Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.07.1788
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] cke; Carneole in Kieſelform; Onyxe; Achate; und endlich vermiſchte Steinarten, als durchſchei nenden ſogenannten rheiniſchen Kieſel, Frag mente, wahrſcheinlich von Topascryſtallen, ein weiſser Topas, eine kleine Quarzdruſe, Rauchto [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.07.1802
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] jn Ämethyſt. 20 Theke des dunkelſchwarzen Obſi js beſtanden aus 63 Kieſelerde - 5 - 5 Eiſenoxyd und 2o, 5 Thenerde. 2oo Gran des Heliotrops aus 168 Kieſeler de, 15 Thonerde uud Io Eiſenoxyd. 1oo Gran des ſchwar j Fjdj beſtanden, aus 66 o Thºere 150 Hºº [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)20.04.1787
  • Datum
    Freitag, 20. April 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwefel entdecken. 4) Der Meinberger togenann te Schwefelkies enthält im Centner 16 1 heile Lifen, 34 Kalk-, 31 Kieſel-, 17 Alaunerde und äuſserſt wenig eingeſprengten Kies- iſt alſo Eiſenhaltiger Mergel. 5) In 5# Pfunde Pyrmonter Neubrunnen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.08.1787
  • Datum
    Montag, 13. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſalz, 3 Gr. Bitterſalzerde, 16 Gr. erdigte Schwefel leber und ſalzſauren Kalk, 1o Gr. Selenit und eine Spur Eiſerrahm, 7 Gr. Alaunerde, 18 Gr. Kieſel erde; auſserdem noch Luftſäure und hepatiſche Luft. – Drittes Stück: Ueber die l’irkung der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Supplemente 060 1786
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sätſeln ſtöret die Ruhe : nur gieſst aus der Mitte der Grotte Sich ein lethäiſcher Quell ſanftmurmelnd über die Kieſel, Und bezaubert zum Schlaf. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 106 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen. Nach einer kurzen Erwähnung ſeiner Schick ſale, und nach Anführung ſeiner Beſtandtheile, welche, auſser kleinen Portionen Eifen und Kieſel erde, in bedeutenden Quantitäten ſchwefelſauren, ſalzſauren und kohlenſaurem Natrons, kohlenſauren [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 246 10.1825
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Caſſiaholze ausgefüttert, die 6 Fufs lang, 6 Zoll breit, 2 Zoll dick ſind und dicht aneinander ſchlieſsen. Die Obererde iſt voll Sand und Kieſel, die zweyte Schicht enthält erzhaltiges Geſtein, Talk und harten. Klay, die dritte Schicht zeigt 2o Zoll tiefer hellblauen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Supplemente 052 1786
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung iſt in einem Anhange beygebracht, enthält doch manche gute Bemerkungen über das Reiben der Spindeln, wo man ſtatt des Glaſes, Kieſel beſſer befunden hat. Die 5te T. liefert noch eine Spinnmaſchine von Price. Bey dem Friſiren der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.08.1806
  • Datum
    Freitag, 29. August 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] --Desoxidation; Kohlen-, Waſſer - und Stickſtoff, Schwefel und Phosphor, Kali und Natrum, Kalk, Baryt, Strontian, Talk-, Kieſel , Thon-, Zirkon und Glucin - Erde; Salz-, Fluſsſpath - und Bj ſäure. 23, Metalle (Als vorläufige nöthige Begriffe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 216 09.1814
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher Kalkſteine iſt Rec. nicht bekannt; daſs ſie aber deſshalb zu einem Waſſermörtel gut ſeyn, wie S. 528. geſagt wird, weil ſie (auſser der Kieſel- und ken? allC [...]