Volltextsuche ändern

233 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 084 07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufzutreten, und er muſste ſich zuſammennehmen, um die ihn anwandelnde Schüchternheit zu über winden. Die dritte ward von Hrn. H. in der Eigen ſchaft eines Schullehrers an den Jugendfeſte der Cedächtniſsfeyer der Ref. gehalten; unter anderm [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 048 02.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeiner Atmoſphärologie erwieſen zu haben: daſs die Witterung unſrer Breite lediglich von den herrſchen den Winden abhänge, und daſs man ſich vergeblich bemühe, ſie durch die Stellung des Mondes gegen die Erde, durch die angenommenen electriſchen Ver [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 077 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] and, der Blumen. Graf Hoffmannsegge, (?) den Grazien dafür mit ihren liebſichſten Rºſen um winden mögen, zeigt uns ſeine reiche Flora in einem Prachtwerke, das höhe Bewunderung verdient. Por Wer las nicht jene [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 132 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] leuten ſeines Vaterlands das ältere, zu Schneeberg herausgekommene, bergmänniſche Gebetbuch aus den Händen zu winden, weil daſſelbe ſowohl dem Inhalt als auch der Einkleidung nach. ſehr elend iſt; ſie durch dieſes auf die eigenthümlichen vorur [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 058 05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beherrſcht werden von Wenigen, eine , Kette" von Oligarchie, würde ſich Regierung und Volk um den Hals winden, wenn ſie ſich zur Erſchaffung einer ſol chen Pairskammer unter dem ſcheinbaren Namen ei nes Regiments der »Beſſeren und Gebildeteren" [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.04.1801
  • Datum
    Montag, 27. April 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird nur De Lucs Hypotheſe etwas unſtändlicher aus einandergeſetzt. Der zweyte Hauptabſchnitt handelt in 4 Abſchnitten, 1) von den Winden, a) von den wäſſerigten Lufterſcheinungen, 3) von den feurigen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)20.02.1789
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] es nun hinüber zu Vorſtellungen von Dämo nen, das iſt, geiſtigen Weſen, mächtiger als die Menſchen. Denn in Winden, mächtigen Strömen, im Donner, Erdbeben, und ählichen Naturbege benheiten, die über menſchliche Macht erhaben [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.03.1785
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hindert den Isländiſchen Liebhaber ſeiner Schönen Geſchenke zu geben, und die Naturreicht ihm kei ne Blumen dar, ihr Kränze zu winden. Die erfin deriſche Liebe lehrte daher den Isländiſchen Jüng ling ein anderes Mittel ſeine Zärtlichkeit auszudrü [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.09.1788
  • Datum
    Montag, 22. September 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] feine Zweifel über die von einigen Neuern an genommene Verſchiedenheit des Stadienmaaſses *vorträgt, von den Winden, der Eintkeilung der Erdbewohner in Rückſicht auf den Schatten, von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.08.1801
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtöſsig würde. Wir möchten alſo folgende Verbefſe rung vorſchlagen: - - Gebeut auch dein allmächtig Glück den Winden, Zwingt oder lös’t nach Willkür ihre Wuth, º Gehorcht, vor dem ſonſt Klag" und Bitte ſchwinden, [...]