Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Eisental

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.10.1797
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch eine Thür von ſtarken Eiſent [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen15.08.1789
  • Datum
    Samstag, 15. August 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zem grün und mit einem blauen Schaum und mit einem Häutchen von der Farbe des braunen Eiſent roſtes überzogen werden. - Der von dem Auripigment gemachte [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)29.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1833
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Poſen ſind am 14. Oct. Verſuche mit einer, nach Angabe des Hauptmanns von Prittwitz zur Probe ausgeführten Eiſent bahn von etwa 250 Schritt Länge angeſtellt worden. Dieſe Eiſenbahn iſt eine ſo genannte [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.04.1842
  • Datum
    Freitag, 15. April 1842
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] mer am Mauerwerk, unweit eines Fen ſters angebracht werden, wenn nur die etwa vorhandenen Eiſent heile in ihrer ört lichen Lage keine Veränderung erleiden - welches indeſſen das Inſtrument ſelbſt ſo [...]