Volltextsuche ändern

13716 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen14.08.1809
  • Datum
    Montag, 14. August 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu dem Ende Folgendes zu verordne: 1) Jeder wandernde Handwerks: Geſell ſoll für die Zukunft mit einem Wander Buch verſehen ſeyn, worin die Zeugniſſe über die ArbeitsZeit, welche er an jedem Orte zu [...]
[...] Äre nach der bisherigen Form ausgefertigte Kundſchaften: ſo iſt der Inhalt derſelbendem, jen Wander-Buch einzuverleiben; die Kund ſchaften ſelbſt aber ſind ihm abzunehmen, und bey der Handwerks Lade aufzubewahren. [...]
[...] ſchaften unter Beobachtung der bisherigen ge ſetzlichen Vorſchriften, ausgeſtellt werden. Bringen ſie aber ein Wander Buch mit, ſo ſind die Zeugniſſe der Arbeit und Aufführung ebenſo darin einzutragen, als wenn das Wan [...]
[...] ſind die Zeugniſſe der Arbeit und Aufführung ebenſo darin einzutragen, als wenn das Wan der Buch von den dießſeitigen Behorden aus: geſtellt worden wäre. 3) Ein ſolches Wander Buch ſoll 4 Bo [...]
[...] Wandernden ſamt ſeinem vollſtändigen Sig nalement einzuſchreiben. 2) Jedes Wander Buch ſoll außerdem auf dem erſten Blatt die gedruckte Erinnes rung für den Wandernden enthalten, daß ders [...]
[...] ben kommt auch zu, einem Wandernden, welcher glanbhaft machen kann, daß er ſein Wander Buch aus Zufall und ohne Verſchul den verloren habe, ein neues Wander : Buch mit beſonderer Anzeige der Veranlaſſung zu: [...]
[...] derlichen Wander Paß auszuſtellen, oder auch in das dem Handwerks Geſellen zuſtändige Wander: Buch einzutragen - wenn dieſer zu vor hierzu Unſere beſondere Erlaubniß bey der Behörde nachgeſucht und erhalten haben wird. [...]
[...] vorgeſetzte OberAmt unter ſeinem Amts. Sie gel und der Mitunterſchrift des Meiſters in dem Wander : Buch zu beurkunden und ein Zeugniß ſeines Verhaltens beyzufügen iſt. Hat der Wandernde ſich während ſeines [...]
[...] niß anzuführen. 7) Für die Ausſtellung des MWander Buchs hat der Wandernde im Ganzen einen Gulden zu bezahlen, wovon die eine Hälfte für den Stempel einzuziehen iſt, von der ans [...]
[...] ſtreiten ſind. - Für die ſtatt der Kundſchaften in das Wander Buch einzutragenden Arbeits. Zeug niſſe wird das gewöhnliche Siegel - Geld mit 12 kr. eingezogen. - - [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.09.1801
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] # wenden wird. Uebrigens hat ſich der Herr * Gerichtsprocurator Schepeſer, der Herr Studio ſus Juris Rode und der Herr Unierſiäts Buch binder Widderhold, ſämnitlich in Göttingen, der Uebernehmung frey zugeſandter Commiſſiºnen für [...]
[...] *Ä von D. und Prof. 5eſſert und Fr. pilger rs Stück. 8. Gießen, 180 geheftet 26 fr. iſt nun erſchienen und in allen guten Buch j zu bekºmmen. „ J. dieſen für alle beſorgte Eltern und Aerzte [...]
[...] zkr. oder 1. Rth.8 gr. ſächſiſch, Die angeführte Namen, welche dieſes Taſchen buch mit Beyträgen zierten verbürgen hinlänglich en reichhaltigſten innern Gehalt der durch nied iche Kupfer von den vorzüglichſten Künſtlern [...]
[...] Ä.“ Buchhandlung (complet 2 Rthlr. 2O (MM. 11 ein Buch fähig iſt, in der zahl n. Claſſe des Mittelſtandes einer abenther lichen Leſeſucht zu ſteuern, und dagegen, dh [...]
[...] -lungen zu haben: 1) Schackereuterpferd, ein A B C-Buch für Kin der im neunzehnten Jahrhundert, worin Reuter, Schlitten, Thiere, Vögel abgebildet ſind. Mit [...]
[...] Benennungen, illuminirt, 12. gl. - - 5) Abécédaire, avec figure,8 gl. .. \ , 6) Buch zum Todtlachen, dritte Auflage, 6 gl. ? 7) Harlekin Reiſen. Wenn jeder Verfaſſer von Rinaldo Rinaldini, ein witziges Buch, das nicht [...]
[...] ºſes Harlekin reiſt hier durch ganz Europa, und erlebt. Abentheuer, die Jedermann aufs ange snehmſte unterhalten. „Dieſes Buch gehört beſona ders für Leſebibliotheken, 20 # . 8) Meyers Anweiſung zum Schönſchreiben. 8 gl. [...]
[...] ie äußerſt vortheilhaften Recenſionen haben die Feinde des Herrn Köppen zum Schweigen genö thiget, und dieſem Buche, den eh: envollen Plag in der Bibliothek jedes Menſchenfreundes ange wieſen. Der Preis für hyde Theile iſt 18 g. [...]
[...] ſter mehr. 8 gl. ". . . . - 13) Vieths (Profeſſor zu Deſſau,) Encyklopädie der Leibesübungen; zwey Theile. Dieſes Buch wird in Herrn Konſiſtorialrath Niemeyers Grund ſägen der Erziehung als das zweckmäßigſte anem [...]
[...] . Neue Verlagsbücher der Andreäiſchen Buch handlung von Frankfurt a. M. Ä Leſeübungen für die Anfänger des [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.10.1796
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] In den Buch- und Muſikhandlungen bey Gerſtenberg und Dittmar in Gotha und St. Petersburg ſind nachſtehende Muſi [...]
[...] St. Petersburg ſind nachſtehende Muſi Falien in ſauberm Stiche verlegt, und in den mehreſten Buch- und Muſikhandlun [...]
[...] auch gern Beſtellung an. - Von dem ſchon ſehr bekannten und beliebten Buche: Die Regenten des Eyee eichs eine Fa deje iſt für ſich dje Them K. a Rrr. 4gr. erſchienen, und giebt an Jatereſſe ſeinen Vor [...]
[...] uebnngen im Leſen für das zarte Kindesalter nach der Methode des Moritziſchen Al B L. Buche, un Rindern zugetch auf eine leichte und faßiche Art ihre Begriffe zu entwickeln, mit 3wôftlliminirten Kupfern. [...]
[...] durch die » Ä Ändes Worts iegſam und ungeſchmeidig werde. - ** unbie Ä iſt Ä den Ä des Buchs in der Wje geſagt; durch die Kupfer hat man die Abſicht des Verfaſſers zu unterſtützen geſucht. - [...]
[...] erhalten werden, und welcher nicht über 1 Rthlr. 8 gr. bis 1 Rthlr. Ä wird. Dieſes Werk wird zu Ende dieſer Meſſe unfehlbar in allen Buch handlungen Deutſchlands zu haben ſº A. L. Reinicke und J. C. Zinrichs. [...]
[...] VT a chricht, Das von uns angekündigte Buch: Gšze's Fatur, Menſchen Äunºjºſhºg für allerley Leſer: [...]
[...] "Bjäge zur unterhaltung und Belehrung des "größern Publikums. Wir Ä das Buch be "ſonders Predigern und Schullehrern, die "großen Nutzen daraus ſchöpfen werden." – [...]
[...] chenmenge, Ä darf hoffen, daß vernünftige Herr Ä und ſolche, die es mit ihren Untergebe Äſchmeynen ihnene Buch Ät Ä Äjnd nachtheiligen Flitterſaa, ÄÄ Ädjeiben zu ihren eigenen und ihre Ä [...]
[...] Ädjeiben zu ihren eigenen und ihre Ä gebenen Beſten bepfügen werden. In dieſer gº“ jützigen Abſicht Ä Preis dieſes Buchs, j 6 Bogen in Ä beträgt, und in allen jhandlungen zu findeſ, Äg9. Men [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen15.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meßcataloge 1825 S. 227 ſteht ,,Berteut ſchungswörterbuch. Der Verfaſſer ſelbſt ſchreibt auf dem Titel des Buches: Ver [...]
[...] - Dresden, am Reformations-Feſte 1825. * V OI » dem Verfaſſer des Buchs: „Soll die Scheidewand unter Katholiken und Proteſtanten noch länger - fortbeſtehen?“ ** - [...]
[...] Der hochwürdige Herr Verfaſſer ſchließt die Vorrede mit folgenden Worten: ,,Dieß Andachts buch möge dem frommen Sinne der Perſonen des [...]
[...] holt den Wunſch gegen mich äußerien, ein recht leicht faßliches Buch zu beſitzen, wodurch ſie ei nen richtigen Begriff von dem Feldmeſſen bekä men und auch Anleitung erhielten, kleine Meſ [...]
[...] Dieſes Buch mit ſeinen ſchöner [...]
[...] – „T: „... Das Condition s-Buch Schatzkäſtlein für Liebhaber der Pferde und de-, - [...]
[...] welche ſo eben im Verlage der Hilſcherſchen Buch handlung erſchienen und durch alle Buchhandlungen Deutſchlands zu haben iſt. [...]
[...] Mit einem Steindruck. - Preis 1 Thr-ragt. oder 2ſ. 4a kr Zu haben in allen deutſchen Buch andlungen. [...]
[...] So eben hat folgendes Buch die Preſſe ver laſſen, und iſt an alle Buchhandlungen ver ſandt worden: - [...]
[...] Soeben iſt fertig geworden und in allen Buch handlungen zu erhalten: [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen07.10.1786
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1786
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben anführt. In einem eignen Briefe theilt der Verf. ſeine Muth maſſungen über die Entſtehung der Berge mit, und den Schluß des Buchs macht er mit der Unterſuchung der Frage, welche der Abt Raynal aufgeworfen hat: Iſt die Entdeckung von Amerika dem Menſchengeſchlecht ſchädlich oder nützlich geweſen? Wenn et [...]
[...] ritz. Zweyter Chel. 12 Bogen 8.1786. Dritter Theil. 15 Bogen 8. 1786. ( 2 Umfernern ſchiefen Urtheilen, wie ſchon einige über dies Buch gefällt ſind, vorzubeugen, ſagt der Herausgeber in der Vorrede ſahe ich mich genöthig zu erklären, daß dasjenige, was ich aus Urſachen, die ich für leicht zu errathen [...]
[...] Darſtellung eines Menſchenlebens, bis auf ſeine tleinſten Nüan Cen iſt, als es vielleicht nur irgend eine geben kann." Recemf.ges ſteht es Hrit. Moritz gern zu, daß manche Urtheile über ſein Buch, ja daß ſein eigenes, im 68 Stücke des vorigen Jahrgangs dieſer Zeitung, über den erſten Theil gefälltes Urtheil etwas ſchief aus: [...]
[...] werde, daß Er ſelbſt durch den gewählten Titel ſeine Retenſenten u ihren ſchiefen Urtheilen verführt habe. Ich betrachtete das hi oriſche dieſes Buchs als das Vehikel, die pſychologiſchen Bemer kungen, die Hr, M. geſammlet hatte, zu einem Ganzen vereinigt, dem Publikum in die Hände zu ſpielen. Aus dieſer Meinung er [...]
[...] aus gefloſſenen Mißverſtändniſſe ſo gut ſeine eigene Schuld ge weſen ſeyn, als ſie es, in unſerm Falle, die Schuld des Hr, M. ſind. Und warum nahm er nicht auch zu ſeinem Buche den ſo ſchicklichen Titel, den R. wählte? Freylich würde er dann genö thigt geweſen ſeyn, alles gerade herauszuſagen, was man erſt nur [...]
[...] die Erfahrungsſeelenkunde iſt, enthält dieſes Buch Ä prg: Nie'. [...]
[...] wohl Ueberſetzung als Abkürzung, und gewiſſermaßen Moderniſ rung. Die Kapitel ſind im Original üngleich länger, und das hier verdolmetſchte erſte Buch beſteht im franzöſiſchen aus 58 Ka Ä im deutſchen aber nur aus 40. Es enthält die Geſchichte argantuas. Die übrigen vier Bücher, welche nachfolgen wer [...]
[...] den, beſchreiben das Leben des Sºhns von unſerm eldet, der antagruel heißt: Aus der angeführten Hagedornſchen Strophe kann man ſich einen Begrif von den in dieſem ſeltſamen Buche enthaltenen Abentheuern machen. Die ungeheure Größe und Di. cke des jungen Gargantua läßt ſich aus ſeiner Kleidung abmeſſen. [...]
[...] cedés d'un Eſſay ſur l'hiſtoire naturelle des environs de Geneve, iſt der zwey re Band (der Quartausgabe) aus der Preſſe gekommen; ſo wie von de Ausgabe eben dieſes vortreflichen Buches in Octav, der dritte und vierte Band; bevde Editionen ſind mit den nöthigen Kupfern verſehen; jene aber um 4 Livres theurer, als dieſe. . . . . . . . . . . » [...]
[...] Der durch ſeine Voyage Littéraire de la Grce rühmlich befannte Hr. Guys hat vor kurzem auf # Octavſeiten Marſeille ancienne & modern Ästen dieſes Buch koſtet bey der Witwe Düchesme 3 Livres ua T2 Solß. . . - [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen11.11.1786
  • Datum
    Samstag, 11. November 1786
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Merigot jeune libraire quai des Auguſtins; Buiſſon libr. rue des Poitevins hotel de Meſgrigny. 1785. 188 Seiten in 8. Dieſes Buch iſt der reine Materialiſmus, durch ein ſehr feines Perſiflas ge verdeckt. Perſifliren heißt das Gegentheit von dem, was man denkt, auf eine ſolche Art ſagen, daß der Zuhörer oder [...]
[...] ke Ä Dieſes Buch iſt dem Anſchein nach ein Kommentar de [...]
[...] dieſer nemlichen Methode, um die Lehre von der Einfachheit und unſterblichkeit der Seele lächerlich zu machen. Wir liefern hier ei: nen Auszug ſeines Buchs, um ein Pröbchen von der jetzt herrſchen den ſeichten franzöſiſchen Modephiloſophie zu geben. Sogleich in der Vorrede ſtellt er folgenden Satz auf: "Der Menſch hat mit [...]
[...] und nur ihn, mit einer unkörperlichen und unſterblichen Seele be gnadigt hat." Dieſen Satz ſagt nun Hr. Fabre, dieſen Sas werde ich in dieſem Buche beweiſen; das heißt, wenn man die Sprache des Perſiflage in die gewöhnliche Sprache überſetzt, die ſen Satz werde ich in dieſem º; zºsen Weiterhin ſº [...]
[...] der Glaube und die Offenbarung keinen ſtärkeren Beweis ſollen abgeben können. Wir wollen hier nun (1) das Ä e des Verf. aufdecken; (2) die letzten Reſultate aus dem Buche her: ausziehen und nacheinander aufſtellen. „Das Buch iſt in acht Kapitel eingetheilt. Die fünf erſten enthalten das wahre Syſtem [...]
[...] Vorbeygehen auch mit beweiſen, rückt wieder die gefährlichſten Sätze Diderots gegen dieſelbe wörtlich ein, wirft ſich in Decla mationen, und beſchließt ſein Buch mit einer Podrede auf die Hof nung. Dieſe Lobrede hat ihre ſehr richtige Bedeutung; denn da der Verfaſſer den Beweis ſeines Hauptſatzes immer hoffen läßt, [...]
[...] bre des Materialiſmus zu überführen. Nachdeit wir das Fabriº ſche Ä aufgedeckt haben, wollen wir nun die Reſultate aus dem Buche heransziehen. Sie laſſen ſich insgeſammt auf drey re duciren. I. Anziehende und zurückſtoſſende Kräfte, die nach uns unbekannten Geſetzen würken, ſind das ganze Geheims [...]
[...] tigkeit der menſchlichen Handlungen. Dies benimmt aber nach ſeinen Grundſätzen, der abſoluten Nothwendigkeit dieſer Handlun Ä nichts. Als dies Buch erſchien, waren die Pariſer Journali ſten nicht wenig verlegen, wie ſie ſich darüber erklären ſollten. In Paris iſt der Materialiſmus ziemlich allgemein. Es iſt aber un [...]
[...] Lippertſchen in manchem Betracht den Vorzug ſtreitig zu machen ſcheint. Ein jeder von den herausgekommenen Theilen, welcher ſeiner äuſſerlichen Form nach ein ſauber eingebundenes Buch in ausmacht, und 112 darin anfgeſetzte Stücke enthält, koſtet n den drey gewöhnlichen Gattungen, entweder von Ählichen, [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen11.04.1787
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1787
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] hahn. Erſter Band. 1786. Bey Cruſius. 888 Seiten 8. (2thlr. gl.). „Der Plan dieſes erſten Bandes eines in mehr als einer Rückſicht ſchätzbaren Werkes iſt folgender: Erſtes Buch: Ge burt, Erziehung, ungariſche Krönung, römiſche Krönung. Zweys tes Buch: Der Zuſtand Uiigarns bey dem Anfange des achtzehn [...]
[...] burt, Erziehung, ungariſche Krönung, römiſche Krönung. Zweys tes Buch: Der Zuſtand Uiigarns bey dem Anfange des achtzehn ten Jahrhunderts. Drittes Buch: Verhältniß der Nordiſchen Reiche. Viertes Buch: Intereſſe der bey dem ſpaniſchen Erb –folgeſtreit verwickelten Mächte. Fünftes Buch: Ueberſicht der [...]
[...] –folgeſtreit verwickelten Mächte. Fünftes Buch: Ueberſicht der Kriegesſcenen vom Tode Karls des zweyten, bis zum Abſterben Kaiſer Leopolds. Sechſtes Buch: Der Regierung Joſephs er ſtes Jahr. Siebentes Buch: Der Regierung Joſephs zweytes Jahr. Schon die allgemeine Ueberſicht des Inhalts muß die Ver [...]
[...] ſern, die eben nicht über Ruhriken zanken mögen, und die nicht einmal eigentliche Gemälde, ſondern nur vollkommen entwickelte Erzählungen verlangen, nach Durchleſung des Buchs in ein ent ſchiedenes Urtheil verwändelt werden. Die Haupturſache dieſer Unvollſtändigkeit ſcheint uns darin zu liegen, daß der Verf. glaub: [...]
[...] derſelben nicht ſo gut, wie mit manchen andern Eigenſchaften des Buches, zufrieden ſeyn, ob wir gleich vielen Stellen das Verdienſt einer guten Erzählung nicht abſprechen wollen. Wie es ſcheint, ſchätzt der Verf, das Beſtimmte und Einfache zu wenig, und be [...]
[...] amüſiren, ignoriren, militiren, baram Eiren, von intimen Freun: den, ſuggeſtiviſchen Fragen und Elektoren.– Zu den Vorzügen des Buchs, deſſen zweyter Theil uns ſehr willkommen ſeyn wird, rechnen wir noch die an einigen Stellen kühn hervorblickende Freymüthigkeit, - - [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen19.05.1781
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1781
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] zeln gekaufet werden müſſen. – Doch wir gehen wieder zu uns ſerm Bibelwerk, das in drey Abtheilungen gebracht worden. Die erſte geht bis auf das Buch Hiob, mit welchen ſie ſchließt, von Seite 1 bis 59o. Ueber jedes Kapitel ſind zwar nur kurze Summarien geſetzet worden, die aber weit richtiger ſind, als die [...]
[...] neue Geſchichte an, ſo wird auch dieſe durch eine beſondere Ueberz ſchrift angezeigt. Zu einem Beyſpiele diene uns aus dem ten Buch Moſe das 9te Kapitel, deſſen Ueberſchrift alſo lautet: "Gott ſegnet den Noah und ſeine Familie. V. 1-7. und ſetzte den Rez genbogen zu einem Zeichen, daß er ſeine Verheiſſung erfüllen, [...]
[...] unabgerückt ſovt; anſtatt der da befindlichen Striche machen hier Sternchen die Abtheilungszeichen. - Damit die Leſer beym Anz fange eines bibliſchen Buches, daſſelbe ſogleich aus dem rechten Standpunct anſchauen und den Inhalt leicht überſehen mögen; iſt dey einigen Büchern des A. T. z. B. bey dem Buch Hiob, eine [...]
[...] iſt dey einigen Büchern des A. T. z. B. bey dem Buch Hiob, eine hiſtoriſche Einleitung, oder wenigſtens der Plan und Inhalt des Buchs geſetzet worden. Den merkwürdigen Schluß dieſer genannt ten Einleitung, können wir unſern Leſern nicht vorenthaltent "Man muß ſich indeſſen nicht vorſtellen, als wenn die in dieſem [...]
[...] ten Einleitung, können wir unſern Leſern nicht vorenthaltent "Man muß ſich indeſſen nicht vorſtellen, als wenn die in dieſem Buche verfaßten Reden Hiobs und ſeiner Freunde eben gerade ſo wären gehalten worden. Wahre Geſchichte iſt es ohne Zweifel, Goie der Hr. Verfaſſer in die Zeiten Abrahams, oder kurz nachher [...]
[...] ne Freunde ihn zu tröſten gekommen ſeyn; daher bezieht ſich auch die Schrift an mehrern Orten auf ihn; aber der Verfaſſer dieſes herrlichen Buchs (mog nun, wie einige glauben, Hiob ſelbſt oder Moſes, oder Salomo oder vielleicht Aſſaph ſeyn,) hat von Gott begeiſtert, die wahre Geſchichte in erhabenen Ausdrücken, dergleie [...]
[...] 1.) nöthig ſind. Aus den Büchern Jeſus Syrach und der Weisheit Salomons, iſt der Hr. Verfaſſer Willens, ein Leſe buch für kleine Binder auszuziehen, und den Druck mit etwas gröberer Schrift um einen wohlfeilen Preiß zu veranſtalten, das gewiß auch ein gutes Unternehmen iſt. Am Schluſſe ſteht eine [...]
[...] für die kleinen Bibelleſer herausgeben, und mit einigen Stücken don ihm ſelbſt vermehren, ſondern er will auch noch beſonders ein Buch zur Erbauung über die einzelnen Kapitel der Ä Schrift für die größern Kinder, oder vielleicht für die Erwachſe? nen nachfolgen laſſen. - D. wäre es ohngefehr, was Ä [...]
[...] bey Anzeigung dieſes Buchs unſern Leſern zu ſagen hätten, und wir glauben auch ganz gewiß, daß es den guten Endzweck erreiz chen werde, den ſich der Hr. Verf vorgeſetzet, und den er ſelbſt [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen10.11.1790
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1790
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] man für Theologie und Religion die ſchönſten Früchte einerndten können. Sehnſuchtsvoll nach dieſer großen Ernde, macht Recenſ. hier ein Buch bekannt, das, wenn es auch nur Blüten, und keine reifen Früchte enthielte, doch ſchon in dieſer Rückſicht Dank verdien te. Denn obgleich die Dogmengeſchichte der älteſten griechiſchen [...]
[...] gen damals noch nichts wußte, die in unſern Syſtemen gefunden werden, ſondern ſie gibt auch Winke, wie und warum man nach nnd nach darauf gekommen iſt. Doch ein Auszug aus dem Buche wird den Leſer in den Stand ſetzen, ſelbſt darüber urtheilen zu kön: nen. Der Verf.theilt ſein Buch in 4 Abhandlungen. In der er [...]
[...] ſelben,ven welcher wir aber geſtehen müſſen, daß ſie zu kurz un und unbefriedigend ausgefallen iſt. So eben erfährt Recefſ dé der Verf, dieſes Buchs ein Hr. M. Gabe ſeyn ſoll der ſchoſſ mal primas lineas hiſtorie dogmatum geſchrieben hat, z [...]
[...] innerung erklärt, ſehr unangenehm, daß er – wäre es auch nur der Verlagshandlung wegen, der er zu große Verbindlichkeiten Ä iſt,– noch bis jetzt von den erſten Bande dieſes Buches keine Receuſion zu Geſicht bekommen hat, indeſſen viele andere Bücher, die mit dieſem ſich durchaus nicht meſſen können (eine [...]
[...] Zu dieſer Ueberzeugung wünſchen wir ihm nun von ganzem Herz en Glück; doch erlauben wir uns dabey zu erinnern, daß der er e Theil ſeines Buches nicht nur in unſerer, ſondern auch in der Göttingiſ gel; Zeit ganz gewiß recenſirt worden iſt. Der gegen wärtige enthält die Geſchichte der aſiatiſchen, afrikaniſchen und eu [...]
[...] /den Caſſiſten; bis endlich Grotius und Hobbes kamen, und bey de an einem Orte, zu Paris, ſich unbewußt, dieſes Fach bearbeite ten. Das Syſtem, das Hobbes in ſeinem Buche de Cive aufge führt hat, wird nun umſtändlich zu widerlegen und zu zeigen geſucht, wie wenig es der Natur, der Moral und der Religion gemäß ſey, [...]
[...] wie wenig es der Natur, der Moral und der Religion gemäß ſey, daher es denn auch gleich bey ſeiner Entſtehung allgemein verwor fen worden ſey, und zum Triumph des Grotius und ſeines Buchs de Jure belli & pacis nicht wenig beygetragen habe. z Bey dieſer Gelegenheit wollen wir auch anzeigen, daß von [...]
[...] die Auswahl der Stellen übrig bliebe, von denen er glaubte, daß ſie der Faſſungskraft ſeiner Schüler angemeſſen wären. Was die Ordnung des Buchs betrift, ſo geht der Hr. Verfaſſer vom Leich: tern zum Schwerern, und theilt es in proſaiſche und poetiſche Stü cke. Er hat beynahe aus allen Büchern des A. Teſt. etwas gelie [...]
[...] es rein wandeln, da es doch überſetzt werden muß, ein unſchuldi ges, tadelloſes Leben führen, und ſo noch an vielen Stellen. Ue. brigens wollen wir dieſes Buch Lehrern und Schülern empfehlen, die viel Gutes daraus lernen können, und wollen mit dem Verfaſ? ſer wünſchen, daß es zur Wiederauflebung der hebräiſchen Spra [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.03.1802
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Verlags . Anerbieten. Ein Freund der LikuisKng hat angefangen «n folgendem Buch, tu arbeitt»: Vierfach« kaschenwörrerbuch, in deutscher, eng« IisSier, hoUändticver und daxischer Sprache; [...]
[...] «chenkuide Für d,e,es Wersche» sucht der Verfasser einen Verleger. Jener wird sein Buch bessnders für kernend?/ Rcisende, und für solche, welchen bür» gexilcher Geschäfie halber eine Kenniniß obenge» [...]
[...] Hauvtversendung postfrep durch ganz Deutschland übernommen; dieser Heft ist so wie die folgenden, jeder um 1 Thlr. in allen Postämtern und Buch» Handlungen in Deuiickland ,u heben. Lamugärtnerische Buchhandllmg. [...]
[...] Srrtrve, verständlich ist, auf weiche er sich begeht; so «mxf. hle ich dieses in meinem Ve:l^ge heraus- gekommene Buch. (Preis ,6 gr ^ Ist i, allen gu> ten Buchhandlungen, oornehmlich depm Hrn. Buch» Händler Anion in Girlitz zu haben, [...]
[...] Dessen architektonische Werk,. 5 Theile, mit rzf Kursertafelr,. gr, Fol. 10 Thlr. Man «endet sich deshalb an jede Ort« Buch» h«Nh!«ng oher »n die Verleger. V. S. Schneider u»V Veigel. [...]
[...] A«,e gehendeu Predigern. Mit einem Titelkups. Die Absicht der Verfasser unser« neuen Gesang, buchs war, kleinen Stödten, Ritterguts Besitzern und Dorfgemeinden, da« edle Bestreben zu erleich, kern, bessere und unserer gereinigten Sprache an» [...]
[...] Anzeige für Gartenliebhaber »nd «Oekonsmen. Folgendes Buch, welch,« den Kern vieler Ott» der» Schriften enthält, wird fast in jeder Hau«» Haltung mit wahrem Nutzen gebraucht werden [...]
[...] «ßige zu verfertigen ic, abgedruckt ii 5 gr. zuhaben. In allen guten Buchhandlungen ist zu haben: VeillodterS, V, K,, Äommunioi.buch für denkende Christen, mit 1 Kupf. 8 45 kr. oder 12 gr. — 7— — An junge Christen bep der ersten Jever [...]