Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)21.12.1793
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ro. Kl. a. Agath. b. Sarder. c, Karneol. d. Praſem. e. Kal cedon. f. Kacholong. g. Onyx, h. Weltauge. i. Aegypti ſcher Kieſel. k., Pouddingſtein. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 038 02.1813
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Folge die Möglichkeit eines Ä Objects gezeigt werde. Unrichtig ſagt der Vf. (S. 21.), das Flißmate rial ſeyen Kieſelſteine, und abgeſchliffener Kieſel oder Grand: ſo nennt freylich der gemeine Mann alles Ge ſtein, was der Fluſs mit ſich führt, aber die Flüſſe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 126 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht das Ohr der Mutter treffe. Die Thfiren der Kammern blieben offen, die Treppe ſchwebte man herunter (hinunter), und der Kieſel, in Gemein fchaft des Stahls, ſchien heute williger den leuch eenden Funken zu ſpenden. - Auch fehlt es nicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.08.1795
  • Datum
    Montag, 10. August 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mich von einander verſchiedene Erdarten, nämli p Kieſel-, Alaun-, Kalk- und Bittererde als Ä fache oder Grunderden zu betrachten ſeyen. Der Vf läſst ſich übrigens bey der bis jetzt herrſchenden Dj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 067 03.1822
  • Datum
    Freitag, 01. März 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zahlung fünf Boten bis Karrak erhielten. Sie ka men hier über mehrere Hügel von Kalkſtein mit vielen Kieſel– und Flintenſteinen auf dem Gipfel be deckt. Auch fanden ſie hier den Sodoms–Apfel (doom – apple). Palmen ſahen ſie äuſserſt wenig in [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.05.1795
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienſtvollen Chemniten Mönch and Achard) vermiſst. Im Nachtrag ſind dieſelben nachgeholt. Sie bezie hen ſich meiſt nur auf die Bereitung reiner Kieſel-, Talk- oder Thonerde. Kennzeichen der Diamantſpach und Zirkon - Erde, womit Hr. Profeſſor Klaproth. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 193 08.1816
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder weniger dunkel machen kann. Da, wo es kei nen weiſsen Marmor giebt, kann man ſtatt deſſel ben auch geſtoſsene weiſse Kieſel, oder einen andern harten und weiſsen Stein zu der weißen Farbe anwen den, der man zu # des weiſsen Pulvers Kalk zu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 086 04.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Vor dem 9ten Jahrhunderte wurden die däniſchen Oberkönige (wie ſie damals hieſsen) feyer lich gëwählt, und auf offenen, mit groſsen Kieſel ſteinen eingefaſsten, Plätzen gekrönt, wovon die "Denkmäler in Seeland"bey Ljre, in Jüttland be [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.11.1802
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] damit angeſtellt hat; ſeine Analyſe dieſer Erde lie ferte ihm 45 Theile Alaun, 24 ſchwefelſauren Kalk, 27 Waſſer, und 4 Theile Kalk- Kieſel- und kochſalz ſaure Erde. Er will aber dieſe Analyſe ſelbſt nicht als beſtätigend angeſehen wiſſen, weil er zu wenig [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.04.1801
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auftralerde H.299., die nach Klaproths und Hatchets Werſuchen, keineswegs eine einfache Erde, ſondern eine Miſchung aus Kieſel- und Thonerde iſt, aus der Reihe der einfachen Erden weggeſtrichen, und dafür die von Vauquelin im Beryll und Smaragd ent [...]