Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Gersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 108 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] I798. D. Struve, von Kinderſpielen in Rückſicht auf Geſundheit. – Reiſe nach dem Mont-Blanc, Yº La Lade, a. d. Frz. überſ von v. Gersdorf auf Meffersdorf – Kämmerey verwalter Rieſchke, über den Schaden der Raupen dder Borkenkäfer in den [...]
[...] Katzenkrankheit im Dezember 1798. – D. Treut ler, oryktognoſtiſche Beſchreibung einiger O. L. Foſſilien. – von Gersdorf, über den Durchgang des Merkurs durch die Sonnenſcheibe. – Hortz fchansky, von öffentlichen Bibliotheken in der O. [...]
[...] den Reliquien; Salbadern, von den ehemaligen Seelenbädern. - 18oo, v. Gersdorf, Nachricht von dem Erdbe ben am 11. Dcbr. v. J., in der O. L. – Er . über einige neue elektriſche Vºrfuce. Dieſer Te ver [...]
[...] Baukunft. Ein ſehr artiger Aufſatz über Urſprung, Zweck und Idee dieſer ſchönen kühnen Bauart. – v: Gersdorf. Zurüſtung zur Erforſchung der atmos phäriſchen Elektricität. Der Vf. , der durch Drachen vortrefliche Verſuche mit der Elektricität der Luft [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.04.1792
  • Datum
    Samstag, 14. April 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Saalbändern in gleichlaufenden Lagen brechen. Der Vf, führt den eben ſo ſchönen als merkwürdigen See gen - Gotteſer - Gang zu Gersdorf und andere als Bey ſpiel an. Allein Rec. geſteht, daſs er zwar den ange führten Gersdorfer Gang für einen gültigen Beweis der [...]
[...] iſt bloſs Wermuthung, und muſs erſt noch erwieſen wer den. Rec. hat wenigſtens in Gersdorf, wo er ſchon öf ters auf der Grube Segen Gottes den ſo merkwürdigen Gang genau beobachtete, dieſen merkwürdigen Umſtand [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 079 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und andre gelehrte Gegenſtände zu ſammeln. Im Jahr 1801 ſchenkten zwey Mitſtifter, Adolf Traugott von Gersdorf und Karl Gottlob von Anton, der Geſell ſchaft alle ihre reichen literariſchen Sammlungen an Büchern, Münzen, Gemälden, Kupferſtichen, Land [...]
[...] Büchern, Münzen, Gemälden, Kupferſtichen, Land karten, Inſtrumenten u. ſ. w. auf den Todesfall, und als im Jahr 1807 der Hr. von Gersdorf ſtarb und ſeine Bibliothek mit den andern literariſchen Gegenſtän den an die Geſellſchaft kam, ſo übergab gleichfalls [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 053 05.1820
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fouqué, geb. von Brieſt; Regina Frohberg Amalia von Gehren, geb. Baldinger; Charlotte Eleonore Wilhelmine von Gersdorf geb. von Gersdorf; Betty Gleim; Emilie Harms, vorher von Berlepſch, geb. von Oppel; Amalie von Helwig, geb. von Imhof; [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.04.1785
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren nützlichen Gebrauche zu allerhand Ar ten von Bau-Anlagen. Aus d. Franzöſs. überſetzt von A. T. von Gersdorf. Nebſt einigen Anmer kungen und einem Nachtrage des Ueberſetzers. Mit Kupfern. 1784. 8vo. 185. S. (16gr.) [...]
[...] kungen und einem Nachtrage des Ueberſetzers. Mit Kupfern. 1784. 8vo. 185. S. (16gr.) Der Hr. v. Gersdorf macht unſern deutſchen Baumeiſtern durch dieſe wohlgerathene Ueber ſetzung der zwey kleinen Abhandlungen des Hn. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 062 06.1821
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen; und es iſt dabey ſoviel man ſieht, nirgends auf die charakteriſtiſchen Eigenthümlichkeiten der Schreibart des Matthäus, die ſeitdem Gersdorfs hof fentlich bald fortgeſetzte Special - Charakteriſtik mehr ins Licht Ä hat, und des Lucas Rück [...]
[...] um infantiae angefügt worden, ſº Y es „bºy der Abfaffung dieſes ünfers Matthäus oder erſt ſpäter, wovon letzteres nach Gersdorf's bündigem Bewei fe: daſs die erſten Capitel von dem Verfaſſer des übrigen Evangeliums herrühren, ſchwerlich weiter [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 289 12.1817
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahre 1814 u. 15 aufgegeben worden, als für das Jahr 1814 „ eine Denk- und Lobſchrift auf den verew. A. Tr. v. Gersdorf auf Meffersdorf" u. ſ. w., und für das J. 1815 „eine ſtatiſtiſche Beſchreibung der Görlitzer Hai de." Hierauf ging nur eine Schrift ein, betitelt: Sta [...]
[...] Befl. zu Breslau, Sohn des Hn. Kämmerey-Verwalters Starke in Görlitz. Da die erſtere Preisfr., ,,eine Denk und Lobſchrift auf den verew. A. Tr. v. Gersdorf auf Mef. fersdorf u. ſ. w.." nicht beantwortet worden war; ſo ward ſie, der Petri'ſchen Stiftung gemäſs, mit dem ver [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.12.1791
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ahndete Gefahr führten verſchiedene angeſehene Ge ſchlechter aus Sachſen und Schleſien, die Geſchlechter Gersdorf, Frieſo und Haugwitz, zum ſicheren Aufent halte und zur zur gänzlich gefahrloſen Erziehung ihrer Töchter auf die Anlegung eines adelichen Stifts in den [...]
[...] drich II, Herzog von Gorha und Altenburg, bot bereit willig die Hände dazu. Die Geheimerathsdirect., zu Dreſsden. Henriette Katharine Baron. von Gersdorf und ihr Bruder, der Churſächſ. Geheimerath und Canzler, Otto Heinr. Frh. von Frieſe, waren durch ihre reichen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen Engl. und Spanien beym Ausbruch des Kriegs zwiſchen beiden Mächten. 235, 1. v. Gersdorf, A.T., Ausſichtena. d. Hempelsbaude. 1 54-1 59. – – – Ausſichten von der Rieſenkoppe. 154, 159. Görenz, M., Animadverſiones ad Cic. Lib. I.de divin. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 13.07.1799
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Den 20. Zu'Anhörung einer an dieſem Tage, von dem Schütz - Gersdorfſchen. Stipendiaten Hn. Karl Heinrich Traugott von Gersdorf, zu haltenden Rede, worin er zeigte : - civitatis finem ſingulorum finem eſſe debere, lud der Ordinarius der Juriſten Facaltät, Hr. [...]
[...] benigniora eſſe praeferenda, interdum fallit. Das An demcken einer verw. Hauptmännin von Schütz geb. von Gersdorf, welche den aus dieſen beiden Familien ſtu direnden ein Geſtift ausgeſetzet, ward durch dieſe Rede und Programm erneuert. [...]