Volltextsuche ändern

995 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres29.01.1704
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eigene Leute vorbehalten haben. Bey dieſen Zeiten der Innhabung Kayſer Carls des Bierdten haben ſich deſſen Ampt-Leute ſo darauf gewohnet/bißweilen 2rz Grafen/ bißwellen Burg-Zerren/ bißwellen Burg-Männer/ bißwellen Pfleger senennet/ wie ſolches uachgeſetzte Liſta mit mehrern zu erkennen gibt. Lozgovon Weilheritz nannte ſich Burg-Graf zu Rothenberg Anno 1363- Jngleichen Diete [...]
[...] berg und Dieterich Tierrig, Burg-Männer. Ulrich von Wolfsberg, Pfleger -. [...]
[...] zum Rothenberg/Anno 1184.Hannsvou Wiltenſtein Burg-Graſ. Ludwvig Reud - - Maul [...]
[...] maul und Dieterich Tierrig, Burg-Männer / Anno 139o. Dieterich Keeſ, Pfl er zum Rothenberg/ Anno 14oo. Und könnten noch viel andere mehr/ woraus die rſchiedene Rahmens Berlegung zu erkenne angezeiget werden. [...]
[...] ſoll denen Söhnen/ und in Ermangelung derſelben denen Töchtern/oder wann der ſelben auch nicht verhanden wären den nächſten Erben gegeben werden/ doch daß ſie Adels-Genoſſen ſeyn. (3. Soll der Burg-Hüter dem Bürg-Frieden wie andere Erben ſchweren und mit Bau-und Erhaltung ſothanen Schloſſesgleichen Theiltra gen. (4. Der Rothenberg ſoll der Pfalz offen Hausſeyn/doch daſ allezeiteiº Adels [...]
[...] wegen ihrer darein geflüchteten Mobilien ſicher zu leben. Damit aber deren Zu ſammenſetzung und Vertraulichkeit deſto beſtändiger wäre/ ſo richteten ſie gewiſſe Verträge mit einander auf/welche hernach den Rahmen eines Burg-Friedensoder [...]
[...] . Burg Hut bekommen. Das waren Geſee/ wie man in der Burg leben Friede [...]
[...] ſchehen/als daß ſie das Lehn von den Chur-Fürſten in der Pfalz empfangen nu Dahero hat auch in erſt angeführten Contract Pfalz-Graf Otto in demſel n zu ſeiner Nothdurfft wieder männiglich (die Gan Erben und deren Burg-Frieden ausgenommen) die Oeffnung vorbehalten. Dochmuſte dieſes auf des Lands Hern eigene Unkoſten geſchehen / ünd muſte auch deſſen dahin geſchickter Hauptmann/als [...]
[...] ausgenommen) die Oeffnung vorbehalten. Dochmuſte dieſes auf des Lands Hern eigene Unkoſten geſchehen / ünd muſte auch deſſen dahin geſchickter Hauptmann/als im Conträét gemeldet/ dem gemeinen Burg- Frieden der Gau-Erben unterworf fen ſeyn/ und daß er denſelben halten wollte/eidlich angeloben. Der Gan-Erben ſind auf dem Rothenberge jederzeit etliche und vierzig an der Zahl geweſen/ unter [...]
[...] ſind auf dem Rothenberge jederzeit etliche und vierzig an der Zahl geweſen/ unter welchen dieſer Unterſcheid zu beobachten / daß einer unter ihnen dts Haus oder Schloß Rothenberg bewohnet/welcher der Burg-Grafgerieaut worden/dieſem wur den etliche zugeordnet/ die nennte man Baumeiſter und erfohrne Gan Erben des Hayſes Rothenberg/welche zwar wenig Vortheil und Einkommens davon gehabt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 009 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uber die neueſten Sachen in Europa No. IX. - M D ccz. Der Kárſerlichen Burg und Reichs-StadtT „Friedberg Thaler in Gedächtniſ. Münz auf ÄönigjäARoL it [...]
[...] herrlichen Privilegien begnadiget auch beyſelbigen bißizo erhalten werden. Den Nahmen führen einige vom Friedeher/ andere von Käyſer Friderico II. wie denn auch die gefreyete Käyſerliche Burg daſelbſt Caſtrum FridericiFride richsburg oder Friedberg aenennet wird. Es iſt aber gewiß, daß die Stadt ſchon lange vor beſagten Käyſers Friderici Zeiten geſtanden/und mehr als noch [...]
[...] biſchen Reinigung. Es werden jährlich zu Friedberg zwey ſtattliche Synodi von denen umliegenden Kirchen und Schul-Tienern aus Heſſen / denen Graf ſchaften Königſtein/Hanau/Solms/Iſenburg und der Burg Friedberg/auch andern Adelichen Sitzen gehalten und zwar die erſte den Dienſtag nach dem er ſten Sonntagenach Trinitatis, die andere Dienſtags nach Gallt. Der Ober [...]
[...] - ſteiſtallzeit des Orts Paſtor, den dieCapitularesihrenArchipresbyterumnen nen/ deme7. Diffinitores zugeordnet / und fallen des Capitels Einkünſte aus Heſſen/Iſenburg/ Braunfels/Königſtein/Stadt und Burg Friedberg. Dieſe Burg Friedberg/ ſo den Titel einer Kayſerlichen und des Heiligen Röm. Reichs Burgführet und von Käyſer Friderico II. von dem ſie auch den [...]
[...] cher A. 1 309. nach Abgang des letzten Grafens/Käyſer Henricus VII. neben denen Churfürſtendes Reichs/ die löbliche Burgmanne zu Friedberg belchnet. Dieſe Burg hat ein beſonderer Burggraf in Bewahrung / der aus dem darzu gehörigen Adel/ſozu Friedberg eine beſondere Cantzeleyhat erwehler wird und iſt jüngſthin am 17. Martii der Hochwohlgebohrne Herr Iohann von Löw zu [...]
[...] terſchaft ihre Contribution, neben denen Ritterſchaften am Rhein und in der Wetterau. Es iſt auch zuweilen viel Streit zwiſchen der Burg und Stadt ge weſen/indem erſtere der letzten die unmittelbare Reichs-Freyheit ſtreitig machen ; wollen darüber verſchiedene Schriffen in Druck kommen. Im dreiſſigjährigen [...]
[...] weſen/indem erſtere der letzten die unmittelbare Reichs-Freyheit ſtreitig machen ; wollen darüber verſchiedene Schriffen in Druck kommen. Im dreiſſigjährigen Kriege haben beyde Burg und Stadt vielerlitten/ maſſen ſie bald von dieſer/bald von jener Parthey eingenommen worden. Dieſer Burg iſt eigentlich der Thaler zuzuſchreiben / und praſentiret ſich [...]
[...] pen. Die Umſchrifft bekräfftiget / was itzt geſagt / und hiſt: CASTR IMPerialit FRIDTBERGK IN WETTERAW. [Wapen oder Mün :tze des H. R. Reichs Burg Friedberg in der Wetterau. ] In dieſer Schrifft ſtehen zwey Wapen-Schildgen / deren das erſtere mit dem dreythürmigten Ea ſtel/vermuthlich der Burg eigentliches Wapen. Das andere wie auch die beyden [...]
[...] auf der andern Seite können wir vor dieſesmahlſo eigentlich nicht determiniren/ - doch iſt unſtreitig eins des Burggrafens. Ob aber die andern beyden die Wa penderer Baumeiſter beyder Burg/laſſen wir unentſchieden/und melden nur die ſes / daß wir eine Dedication von Anno 16yo. da Wolfgang Adolph von iCarben zu Staden Burggrafgeweſen/ geſehen, die an den Burggrafen / becde [...]
[...] iCarben zu Staden Burggrafgeweſen/ geſehen, die an den Burggrafen / becde Baumeiſter und den ſämtlichen Regiments Burgmann der Käyſerlichen und des Heil. Röm. Reichs Burg Friedberg gerichtet geweſen. Die andere Seite/ darauf der Reichs Adler mit dem Oeſterreichichiſchen Wapen Schildgen auf der Bruſt iſt leicht und der Titelzuleſen FERDINANDu II. Dei Gratia RO [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres16.05.1699
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eines Marg-Graffen von Oeſterreich Tochter zwey Söhne ſoll gezeuget haben/ Nah mens Wernerum und Adelgoſum, ſo aber vor dem Vater verſtorben. Svvinhild - Conradi Schweſter/ hat das Jungfrauen Cloſter Burg/ Urſperg gegen über gelegen./ geſtifftet/ welches aber umbs Jahr Chriſt 144o verwüſtet worden/ und iſt Burgani zo nur ein Dorff und filialder Kirche zu Balzhuſen / welches aber doch in ſeiner Kirche [...]
[...] UlIII- z. Hunoldus, Conradi jüngſter Sohn / verließ zu den Zeiten Käyſer Herr sie II. Schwaben / und begab ſich in Nieder-Sachſen errichtete daſelbſt im Stifft Hildesheim die Burg Ahlefeld / auf Einrathen Graff Dietrichs von Winzenburg zu ſeinem Reſidenz Schloſſe/ und brachte die dabeylegende Stadt und Ländereyen erblich Äufſch/ dahere er ſich auch nicht mehr von Schwabeck / ſondern von Ahlefeldge [...]
[...] Carolus, Freyherr von Pottendorffſ Chur-Fürſt Mainziſcher Ge heimter Rath und Ober-Ambtmann der Herrſchafft Königſtein zu einen Burg-Graffen der Reichsfreyen ohnmittelbahren Nässig: [...]
[...] den Gebürg/ die Höhegenandt / 3 Meilen von Franckfurt am Mayn/ wobey Kayſer Ärºricus die Burgerbauet und nach ſeinen Nah men die Ä ernennet. Dieſe Burg iſt eine weitläufftige Ve ſtungauffeinen Felſenerbauet, welche der Burg-Graffin der Verwah rung hat. Es werden in ſelbigen nur alleine Adeliche Graffen auffge [...]
[...] rung hat. Es werden in ſelbigen nur alleine Adeliche Graffen auffge nommen./ Ä bey ihren Antritt beweiſen und mit einen Cörper ichen Eyde bekräfftigen auch hernach denen Geſetzen / ſie Burg rieden nennen unterwerfen müſſen. Unter ihrer Gerechtigkeit ſtin onderheit, daß ſie einen Burg-Graffen wehlen/ welcher Ä PON [...]
[...] rieden nennen unterwerfen müſſen. Unter ihrer Gerechtigkeit ſtin onderheit, daß ſie einen Burg-Graffen wehlen/ welcher Ä PON Käyſerl. Maytt confirmiret und beſtätiget wird. Dieſer Burg-Gra eregieret über die übrigen Burgmänner undiſtihr Richter/ in volligen richt aber # noch 11. Burg-Männer zu Beyſitzern. Er iſt im [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres07.08.1703
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wilhelm Ludewigs zu Anhalt Begräbniſ-Thalern befindliche Reime : Lehre mich dein Wort/meiner Seelen Hort, Churfürſt Fridrich Wilhelm derGroſſe von Branden burg führtaufeiner Art Thalerzuräuſſerſten Randſchrifft: DOMINE, FAC MESCI REVIÄM QYAAMBULEM. Churfürſt Friderici IV. zur Pfalherſten Thaler führen auf einer Seite ſein geharniſchtes Bruſt-Bild in Ä Haupt ohne Bart/haltend [...]
[...] nn-Georgen-Burg genennet worden / wie ſolches die in der Tafel-Stube be ndliche Schrifft bezeget/ darunter auch aller daheygegenwärtigen Perſonen Nah men zu leſen. An dieſer Burg ſind zwey Stübgen in der Höhe/in deren einem [...]
[...] den Königſtein gebracht / und erſt nach dem Friedens-Schluſſe 16 o. auf Kayſerl. Intercesſion freygelaſſen worden, nachdem er in dieſem Orte ganzer 17 Jahrund - Monat gefangen geſeſſen. Vor dieſer Burg iſt auswerts eine ſchöne Baſtion/ ſo die S. Georgens-Baſtey heiſſet/ und womit dieſer Fels von lauter ſchönen Werck ſtücken und Quaterſteinen gleichſam verkleidet iſt / welche 1667. von Chur-Fürſt [...]
[...] ſtücken und Quaterſteinen gleichſam verkleidet iſt / welche 1667. von Chur-Fürſt Joh. Georgio II. angefangen/ und 168o. vollendet worden. - Ä dieſer Burg iſt über dem in puren Steinfelß eingehauenen und durch brochenen Eingange des Thors/ der ſo genannte Johannis Scal/den Joh. Geor ge I. zugleich mit dem ſchönen und feſten Thore bauen laſſen.. [...]
[...] brochenen Eingange des Thors/ der ſo genannte Johannis Scal/den Joh. Geor ge I. zugleich mit dem ſchönen und feſten Thore bauen laſſen.. Gegen Mitternacht an der ElbSeite ſtehet die Chriſtianus-Burg/einwe en des herrlichen Proſpects und Situation überaus ſchönes Luft- und Sommer-Haus/ Ä Chriſtianus I. Anno 1 91. errichtet/in deſſen Zimmer iſt in eine Fen [...]
[...] e gebauet worden. Das FeſtungsZeg-Haus iſt mit Stücke. Mörſern undj dern Gewehre/ingleichen die Pulver-Thürme mit Ammunition überflüſſig verſehen, Ferner iſt allda die Magdalenen-Burg / welches vorhin das Proviant und Keller-Hauß geheiſſen/ von Joh. Georg I. aber von Anno 1 62 1. bißs: 2. herr cher von Grunde aus gebauet/und ſeiner Mutter und Gemahlin zu Ehren alſo ge [...]
[...] Transvolat hora levis, neque ſcit fugitiva reverti; - Noſtra ſimul properans vita caduca fugit. An der Burg iſt mit einer Gallerie ein ſchönes Kirchlein geſetzt/ ſo Herzog Geor gen Capelle genennet wird/ weil er ſelbige 1 o. aus dem Grunde vor die ccele ſüner mauern laſſen. Hernach hat ſie 171. Jahr wüſte gelegen/ biß ſie Joh. Ge [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten23.12.1803
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - - -Schreiben aus Burg-Friedberg in der Wetterau, vom 16. December. Gegen die Heſſen - Darmſtädtſche Oceupation der [...]
[...] vom 16. December. Gegen die Heſſen - Darmſtädtſche Oceupation der hieſigen unmittelbaren Burg haden des Reichsgrafen Ä Baſſenheiu Ereellenz folgendes Ediet ergehen en . [...]
[...] Ä Baſſenheiu Ereellenz folgendes Ediet ergehen en . Wir Burggraf, Baumeiſter und Regiments, Burg mann der Kayſerlichen und des heil. Reichs Burg, und reſp. Stadt Friedberg, # der Grafſchaft [...]
[...] ubehörungen, dem allerhöchſten Kayſerlichen und des eit. Reics Schutz allein und unmittelbar unterwor fenenen Burg, ohne alle rechtliche Befugnß ein lei der in den Namen Sr. Hochfürſtl. Durchlaucht Ludewigs X., Landgrafen von Heſſen. Darmſtadt, ge [...]
[...] ner zu ſchützen. Uns werden angelegen ſeyn laſſen. Gegeben in Uuſerer, der Kayſerlichen und des heil. Reichs Burg Friedberg, den 13ten December 1803. Burggraf, Baumeiſter und Regiments Burgmann des Kayſer. St. Joſeph [...]
[...] ußiſche und Darmſtädtiſche Hoheit gezogen. Auf Burg, Friedberg hatte zwar der Burggraf.de Watente abreißen laſſejdie Äch, der Stadt führender [...]
[...] Lieutenant von Wildermuth, Ritter des Schwediſchen Schwerdtordens, jetzt Commandant von Friedberg. In den drey großen Aentern der Burg, Attenſtädt, Großen Carben und Büdesheim, liegen Churheßiſche und Darmſtädtiſ Truppen beyſammen. Erſtere kamen [...]
[...] und Darmſtädtiſ Truppen beyſammen. Erſtere kamen aus Hanau hinzu, weil die Aemter größtentheils an das Fürſtenthum Hanau gränzen. Die Regiments Burg männer, der Kayſerl. geheime Rath, Graf v. Weſt phalen, und der Hannöveriſche Oberſt, Baron von [...]
[...] männer, der Kayſerl. geheime Rath, Graf v. Weſt phalen, und der Hannöveriſche Oberſt, Baron von Löw ſind auf der Burg Friedberg angekommen. Die Fürſten von Naſſau-Uſingen und von Naſſau Weilburg haben mit Sr. Hochfürſtlichen Durch, [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres20.09.1701
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1701
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] te es ihm auch nicht an Einträgen und Wiederwärtigkeiten/ſo daß er gleichwohl umb einen guten Rückenhalter ſich umbſehen muſte. Deßwegen machte er Anno 14oo. mit der Stadt Zürich ein 13. jähriges hülfiches Burg-oder Schutz Recht/erneuerte ſolches Anno 14o. und ließ ſich 1416, mit den Zürchern noch in ſtärckere Pflicht f mit der Anhängung: Es ſollte dieſes der von Zürch mit ihm auffgerichtetes Burgrecht/alle [...]
[...] ſerliche Approbation erhalten; machte er doch/aus obbeſagten Groll und Widerwil len gegen Zürch / mit der Stadt Schweiz ein gleichförmig Land-Recht/ wie er hie bevor mit jener ein Burg-Recht angenommen hatte bewilligte auch denen von Schweiz/ daß ſie nach ſeinem Tode ſeine Unterthanen wohl zu tandstenten oder Bundsgenoſ ſen annehmen möchten / wodurch er beyde Oerter ſehr gefährlich gegen einander ver [...]
[...] Erbgut voraus nehmen/ und dann mit einem ehrlichen Leibgedinge aus ſeiner Verlaſs ſenſchafft verſehen werden. Da nun Graf Friedrich verſchieden/tam ſeine Wettbegen Zürch erneuerte das vorige Burg Recht / machte mit der Stadt gute Kundſchafft/ und verehrte derſelben / mit Bewilligung Friedrichs von Hewen ihres ordentlichen Voigts / Utznach mit voller Herrſchafft / jedoch mit Vorbehalt der Nutzung auf ihr [...]
[...] Darüber entſtunden unter den Tockenburgiſchen Unterthanen ſelzame Verwir rangen. Denn etliche wolten das mit Schweiz gemachte Land-Recht balten/andere das Burg-Recht mit Zürch billigen/ viele aber neutral bleiben und zuſehen / wie das Spiel ablieffe. Die von Uznach hatten von dem ſchon erwehntem Bürgermeiſter [...]
[...] [ande zum Voraus Anno \437- am Sonntage Rcminilècre ward deßwegen ein Reents-Tag gehal ten-. dee von Zara) ſchùqren das Burg-und der Gräfin ererbten Recht ; dle von Schweiß … rand-Nenn uebſt m Grafend Verglrntiiguog und Nachteil-mg ver. DerBe [theid hierauff war : m !andrerht mt Schwein [ollie beriehtet/[landed aber der Gra [...]
[...] Die Tortenbtrrgifchen Güter rm hei-nachm verfrbiedene Herren gediehen. Nuß gar Zei» des erfihefngten Krieges war Petermann von Ratten Freyherr zu Totten burg / weleher mit dem Mayen von Sargans den Zürchern das erf'igemeldte Amp: Gei'tinngen weggenoinme . Naeh der Zett find oerftbtrdene Toekenbnrgtfehe Güter an die “Uhren vm St. G…Hen gediehen / und hat der daftge Adr noch wirretlirh das [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine HandelskundeDer Telegraph 003 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Kurfürst sich mit seienn Truppen. seiner Artillerie und den Landes - Kassen von München nach Wirz burg gezogen; da nun hiemit der Krieg unvermeidlich war, und man mit Gewiſsheit voraussehen konnte, daſs mit chestern die französischen Truppen den Rhein [...]
[...] von Baiern mit 2oooo Mann unter Kommando des Ge nerals Kienmayer bei Donauwörth und Neu burg über die Donau , und postirten sich bei Eich a tädt, (Aichtädt) wodurch die Vertheidigungs-Linie der k. k. Armee längs der Donau ausgedehnt war d. [...]
[...] Der französ. Kaiser hielt den 1. Okt. Nacht-Lager zu Ettlingen, *) und reiste dann nach Ludwigs burg, der gewöhnlichen Residenz des Kurfürsten von Wirt emberg ab. [...]
[...] Am zweiten Oktober vereinigten sich unweit Wirs burg die Korps des Marschalls Bernadotte, und des Generals Marm on t, nebst den Baiern, nachdem der Kurfürst sich gerade umd offentlich zum Alliirten Frank [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten10.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Äcks 3 per Cent conf. 71; Omnium 3 dis Ä Cours auf Hamburg 32. 11. Von Ham burg fehlt eine Poſt. - [...]
[...] HRann; geſtorben ſey. Man glaubt fest, daß die Sjdjng des Staatsminiſters Albini nach Regens burg unterbleiben und das Entſchädigungs-Syſtem einer neuen Abänderung unterliegen werde. - Man ſpricht von einer großen Veränderung im [...]
[...] Churfürſteu unterſchrieben, welcher ſodann Sonn abends mit dem früheſten ſeine Reiſe nach Aſchaffen burg fortſetzte. Der Kayſerl. Principal Commiſſarius, an welchen noch in der Nacht eine Eſtaffette abge gangen war, iſt darauf geſtern Mittags angekom [...]
[...] incognito nach Aſchaffenburg reiſen. Der Freyherr von Albini, welcher am 3oſten Julii von Aſchaffen: burg nach Regensburg abgereiſet war, begegnete Höchſtdenenſelben auf dem Wege nach Regensburg; Sie nahmen ihn aber in Ihrem eignen Wagen [...]
[...] Diez und Oranienſtein ſehr glänzend., Der Graf von Waldſtein, Domdechant von Salt burg, iſt von dem Erzbiſchof von Salzburg mit. Ge nehmigung Sr. Kayſerl. Königl. Majeſtät zum Fürſt Ä von Seeeau in Steyermark ernannt worden. [...]
[...] am 5ten d. M. beygeſetzt worden. - Unſer verdienſtvolle Legationsſeeretair zu Regens-, burg, Herr Kaufmann, iſt zum Legationsrathers ſºll. Unſere heutigen Zeitungen enthalten einen Gene [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten12.07.1803
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bis jetzt befindet ſich noch das 8te Hännöverſche Inſanterie Regiment unter dem Prinzen von Schwarz burg - Sondershauſen in Lauenburg. In der Folge wird hier Franzöſ. Garniſon eintreffen. - Schreiben aus Osnabrück, vom 9. Julii. [...]
[...] Auch geſtern Abend der geheime Cabinets rath von Lonibard mit Aufträgen von Charlottj burg abgereiſet. Vorgeſtern Abend kamen Se. Durchlaucht, der Erbprinz von Sachſen Weimar, von Ludwigsluſt hier [...]
[...] an. Höchſtdieſelben werden ſich einige Tage hier aufhalten und ſodann Ihre Reiſe nach St. Peters, burg, wo ſich Dieſelben mit einer Rußiſch - Kayſerl. Prinzeßin vermählen werden , ununterbrochen fort [...]
[...] Adjntanten des erſten Conſuls B. Rapp, in Beglei tung des Getterals Frere, der ihm bis nach Hanl burg entgegen gekommen war, und in Geſellſchaft des Franzöſiſchen Miniſters beym Niederſächſiſchen Kreiſe und des Legations: Secretairs B. Teulon , t ch [...]
[...] el zu begeben. Die Generals Mortier, Berthier und Dulauloy ſind eine Stunde nachher von Har burg abgereiſet, um die Gegenden von Stade und Cuxhaven zu beſuchen. Der General - Ordollateur der Armee, Michaud, iſt heute, ſo wie der Diviſions [...]
[...] u 17 Mk. 16 fl., nebſt Planen gratis zu haben in er Haupt, Coseete des Herrn J. F. Lampe in Ham burg, Brock No. 9. - - Diejenigen Looſe, welche in der ten Claſſe nicht herausgekommen ſind, müſſen nach Inhalt des Plans [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten20.12.1803
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Zeitung von Nancy ſagt:, daß der Herr von Bülow als Abgeſandter des Herzogs von Mecklen burg durch Stadt nach Paris paßirt ſey. Am 7ten nahm der König von Schweden mit dem Ehurfürſten von Bayern die Rumfordſche Suppen [...]
[...] In hieſiger Gegend ereignen ſich merkwürdige Auftritte. Vorgeſtern wurde die unmittelbar unter Kayſer und Reich Ä ſehr alte Burg Fried berg, welche innerhalb der Mauern der Stadt glei ches Namens liegt, von Heſſendarmſtädtſchen Trup [...]
[...] entwaffnet. Der Burggraf, Reichsgraf von Baſſen heim, proteſtirte, aber es war vergeblich. An der Burg und deren Häuſern und Vorſtadt, [...]
[...] Canley und dem Archiv befinden ſich nun die Landes heits-Patente angeſchlagen. Auch die 3 großen Aemter der Burg ſind angewieſen, die Steuern nach Darm ſtadt zu bezahlen. Der Burggraf hat an die 12 Ba meiſter und 76 Burgmänner ſogleich ein Ausſchrei [...]
[...] ſtadt zu bezahlen. Der Burggraf hat an die 12 Ba meiſter und 76 Burgmänner ſogleich ein Ausſchrei bei erlaſſen. Die Burg erhielt vºm Karºſer Joſeph II. den weltlichen Ritter Orden von St. Joſeph mit dem blauen Bande, [...]
[...] Schreiben aus Berlin vom 16. Dec. Der berühmte Linguiſt und Schriftſteller aus hat burg, Herr Licentiat Nemnich befindet ſich ſeit eini ger Zeit hier, um ſich mit unſern Manufacture und abriken näher bekannt zu machen. Er wird von [...]