Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten07.10.1803
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch das Auffliegen derſelben aus den Wurzeln ge riſſen worden ſind. 2co Schritte von der Mühle ſind die Bäume gänzlich ihrer Blätter und des Ob ſtes beraubt worden. Man hat einen Menſchen von 18 Jahren arretirt, der als Fuhrknecht in der Mühle [...]
[...] diente und den man im Verdacht hat, daß er an dem Verbrechen. Theil habe. Zum Glück iſt das Magazin, in welchen 30000 Pf... Pulver tagen, ob gleich das Dach deſſelben ſehr beſchädigt wurde, nicht [...]
[...] richtet folgendes: In dem Gatten, des Kayſer. Luſt ſchoſs Laremburg waren gegenwärtig 6co Arbeiter beſchäftigt, um nach obigen Modell einen Berg, rog Schuhe hoch, aufzuführen, auf den das Schloß, 7? Schuh in der Höhe zu ſtehen kommen ſoll, wel [...]
[...] des jokommen die Größe und Geſtalt desjenigen bekommen wird, das noch unweit Aran ſteht. j dem Berge ſelbſt wird ein majeſtätiſches Gewölbe angebracht, das von oben durch den Schloßhof ſein Licht erhält. In dieſer ehrwürdigen Halle ſollen die [...]
[...] Schreiben aus Lünberg , von 39 Spf.. Dieſer Tage hat ſich der hoffnungsvolle Churprint von Pfa!;bayern von der Univerſität zu Landshut nach Göttingen begeben. - Carlsruhe den 29. September [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.03.1802
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] hielt ſeitdem einige Zeit in Braunſchweig auf, wo er ſich auch verheykathet hatte. Auf der Spitze des großen St. Bernhard Bergs wirb jetzt für den bey Marengo gebliebenen General Deſar das längſt dererirte Monumen aufgerichtet. [...]
[...] die Arrangements mit dem Kayſer. Hofe Bezu und daß desfalls auch der Landshuter Diſtrict einige Veränderungen erleiden wird, auch müſſen alle Bayer ſche Lehns, Vaſallen dinnen Monaten ihre Lehne er [...]
[...] reben beſetzt, - *) 1. Morgen loo Ruthen Weinberge, wovon ohnefähr 4. Morgen ins Ruthen im Berg & Morgen 142 Ruthen in Oberfeld, mithin in den beſten Lagen liegen. [...]
[...] - -Es ſcheint, als ob s unartige in dieſem S * - - - - ſem Jahre 26ten März d. A., ÄÄÄÄÄÄ [...]
[...] Königt. Haupt- und Reſidenzſtadt Königsberg fügen dem Po niſchen Juden Michael Berg, alias Berkowitz, der ehemals in Koſſow zwiſchen Smotan und Stampez gewohnet, oder deſſen Erben hedurehzn wiſſen, daß die Erben des althier verſorve [...]
[...] als auch die ſeit dem Verfalltage rückſtändigeſ IRtreſſen zu to pro Cent verfordert und zum Theil ihre Befriedigung aus dem jenigen Gelde nachgefucht haben, welches dem Michael Berg aus der Januſchkiewitzſchen Erbmaſſe zugefallen, nach geſchehe ner Unſeung des Goldes in Courant, nit Enſchluß der ge [...]
[...] 15ten Septemder, Vormittag5 10 Uhr, vor dem Deputato Stadt-Juſtizrath Neumann angeſetzt haben; jeieiren. Wir den Polniſchen Juden, Michael Berg, alias Ber owj oder deſſen Erben, gedachten Tage auf den Aidſ Rathauſe zu erſcheinen und ihre Einwendungen dagegen beyºu [...]
[...] *----------------------------- – – – –-- Nachdem die Erden des jüngſhix verſtorbenen hieſigen Ein wohners Diederich Wittm a ck reſp. cum Tutoribus et Cu ratoribus hieſelbſt aci Protocollum declariret, wie ſie, ob ſie gleich nicht daran zweifelten, daß der Nachlaß ihres Erblaſſers , zur Bezahlung aller daran zu wachenden gerechten Anſprüche [...]
[...] Herrn Subſtituentis Mandanten, als des Difuncti reſpective utter Schweſtern und Schweſter: Kinder zu Deſtaments Erben und Legatarien in ſituiret und eingeſetzt hätte. Ob nun zwar der Nachlaß des Defuncri vom Löbichen Zehnten: Amne bereits unter Siegel genonitten worden, und bey der vorgefundenen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten15.11.1805
  • Datum
    Freitag, 15. November 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] M. L., Fürſt Roſenberg, im Gebirge Weniger beruhigend ſind die Ncachrichten, welche von der ln: Oeſterreich ob der Ens ſtehenden Ar: mee einleſen. Am 27ſten Oetcher gieg, nach einem Berichte des F. M. L. Grafen Meerveldt, [...]
[...] Geruchte, als wenn der Ezherzog Carl aus Ita lien abgegangen wäre, nach Wen käme e. Die Regierung des Landes ob de; Ens hat am 1ſten November folgende Bekanntmachung erlaſſen: “Lachdem in gegenwärtigen bedrängten Umſtänden [...]
[...] Am 29ſten Oetober kam der Marſchall asnes Mit ſeiner leichten Canallerie bey der Brüſte von Braunau an. Er war von Landshut abgegangen: Die Brücke war abgetragen. Der Ma cºaließ ſogleich 6o Mann auf 2 Fahrzeuge einſchie. Der [...]
[...] Die Finnländiſche Garde wird hier in der Folge in Garniſon ſeyn." *- - - - - Der Großhändler, Commerzrath Bergs, iſt hier, 67 Jahre alt, geſtorben. - Schreiben aus St. Petersburg, [...]
Börsen-Halle19.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1833
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Staatszeitung meldet aus Leipzig vom 15. Sept.: „Brief lichen Nachrichten zufolge begeben sich des Kaisers von Ruſsland Maj. von Münchengrätz über Landshut, Breslan und Kalisch nach Modlin, wo die Russischen und neugebildeten Polnischen Truppen ein Lager beziehen und vor dem Kaiser manoeuvriren werden.“ [...]
[...] Commissionsantrag aus. Hufnagel: Ich möchte nur die Kammer darauf aufmerksam machen, ob ein Mitglied sich herausnehmen kann, über eine ganze Kammer zu urtheilen? – Frhr. v. JVelden wird daher vom Präsi denten zur Ordnung verwiesen. [...]
[...] berg, wo keiner ohne den Geheimenrath etwas wagen darf. Man [...]
[...] Nach diesem Vortrag kommt der Präsident wieder auf seine frühere Behauptung zurück, daſs der Antrag Deffners gegen die Tagesordnung sey, und also darüber abgestimmt werden müsse, ob über denselben heute schon berathen werden solle, wozu drei Vier [...]
[...] Schott: Das Rescript, das ich gelesen habe, spricht von Be richten über Grundsätze. - - Pflanz: Ich möchte doch fragen, ob das Rescript die Katho lischen Kirchendiener auch angeht? Staatsrath v. Schlayer be jaht dies. - - [...]
Polytechnisches Journal08.12.1838
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das großartigſte Unternehmen, das durch Dampfmaſchinerie in der Provinz Preußen je zu Stande gekommen, iſt unſtreitig die in Königs berg ſeit einem Jahre in Thätigkeit geſetzte engliſche Dampf-Zuckerfabrik des Kaufmanns und Fabrikanten H. Pollak, der, ſeit mehr als 20 Jahren in Beſitz einer der erſten Zucker-Raffinerien, durch dieſes neue Unterneh [...]
[...] von dem geſprengten Canal war ſchon das Mauerwerk vollendet; ein bedeutender Theil des Canals bei Stafredsmoſſe war fertig; an einem Punkte, bei dem ſogenannten Carlsgrab, waren 180 Cubikklafter Berg mehr geſprengt, als der Plan für dieſes Jahr beſtimmt; 23 verſchiedene Häuſer waren aufgeführt, die Vorräthe wohl verſehen c. In mehreren [...]
[...] endes mit: Das Ausgraben von 13,306 Cubikklaftern Erde hat 18,863 thlr. gekoſtet, ſtatt 22,458 Rthlr., wie es der Plan berechnet; das Sprengen von 1106 Cubitklaftern Berg koſtet nur 10,639 ſtatt 13,310 Rthlr. 2c. Wenn dies alles ſo fortgeht, wird das Ganze noch viel weni ger koſten, als man geglaubt hatte. – Der Archäolog Staudenraus [...]
[...] Rthlr. 2c. Wenn dies alles ſo fortgeht, wird das Ganze noch viel weni ger koſten, als man geglaubt hatte. – Der Archäolog Staudenraus will eine neue Römerſtraße nächſt Landshut entdeckt haben, und wird nächſtens ſeine Berichte darüber veröffentlichen. – Die Mode des Asphalt pflaſters hat ſich bereits der Gallerien im Palais Royal CParis) be [...]
[...] anlaßt fühlt, z. B. die Beſtimmung, nach welcher der Ausſchuß ſich ſelbſt ergänzen ſollte, erforderlichen Falls abzuändern. Uns, den Herausgebern des polytechniſchen Journals, lag es ob, einem Projekt unſere Aufmerkſamkeit zu widmen, das an ſich, ſchon wegen der unendlichen Wichtigkeit, die es als Anfang für ſpätere Unter [...]
[...] genſtände, wenn wir auch hierin nicht über Alles berichten, ſo hat dies ſeinen Grund darin, daß wir der Ausſtellung nur immer einenbeſchränkten Platz ir. unſerm Journal einräumen können, nicht aber, als ob die Gegenſtände ſelbſt keine Erwähnung verdienten. Hr. M. Pawelsky, ABE Straße No. 21, hat eine Brauſedampf-Kaffekanne von Arelic, mit Geſtell gelie, [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten26.12.1804
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Küſte, wo ſie am 14ten November 2 Meilen von Lande das Schwediſche Schiff Medea, Captain Lunde berg, antraf, welches mit Ballaſt eben von Barcel lona kam. Dieſes mußte die Spaniſchen Kriegsge fangnen, zuſammen über 1oo an der Zahl, von den [...]
[...] hatte der General Capitain von Catalonien bey dem Capitain der Engliſchen Fregatte, die vor Barcelona kreuzte, anfragen laſſen, ob der Truppen-Transport mit Sicherheit abgehen könne, worauf eine bejah Antwort erfolgt war. Drey. Spaniſche Schiffe, [...]
[...] berg. J. Sörenſen, Dr. zu Ebersdorf, Zugleich zeigen wir vorläufig an, daß die Hand [...]
[...] Zugleich zeigen wir vorläufig an, daß die Hand lung des Seligen unter der Firma: J. w. Aſchen berg und Comp. ganz in der bisherigen Art von uns fortgeſetzt wird, indem unſer Vetter, Joh. Per. Aſchenberg, der ſchon ſeit langen Jahren einem [...]
[...] burg nach Nºrd America. 3; Frankreich, bey dem Änarg der Regierung des Kayſers Napoleon I.; von Hofrath Creme zu Landshut. 4. Ueber die Wirkungen der Reformation; vom geheimen Lega tojérath Woltmann. 5. Die Norddeutſche Aſſocia [...]
[...] daben zugleich die Namen deutlich anzuzeigen haben, auf wels ehe ſie ihre Hofkammer - Obligationen ausgeſtellt baben wollen. Die auf dieſe Art ausgefteten Ob Zationen werden ſo nach innerhab 3 Monaten nach Uebergabe der Schuldpapiere den Eigenty:uern oker ifr*tt Bevollmachtigten von dem hieſigen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten09.01.1802
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] e nade Fonds übertr worden ſind und ob ſchon dieſe, mehr als bnreichende Hypothek, ſelbſt auch einen reichlichen Ueberſchuß giebt, ſo wollen. Wir, zu [...]
[...] ſind ſür den Schulſonddemimt. Sie erhalten eine jähr, iche Penſion vo3d Sºden. 3) Die Dominikaner in Landshut. Das Kloſter und de Revenäen derſel, ben ſind zum Beſten der dortigen Univerſität einer ger. Ihnen eine Penſion von 3c Gºden ausge [...]
[...] zugefallen iſt. ) Des au 16:en Sept. 1798 hieſ.lbſt zu Reichen berg verſtocbenen Einnehmers Michael Vutun, deſſen Erven gänzlich und ekannt ſind, und deren mit ſeiner hinterbliebenen Ehefrau gemeinſchaft [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten31.08.1803
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß dieſer Gelehrte gedachtes Inſtrument unverzug lich in Kupfer ſtechen ließe, damit es voH den Franz zöſiſchen Künſtlern verfertigt und in unſern Berg werken eingeführt würde." Das Menoire iſt in [...]
[...] Vielfältige Anfragen, ſelbſt in nnfrankirten Brie, fen, “ob ich mein Comtoir Leicen noch zuen Pränu merations - Preiſe überlaſſen körte?“ nöthigen mich, ſolches ein - für allemal und ohne Mitsnah uehi mit [...]
[...] Alle diejenigen in Altenburg, Berlin, Braun ſchweig, Breslau, Celle, Dresden, FÄg, Ä Gera, Gießen, Hamburg, Hannover, Landshut, Lau ban, Leipzig, Nürnberg, Prag, Puhren, Wien, Wii, na, Würzburg, Zwickau ze, wes Standes und Wür, [...]
[...] ten, dem Kaufer nut überlaſſenen nachbenannten Anteile des Gut 5 Puchow r nämlich den ſogenannten Ziesken - See, einen Theit des Kukuks - und des Räuber - Berges, auch einen Theit der großen Birkwieſe nebſt dem Druhen - Kamp, ex capite debiti, hypothecae, ſervitutis, finium regundorum, de [...]
[...] rigen Handlung aber von der beſagten neuen Firma in Volle macht des Imploranten, Sr. François Prevoſt, beſchafft wers den ſolle. Ob nun gleich desfalls die nöthigen Circular-Brieſe an die auswärtigen Correſpondenten bereits abgelaſſen worden wären, und übrigens bey der Solidität und Ordnung des Hand: [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten12.10.1803
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Scharfſchüsen Grün. Ueber die Anzahl der jetzt wirklich dienenden Volontairs iſt man in Ungewiß: heit. Es ſcheint indeß, als ob die Anzahl derſelben in England nicht mehr als 50.000 Mann betrage, abgleich andere die Snnºne auf zooooo angeben. [...]
[...] Menſchen. - - - - Ehe am 24ſten Sept der Cinrprinz von Bayer die Univerſität zu Landshut verließ, waren daſelbſt am Abend vorher sele Häuſer ºllumintre, und die Abreiſe erfolgte unter dem Läuten der Glocken und - [...]
[...] In Eoueurs - Sachen des vorlängſt verſtorbenen hieſigen Kaufmanns Johann Caspar Berg iſt nunmehr auf den Ofen [...]
[...] Auf den anhero eingereichten gehorſamſten Antrag des Herrn Doctoris Berg zu Roſtock, ais grmeinſamen Anwaldes in dem Debitweſen des wehl. hieſigen Schutzjuden Levun Iſaae werden hiedurch ſämmtliche Levºn Iſaacſebe nicht bereits präcludirte [...]