Volltextsuche ändern

900 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)18.05.1835
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Verpachtung der zur Scheres Zieritz. Stiftung dahier gehörigen, zu Petri 1836 pachtlos werden den 2 Höfe und der Schäferey auf 9 oder 12 Jahre beauftragt. .. - Die fraglichen 2 Höfe liegen an der Chauſſee [...]
[...] Stadt entfernt, es können daher alle öconomiſchen Erzeugniſſe leicht und vortheilhaft abgeſetzt wer den. Die fraglichen Höfe ſind mit den nöthigen, in beſonders guten Zuſtand befindlichen, Wohn Ä Fristsessiºn verſehen und haben an [...]
[...] ºsz berden. achdem nun zur Verpachtung der fraglichen 2 Höfe und der Schäferey auf . Dienſtag den 30. Junius a... o. anberaumt worden iſt, ſo wird ſolches hierdurch [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.06.1835
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Verpachtung der zur Scheres Zieritz. Stiftung dahier gehörigen, zu Petri 1836 pachtlos werden den 2 Höfe und der Schäferev auf 9 oder 12 Jahre beauftragt. .. - Die fraglichen 2 Höfe liegen an der Chauſſee [...]
[...] Stadt entfernt, es können daher alle öconomiſchen Erzeugniſſe leicht und vortheilhaft abgeſetzt wer den: Die fraglichen Höfe ſind mit den nöthigen, in beſonders guten Zuſtand befindlichen, Wohn Änºsessiºn verſehen und haben an [...]
[...] "Ä V achdem nun zur Verpachtung der fraglichen 2 Höfe und der Schäferey auf Dienſtag den 30. Junius a. c. anberaumt worden iſt, ſo wird ſolches hierdurch [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen29.11.1794
  • Datum
    Samstag, 29. November 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] kannt und cultivirt zu werden. Lange wurde es gar nicht wiſſens ſchaftlich behandelt, die Grundſätze deſſelben blieben. Geheimniſſe der Höfe, Miniſter und Geſandten, und dieſe Grundſätze ſelbſt was ren wenig geläutert, blieben lange verworren, dunkel, und mit des nen der fremden Rechte auf die ſonderbarſte Art gemiſcht. Es [...]
[...] ſelten daran, ſie in ein Syſtem zu bringen, ſie waren entweder bloſſe Routinen Menſchen, oder hatten ihre eigenen Syſteme, die nach dem verſchiedenen Intereſſe der Höfe oder Collegien, denen ſie dienten, eingerichtet waren. Indeſſen auch die wirklich ſyſte matiſche Behandlung des Staatsrechts, iſt ein paar Jahrhunderte [...]
[...] ſchen Frieden ſagt. „S. 33. nimmt der Hr. Verfaſſer Gelegenheit, den höchſt iachtheiligen Mißbrauch zu rügen, daß kleinere Für ſten ihre Stimmen oft den Geſandten größerer Höfe übertragen, und erzählt einen Fall, wo wirklich der verſtorbene öſterreichiſche Geſandte, der zugleich das Würzburgiſche Votum führte, ſich un [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)12.06.1840
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1840
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeyen, alles Land, was innerhalb des Hofberings belegen, von ihnen bebauet ſey, die Höfe ſelbſt (mit Graben, Hecken) ums zäunt ſeyen, und daß dieſe Germanen feſt ſitzend (ſeſſige, ſäßige, ſaſſige Völker, Saſ [...]
[...] gewieſen erhält. Daraus folgt nun, daß die Sueven, nicht wie die Norddeutſchen, eigene Höfe hatten, um welche ihr Land, ihre Wieſen, Teiche, Weideplätze, eine Waſſerquelle, belegen waren, weil ſie jähr [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.10.1795
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] -man die Kanonen, und ſchickt Notifications. - ſchreiben an alle Höfe, die mit den beglückten Hauſe in irgend einiger Verbindung ſtehen. Man thut Recht daran, denn das Land, dem [...]
[...] haſte die Ankündigung der Niederkunft bürº gerlicher Weiber für eine inconſequente übel angebrachte Nachäffung der Höfe und des [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.09.1831
  • Datum
    Samstag, 24. September 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] anden ſchon die abgebrannten Güter nicht ganz beyſammen und es war daher leicht, die Höfe etwas zu vergrößern, ohne die Gebäude mit einander zu verbinden. Zu Kleingößen würde es aber geradezu un [...]
[...] Wäre auch eine Ausdehnung nach den Gär ten zu möglich geweſen, ſo würden doch die Höfe unverhältnißmäßig ſchmal gewor den und mehrere Güter ganz nahe an ein ander gekommen ſeyn. Unter dieſen Um [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.02.1842
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1842
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] eſchluſſe vom 18. März v. J. hat dieſe hohe Verſammlung den Wunſch und die Erwartung ausgedrückt, es werden die Höfe von Wien und Berlin, unter ſorgſamer Berückſichtigung des Woh les, der Ehre und der Würde des gemeinſamen [...]
[...] ennt, mit wie vollem Rechte ſie die Intereſſen Deutſchlands bei dieſen Verhandlungen der weiſen Fürſorge der allerhöchſten Höfe von Oeſterreich und Preußen vertrauensvoll überlaſſen hat. Auch ſie blickt mit Genugthuung auf ihre im vergange [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen09.08.1829
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1829
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maßregeln geſichert werden, und ſo allge meinen Beyfall die Verſchönerung der Fried höfe mit Recht findet, eben ſo allgemein würde der Beyfall den Bemühungen der Polizey folgen, deren Zweck es wäre, die [...]
[...] Weibes muß nicht allein Sache des Verſtandes, ſondern auch des Herzens ſeyn. – Die Anſpruchs loſigkeit des Weibes. – Ueber Anſtand und Höf ichkeit. – Witz und Laune des Weibes. – Die gebildete Unterhaltung. – Ueber die Kunſt, in der [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)19.10.1838
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1838
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theil von Mittel- und Norddeutſchland be“ reiſte, hat ſein Augenmerk u. a. auf die Friede höfe (Freit-, Kirchhöfe) gerichtet und leider 9* funden, daß in ihrer Einrichtung noch Man ches zu wünſchen übrig iſt. Es mag hier nicht [...]
[...] Erwähnung geſchehen, wie viel für die Gef ſundheit der Einwohner auf die Lage der Fried“ höfe in der Nähe der Ortſchaften ankommt: auch mag der oft beſprochenen, ſo ſehr zu wün“ ſchenden Leichenhäuſer nur gedacht werde. [...]
[...] ſchenden Leichenhäuſer nur gedacht werde. aber über die allgemeine Ausſtattung der Fried“ höfe erlaubt ſich der Unterz. ein Paar Wort zu ſagen. - Gemeinglich haben die Friedhöfe etwas [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.10.1842
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1842
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] mal den Rittergütern. Der hergebrachte Gutscompler galt für geschlossen, und die Anzahl der Höfe einer Gemeine durfte nicht geschwächt, keiner derselben aus der Reihe gebracht werden. Diese Bestimmungen wer« [...]
[...] werden nur zu leicht umgangen, oder durch nachgelassene Ausnahmen unwirksam ge macht. So trete» immer mehr Höfe au< der Reihe, und es vermindert sich für de» Bauernstand die Gelegenheit, diejenige» [...]
[...] Richtung gegeben «erde», indem das alt, deutsche Erbrecht und die Geschlossenheit der Höfe, geschehe es auch mit, die frühere 'Strenge mildernden Modifikationen, bestä tigt oder wieder hergestellt wird. Oder [...]