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] gleich die von Ihnen angeführten Thatſachen merkwürdig und bedenklich genug ſind. Bey Baiern insbeſondere aber iſt mir ein ganz eigenthümlicher Zweifel aufgeſtoßen, wel chen ich mir nicht zu löſen weiß. Die Vers [...]
[...] eigenthümlicher Zweifel aufgeſtoßen, wel chen ich mir nicht zu löſen weiß. Die Vers faſſung des Königreichs Baiern iſt von al len Staatsbürgern feierlich beſchworen, und die Zeitungsſchreiber ſind doch wol auch [...]
[...] ſtändiſchen Verhandlungen aber gewiß. Nun hat aber die Verfaſſungsurkunde des König reichs Baiern von 1818 auf dem Titel und durchaus ein i. Der König ſchreibt ſich Ma rimik. Joſeph, von Gottes Gnaden König [...]
[...] durchaus ein i. Der König ſchreibt ſich Ma rimik. Joſeph, von Gottes Gnaden König von Baiern, mit i. Der Kronprinz in der Anerkennungsacte vom 30. May 1818 ſchreibt: MWir Ludwig, Kronprinz von Baiern, mit i. [...]
National-Zeitung der DeutschenRegister 1811
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] trouillenforps 771 die Afadcmie der Wiſſen ſchaften krönt Mannert's Bivgraphie K. Ludwig's d. Baiern 794 Ausſtellungen der Akademie der Künſte 796 Pferderennen und Viehausſtellung 797 Tlapa, Erfinder einer neuen Hechel - und [...]
[...] und Anhalt-Köthen 45 zwiſchen Koburg und Würzburg 184, zwiſchen Naſſau und Preußen Ä16, zwiſchen Baiern und Weſtfalen 47 zwi ſchen Koburg und Baden 471, zwiſchen Meinin gen und Iſenburg 472, und Würzburg 6% [...]
[...] ſchen Koburg und Baden 471, zwiſchen Meinin gen und Iſenburg 472, und Würzburg 6% zwiſchen Preußen und Baiern 658 zwiſchen Preußen und Frankreich – und Mecklenburg é8, zwiſchen Weſtfalen und Naſſau, und Meck [...]
[...] Preußen und Frankreich – und Mecklenburg é8, zwiſchen Weſtfalen und Naſſau, und Meck lenburg 729 zwiſchen Baiern und den reußiſchen Landen 88i, zwiſchen Baden und Heſſen 913, zwiſchen Koburg und Hildburghauſen 928 [...]
[...] Mißbräuche 158 Einführung der Wanderbücher in Sachſen 158, in Koburg 278 - Unterweiſung der Schmiedegeſellen in Baiern 346 und Weimar 775 Hannover, Entweichung und Abſetzung des Prä [...]
[...] 923 Poſtweſen, Milderung des Poſtgelds in Preußen 85 , in Baiern 409 Vorfehrungen gegen Pºſt beraubungen 293, gegen Umgehung des Psige!" des 769 Franfirung der Briefe in Baier: 294. [...]
[...] digten 469.629 91r evangeliſche Kirche zu Peſt 486 . Einführung eines neuen Geſangbuchs in Danzig 558. 631 Ein Pfarrer in Baiern erklärt ſeiner Gemeinde die landesherrlichen Geſetze 67 neue Amtskleidung der Geiſtlichen in Preußen [...]
[...] 648, in Würtemberg 834 Nachtheile und Be ſchränkungen der Katholiſirungen in der Schweiz 798 Menoniten, in Baiern 828 Rüge einiger unter den Geiſtlichen in Köthen herrſchenden Ungebührniſſe 831 Predigtterte in Sachſen 911 [...]
[...] werden empfohlen 296 Poſtweſen 367 Kartel mit Baiern 411 Verbot der Einfuhr preußiſcher Baumrollenwaaren. 49. Gewitterſchaden 693 Maßregeln gegen jüdiſchen Wucher 655 Prä [...]
[...] zu Brünn 779 gute Schule zu Vaels 872 neue Elen: entarſchule zu Münden 91o - Schutzpockenimpfung in Berlin 142, Baiern 471, Baden 770.872, Wien 804.912. – Ein impfung der Schafpocfen 389 [...]
National-Zeitung der Deutschen03.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1808
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Baiern. Bemerkenswerth iſt es, daß, während in Preußen die Patrimonial-Ge; richtsbarkeit aufgehoben werden ſoll, "weil [...]
[...] deren Eriſtenz einer wohlgeordneten Ju ſtizverfaſſung widerſpreche" (ſ. WIat. Ztg. S. 869), im Königreich Baiern die Fortdauer derſelben aufs neue angeordnet worden iſt. Unter dem Datum vom 8. Sept. erſchien näm [...]
[...] ſprüche gehoben ſind, die – wie der ſcharf ſinnige Verfaſſer des leſenswerthen # "Baierns Reichsverfaſſung" im Jaſon, 9tes Stück S. 62 ff. bemerkt hat – zwiſchen den Prinzipien der neuen Konſtitution und [...]
[...] ßiger iſt es, Folgendes, was in dem ange führten Aufſatz gegen die Patrimonial Ge richte im Ä auf Baierns neue Konſtitut tion aufgeſtellt wird, der näheren Prüfung anzuempfehlen. "Im Zuſammenhalt mit dem [...]
[...] ſiſtorium für die im Königreich Baiern re zipirten proteſtantiſchen Konfeſſionen. Auch befaßt ſie ſich mit allen das Religions- und [...]
[...] Ueber das Gemeindeweſen im König reich Baiern, über die rechtlichen Verhält niſſe, die den Gemeinden zuſtehen und über die polizeyliche und ökonomiſche Verwaltung [...]
[...] quartiere zurückverlegt werden. Nachdem nämlich beydekönigl. Majeſtäten,– der Kó2 nig von Baiern am 18., und der König von Sachſen am 17. Okt, – aus Erfurt in [...]
National-Zeitung der Deutschen05.01.1809
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Einrichtungen in Rückſicht der Gerichtshöfe, der Polizey, der Oeffentlichkeit der Verwalt tung vor. Das Königreich Baiern erhielt eine neue Konſtitution, angemeſſen den Be [...]
[...] Baiern und Baden beſtimmt; die Ueber bleibſel der Leibeigenſchaft in WTaſſau, Weſt falen, Warſchau und Baiern aufgehoben; [...]
[...] Lehranſtalten für den Ackerbau in Oeſter reich und Baiern, zu ofwyl in der Schweiz und zu Marlofſtein in Franken eröffnet *). [...]
[...] 4. – Servien erhält eine neue Verfaſſung 3. – Abſchluß eines Handelstraktats zwiſchen den Königreichen Baiern und Italien. 5. – Rückkehr des Königs von Sachſen von Warſchau nach Dresden. [...]
[...] 1. May. Neue Konſtitution des Königreichs Baiern. - Auflöſung der landſchaftlichen Ver faſſung daſelbſt. - - - Einführung des Koder Napoleon im Her [...]
[...] 20. Jun. Vertreibung der Bennoniten aus Warſchau. 21: – Neue Eintheilung des Königr. Baiern in 15 Kreiſe. 22. – Eine ſchwediſche Erpedition gegen Waſa [...]
[...] franz. Armeekorps an, die nach Spanien bei ſtimmt ſind. –– Aufhebung d. Johanniterordens in Baiern. 14. – Blutige Schlacht bey Oriwais, wodurch das Gouvernement Waſa wieder in die Gewalt [...]
National-Zeitung der Deutschen06.10.1808
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1808
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] von Baden, die Herzoge von Gotha Wei marOldenburg, Anhalt-Deſſau, Wilhelm von Baiern; die Erbprinzen von Weimar u. Mecklenburg - Schwerin u. Mecklenb. Strelitz, die Fürſten von Thurn und Taris, [...]
[...] öſterreichiſcher Generallieutenant; und auſ ſerdem werden noch erwartet: die Könige von Weſtfalen und von Baiern, der Fürſt rimas, der Fürſt von der Leyen, kurz alle übrigen Mitglieder des rheiniſchen Bundes! [...]
[...] Baiern. Eine königl. Verordnung vom 8. Sept. verfügt die Aufhebung des Johanniterordens. Da nämlich, wie es [...]
[...] Anordnungen in Anſpruch genommen wer den: ſo ſoll gedachter Orden nach dem Bey ſpiel anderer Staaten, im Königreich Baiern aufaehoben und das Geſammtvermögen deſ ſelben eingezogen werden. Jedoch ſoll den [...]
[...] unter dem Datum vom 7. Jul. ein Edikt über die Lehenverhältniſſe im Königreich Baiern, wodurch man die Mängel und Geº brechen des alten Lehenweſens zu heben, den Uebergang in freyes Eigenthum zur Beför [...]
[...] gewiſſen Bedingungen vom Bodenzinſe frey gemacht werden. Auſſer dem Könige kann fer: nerhin in Baiern kein Lehnherr beſtehen. Alle Privat- und Afterlehen ſollen daher erlöſchen, u. entweder allodifizirt oder in andere Grund, [...]
[...] zu begünſtigen für gut finden, gebührt der priv. Gerichtsſtand – Alle die in dem Kö: nigreich Baiern als adelich anerkannt ſind, jalten für ſich und ihre ehelichen Kinder die bisherigen Adelstitel. Sämmtliche Ade [...]
National-Zeitung der Deutschen17.02.1819
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Baiern, nicht Frankfurter und Hambur ger, ſondern Deutſche wären. [...]
[...] Die Landwehranſtalt im Königreich Baiern ſoll eine neue, den gegenwärtigen Verhältniſſen angemeſſene Einrichtung er halten. In Bezug darauf gewährte vorläufig [...]
[...] Baiern. Am 30. Dec. v. J. Morgens wurde ein Einwohner zu Förrenbach, königl. Landgerichts Hersbruck, welcher die Unvor [...]
[...] Baiern. Das Vermögen der Penſions [...]
[...] Advocaren im Königreich Baiern hat im perwichenen Jahre wieder zugenommen und beträgt jetzt 133,037 f. 52 kr. Die Anzahl [...]
[...] Die Reichsräthe und ſtändiſchen Ab geordneten von Baiern hatten ſich auf den Ruf des Königs in München verſammelt; die Rechtmäßigkeit der Wahlen der letzte [...]
[...] Thrones und eine Wohlthat der Ration err kannt. Es iſt nunmehr an Ihnen, Stände von Baiern ! dieſem Bilde ſeine lebendige Erſcheinung zu geben; vergeſſen Sie aber nicht, daß die Entwickelung der zarten [...]
[...] dem nicht genau über Baiern Unterrichteter ein deutliches Bild von dem innern Zuſtande deſſelben zu geben. – Am 9. Febr. über [...]
[...] Tafel vereinigt waren, trank der König aus einem goldenen Pºkal mit inländiſchem Weine gefüllt, „auf das Wohl Baierns und der baieriſchen Ständeverſammlung;“ und der Vorſitzer der Stände, Fürſt Wrede, er [...]
National-Zeitung der Deutschen19.12.1811
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Baiern. Der landwirthſchaftliche YOerein in Baiern, deſſen ſchon öfters in dieſen Blättern gedacht worden iſt, hat ſich [...]
[...] münze von 19 Dukaten ehren: "Unter wel "chen Modifikationen kann das Zehentrecht "in Baiern mit den Forderungen der Kultur º Vereinigung gebracht werden, ohne den Äechte des Zehentherrn zu nahe zu treten? [...]
[...] über Arrondirung der Güter, angewandt auf die örtlichen Verhältniſſe der verſchiede: nen Gegenden von Baiern, beſtimmt. – [...]
[...] den gemeinen Mann, ſoll aus Tharoh Tassiers etc. und andern vorzüglichen Wer ken mit beſondrer Hinſicht auf Baiern ent worfen, auf Koſten des Vereins gedruckt, jedem Vereinsmitgliede, und Jedem, welcher [...]
[...] München (ſ. Yat. Ftg. S. 797) von gün ſtigem Erfolg für die Veredlung der Vieh Ä in Baiern ſeyn können: ſo ladet der andwirthſchaftliche Verein alle Freunde der Landwirthſchaft ein, "ihre Wünſche und Vor [...]
[...] Baiern. Obgleich durch die Konſtitut tion des Reichs alle vorhin beſtandenen, bes ſonderen Verfaſſungen und Privilegien der [...]