Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 277 11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewähren, den dieſe Ländereyen ſelbſt nicht haben, und den ſie durch perſönlichen Erwerb aufbringen müſſen. Zugleich bleiben ihre Gebäude und Höf wehren auch nach dem Verluſt von der Hälfte oder dem Drittel ihres Landes unveränderk, cfie Gemeine [...]
[...] davon nicht ſeyn, daſs die Bauern gebildete Leute werden, wohl aber, daſs gebildete Leute Bauern wer den, die verſchuldeten Höfe ankaufen, die Isaften davon ablöſen, und mit Hülfe von Geld und Kunſt aus der verwahrloſten Wirthſchaft einen tüchtigen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 134 05.1821
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abzug des Bedarfs für Ä Gewerbe und Handwerker, für Bau- und Nutzholz, für dj fürſtlichen Höfe und öffentlichen Anſtalten, für j nigen localgemäſsen Activhandel jeder Familie des Landes nur 4. Klafter Holz zur Feuerung jährlich [...]
[...] Schauſpiels hinaus gehen; dennoch ſelten weiter in das tragiſche Gebiet vordringen, als bis an den Kirch höf der unglücklichen Liebe. Er greift nach ftärke ren Waffen, um auch in diejenigen Gemüther einzu dringen, die Liebesleid allein nicht erweichen kann. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 242 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeine Benennung dem veralterten Worte Auel- wel ches einen einſchichtigen Hof zu bedeuten ſcheint. Noch gehen die Namen beynahe ſämmtlicher Höfe jenes Thales, welches ſich, in der Mitte des Auel gaues, bey Siegburg, mit der Auelgaſſe erhebt, und [...]
[...] gaues, bey Siegburg, mit der Auelgaſſe erhebt, und bey Ereshovenendigt, auf Auel aus; es iſt aber auch möglich, daſs einer dieſer Höfe, St. Michaels-Auel, welches ein Haupthof geweſen zu ſeyn ſcheint, dem ganzen Gau den Än hat. Aus Urkunden [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 135 12.1818
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rechtsmaterien des gemeinen und Provinzialrechts, zum Theil durch Bekenntniſſe der höhern Gerichts höfe Hannovers bekräftigt – kann übrigens aus e nen frühern Bänden als bekannt vorausgeſetzt wer den. Hier alſo nur die kurze Aufzählung der ein [...]
[...] pächter), falls nicht dieſe Güter in Erbenzinsgüter umgewandelt ſind. Die Gutsherren haben dagegen das unſtreitige und abſolute Eigenthum der Höfe und Pertinenzien ihrer Gutsleute, die Bauern ſind per ſönlich frey, können jedech über die Meyergüter [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 101 04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler, Einöden, Pfarreyen und deutſchen Schulen ei nes jeden Landgerichts, ferner über die Zahl der Höfe nach der damaligen Beſtimmung des Hoffuſses, und über die Summe des Landſteuerſimplums, wel ches von jedem Landgerichte nach der Zahl der Höfe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 229 12.1827
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſaſſen auf den königl. Domänen in Oſtpreuſſen ſ. das hier unter 17 aufgeführte Geſetz), das Eigenthum ihrer Höfe übertragen werde, unter der Verpflichtung, die Gutsherren dafür, wie nachſtehend verördnet ſey, zu entſchädigen; ingleichen, daſs auch die Naturaldien [...]
[...] gen des erſten Abſchnitts beſondere Beſtimmungen für die Belitzer ſolcher Höfe enthalten ſind, die von den Gutsherrn an Bauern auf unbeſtimmte Zeit, oder auf gewiſſe Jahre, oder auch auf Lebenszeit gegen Ab [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.03.1794
  • Datum
    Samstag, 08. März 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwanzig Meilen aufs genaueſte gezeichnet. Die Lage der S:ädte mit ihren Straſsen, die Lage der Dörfer, die einzelnen Höfe und Häuſer, die Richtung der Chauſſeen, die Begrän zungen der Wälder, Wieſen u. d. gl., ſo wie das Steigen nd Fallen der Berge, ſind darauf angegeben. Auch ſind [...]
[...] beym Barminen-See und iſt für ſich begrätzt. So ſind die Gebäude von Gudau (Gudow) Brieſt und Kaltenhof Wirk lich auf der XVI Section. Die Gebäude der Höfe Düſter hof und Beuſsdorf fehlen auf S. XIII. nicht u. fw. Bey Bölendorf auf S. IV. iſt kein Zeichen zu entde. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 080 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Damit fällt denn auch die vom Vf, daraus abge leitete Nothwendigkeit der Geſchloſſenheit der Bauer höfe. Die Fideicommiſs- Eigenſchaft der Rittergüter macht auf keine Weiſe die Fideicommiſs- Ä der Bauerngüter nothwendig. Der adlige Guts [...]
[...] kennt, z. B. faſt ganz Thüringen. Auch dort zeigt die Erfahrung, daſs die Landleute wohlhabender ſind, als wo man nur geſchloſſene Höfe hat. Aller dings iſt auch dort durch die Gewohnheit es herge bracht, daſs bey Erbtheilungen nicht der ganze Kauf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 17.09.1796
  • Datum
    Samstag, 17. September 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baiern - oder vollſtänd. alphabet. Beſchreibung aller im ganzen Baierſehen Kreis liegenden Städte, Klöſter, Schlöſſer, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Flüſſe, Seen, merkwürdiger Gegenden u. f. w. mit genauer Anzeige von deren Urſprung, ehemaligen und jetzigen Beſitzern, [...]
[...] Schwaben, oder vollſtändige alphabetiſche Beſchreibung aller im ganzen fchwäbiſchen Kreiſe liegenden Städte Klöſter, Schidſer, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thä ler, Flüſſe, Seen, merkwürdiger Gegenden u. ſ. w. mit genauer Anzeige von deren Urſprung, ehemaligen und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 105 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberämter, ihre Einwohner, ihren Flächenraum, die Zahl der Städte, Mlarktflecken, Dörfer, Weiler, Höfe, [...]
[...] Höfe, Schlöſſer und Gebäude, mit dem Brandver ßcherungs- und Kataſteranſchlag der letztern, die andere aber das Grundeigenthum in Aeckern, Wie [...]