Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres27.05.1704
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vilMARENS. 161 . Noch ein anderer ſo ebenfalls ein Ausbeut Thaler aus dem vilmariſchen Bergwercke/führet auf einer Seite des Churfürſten Bruſt-Bild in kurz lockigten Haaren Knebel- und Unter-Bart/mit kleinen Kanten beſetzten Uberſchlag/ forn offenſtehenden Mante/ und einen auf der Bruſt hangendem Creut/nebenſt dem Titel: LoHARVS. ÄG. Ärºß PRELECT9R. t. Auf der andern [...]
[...] nuug geſchehen / als hat man zu freundlicher Nachricht den geehrten Leſer wiſſend machen wollen/ daß/ wegen inſtehender Leipziger Oſtermeſſe in ſolchen Tomum nicht alle und jedwede einzele herausgegebene Betrachtungen haben können gebracht werden; wie denn weggeblieben iſt die Warnung für denen falſchen Propheten; der - Chriſtl.25eweißdaß man bey der Lutheriſchen Religion könne recht glauben Chriſ?. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 049 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Straßburg/ Landgrafin Elſaß. Auf der erſten Seite des Thalers ſitzet die Jungfrau Maria auf einem erhabenen Thron oder Stuhl und hat das JEſus Kindlein auf den Armen. Unter ihr iſt das vierfeldtge Wapen mit einem Mit telſchilde/und erſcheinettmarſten Quartier ein ſilbernes Wehrgeheng oder ſchrä ge Bindenroth/ſo das Wapen des Biſchoffthums Straßburg. Im andern [...]
[...] zu Erfurt am 20. Januarii Anno 1634. und ward zu Rudelſtadt am 18.Martii deſſelben Jahrs begraben. Die oben neben denen beyden Wapenſchildgen ſtehende einzele Buchſtaben A.L.B.C.E F.ſcheinen des Grafen Wahlſpruch anzudeuten. [...]
[...] eine Halb-Inſul / die Nordwertsam feſten Landeanhänget; wie in den Novis Literariis Germaniae dieſes Jahrs und zwar im Monat Martio,ſammt einer neuen Land-Charte von California, angeführet) die gröſſeſte unter denen Ameri caniſchenmaſſen ſie auf die 100.Meilen in der Breite von Süden gegen Norden oder Geographiſcher Meſſung nach und auf die 7o. in der Länge von Oſtenge [...]
[...] Plaiſance,la Bayedupetit Niord,Pentagnete,SJean undPort-Royal. Der Grund und Boden dieſer Inſul iſt überall hügelicht und bergicht und räget viel Fichtenbäume, doch auch an etlichen Orten vielerley Erdgewächſe/und unter“ ſchiedliche wohlſchmeckende Baum-Früchte. So werden in ſolcher nicht allein Löwen und Wölffe, ſondern auch viele hand andere vierfüßige Thiere gefunden [...]
[...] benplatte Naſen und groſſe Augen; ihre Hütten ſind von Stecken gemacht die unten in die Erde geſchlagen / und oben zuſammen gebogen / da ſie mit Häu ren bedecket ſtehen. Es werden aber insgemein unter dem Nahmen Terrencuve auch die Weſtwerts daran gelegene Inſuln/in dem Golfo von Saint Laurent [...]
[...] ſ. oder 16. unter denen die Sand-Inſel oder Cap Breton, Saint Jean, und de l' Aſſomption die vornehmſten ſind. Die Inſel von Cap Breton liegt Süd [...]
[...] -des Fluſſes Sanét Laurentii in das Meer und iſt der Bären-Hafen unter allen ihren Hafen der beſte. Zwiſchen dieſer Inſul und einer andern welche die plat te odee durchlöcherte Inſul heiſſet geſchtehet der ungemein groſſe Fiſchfang und - [...]
[...] ſenf wovon die Moruês fichnehren. Es werden aber beſagte Fiſche von denen Fiſchern in zwey Sorten unterſchieden: nemlich die weiſſen oder grünen und die trocknen. Trockne heiſſen diejenigen / welche können aufgetrocknet und unter dem Nahmen Merluches oder Stockfiſch lange Zeit aufbehalten werden, welche Sor te zwiſchen denen Inſuln de l' Aſſomption und Cap Breton gefangen wird. [...]
[...] Titel bekommen und geführet: welche Mode ſonſt in Italien/Spanien/Franck reich Engelland und Portugal gebräuchlich iſt. Er iſt dabey der erſte Prin/der aus dem Königlichen Hauſe wie auch unter denen von Oranien / den Nahmen Friedrich Ludwig führet: und durchſetne Geburt ſind Ihr. Königl. Preuſſ ſcheMajeſtät zum erſtenmahlzum Groß-Vater/undIhr.Hoheiten/die verwitbete [...]
[...] ſcheMajeſtät zum erſtenmahlzum Groß-Vater/undIhr.Hoheiten/die verwitbete Churfürſtin zu Hannover zum andernmahl zur Aelter-Mutter worden. Vor ein ſonderbares Glück des jungen Prinzenkan unter andern gezchet werden, daß er bey Lebzeiten des Groß-Herrn-Vaters/ und Herrn Vaters beſtens kan erzo gen werden - damit er keiner Vormünder von nöchen habe: welches [...]
Der Patriot17.02.1724
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] „heit nicht ſo unerträglich gefallen, als die Abſchaffungeini „ger abergläubiſchen und lächerlichen bloſſen Gewohnheiten „und Gebräuche; ſo iſt kein Wunder, daß auch bey einzel „nen Perſonen es ſehr ſchwer eingehe, wann ſie dasjenige,was „ſie ſo ſehr geliebet, und was ihnen ans Herze gewachſen, [...]
[...] „ſchaffenheit ihres Gemüthes noch etwas gutes zu dancken „haben, wiſſen das wenige gute dergeſtalt zu erheben, daß „ihnen ihre eigene grobe Fehler wie die unter ſchönen Dia [...]
[...] „dem Maule wegzunehmen, womit ſie ſich doch wenigſtens „eine gute Stunde in Freude und Leid wehren könnten. Sie „hätten demnach ſich entſchloſſen, eine Geſellſchaft unter ſich „zu errichten, zu Beybehaltung der Großväter- und Groß „mütterlichen Complimenten, welcher ſie bloß zum Verdruß [...]
[...] „ſie nicht nur mit dem hieſigen fremden Frauen-Zimmer, ſon „dern auch mit den Leipzigerinnen ein Bündniß ſchlieſſen, „und auch deren Redens-Arten unter ſich annehmen, wie ſie „denn bereits einige derſelben dem Entwurffe ihrer Geſell- „ſchaft mit einverleibet hätten. * - - [...]
[...] „mahl da ſelbige, nach der Beſchreibung, dem Chineſiſchen „Ungezieffer ſehr ähnlich ſind. Sie wollen auch lieber alles „glauben, als ihre Schwachheiten unter ſo häßlichen Bil „dern abgeſchildert ſehen. „Ihr vieles Bitten hat mich dahin vermogt, das ange [...]
[...] „dern abgeſchildert ſehen. „Ihr vieles Bitten hat mich dahin vermogt, das ange „legte, von einigen unter ihnen abgefaſſte Schreiben an mei „nen Herrn mit zu überſenden; deſſen ich mich üm ſo viel [...]
[...] Die Manns - Perſonen verbinden ſich, keine Pfeiffe Toback zu rauchen, ohne ſelbige mit dem Papiere von des Patrioten N. 5. ane zuzünden; dagegen die Frauens-Perſonen allemahl die Lampe unter dem Caffee damit anzuſtecken, und ihren Mägden bey dem Klöppel Küſſen dieſes Papier unter die Spitzen legen zu laſſen ſchuldig ſeyn [...]
[...] „oder aus ihren Manchetten die Worte mit den Fingern „herausziehen. Die Ihnen anſtöſſig geweſene Complimente „haben wir bereits unter uns verbannet, und wir getrauen „uns gänzlich, daß, wenn unſerer ſechs zuſammen ſind, drey „davon ſchweigen können. Sie ſehen hieraus, wie viel ihre [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 010 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] F Jeſer Thaler iſt unter allen Wißmariſchen/ſouns zu Geſichte kommen/der älteſte und zeiget nebſt der in Münchs - Buchſtaben verfaſſeten Um ſchrifft MONETA NOVA WISMARIE (neue Münze der Stadt [...]
[...] ten Schutz-Patron, der ſich auch noch auf dem neuen Thalern dieſer Stadt von Anno 1674.praeſentiret. Dieſer Heilige Laurentius, eingebohrner Spaniert und Diaconus zu Rom/lebte zur Zeit des Käyſers Decii, unter welchem dieſie bende Verfolgung der Chriſten ſo unter denen zehen vor die allergrauſamſtegk halten wird vorgefallen... Als ihm des KäyſersStatthalter die Kirchen-Schä [...]
[...] ker ohne Sohn als Prieſter ohne Diener hin wolle? Darauf Sixtus zur Ant wort gegeben: Nach dreyen Tagen wirſtu/ als ein Levit/ mir dem Prieſter fol gen; Unterdeſſen, wenn du etwas im Schatze haſt / ſo thcilees unter die Armen aus. Zu Bezeugung der ausgeſtandenen Marter/ und der dadurch verdienten Märtyrer-Krone/wird der Heilige Laurentiusallezeit ſo gemahlet/ daß er den [...]
[...] Roſt in einer Hand in der andern aber einen Palmzweig hält/welches auch auf dem Thaler alſo in acht genommen worden. “ Unter dem Heiligen erſcheinet das Wißmariſche Wapen. Selbiges iſt ge [...]
[...] eben den Stempel geſchlagen am Gewichte aber iſt er völlig zweylöthig; auch aus dieſem zu ſchlieſſen/daß zu Lübeck/Hamburg und Lüneburg um ſelbige Zeit eben dergleichen Thaler obgleich nicht ſo häufig / als die halbe / einzele und doppelte Marckſtücken geſchlagen worden. Gleiche Beſchaffenheit hat es mit dem Holſtei miſchen Thaler Herzogs Friderici I. nachgehends Königs in Dennemarck/ mit [...]
[...] reich gelegen gränzet gegen Mitternacht an die Franche Comté oderGrafſchaft Burgund/gegen Morgen an das Land von Vauxin dem Canton Bern/ gegen Abend an Bugey (unter welche Provinz es oft mit gerechnet wird) und gegen Mittag wird es durch die Rhone, auch eines Theils durch die Genffer See von Savoyen abgeſondert. Verdieſem iſt es nebſt ganzBugey ein Stück des Bur [...]
[...] Graf von Angleſay, der vorher auch ſchon eine Gemahlin gehabt / dieſe aber Anno 1699.ehlichte/und 17oo. zur Witbemachte. Vor dieſem war der Hertzeg unter dem Titel eines Grafen von Mulgrave bekannt welchen ſein Aelter Vater Edmundus A, 1626.7. Febr. zuerſt erhalten: König Wilhelm machte ihn Anno 1694. zum Marggrafen von Normanby und Staats-Rath/ und die [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine Handelskunde13.03.1806
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1806
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieses kleine Buch ins Englische, und im Jahr 18оI auch ins Französische, und zwar, wo nicht unmittelbar durch den Minister Roland, doch unter der Aufsicht desselben thersezt. Der Titel dieser französischen Uebersezung ist: , Essai sur le commerce général des Natious de 1'Europe; [...]
[...] |eder historischen, wo auf die richtige Uebertragumg einzel ner Worte oft so viel аnkommt. Daran scheint der Ueber sezer jedoch mit keiner Silhe gedacht zu haben; ihm war [...]
[...] ermht, indem Unter dass die Regierung [...]
[...] vom 4 und den o. des Morgens Capt. Наппопd mit den Бriefen vom 7. von Cuxhayen nach England abgegangen. Zwei Transport - Schiffe und 2 von Hamburg he unter gekommeые Schife waren unter Convoy von eiuer Kano nier - Вrigg auch abgegangen. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres21.10.1704
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] gleichſam an den Berg gelobnet / rund umber aber noch lauter Waſſer. Im Julio des zo3. Jahrs gedachte der Chur-Fürſt von Bayern die Stadt Augſpurg ſchon unter ſich zu bringen/ w derphalhef eineſ Cammillarium B tº [...]
[...] den / ſo nebſt mehr den oo. Ametallenen Stücken / weggeführet worden. Die Mauern und Wälle wurden an verſchiedenen Orten geſprenget/ hingegen auf dem Unter-Gottes-Acker eine Citadelle angeleget / und Ruſten die Augſpurger ihren erbärmlichen Zuſtand / nicht gnugſam zu beſchreiben. Es ſchickte aber GOtt ihre Erlöſung ganz wunderlich / und Muſte zwar Augſpurg denen Franzoſen und Bay [...]
[...] Erlöſung ganz wunderlich / und Muſte zwar Augſpurg denen Franzoſen und Bay ern/nach dem Verluſt des Schellenberg zur Retirade gegen die ſiegende Armee der Alliirten dienen / maſſen ſie etliche Wochen unter den Stücken von Augſpurg ihr feſtes Lager hatten: Allein da ihre Armee / der Altirten zu folgen / aufgebro chen/ und die Schlacht bey Höchſtädt am 13. Auguſt von denen Alirten gewon [...]
[...] tenbemercket/einen Nahmens Lotichium der ehemahls Biſchofiſcher Augpurgiſcher Hof-Rath geweſen/ beydenen Franzoſen vor 2. Jahren Dienſte genomicu/und als Kriegs- Commiſſarius unter ihnen geſtanden/ letzthin aber zu Straßburg von ihnen wieder durchgegangen und nach Augſpurg gekehret; und einen Kauffmann/Jonas Daniel Rauner der von der Franzöſiſch-Bayriſchen Regierung zum Quartiermei [...]
[...] dTEffberdurch das Stadtpyrnſch etwa eine Obſtbirnzuberſtehen 7maſſende einzele Sylbe Pyr durch alle Caſüs beybehalten wird/welches ſonſt wenn es von Birn [...]
[...] maſſen die ganze Franzöſiſche Macht ihn auf den Hals gefallen. Endlich aber er legte er Anno 35. den z9. September in der Haupt-Schlacht dey Avrai ſeinen Gegner Carolum von Blois; und brachte darauf das meiſte Bretagne wieder unter ſeine Gewalt / darauf das folgende 1365. Jahr den z April, durch Vermittelung des Königs ohannis in Franckreich ein Bergleich zu Guerraude dahin geſchloſſen [...]
[...] k des Caroli von Blois hiaterliſtig/ auf dem Wege nach dem Schloß Chantoceaux, wohin ſie ihn eingeladen gefangen darauf in djs Shoß Palvaü und j Neu auf das zu Eſlars in Poitou geführet/ woraus er aber Po ſoooo. ſeiner Unter thanen beſreyet worden. Sein älteſter Sohn Fºeifº I. Herzog vj Bretagne, war zugleich Graf Montfort - und führte ſein Unß derſtorbener Prinz [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung15.02.1817
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fünfter Grundſatz „Außer dieſer allgemeinen Brodunter ſtüzug werden die von den verſchiedeuen Veretuen geſammelten freiwilligen Beiträge auch noch unter die Rothleidenden, jedoch [...]
[...] Nicht das geringſte Mißtrauen, nicht die Abſicht, die einzel nen Kreis- und Noth: Vereine in der ihnen zuſtehenden Freiheit [...]
[...] Damit wurden dieſe Eingaben beſeitigt. Lord Sidmouth über reichte eine Botſchaft des Priuz Reaenten in Betreff der Unter jng von Attenſtücken über gefährliche Geſellſchaften und Ver“ bindungen. (ſ. Beob 485.). Der Lord trug an, daſ dieſe Bot [...]
[...] Coroetto der Deputietenkammer einreichte, ſo wie auch die aus? führliche Rede des Unter-Staatsſekretatrs im Kriegsdepartement Herrn Tabarié über das Finanzgeſetz. In dem geſtern Abend ſtattgefundenen Hofſchauſpiele auf der [...]
[...] -Unter den Mächten des europäiſchen Coutinents behauptet [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres21.11.1702
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ordnung Chriſtl. Kirchen/ GOtt aus einem Munde zu loben/entgegenzunehmen/ und alſo den Gottesdienſt zu verrichten. Und wann fich auch bey Unſerm Armées einzele Officiers, oder ganze Corps von Regimentern und Compagnien befinden/ welche mit Predigern verſehen ſind; ſo ſollen ſie allerdings aller derſelben Immuni exten. Privilegien und Freyheiten gemeſſen / wie Wir allhier tn Unſerer Reſidence, [...]
[...] Geſuch / ihnen vergönmen/ auch anderswo aufs neue Kirchen zu bauen. 3) Damit auch die Frembden und Ausheimiſche nicht abgeſchrecket werden/ anhero zu kommen/etwa aus Beyſorge/ daß ſie unter eine ihren Landes-Arten/Ge ſetzen und Gebräuchen nach ungewöhnliche Diſpoſition, Juſtice und Jurisdiction,o der Art der Straffen gerathen möchten ; So wollen Wir hiemit und Krafft dieſes [...]
[...] des ganzen gehemden Kriegs-Collegin abfaſſen laſſen / zu Unſer Reviſion zuförderſ übergeben / und ſo ferner zum Druck zu befördern und publiciren zu laſſen bedacht ſeyn wird. Ubrigens ſollen nucht allein unter die Jurisdiction Unſersgeheimden Kriegs Raths Collegi ſortiren ) alle und jede Perſonen / hohen und niedrigen Standes/ die unter Unſerm ausländiſchen Militar-Staat ſtehen / ſo von Officiers als andern [...]
[...] ſie nicht zu beſorgen haben/unter einer ihren Landes-Geſetzen/ Gebräuchen und St ten ungewohnten Juſtice zu ſtehen; wie dann Wir in ſolchen Fällen verſtatten/ daß Unſer geheimdes Kriegs-Raths-Collegium zuförderſt nach den Göttlichen Geſetzen/ [...]
[...] ſche Sprache mehrenthels verſtehen. Der Czaariſche Prinz Alexius, ſo 169o. 13. Febr, gebohren/ ſoll mit eheſten unter qualificirten Hof- Meiſtern und Officirern ſeine Reiſe tn Deutſchland antre ten; und in den letzten Gazetten ward gemeldet./daß derſelbe nach Wien kommen/ und des verſtorbenen Kriegs-Raths Praeſidenten Grafen von Stahrenberg Haus [...]
[...] meldeter Reichs-Stadt ein mit Seulen und Bildern ſchön geziertes Epitaphium oder Grab-Mahl / darinnen die aus dera Evangelto genommene Hſiorte des Samari ters/ welcher ſich des unter bte Mörder gefallenen Juden ſo gütig angenommen und ihn gehelet/abgemahlet. Darunter ſtehe eine Metallene Tafel/und auf deren Mit te das Odeſchalchiſche Wapen. Zu beyden Seiten des Wapens ſiehet man die Ge [...]
[...] feſſori Hn. Johann Chriſtoph. Wagenſeilio zu dancken/ der ſelbige ſeinem curieuſen Buce De Norbergae Rebus Notabilibus pag- 14. und 142, einverleibet. Unter des InnocentiiX. nächſten Vorfahren finden ſich auch zwey Biſchöffe/ſo zu Ende des XVI. und Anfange des XVII. Seculi berühmt / und aus Como bür tig geweſen. Der erſte iſt Paulus Odeſhalchi, Biſchof von Civitä di Penn, (wel [...]
[...] geführet. Der Kayſer erklärte ihm zugleicher Zeit zum Fürſten des Röm. Reichs/und gab thm verſchiedene Länder in Deutſchland und Ungarn/nſonderheit hat er die Landſchafft Sirmien bey Belgrad in Ungarn/ unter dem Titeletnes Herzogthums an ſich gebracht. Uber dieſes beſitzt er die Herzogthümer Ceri und Bracciano, und die Feſtung Paolo. Das erſte kaufte er vor das Geld / ſo ſein Herr Vetter von Mayland nach Rom [...]
[...] icr, und wohnt in dem Palatio ſeines Hn. Vetters zu S. Maria in Campitelli. In ſeinem Wapen iſt oben im Schildes Haupteinſchwarzer Adler im güldenen Felde/tn der Mitte ein Löw/und unter dem Haupt-Schilde 6, über einanderſtehen de Rauch-Fäßlein, (z. 2. 1.) Zu Mayland hat es noch andere Odeſchalchi, die aber vom Pabſt vor ſeine [...]
Hamburgisches MorgenblattNo. 013 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ " , "... i foster Grajin Berei. . . . *** - - - - - عﺑ" ، ان * . . . . . . . . یﻭه ها :: - • : "", - * * * * * , , , , , , } , : „" ; unter traurenten 3ņytesten . . : : : " ";"> [...]
[...] Matur fab, Stoff genug zu augenehmen Erinnerungen dari, doch tas delt man an ihnen, wie überhaupt an allen Aquatinta s Gemälden den Rangel an Genauigfeit und Sorgfalt in der Ausführung des Einzel, nen, fo daß der Altertbumsforfder fid auf feine Beife bestimmt dus den architeftoniſchen Bierrathen und dem Stil von dem Alter der Ge, [...]
[...] fchaufpieler und Romifer Burm hier angefømmen Das erſte Mal trat er den 14 d. auf der biefigen Bühne auf, das Haus war zum Ers drücfen voll, und nach Ende der Borstellung verlangte man unter laus tem Rufen die Aufführung von un fer B er fe hr. - . Die Direttion ließ antworten: fie fðnne nicht eigenmächtig die Bünftbe, des Publi, [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten08.11.1805
  • Datum
    Freitag, 08. November 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Etſch bey Verona und unterhalb bey Bonavigp aus, Der Uebergang am erſten Orte konnte ihm durch die vortheilhafte Lage und unter dem Schutze des Caſtells Vecho nicht ſtreitig gemacht werden. Am letztern Orte aber begünſtigte ihn die ſtark bewach [...]
[...] rona - nach einer von den Warasdiner St. Geor ger Regiment gemachten raſchen Vorrückt.g – in der Nacht wieder verlaſſen, ſich unter die Kanonen von Caſtell Vechio zurückgezogen und nur einen Poſten unter dem Schutze ſeiner Kanonen, diese ts [...]
[...] Prags außerordentliche Betſtunden unter Ausſetzung [...]
[...] M. t auf immer wrden ausgeſchloffen und aogewienen, auch darüder weiter den Rechten gemaß wird erkannt werden. Wor nach ſich eker, den es angeht, zu tactten hat. Gegeben unter dem Stadtſiegel. Wisuur, den 8trt October 1805. Collatum: [...]
[...] Stargard Herr :c. Es ſind in der zum Verkauf der Linſtowchen Güter uns Lernn 18ten Juli die es Juhrs erlaſſenen Ladungen die einzels nen Termine aus mehrern Gtünden, welche das Beſte der Maſſe bezuelten, und ſich aus den zu den Acten vorgetragenen [...]
[...] „“ ,an den sefarmändig erklärten und unter Euratet ge» [...]
[...] hiedurch hinaufgerückt ſeyn ſollen – außer dem demnächſt zur Ausübung des Gleichgebots abzuhaltenden, zuvor annoch zwey andere, in größerem Zwiſchenraume auf den erſten und unter einander ſogende Termine zum ladungsgemäßen Zweck abges halten werden, von denen [...]
[...] bevgebrachten Original u.unde fub dato Hamburg den 6ten September 1797, der ſich damals in Hamburg aufhaltende Tºrncºde Wolf, hier unter jr Joſ De . de Wolff ÄGraſſer der Imporaj Georg Heinrich Sjekj vierhundert Stück Franzöſiſcher Lojédjs in bar aufgenom [...]