Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Polytechnisches Journal18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Eine ſtarke gläſerne Flaſche ſoviel als möglich cylindriſch, wird dicht über dem Boden durchbohrt. Die Oeffnung iſt mittelſt eines Korks verſchloſſen, durch welchen eine zweimal unter rechtem Winkel gebogene Glasröhre a geht. Das obere Knie der Röhre iſt im Niveau mit der untern Fläche des Korkes, welche den Hals der Flaſche verſchließt, durch [...]
Polytechnisches Journal01.09.1838
  • Datum
    Samstag, 01. September 1838
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu machen pflegt; letztere erlangen dadurch größere Feſtigkeit. Ferner neigen ſich die Kanten r, s ſtärker als gewöhnlich (und ſelbſt noch mehr als Fig. 37 angiebt) gegen einander; d. h. der Winkel r cs iſt ſehr ſtumpf; dadurch entſteht größere Feſtigkeit, und größere Wirkſamkeit des auf den Bohrer angewendeten Druckes. Von fan bis zur Spitze c neigen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten28.07.1802
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die hieſige Wahnſchaftſche Apotheke, welche in dem auf dem ſogenannten grünen Winkel belegenen Hauſe ſammt deſſen Zubehörungen und allen in der Apotheke befindlichen Geräthſchaften und Inſtrumen [...]
OmnibusNo. 036 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dete eine Kerze an. Beim Scheine des Lichtes gewahrte man nun in einem Winkel des Zimmers, dem [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten30.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Garten zwiſchen Bartels. Hauſe tiiid dein ſogettantkett Hers ren: Campe an der Blumlage; wey vormats Egeſtorfſche Stücke Ackerlandes im ſogenannten Bolzen - Winkel des Altenceller Feldesz zwev ſolche ehemals Obmſte, das eine hinter deu Ärobſchen Hofe an Wilkens Lande, das andere absºr zwiſchen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten08.12.1802
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Epoche, in der die Menſchen - Achtung an die Tagesordnung in Enropa tritt, – der Lichtſtrahl der Aufklärung in die öden Winkel der Erde dringt, – die blutigen Linien unkenntlich werden, welche religiöſe Barbarey in unglücklichern Zeiten zwiſchen [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten07.07.1802
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] breit und 19 Zoll hoch, beſtehen wird, von welchen 9 Blätter in Viereck den Haupttheil formiren, wel chem noch unten wegen des ausſpringenden Winkels bey Czenſtochau 2 Sectionen, und an der rechten Seite wegen der ſich ausdehnenden Länge mit der [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung17.06.1817
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jndeß war ihm doch die Lehmannſche Methode, den Böſchnngs winkel der Berge durch kurze Striche auszudrücken, die, nachdem ſie dunkler oder lichter ſind, die Steilheit des Berges von 5 zu 5 Grad ausdrücken, unbekannt geblieben, und wirklich iſt auch dieſe [...]