Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung07.11.1817
  • Datum
    Freitag, 07. November 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kanuten Verhältniſſen. Dann werden dieſe ſo auf eine kleine Maſchine geſcßt, daß man ſie drehen kann. Eine eingetheilte Scheibe zeigt den Winkel, um den man ſie dreht. Man läßt uun einen Lichtſtrahl von jeder Seite reflektiren in dem man jedes Prisma einzeln um ſeine [...]
[...] Achſe drehet, und mißt ſo die Winkel unter denen die Seitenflächen [...]
[...] Die eingeheilte Scheibe giebt den Winkel dieſes Luftprisma ar, und da mau die Brechung von Luft in Glas kennt, ſo kann man berechnen, wie die Winkel der beiden Prismen hätten ſeyn müſſen, [...]
Polytechnisches Journal28.07.1838
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nur mit einem etwa 1 Linie hohen Segmente hervorragt. Genau parallel mit der Ebene der Kreisſäge läßt ſich ein Rahmen über die ebene Fläche des Holzklotzes bewegen, und in dieſem Rahmen läßt ſich ein Winkel fo verſtellen, daß der eine Schenkel deſſelben in verſchiedener Entfernung von der Ebene der Kreisſäge ſich befindet, jedoch bei Bewegung des Rah [...]
[...] verſtellen, daß der eine Schenkel deſſelben in verſchiedener Entfernung von der Ebene der Kreisſäge ſich befindet, jedoch bei Bewegung des Rah mens immer derſelben parallel bleibt. Iſt nun der Winkel ſo geſtellt, daß ſein erwähnter Schenkel genau die Entfernung von der Kreisſäge hat, welche durch die Länge der zu ſchneidenden Linien geboten wird, [...]
[...] hat, welche durch die Länge der zu ſchneidenden Linien geboten wird, werden die ſchon gerichteten und gehobelten Linienbleche mit dem einen Ende gegen den Winkel geſtoßen, feſt an den andern Schenkel angelegt und hierauf mit der Hand ſammt dem Rahmen über der Kreisſäge bewegt, wobei durch die ſchnell gedrehte Kreisſäge das erforderliche Stück abgetrennt [...]
[...] wobei durch die ſchnell gedrehte Kreisſäge das erforderliche Stück abgetrennt und ein Seitenſchnitt gemacht wird, welcher dem einer Feile nichts nach iebt. Alle bei gleicher Stellung des Winkels geſchnittenen Linien ſind o vollſtändig gleich lang, daß ſie ſpäter keiner weitern Abgleichung be dürfen. – In Altenburg iſt durch einen Mechaniker eine größere Kreis [...]
Polytechnisches Journal02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wicht des Projectils zu heben hat. Bei Percuſſionsgewehren verhält ſich dies anders. Iſt das Gewehr nicht mit Patentſchrauben verſehen, ſo iſt das Feuer genöthigt, erſt zweimal im rechten Winkel zu brennen; bei atentſchrauben ſind dies zwei ſtumpfe Winkel. Sind nun die Patent chrauben ſehr lang, etwa 1“ oder noch darüber, ſo geht daraus hervor, [...]
[...] auf einen Zoll gehen, weil dies bei fleißiger Arbeit vollkommen Sicher heit gewährt. Ueberdies bemühte man ſich, den Cylinder möglichſt weit auf die Mitte des Rohres zu ſtellen, um jeden unnöthigen Winkel zu vermeiden. Hierdurch erhielt man einen Bohrungskanal von der eigent lichen Kammer der Ä bis zum Cylinder, der gewöhnlich [...]
Polytechnisches Journal15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auch möchte die Verzeichnungsart, ſowohl der Stoß- als Leitcurven, hier anzugeben nicht ohne Intereſſe ſein. * Zu dieſem Ende bezeichnet cb die Richtung des unter einen Winkel von 56° einfallenden Waſſerſtrahls. be die Radtangente für den Punkt b. [...]
[...] den Bogen b h = Bogen b g, um den Endpunkt h der Schaufel bh zu ſind en; für dieſen Punkt h wird die Tangente hi gezogen und an der Winkel kh i= 15 angetragen, worauf man aus h auf k h die Normale hm errichtet. In den beiden Normalen bg und h m liegen die Mittelpunkte der beiden Kreisbogen br und r h, nach welchem die [...]
[...] Abwärts gebogen, oder es ſind an ihnen die beiden Endplatten e, ebe feſtigt, an denen zur Aufnahme des Regulators, Fig; 26, die Falzen oder Führer f, f angebracht ſind. g, g ſind zwei im Winkel gebogene, an der Platte b, b befeſtigte Platten, in denen ſich bei h... h Oeffnungen oder Canäle für den Durchgang des Rauches befinden. Von einem Ende der [...]
Polytechnisches Journal14.07.1838
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gibt ſich aus den verſchiedenen Anſichten derſelben. Zufolge des Wendens des Schwengels F um den Betrag irgend eines Winkels wird auch der Hebelarm G, durch ſeine Verbindung mit [...]
[...] angebracht, deren 2 Zoll breite und 1 Zoll hohe Platte eine Dille von 1 Zoll Breite und von einer der Dicke des Rechenrückens gleichkommen den Länge hat, und welche ſich in eine unter einem rechten Winkel ab gebogene Unterlage endigt. Mit dieſem leichten und einfachen Inſtru mente iſt dem Uebel vollkommen abgeholfen. [...]
[...] Queckſilberflaſche neben der darin befindlichen Schraubenöffnung noch eine andere an. In die erſtere Oeffnung ſchraubt man eine zweimal in einen rechten Winkel gekrümmte kupferne Röhre yon 0,01 Millimeter im Durch meſſer ein, in die zweite bringt man eine gerade kupferne von demſelben Durchmeſſer hinein. Man füüt die Flaſche mit Kohlenſtücken, die friſch [...]
Polytechnisches Journal13.10.1838
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dieſer Art der Verbindung zweier auf einander folgender Wa gen ergiebt ſich, daß, wenn die ſie verbindende Deichſel genöthigt wird, gegen den Langbaum des vordern Wagens einen Winkel zu machen, die vordere Achſe des folgenden Wagens einen halb ſo großen Winkel nach der entgegengeſetzten Richtung beſchreibt, wodurch dieſe Achſe ebenfalls [...]
[...] Bau einer Brücke über den Nil, hat gegenwärtig begonnen, und ſoll binnen ſechs Jahre zu Ende gebracht ſein. - Dieſe großartige Brücke wird an dem ſüdlichen Winkel des Delta, 5 Meilen von Kairo, gerade an dem Punkte erbaut, wo ſich der Nil in zwei Arme theilt. - [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung04.11.1817
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellen. - Wenn man ein Prisma hat, deſſen beide Flächen unter einem Winkel von z. B. 40 Grad aneinander liegen, ſo hat man, wie ge wöhnlich, Brechung und Zerſtreuung. Legt man ein zweites Prisma ebenfalls von 40 Grad, ſo an das erſte, daß die ſcharfe Seite des [...]
[...] Ferner ſei das zweite viel ſpizer als das erſte, ſo daß z. B. ſeine Seitenflächen nur unter einem Winkel von 20 Grad gegen einan geneigt ſind – was erfolgt dann? [...]
Hamburger Relations-Courier17.10.1724
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehend, war zu Dünkirchen eingelauffen. An dieſe Stadt ſind ge kommen Evert Runckes von Petersburg, Raßmus Feſter von Ber gen, Paul Corneliſſen von Stettin, und Floris Winkel aus Nor wegen. Wien, vom 7 October. Es eontinuiret, daß die Kayſ-Werbungen eheſtens zu Fuſſe und zu [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres04.12.1703
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ael. Weye. Weyhe. Graffen von Wied. Herren von Winkelhauſen. Winkel. nzingerode. Wiſch, Wittorff, Witzleben. Wobersnau. Wolfframsdorff. rampe. Wrisberg. Wulfen. Zanthier. Ziegler. Züle. Zweiffel. [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung25.06.1816
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] "tand im Finſtern geſpürt, nnd blind, nach allen Richtungen b'n, darauf zugeſchlagen hatte, ohne ihn zu treffen, während dem dieſer Feind, . ihn ſehr wohl ſehend, und im Winkel höhniſch lä helnd ihm fühlbare Streiche verſetzte, (bis einſt eine Facel die Finſterniß, erleichten und alle Gegenſtände deutlich erkennen ºffen [...]