Volltextsuche ändern

864 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres07.08.1703
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Marggraf von Baden Durlach/ Chriſtian Fürſt von Anhalt, die Grafen Philipp Ludvvg von Hanau Münzenberg/ Otto von Solms/Johann von Naſſau Dillen berg/ Gottfried von Oettingen/ Fridrich Magnus von Erpach/Wolfgang und Geor Fridrich von Hohenlohe / Crato und Wolfgang von Solms/ Ludvvig Ä und Philipp Hearich von Hohenlohe-Waldburg/Gottfried von Caſtel 7 einer von [...]
[...] Dreßden. Die Inquiſition der vornehmen Gefangenen auf den Königſtein wird noch immer fortgeſetzet. e Die berühmte Berg-Feſtung Königſtein in dem Marggrafthum Meiſſen liegk auf einem hohen Felſen an der Elbe und iſt von der Natur ſelbſt bequemj feſte/ kan wegen des Felſens nicht unter-miniet werden./entdecket alles/was umher iſt/ [...]
[...] gebracht worden. º - - SolcherGeſtalt nun iſt der Königſtein ein rechter König aller Sächſiſchen Steine oder Felſen und Berge geworden. Denn obgleich deren eine gute Anzahl/als der Lil enſtein/der Pfaffen oder Jungferſtein/Quirl/der Cunnersdorffer Stein/derPabſt Ä der Goriſche-Stein/ der Schneeberg/der Circkel-Stein/der Fal [...]
[...] a-º-m dieſem Waſſer zugeſchrieben. Auſſer den Brunnen hat man auch allerhandgro und kleine Ciſternen ſo von Berg-und jº- überflüſſig Ä Ä gud in deren einer allerhand Gattung Fiſche. Das ſo genannte Garde-Haus/iſt ſo groß und bequem/daß auſſer benen hin [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine Handelskunde27.07.1805
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Arends, D. Kortlang, I. I. H. Zaag, und R. W. Kroon n. d. Ostsee, R. R. Panmann u. H. M. Hedden n. Königs berg, I. l. 'ergen n. Danzig, I. Laarmann nach Lübek, Joh. Ballehr u. K. v. d | oe ve! n. T ܺn 1 ge: , W. V. ak u. J. Pieters n. Gretsel, Booy Hansen n Emden, I. K Nap und [...]
[...] orentz nach Caril und M. Jachtmann nach Helsing er, " den 6. Niels Söderbog nach Lissabon, L. Ulriksen und 1. H. Berg nach Corunna. [...]
[...] M. Kruse von Memel, P. I. Meusker von Rotterdam, l. Ml. Wahrnmann, 1. l. Ohlman und M. T. Steckling von Königs berg, li. H. Wolgehagen und I. Meinhardt von Cette, l. l. Bohn von Memel, M. Zandre von Königsberg, und l. Kri ger von Memel, den 5. D. T. Visser und M. Schauer von [...]
[...] nach Rendsburg, T. Rickmann nach Kopenhagen, F. Roose und 1. Peterson nach Stokhoim, F. Haefcke nach Königs berg, C. Trettin nach Danzig, L. B. Thode, M. Fänder und 1.-G. Lentz nach Königsberg, C. Pustsen nach Kopenhagen, M. H. Lickfeld nach Petersburg, H. Hoffstadt nach Stral [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres15.04.1704
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - # Friedr; Färſen: J.u. L. Apologia pro StellionsteireAbºn-Me fallfödinas famoſsfmo, oder kurze/ Ä gründliche Vorſtellung/daß die Anno zzoz. gedruckte Fürſtl. Anhaltiſche Berg-Relation kein einziges Requiſitum eines Faſquills, oder famoſi libelli habe; Ä auch nicht vor ein Paſquill oder fa moſo libello (gleich der jenige / wider welchen ſothaner Stellionatus geſchrieben/ [...]
[...] denſelben unterſchiedener hoher Orten liſtiglich angeben wollen/) geachtet werden könne: mit einverleibter ferneren Declaration, und beygefügten trifftigen Urſachen/ warum die beym Fürſtl. Auhaltiſchen Berg-Werck interesſirte Gewercken/ die dem total Ruin leider exponirte edle Gruben zu bauen/ vorjetzo weder freywillig reſol vien / noch dazu durch die ſonſt bey Berg-Wercken gewöhnliche Caducizung nicht [...]
[...] vien / noch dazu durch die ſonſt bey Berg-Wercken gewöhnliche Caducizung nicht gehalten werden mögen: welchem einige zu dieſer Materie dienende wºhl elabo irte Berg-Rechtliche Reſponſa, zu mehrerer Beſtärckung derer Nomine Hoch Fürſtl. Anhaltiſchen Gewercken angeführten Gravaminum anneaiet ſind. Han hurg/gedruckt mit Reumanniſchen, Schriften im Jahr 1704 [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres04.04.1702
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] treflich in der 2. Monatlichen Belagerung vor Maſiricht / da er auch eine bleſſur empfangen/wiewohl der Platz muſte verlaſſen werden/als der Marſchall von Schom berg mit dem Franzöſiſchen Succurs ankam. Anno 1677. lieferte er dem Herzoge von Orleans die blutige Bataille bey Caſſel, da er alle Schuldigkeiten eines klugen Ge nerals und tapfern Soldatens erwieſen/ obgleich das Glück dabey nicht allzugün [...]
[...] niſler, und Gefehrte/alser v-Schön- - - die Engliſche PjE-berg in Joºººººbº. Ä. ſabeth ehlichfe. Gen. An- Weſel. Ä Ä Ä Ä Ä -- Dudley, E- ... Ehurfürſt. Wayntzſcher ron von [...]
[...] Fridericus Herzog von Schön- Eliſabeth jt Schlacht berg &et_ºº „Gem: ihres Bet“ FjºTFÄman-WM belepzig, Johanna Eliſabetha, ſeine ters erſte “ helmus,GrafvonSchön- 63! “ [...]
[...] car Graf von Schönberg oder Schom berg geb. 1683. 1. Decembr. [...]
Hamburgisches Morgenblatt24.08.1816
  • Datum
    Samstag, 24. August 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Puppiſchen Auee, (einen mit hohen Binden und andern Baubbåumen beieșten Plage, don der Größe des Pariier plages in Berlin) teigt man auf einem geebneten Bege einen Berg hinauf — bis zum Hirſchiprung. So wird die Stelle genannt, don welchem der Hirich hinabiprang, den der Raifer start IV. am 23. Juni 1370 [...]
[...] der hier fráherhin feine Genefung fand, und 1811 im Dftober bei Dresden ſtarb, und dem die Einwohner don starlsbad auf einem naben Berge eine Spiķíåule aus Granit, 14 Ellen boch, 1804 am 4. August zum dantbaren Andenfen haben feķen laffen. Alle dieſe fábónen Húgel, Berge und Promenaden im Thale an der Tepl [...]
[...] linter andern befindet fich hier ein Hauszeichen, 1 zur llnmöglichteit.“ — welches mit einem Schiffe, das auf einem Berge ſegelt, borgestellt wird. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres26.08.1704
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfalz Graf Johannes der Jüngere zu Zweybrücken/ein Sohn Pfalz-Graf Johannis des Aeltern und Magdalena, * Herzogin zu Jülich/ e Urld LB Berg [...]
[...] Berg war gebohren Anno 1 84 den 16. Marcii, und von ſeinem Herrn Vater in der Reformuirten Religion auferzogen. Anno 1694 den 1. Auguſt ſtarb ſein Herr Vater / und folgte. Er depſeden zu Zweybrücken in der Regierung bekam [...]
[...] Pfalzgraf Chriſtiani zu Birckenfeld erſte Gemahlin / und durch ihn ſelbigen gan en Hauſes beglückte Stamm-Mutter worden. Anno 1609. als ſeiner Mutter ruder Johann Wilhelm Herzog zu Jülich/Cleve und Berg ohne Erben verſchie den war unſer Johannes nebſt denen Chur-Fürſten zu Sachſen und Brandenbur dem Pfalz-Grafen von Neuburg/ und Marggrafen von Burgau/ gleichfalls ein [...]
[...] G. CO. PA. RHE. DVX. BA. IVL, CLl. ET. MON CO. VE. SP. MA. ET. RA DO. IN. RAVEN. 16:4 Ä von Gottes Gnaden Pfalzgraf beym Rhein/ Herzog in Bayern/Jülich/ Cleve und Berg/Graf zu Veldenz/ Sponheim/ Marck und Ravensberg/ Herr in Ravenſtein.) [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten05.02.1802
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Bürger Coutelle hat in der letzten Sitzung des National Inſtituts einen merkwürdigen Bericht über ſeine Reiſe nach dem Berge Sinai abſart. Hierfest bey Henrichsene Ueberſetzung der Frag mente oder der Ital, Reiſen des Hern Doctors Domherrn [...]
[...] mend, in die Münze nach Günzburg pºrt. Am 25tenſ der Coadjutor, Freyherr von Dahl berg, zu Aſchaffenburg eingetroffen und geſtern bereits wieder nach Würzburg und Erfurt abgereſet. Am 27ten dieſes ſt er als Künſtler und Menſch [...]
[...] ſehr intereſſante Lee üre. (Beyde 29eke ſind in der Villaumeſchen Buch handlung auf dem Berg allhier zu haben.) [...]
[...] J. Chr. Weingärtner. 2. The gr. 8. 18or Rtr. 8 Gr, c Hamburg dy H. L. Villaume auf dem Berg Mo, 20; zu haben.) [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres29.01.1704
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchchen/es haben aber die wenigſten von dieſem feſten Berg Schloſſ gºes. [...]
[...] ruck gekommenf aus welchen man dieſes zuſammen geleſen. - s lag dieſe Feſtung und Schloß Ä /3: Meilen von Nürnberg und eine Meile über Lauffen hinaus/auf einem ziemlich hohen Berge ſo wohl vortheil haſtig als annehmlich. Sie war rund umher mit einem Graben umgeben/und das Schloß ſelbſt von denen vorher liegenden Gebäuden/ als Vieh-Geſinde-Brauhaus [...]
[...] berg und Dieterich Tierrig, Burg-Männer. Ulrich von Wolfsberg, Pfleger -. [...]
[...] Ä das Leben/ſo blieben denenſelben doch wenig Mittel zu leben übrig. Wieder ieſes nun haben etliche nicht ſo bößlich geſinnete tapfere Edel-Leute auch gewaltige Häuſer und Schlöſſer/ nach ſelbiger Zeiten Art/ auf hohe Berge/ wo ſie am ſicher ſten zu ſeyn glaubten/_gebauet/theils vor ihre Perſon daſelbſfohne Gefahr/thets wegen ihrer darein geflüchteten Mobilien ſicher zu leben. Damit aber deren Zu [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres02.05.1702
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtantiſcher Seiten der Feind vor Andernach weg; auch un Francken und um Nie der-Elſas bey Pfaffenhofen derſelbige geſchlagen; Paderborn das Schloßzu Heydel berg und Dibsberg; Aichſtädt; Pappenheim und Neumarck m der Ober-Pfalz; Röteln und die Waldſtädte; Hameln; und Regenſpurgengenommen.Oßnabrügg/wo unſer Thaler gepräget / ward gleichfalls im Sommer des beſagten Jahrs durch [...]
[...] benennet wird; welcher Ort aber in deſem Erdbeben gleichfalls ſehr mitgenommeli V9den. Mongibello iſt der Nahme/ womit die Italiäner den beruffenen Berg Etna in Siclien belegen / welcher Nahme ſeinen Urſprung von deu Arabiſchen Worte Ge bal haben ſoll./ ſo auf Deutſch einen Berg bedeutet/ und von denen Sicilianern uns [...]
[...] Siclien belegen / welcher Nahme ſeinen Urſprung von deu Arabiſchen Worte Ge bal haben ſoll./ ſo auf Deutſch einen Berg bedeutet/ und von denen Sicilianern uns recht für ein Nomen proprium gehalten worden. Dieſer Berg ſpeyet gar offt Schwefel/ Feuer und Flammen von ſich; den gröſten Schaden aber hat er in deneu Jahren 1536. 154. 66. 1 79. 1669. und zuletzt 169 z. gethan/da er zugleich mit [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten29.11.1803
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der General en Chef der Franzöſiſchen Armee, Eduard Mortier, beſuchte am 23ſten Nov. bey der Rückreiſe von Göttingen die beruhmten Har; Bergs. werke. Vorher hatte er ſeine Ankunft dem in Claus thal etablirten Commiſſair des Franzöſiſchen Gou [...]
[...] vernements, Ingenieur des Mines, Haron de Ville foſſe ... anmelden laſſen, und es war alles bereit, unt den General alle Arbeiten der Berg- und Hütten werke in einem Tage ſehen zu laſſen und ihm die Ä Ehrenaezeugungen zu erweiſen, da derſelbe [...]
[...] Ä Ehrenaezeugungen zu erweiſen, da derſelbe ſeine Rückreiſe nach Hannover ſehr beeilte. Der General Mortler trat in der Wohnung des Berg hauptmanns von Meding ab, woſelbſt auch die Frane zöſiſchen Commiſſairs Hero de Villefoſſe und Beue [...]
[...] teten den General en Chef. Mit ſichtbarem In tereſſe beſah der General, geführt von dem Ingenieur des Mines, Heron de Villefoſſe, und dem Berg hauptmann, die Grube Dorothee, welche erleuchtet war, die Puchwerke, die Frankenſcharner Hütte und [...]
[...] Nach aufgehobener Tafel erſchienen ſämmtliche Beamte um den General vorgeſtellt zu werden, und ein großer Zug von Berg- und Hüttenleuten nebſt den Bergwerks Fuhrleuten und Puchknaben, brach Ä Ä Ä Ä Ä 90! [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort