Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 164 07.1816
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo würde der Gegenſatz lauten: der Ruſſe mag leſen was er will, er behält doch ſeine Vorurtheile; oder wird beſtritten: daſs die Höfe, wo der Prunkauf wand ſtatt jener Einfachheit, die der Kunſtſinn und Geſchmack fordert, herrſcht, die ungebildetſten ſind [...]
[...] wand ſtatt jener Einfachheit, die der Kunſtſinn und Geſchmack fordert, herrſcht, die ungebildetſten ſind (5. # ſo hieſse der Gegenſatz: die Höfe ſind die ngebildetſten, wo die Einfachheit, die der Kunſt ſinn und Geſchmack fordert, ſtatt des Prunkaufwan [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 112 05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] jnjgjrjjnfj ſich durch keine Sophismen Ä zu laſſen Hrº kann deswege ºhne Gefahr an allen Höfe geleſen werden; "aber eine deutſche Ueberſetzun dürfte nicht ohne Ä Öder Aus [...]
[...] blieb, ſchwerlich, aber je an die Tafel der Könige ſich verirrten; geſetzt aber, es wäre geweſen, ſo wür den ja gerade dadurch, die Maaſsregeln der Höfe ge rechtfertigt. Was ſoll man auſserdein ſagen zu der Art, wie unſer Vf, den Bundestag zu Frankfurt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 101 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihm iſt kein eiſernes Recht, noch wird er der Zöllner des Volkes. Andre durchkreuzen das tückiſche Meer; ſie ſtürzen in Schwerter Oder ſie drängen an Höfe ſich hin auf die Schwelle der Fürſten, Jener brütet der Stadt, und der armen Penaten Verheerung, Daſs er trink' aus Smaragd, und auf Tyrus Purpur entſchlafe. [...]
[...] Nicht ſein eiſernes Recht, ſieht keine Tafel von Volkszoll. Andre verſuchen das tückiſche Meer, ſie rennen in Schwerter, Drängen an Höfe ſich hin, bis hinan zur Schwelle der Fürſten. Jener da briitet Verheerung der Stadt und den armen Penaten Das auf Purpur er ſchlaf' und uiuk aus Edelgeſteinen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 220 11.1827
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Städte, 1 Marktfl., 15 Aemter, 1142 Dörfer, 42 Ko lonieen, 2 Güter, 1008 Vorwerke, 58 Holländereyen u. ſ. w., 15 Höfe, 146 Förſtereyen, 252 Eiabliſſe ments und einzelne Häuſer, 538 Mühlen, 8 Theer ofen, 218 Mutter- und 199 Tochter-Kirchen der Evan [...]
[...] wovon 46,455 in den Städten, 14 Städte, 2 Marktfl., 372 Dörfer, 2 Kolonieen, 30 Vorwerke, 64 Gehöfte, 685 Höfe (wodurch unterſcheiden ſich beide ?), – 48 Holländereyen u. ſ. w., 22 Förſtereyen, 49 Etabliſſe 115 Pfarr- und 10 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.02.1787
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber ſoll ſich mit dem vollendeten 39ſten jahreen digen. Diejenigen, welche ſchon vor der nun zu machenden neuen Einrichtung Häuſer oder Höfe durch Veſtebriefe an ſich gebracht haben, ſollen ſich nach Innhalt dieſer Briefe; die in Zukunft der [...]
[...] *VI) Es iſt unbeſtimmt, wie weit ſich der Bauern Verbindlichkeit bey Ausſetzung oder Veränderung der Höfe erſtrecke. Der Bauer ſcheint hier nicht nach dem Geſetze, ſondern bloſs wenn die Verän derung ihm Vortheil iſt, nach der Billigkeit zur [...]
[...] gie, frey voD.Hofdienſten ihre eigne Höfe haben, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 113 10.1816
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ins einzelne gehende Bemerkungen. S. 123. heiſst es von Karls Einrichtung der Heermanie: „ Wer drey oder mehrere Höfe beſaſs, zog ſelbſt; Aermere rü ſteten zuſammen einen aus ihrer Mitte." Hat der Vf. Karls Capit. 1. a. 8.12. n 1. in der Urſprache ge [...]
[...] leſen? Es heiſst: Wer IV manfos veſitos de proprio Ive de alicuius benefcio beſäse, ſolle ſelbſt zum Hee resdienſt rüſten. Manf veſtiti ſind aber keine Höfe, ſondern beſtimmte angebaute Stücke Landes und der Heeresdienſt war nach den Landeigenthum geordnet. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 089 08.1815
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Art vor Ludwigs Zeiten"? Nicht weniger Aufmerkſamkeit verdient eine Verordnung Ludwigs vom J: 1344, nach welcher drey Höfe in dem Markt fecken Kötzting in 36 Burgléhen und 12 Sölden, und wieder ein gröſserer Höf in 2o Theile, wovon [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.11.1793
  • Datum
    Montag, 04. November 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] reſia, die Veranlaſſung und Errichtung des Fürſtenbºn *** alsdann aber auch die weniger bekannte neue Ver ºderung in den Geſinnungen verſchiedener Höfe be ſchreiben, die ſich kurz vor und nach dem Tod Joſephs ereignet, und wodurch die W. C. eine ganz andere Ge [...]
[...] Wahrheit wird vorlegen laſſen, hätte aus den actenmä sigen öffentlichen Vorgängen immer ein ſchon ſehr un terrichtendes Tableau der Höfe verfertiget werden, und vieles erläutern können. Obwohl Hr. H. auf alles dieſes ſich nicht eingelaſ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 260 10.1821
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten wie man will: ſo iſt es den freundſchaftlichen und nachbarlichen Verhältniſſen der nahen verwand ten Höfe nicht angemefſen, ohne alle vorhergehen de Anzeige gegen ihre Länder eine Maaſsregel anzu: wesden, welche beym erſten Erſcheinen und bevor [...]
[...] Aehnliche Verträge mit Preuſsen zu ſchlieſsen, war unſtreitig, der klügſte und vernünftigſte Weg, den die kleinen Höfe einſchlagen konnten, um die Inconvenienzen, welche aus dem neuen preuſsi ſchen Zollſyſtem für die Enclaven entſtehen konn [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 230 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ſie iſt in den „Fragmenten aus der neueſten Ge ſchichte des politiſchen Gleichgewichts" welche wahr fcheinlich die Annäherung der Höfe vorbereiten ſoll ten, und hier häufig an - und ausgezogen werden, meiſterhaft behandelt. „Die Wiederherftellung die [...]
[...] Ä der Höfe. „Daſs keiner von dieſen beiden ürſten zur Dictatur gelangte, iſt jener ſtillſchwei Ä Verbindung der europäiſchen Staaten zuzu [...]