Volltextsuche ändern

276 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung17.01.1817
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein ackerbauendes Volk in reinen Volksverfaſſungen , anf geſchloſ ſenen Höfen und feſten Erben. Aus ihnen atng Herrmann ber: vor – 800 Jahre ſpäter Wittekind. 2) Der Bund der Schwaben, vom Main, bis zur Elbe nnd Donau, -der-kriegeriſchte von allen. . Der Ackerboden war Gemeingºt – ährlich pferchten ſie ſich wei [...]
[...] die den Ackerhof nur von ihrem Herzoge ind von ihrem Schwerte erwarteten. Unter den Meevingiſchen Königen herrſchten ſie ſchon durch Schwaben von den heſſiſchen Gebü, gentis zur Donau. Un ter den Carolingiſchen, durch Sachſen, vom Rheine bis zur Elbe. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 052 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anno 9yo. in der Schlacht wieder die Ungarn geblieben: daß ſie alſo mit denen Herren Truchſeſſen von Waldpurg/ Grafen in Wolffeck/Trauchburg/Zeil/ Scheer/c. eines Urſprungs. Vor dieſem haben ſie in Schwaben gewohnet es hat ſich aber unſers Grafens Aelter-Vater/Wolfgang in Oeſterreich niederge laſſen und iſt von Kayſer Ferdinando I. zum Freyherrn gemacht worden. In [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine Handelskunde22.04.1806
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1806
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] тоie französischen Truppen standen in Schwaben und Franken посh unverandert in ihren bisherigen Канionirun gen. Im Anspachschen waren die 2 Антее-Коips von Ber [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten29.08.1733
  • Datum
    Samstag, 29. August 1733
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reiſe von hier an. Die regierende Herrſchafft wird am Mittwochen nach Blanckenburg, und von da nach Schwaben gehen. Se. Durchl. der Herzog von Bevern werden am Sonnabend nach Wolfs fenbüttet, von da nach Wien, und ſodann nach [...]
Der Patriot20.04.1724
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antwort: Die Klage über ſchlechte Zeiten iſt ein alter Vor wand der gar zu genauen Haushalter. Ich kann bezeugen, daß ich auf meiner ganzen Reiſe aus Schwaben nie ſo viele Schiffe beyſam men geſehen, als in dem einzigen Hamburg. Damit muß nothwen dig Geld verdienet werden. Fromm leben und prächtige Caroſſen [...]
Hamburger literarische und kritische Blätter12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben und Machts das Schloß anzünden. Bährend die drei Sflaven fich über die That beſprechen, und der Gine, Benno aus Schwaben, nur beten und nicht loefchlagen will, fommen Mulei und die Schergen, welche die Sohlenhiebe austheilen wollen, werden aber mit dem Schwerte empfangen. Da [...]
[...] habe. – Auf dem Rheinichiffe findet ſich Helianthe wieder zu ihr. – Die Stadt am Rhein (Mainz) wird höchſt unver ständlich von einem mitfahrenden Schwaben (Sunfer Heinrich) betrachtet, während er gleich die Rauch fäulen des ausge brannten Doms fieht, die [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 008 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1702. auf denen Galeren/da Philippus nach Neapolis reiſete. Der geweſene Churfürſtin Bayern hielt vielaufihn und brachte es dahin/daß der König ihn das Commando ſeiner Armee in Schwaben auftrug / bey deſſen Antrit er auch zum Marſchall von Franckreich gemacht worden. Sein Begräbnis hat er zuTu rin in der Hauptkirche St. Johannis, woſelbſt ihm der Hertzog von Savoyen [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 048 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelder Stadt Löven vor König Carln den Dritten auch der Engliſche Abge ſandte / Herr von Stepney, vor den Hertzog die Schlüſſel der Stadt Mindel heim in Schwaben empfangen. Worauf nachgeſetzte Verſe zu Wien ge macht worden: So triumphire ſtets/ Du Hannibal der Britten! [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine Handelskunde08.03.1806
  • Datum
    Samstag, 08. März 1806
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und nach den Кtisten des Ozeans zurukkehren, scheinen solche plözlich Коntre-Огdre erhalten zu haben. -- МеЬ. reге Вriete aus Baiern und Schwaben enthalten die unet wartete Nachricht, dass die neinlichen Truppen, dievoreal: gen Tagen durch diese Gegenden nach dem Rhein zu getogeь [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 015 1707
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1707
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bonromaniſchen und Vitallianiſchen Nahmen gebraucht hätte. Der andera ber ſoll wegen der Longobardiſchen Preſſuren in Deutſchland gewichen ſeyn und - daſelbſt durch ſeinen Sohn Antevor, der in Schwaben ſich niedergelaſſen / den Stamm der S wäbiſchen Hertzoge 1 und der daraus entſproſſenen Römiſchen K anſer geſtiftet haben. Wie aber niemand vor die Wahrheit dieſer Erzchtung [...]