Volltextsuche ändern

377 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen23.08.1816
  • Datum
    Freitag, 23. August 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu 6 f. und für alle Claſſen gültige Loſe zu 8o fl., von bepden auch halbe, Drittel - und Viertel - Loſe, Zur 118 niederländiſchen Lotterie im Haag, darin die wichtigen Gewinne von 1ooooo,8oooo, 6oco0, 50coo, mehrmahlen 400CO, 30000, 2000oſ. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.05.1796
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -2) In dem Stunde von Schlüchtern gelegenen Hofe, e Altenburger Haag ge: nannt, welcher mit den nöthigen Wohn- und Wirthſchaftsgebäuden, verſchiedenen Baum [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1843
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienung beſtens empfehle. ) g der reellſten Bes Erfurt, den 2. Januar 1843. Friedrich Adolph Haage jun., Kunſt- und Handelsgärtner, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen06.11.1824
  • Datum
    Samstag, 06. November 1824
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Los in den Lotterten zu London und im Haag. Er baute das Schloß Molsdorf, 4 Stunden von Gotha, legte dort den ſchö nen Garten und die ſchöne Sammlung von [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen12.11.1791
  • Datum
    Samstag, 12. November 1791
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Lebrecht – Berger – Haag – Herdeger – Stengel [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen23.06.1824
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1824
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä De Rittnerſche Kunſthandlu Haag, Hr. Volke, Ä oung, Ä Hr. Harzen, Kunſthändler, ÄÄÄÄr [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)18.03.1796
  • Datum
    Freitag, 18. März 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] dar. 73 unehel. 17 todtg. Vorn. Hin 15.005 13,696 3452 Gröningen 85 T 748 321 ter vom Civil - - - ---> Haag 1868 - 518 ſtande - - - - - ... Haarlem - 585 1091 189 - - QL --- Ei Preuſº [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen06.10.1821
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] England 1756 vollendete er ſein berühmtes Werk: Mémoires militaire sur les Grecº et Romains, gedruckt zu Haag 1756, das kurz nacheinander fünf verſchiedene Auflagen erlebte und den Beyfall des Königs erhielt, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.05.1809
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schneck, «Haag. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.07.1809
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Nachlaß des kürzlich daher verſtorbenen großherzoglich badiſchen Hrn. Premier - Lieutenants Chriſtoph Haag rechtlich zu haben vermeint, hat ſolchen innerhalb ſechs Wochen von heute an vor unterzeichneter Stelle anzubringen, oder zu gewär [...]