Volltextsuche ändern

503 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.07.1793
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rohrbrunnen. Für Stadte und Dörter wichtig und doch oft ſehr vernachläſsigt. Gewöhnlich befinden ſich die Röhrbrunnen gänzlich unter den Händen der Brunnen oder Rohrmeiſter, welche mehrentheils empiriſche Stüm per ſind, denen es an der Kenntniſs der hydrauliſchen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.03.1799
  • Datum
    Samstag, 30. März 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ARz NeroELAHRT HE 1 T. Altenburg, b. Richter: Dr. Fried. Aug. Waitz's kleine Aufſätze, die Geſchichte des minerali fchen Brunnens zu Bibra betreffend, geſammlet und mit Zu atzen herausgegeben von Joh. Gottlieb Ziegler, Rector der Schule zu Bibra. 1798. 76 S. 8. (6 gr.) Die hier geſammleten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.09.1797
  • Datum
    Samstag, 23. September 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Brocken, die Haufen, die Kuchen – von der Backe, der Brocke, der Haufe, der Kuche; in gleichen die Daumen, die Brunnen – vom provinziellen: der Daum, der Brunn. Kann dieſer Singular nicht vor ausgeſetzt werden, ſo iſt der Umlaut des Plurals un [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.07.1801
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtücke, nicht über fünf Fuſs Länge, nimint. 2) Ueber die Gründung der Gebäude auf geſenkten und ausge mauerten Brunnen. Eine Nachricht von dieſer Bau art aus de l'Orme. Zuletzt: Anzeigen von Büchern und von den Tode des jüngern Gilly, durch wel [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.01.1800
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haus auf moraſtigem Boden ohne Pilotage auf fol gende Weiſe gründen laſſen: es ſind in den ganzen Ümfange des Grundes zwanzig Brunnen durch den Horaſt bis auf feſtes Sandlager ausgegraben und ſolid vollgemauert worden; von einem ſolchen ſteinernen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.06.1787
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf einen Pferde, das ſtark ſtieſs, verurſachten ihm ein ſtarkes Blutſpeyen, und er ſtarb 1784 bey dem Brunnen zu Medewi, wo er vergebens Hilfe ſuchte. Sowohl die Finniſche Nation in Upſala, als hernach die Akad. der Wiſſenſch. ſelbſt, haben eine Münze [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 055 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Brunnen der lWahrheit, von Fünger. Ohne durch einen groſsen Aufwand von Erfindungskraft zu glänzen, eignet ſich doch dieſe Erzählung zu einer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.09.1799
  • Datum
    Samstag, 28. September 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hottentotten, und ohne hervorſtehendes Backenbein, das dieſe haben. Sie bewohnen ein äuſserſt dürres Land, graben Brunnen mit vieler Sorgfalt, und ver theilen das Waſſer ſehr ſparſam, das ihnen doch oft fehlt, und zu einer ſehr nomadiſchen Lebensart nö [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)20.08.1796
  • Datum
    Samstag, 20. August 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] erleichterten , daſs er gleich anfing zu glauben, e habe keine Schwindſucht mehr. Etränkj de Brunnen und ward vollig geſund. In dem in Finnland nach dem Kriege graſsirenden anſteckenden und töd. lichen Fieber gebrauchte Hr. Aff. Apelbaum beſonders [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.06.1804
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä wird nach Etienne ſehr gut und praktiſch eſchrieben; es iſt jedoch nicht durchaus nothwen dig, in den Gallerieen eben ſo wie in den Brunnen völle Ruhmen anzuwenden; man darf nur die Ständer unten auf abgeſägte Bretſtücke ſetzen, und wird bey [...]