Volltextsuche ändern

2419 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Polytechnisches Journal03.11.1838
  • Datum
    Samstag, 03. November 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verein zu Budiſſin hat einen ſehr intereſſanten Bericht über ſein Leben und Wirken von der Zeit ſeiner Entſtehung, den 10. Nov. 1833 bis zu Johannis 1838, gegeben, aus dem wir Folgendes aus heben. Der Verein zählt jetzt 103 Mitglieder aus dem Beamten-, Gelehrten- und Gewerbsſtande, welcher letzterer jedoch die größte Zahl [...]
[...] der Jugend durchaus nothwendig iſt. Bei Vielen, und wie man vermuthen muß, hauptſächlich von oben aus, hat ſich der Gedanke feſtgeſetzt, daß eben, weil wir die geſchickten Arbeiter haben, nun nichts mehr zu thun nöthig ſei; daß nun Alles ſich aus ſich ſelbſt entwickeln würde; Viele meiner auswärtigen Leſer werden [...]
[...] Ueber einige von Hrn. Chevalier in Paris, in Mont martre No. 14CD, erfuudene Apparate Auszug aus dem Bericht des Hrn. F. Malepeyre. (Aus dem Jonrnal de l'Académie de l'Industrie. Junius 1838, S. 84.) [...]
[...] Cylinder, der allein durch die directe Berührung mit dem Feuer Schaden, pulver, die andere aus Füllhaar und die dritte aus Pappendeckel. [...]
[...] man ſeiner bedarf, durch einen Hahn abfließen läßt. 4) Von dem Apparate zur Zubereitung des Viehfutters mit Dampf. Dieſer Apparat beſteht aus einem Cylinder aus Weißblech von 3 Fuß Höhe auf 2 Fuß im Durchmeſſer, welcher oben mit einem gewölbten Deckel verſchloſſen iſt, und unten auf vier Füßen ruht. Unten [...]
[...] von 3 Fuß Höhe auf 2 Fuß im Durchmeſſer, welcher oben mit einem gewölbten Deckel verſchloſſen iſt, und unten auf vier Füßen ruht. Unten an dieſem Cylinder befindet ſich ein Boden aus ſtarkem Bleche, auf dem ein Mauerwerk aus Backſteinen aufgeführt iſt; und 8 Zoll hoch über dieſem Boden iſt ein zweiter Boden aus verzinntem Kupferbleche ange [...]
[...] ändern. - 5) Von dem Apparate zur Regendouche. Der Sokel dieſes Apparates beſteht aus einem hohlen Kreiſe aus lakirtem Weißbleche von 3 Fuß Durchmeſſer auf 8 Fuß Höhe, welcher auf Rollen ruht, damit man ihn an jeden beliebigen Ort bringen kann. Im Innern dieſes [...]
[...] -wirft ſich auf das Bedeutenſte, ſelbſt wenn es noch ſo geſund iſt. Fällt dann Regen darauf, ſo ſaugt das Holz dieſen auf das Begierigſte ein, eben ſo die ſonſtigen feuchten Dünſte aus der Luft und aus der Erde, Allerdings zieht die Sonne dieſe Feuchtigkeiten ſogleich wieder aus, aber nichts deſto weniger entſteht dadurch ein beſtändiger Wechſel von Näſſe [...]
[...] Vortrag über Seidenbau. Er gab einen Ueberblick über den oftmals unterbrochenen Gang ſeiner Einführung in Deutſchland, und erklärte die geringen bisherigen Fortſchritte aus der Verſchiedenheit der Verhältniſſe in den ſüdlicheren Ländern, wo derſelbe betrieben wird, gegenüber von Deutſchland; er erklärte namentlich aus dieſer Verſchiedenheit, warum [...]
[...] ſetzung der Verſuche ſehr wünſchenswerth ſei, die denn auch von verſchie denen Seiten zugeſagt ward. Bei Berathung über die Fragpunkte aus der Thierzucht hielt Amts rath Koppe aus Wollup in Preußen einen Vortrag über den Futterwerth der Kartoffeln bei der Schaf-Fütterung. Dieſer Vortrag war beſonders da [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten18.03.1803
  • Datum
    Freitag, 18. März 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] “Die Erpedition nach Oſtindien unter General Deeaen wird dieſer Tage unter Segel gehen. Sie beſteht aus dem Linienſchiff Marengo von 74 Kano nen, aus den 4 Fregatten l'Athalante, la Belle Poule, la Semillante, la Côte d'Or und aus dem [...]
[...] Poule, la Semillante, la Côte d'Or und aus dem Tranſportſchiff Marie Françoiſe. Die eingeſchifften Truppen beſtehen aus 2 Bataillons Infanterie, einer Compagnie Artillerie, einer Compagnie Guides und aus den Officiers.Corps von 2 Bataillons Seapoys, [...]
[...] > Schreiben aus den 5aag, vom 12. Mär;. Unſre Anleihe, die kaum eröffnet worden, und die, alles zuſammengenommen, nicht einmal ſo vorthe [...]
[...] Verlehmen nach, allein mit einer Million Gulden an der Anleihe Theil geuommen. - Ueberhaupt ſind aus der Fremde, beſonders aus Deutſchland, große Aufträge zu derſelben eingegangen. Der letzte große Gewinn in unſrer bisherigen Anleihe Lotterie von [...]
[...] Schreiben aus Amſterdam, vom 12. März. Vorgeſtern hat unſre Regierung in Haas durch den Bataviſchen Conſul zu Mallaga die Nachricht [...]
[...] Nachrichten aus München zufolge, haben Se. [...]
[...] _ Schreiben aus Stockholm, vom 8. März. Vorgeſtern ſtarb hier am Schlage der Ober-Bau Intendant und Ritter des Nordſtern-Ordens, Herr [...]
[...] Profeſſor Robertſon aus Paris, welcher ſich nur kurze Zeit hier aufhalten und dann nach St. Pe tersburg gehen wird, benachrichtiget das Publieun, [...]
[...] Schreiben aus Regensburg vom März Im Reichsfürſtenrath iſt wegen des Propoſitions Rechts eiue lebhafte Discußion entſtanden. Mag [...]
[...] nahme des ganzen Deputations-Hauptſchlu Schreiben aus Lopenhagen, Ä Ä. Der Prinz von Glouceſter iſt dieſen Nachmittag zwiſchen 3 und 4 Uhr von Stockholm über Helſingör [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.09.1802
  • Datum
    Freitag, 03. September 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben aus Liſſabon vom 16. Auguſt. Der Geſandte der Franzöſiſchen Repulk, Gene ra Lasnes, hat plötzlich dieſe Hauptſtdt im Un [...]
[...] dieſer Hof auf das wirkſamſte zu befördern und noch genauer und vertrauter zu machen ſucht." Abſchrift der Note des Portugieſiſchen Miniſters der aus wärtigen Angelegenheiten an die verſchiedenen aus: ländiſchen, in Portugall reſidirenden Miniſter, [...]
[...] General Lieutenants, Grafen von nburg. Die erſte Colonne commandit vom Generalmajor von Wrede, beſteht aus dem Infanterie-Regiment Her zog Carl und 2 Escadrons Churfürſt Chevaur leger, zuſammen aus 1551 Köpfen; die andere aus 1 B. [...]
[...] -Franken inſtradiren zu laſſen, welche in verſchiede nen Colonnen, aus Cavallerie und Infanterie beſte. [...]
[...] chreiben aus Würzburg, vom 30. Auguſt. „ (Durch außerordentl. Gelegenheit.) Die Bayerſchen Truppen ſind zum Theil ſchon - [...]
[...] aus Augsburg vom 27. Auguſt. [...]
[...] Zn München, von da-die Garniſon ausmarſchirt iſt, verſehen jetzt die Bürger die Wachen. Schreiben aus Dillingen, vom 26. Aug. [...]
[...] - Schreiben aus Ä ni 26. Auguſt, Ä Nachmittag ſind Ehurfürſt. Bayriſche Com miſſarien, bey Sr. Churfürſtl. Durchl. von Trier auf [...]
[...] Schreiben aus St. Petersburg, - vom 17. Auguſt. .. Am 14ten dieſes, Nachmittags, rückte das ſchöne [...]
[...] neral Lieutenants, Grafen von Schwerin, im 6;kts Jahre ſeines Alters erfolgt. . - Aus Petersburg iſt der Engliſche Cabinets-Courier, Ä Boſſett, aus München der Churfalzbarºrfst eldjäger, Herr Hämmerl, und aus Eutin der Jäger [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten07.09.1804
  • Datum
    Freitag, 07. September 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben aus London, vom 31. Auguſt. [...]
[...] die aus dem Hafen fortdauernd hervorkommenden [...]
[...] ſehen. Der geſunkene Cutter Couſtitution führte 12 Kanonen und 4o Mann." - Schreiben aus Dover, vom 30. Auguſt. “Am 29ſten hörte man hier aus der Gegend von Boulogne wieder eine heftige Kanonade., 3 unſrer [...]
[...] urzem folgen. Schreiben aus Hanau, vom 1. Sept. [...]
[...] Als hier am aten der Courier aus Paris anges [...]
[...] kontmen war, wurde der Pabſt aus dem Schlafe ge [...]
[...] - das Königreich beyder Steilien aus. [...]
[...] Des Prinzen Heinrich von Preußen K. H. ſinſ, von hier nach Ludwigsluſt abgegangen. Der Graf von Paoli iſt aus Regensburg und der Ruß. Kayſ. Hoſrath, Herr Buhle, aus Göttingen hier angekommen - [...]
[...] balt in Juterlaken und Unterſeen die Honneurs er, weiſen wird. - Schreiben aus Hannover, vom 4. Sept. [...]
[...] gebacken _ worüber die Contracte mit den Beckern abgeſchloſſen ſind. Schreiber aus dem Hannöverſcheu, vom 5. September. - - [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten20.08.1805
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aber während des Nebels aus dem Geſicht verloh-- [...]
[...] welche einen reelleu innern Werth haben, ausge: führt werden, während diejenigen, welche von ſchlech ten Gehalt ſind, Ä bleiben, hat die Aus fuhr der Ducaten und Kayſerkronen verboten. - Nachrichten aus Algeſras zufolge, kreuzen [...]
[...] Anzahl unſrer Regimenter Linien - Infanterie be trägt 62. - Schreiben aus Regensburg, vom ? Aus Aus Pohlen iſt die Kachricht eingesangen, daſ [...]
[...] Schreiben aus Schwaben, vom 12. Aug. Von der Italieniſchen Grätze wird gemeldet, [...]
[...] Schreiben aus Manheim, vom 13. Auguſt. u Stuttgardt weiß man nech nichts von der in [...]
[...] Schreiben aus Aſchaffenburg vom 13. Auguſt: Zu Wien traf am 7ten Auguſt ein bedeutender Mann als Negociateur aus Paris ein. . . - [...]
[...] Schreiben aus Frankfurt, vom 13. Auguſt. Herr Garnerin iſt hier aus Mayland und Rom eingetroffen und wird in der erſten Meßwoche ſeine [...]
[...] Der Geheime Rath Golenitſchew Kutuſow iſt hier aus Moscau, der Kriegsgouverneur von Weiß reußen, General der Cavallerie, Michelſon, aus Nes wel, und der Hofrqth MorgenſterR aus Dorpat ans [...]
[...] Schreiben aus Jena, vom 9. Auguſt. [...]
[...] Schreiben aus 3annover, vom 16. Auguſt. [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten08.11.1803
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben aus Bologne, den 26. Oetober. Heute iſt die 3te, vorgeſtern von Dünkirchen ab geſegelte Diviſion vºn 28 platten Fahrzeugen und [...]
[...] kommen, ohne daß die Engländer ihre Fahrt im ge ringſten haben aufhalten können. Die hieſige Flot tille beſteht jetzt aus mehr als 100 Fahrzeugen. Man erwartet hier noch mehrere Diviſionen aus vers ſchiedenen Häfen. - [...]
[...] pen unter den Waffen, es gieng die Sturmglocke und bis 6ooo Menſchen eilten nach der Braudſtätte. Aus den angebrannten Häuſern ertönte Wehklagen; die Straßen waren mit Meublen bedeckt, die man aus den Fenſtern warf. o Perſonen hiengen an [...]
[...] Der Graf von Rumford iſt hier aus München an gekommen. Der Herr von Kotzebue beſucht hier öfters den [...]
[...] -Dieſer Tage iſt ein Engliſcher Courier aus Oſtin - [...]
[...] mitry Dow die Vice Admiraſs Börſe Nieola Moſſolow c. <. Schreten aus Stockholm, vom 28. Oet. Geſtern Morgens um halb 4 Uhr brach hier in Vorſtadt Ladugärslandet ein Feuer aus, wodurch [...]
[...] vor 9 Uhr aus den Gefängniſſen geholt, die Weibs: perſonen und verſchiedene Kränkliche wurden auf einen Leiterwagen geſetzt, die andern ſämmtlich paar [...]
[...] Schreiben aus Aſtrachan, vom 1 Oct. Wie ſehr auch unſre Stadt, die man als den Mittelpunct des Rußiſch-Aſiatiſchen Handels azſehen [...]
[...] Schreiben aus Hannover, vom 5. Nov. Der Commiſſair Ordonnateur Michaur iſt vorge ſtern nach Paris abgereiſet. - - - - [...]
[...] tung angehört, in ihrem weiteſten Umfange, von der maeſtätiſchen Canzone an bis zum epigrammatiſchen Madrigal, jedoch auch epiſche Bruchſtücke aus heroi ſchen. Gedichten des Arioſt und Camoens, und dra matiſche aus dem Aminta und Paſtor Fido darin begrif [...]
Börsen-Halle03.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1833
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ILondon, den 29. November. Mit dem Dampfschiffe African sind Briefe aus Lissabon bis zum 20. November eingegangen. Weder in militairischer noch in [...]
[...] Aus Neuyork wird gemeldet, daſs nach Kingston in Jamaica mit dem Brittischen Packetschiff Lyra Nachrichten aus Cartagena vom 8. October gekommen seyen, wornach dort der Franz. Statt [...]
[...] Spanien berichteten günstigen Ereignisse in Zweifel zieht, da die Nachrichten nur durch Flüchtlinge nach Bayonne gekommen seyen.. Irun war nach diesem Blatte von einer Abtheilung aus S. Sebastian besetzt und verschanzt worden. Am 22. d. wurde an der Gränze ein wohlgekleideter Mann angehalten, da sein Paſs mit seinem Aus [...]
[...] valles warteten etwa 500 Mann auf die Ankunft des Obersten Eraso und eine groſse Menge aus dem Innern vertriebener Banditen sam melte sich an der Gränze. Ein Schreiben aus Madrid vom 13. sagt noch: ,,Der Staat hat [...]
[...] Das J. de Paris meldet: ,, Depeschen aus Bayonne bestätigen die Nachricht von Gen. Sarsfields Einrücken in Vittoria am 20. d. Briefe aus Aragonien verkündigen als gewiſs die Niederlage Merino's [...]
[...] bald er jedoch Verstärkungen erhalten hatte, schickte er einen groſsen Theil der lezteren fort. Auch der National bestätigt endlich, nach Briefen aus Bayonne zom 22. Nov., die gänzliche Niederlage der Insurgenten in den Bas kischen Provinzen. Ein Einwohner aus Eivar, Namens Celaya, [...]
[...] TTIten, den 26. November. Der K. K. Consul für Ost- und West-Preuſsen Hr. Henneberg ist aus Danzig, die K. Span. Bergbau-Beamten Amar und Bauza sind aus Berlin, der K. Franz. Cabinetscourier Thierri und Hr. Robarts aus Constantinopel und der K. Sard. Gesandte am Kaiserl. Russ. [...]
[...] donnanz-Officiere des Königs und Andere aus seiner Umgebung, als Botzaris, Karpuni, Christos etc. arretirt worden seyen, ist durchaus ungegründet. (Münchener politische Zeitung) [...]
[...] schwarzen Erbrechen, hier seit dem 1. Mai von einer Bevölkerung von 7000 Menschen 3000 hingerafft.“ Man hatte in London Nachrichten aus Ancona, daſs dort am 14. v. M. Abends ein Schiff aus Marathonisi in 11 Tagen angekom mensey und Briefe überbracht hatte, wornach der König von [...]
[...] der, der dabei implicirt sey, in Haft und Untersuchung gezogen worden. – Man schreibt aus Paris vom 27. d. M.: [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten13.11.1804
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben aus London, vom 31 Oct. " ... (Ueber Holland.) Der Spaniſche Geſandte hatte am 25ſten eine Un [...]
[...] Der Rußiſch-Kayſer. Kammerherr, Print Guſtav Biron von Curland, iſt hier angekommen. Nachrichten aus gin fortdauernd die Erlaubniſ, ſich zu Bareges auf [...]
[...] Schreiben aus Mallaga, vom 13 October. [...]
[...] Ein andres Schreiben aus Mallaga, vom 13 Oetober. [...]
[...] Schreiben aus dem Zaag, vom 6. Nov. [...]
[...] > Schreiben aus Madrid, vom 14. Oet.. . Geſtern begieng der Hof, in der gewöhnlichen Art, das Geburtsfeſt des von den Fieber - Anfällen [...]
[...] Chärfürſten von Würtemberg und deſſen Ständen ſoll nun, wie es heißt, zu Wien eine Commiſion niedergeſetzt werden, beſtehend aus 4 Reichs Hofrä then, aus 2 Churfürſtlichen Commiſſarien und aus a von den Ständen zu ernennenden Deputtrten. [...]
[...] troffen, wo ſich auch Ihre Kayſerl. Majeſtäten bei fanden. Schreiben aus Carlsruhe, vom 5. Nov. In verwichener Nacht überbrachte hier aus Braun ſchweig der Herzog. Oerſtallteiſer, Herr von Thi“ [...]
[...] Schreiben aus Stockholm, vom 2. Nov. Geſtern traf hier eine Staffette von St. Peters, burg ein. - [...]
[...] Schreiben aus Berlin, vom 1o Nov. Der General von Köckritz iſt völlig wieder herge ſtellt. Vorgeſtern traf er von Bresteu !ier ein und [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten11.01.1803
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus einem Schreiben aus Paris, vom 31. December. - Am 27ſten dieſes iſt hier nunmehr die Entſchädi [...]
[...] Comiiißion die Königl. Beſtätiguug erhalten hatten, ſetzte auch das Oberhaus am 29ſten December ſeine Sitzungen bis zum 3ten Februar aus. Sºreton aus dem Haag, vom 4. Januar. Die Franzöſiſche Expedition, die von Helvoetſuys [...]
[...] Schreiben aus Frankfurt, vom 4. Januar. Der Franzöſiſche Geſandte hat die hier entdeckten Koſtbarkeiten des Churcóllniſchen Domcapitels in Be [...]
[...] Schreiben aus Wetzlar, vom 4. Januar. [...]
[...] ſet, um den dort arretirten Domcapitulariſchen Schatz zu reclamiren. Es beſteht ſolcher unter an dern aus einer maßiven goldenen Krone, aus den heiligen drey Königen und zwölf Apoſteln gleich falls edlen Metalls, und ausreichen Meßgewändern [...]
[...] Domdechanten erwählt, welche Wahl van dem Erz biſchof von Salzburg beſtätigt worden. Schweizer Blätter führen noch folgende Stelle aus [...]
[...] zu Memel beweiſen. Se. Königl. Majeſtät von Preußen c., haben un gern aus der Vorſtellung des Marktmeiſters Rode, vom 1oten d; M. erſehen, daß ſich von Memel aus das falſche Gerücht verbreitet hat, als wenn Se. [...]
[...] aufgenommen. Schreiben aus Paris, vom 31. December. Verwichenen Dienſtag wurde, wie im heutigen Moniteur angeführt wird, ein Ä gehalten, [...]
[...] ÄÄ gebohrenden 4ten Auguſt 769. Ge wählt auf Lebenszeit 1802) - Unere Generalität beſteht jetzt aus 3 §Ä # WH Ä ſtein, Herzog von Oſtgothländ und Reichsherr, Frey err v. Platen) - aus 4. Generals (Herr Sven af [...]
[...] - T. aus 14 General Lieutenants (wº der Ambaſſadeur, Bars von Stedingk, Geſandte zu Wien, Guſt. M. Armfelt, [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten25.05.1803
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] *chreiben aus Amſterdam, vom 21. May. . . Hier hat man mit außerordentlicher Gelegenheit einige Nachrichten aus London erhalten, worin ge [...]
[...] Schreiber aus Paris vom 17. May, - Sobald Lord Whitworth von hier abgereiſet war, wusde der Befehl au unſre Armee bey Nymwegen [...]
[...] nen Meublen, Wagen, Pferde c. anzuſchieben. Der neue außerordentliche Bataviche Geſandte, Bürger Deden tot den Gelder, iſt hter aus den Haag, und Bürger Bourgoiug, unſer Geſandte, aus Stºckholmer angekommen. [...]
[...] tung einer Inſel nicht disponiren könne, die Frank rejch nicht zugehöre. In Hinſicht von Maltha wollte man hier wol zugeben, daß die Garuiſon allein aus Reapolitaniſchen oder auch aus Rußiſchen Truppen beſtände. Lord Whitworth verſicherte aber, daß lez [...]
[...] Ein andres-Schreiben aus Lübeck, * vom: 23 May. Nach dem Bericht eines in 8 Tagen von Reval [...]
[...] ihm abhängigen Staatzn in offenſiver und defenſiver Ruckſicht. 4. Betrachtungen über die Frage: Wie iſt es und wie war es ? (Aus den Briefen eines aften verſtändigen Mannes), 5. Auszüge aus den Ä Reiſenden Deutſchen in Paris. 6. Schil [...]
[...] wohlwollenden Andenken, Hamburg, im May 1803. Paſtor Lindes aus Archangel. [...]
[...] jährlich, das gewöhnliche und Privat-Schulgeld aus [...]
[...] woa de Inventarli angetreten worden, aue unbekannte Gläubiger erſagten Herrn Grafen zu Münſter-Meinhövel, welche an deſſen Nachlaß aus irgendeinem Grunde Au prüche zu ha ben, verurynen, auf den Sebenten September dieſes Jahrs [...]
[...] Demnach der laudm litarpflichtige Reſe... e, Johann Hen: neberg, aus dem adlichen Gute Klein - Colmar, durch ſein zweymaliges Außenbleiben bey der Land tuschºß Seßion und durch ſeine Abweſenheit aus dem Gtte den Verdacht der Ents [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort