Volltextsuche ändern

348 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia04.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1853
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ach, Mütterchen, es war mir immer, als hätt' ich's Euch ſchon längſt geſagt,“ rief Fornarina, den Hals der Pflegemutter umſchlingend und ihre roſige Wange an die runzelige Wange der Greiſin legend. „Aber nun,“ fuhr ſie ſchmeichelnd fort, „nun ſprich mir nicht mehr von dem Grafen, verſchließe die Thüre bis [...]
Didaskalia05.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Änd nun gute Nacht, mein Herzensſohn!“ Jetzt erſt, wie ſich der junge Brèvelay über ſeine Mutter hinwegbeugte und ihr die Wange küßte und dabei das volle Lam penlicht auf ſein Antlitz fiel, ſchien die Amazone ihrem Retter zum erſten Mal Beachtung zu ſchenken. Ihre Augen ruhten mit [...]
[...] Narrheiten! Der Herzog von Gramont- Caderouſſe! „Herr, Sie ſind ein Dieb“, ſagte der Herzog. Garcia wollte repliciren. Aber ſchon hatte die Hand des Herzogs ſeine Wange getroffen. An die Erzählung dieſes kleinen Skandals knüpft nun Claretin weh müthige Betrachtungen über das ſchmachvolle und elende Ende [...]
Didaskalia21.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Narbe hinterlaſſen hat;, um nun dieſe Narbe wegzubringen, wahrſcheinlich um von dem Beſchädigten nicht erkannt zu wer den, hat er in ſeiner Keuche die Wange an den heißen Ofen gehalten und ſich dergeſtalt verbrannt, daß die ganze Fläche der Wange eine Brandwunde bildet. [...]
Didaskalia26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Horaz erſt überſetzt, ehe er mit Dir geht.“ „So will ich langſam vorausreiten“, verſetzte ſie ihren Vater auf die Wange küſſend. „Kommen Sie bald nach, Wilhelm Nach ein paar Minuten folgte ich ihr und ihr blauer Schleier, den ich noch durch die Bäume des Waldes ſchimmern ſah, zeigte mir [...]
[...] „Unverſchämter!“ rief ſie zornig und ſchlug ihm mit der Reit peitſche ſo heftig über das Geſicht, daß ein rother Streuen über Stirn und Wange lief. Er ſtieß einen heiſeren Schrei cus und hob drohend die geballte Fauſt; aber der angeborene Reſpect des Sklaven vor ſeinen weißen Herrn ſiegte über die Wuty des ge [...]
Didaskalia06.04.1846
  • Datum
    Montag, 06. April 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bis ſie mein Flehn erhöret, bis ſie zu mir ſich neigt, - Bis mir der Kuß der Holden die glühnde Wange bleicht!“ - [...]
[...] Es ſchwindet rings die Helle; und als er ſtill nun ruht, Kühlt ihm ein weiches Hauchen der Wange Fiebergluth. [...]
Didaskalia14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auch die bekannte Ä Anſelm Feuerbach's kehrt hier wieder, eine Köpfe faſt immer nur im Profil, ja oft nur im halben Profil zu malen, wo Ohr und Wange die Mitte bilden und vom Auge und der Naſe nur am Rande der Wange noch etwas eceint. Vor den achtzehn Figuren ſind nur zwei Ä [...]
Didaskalia11.11.1854
  • Datum
    Samstag, 11. November 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] letzten beiden, mit dem Rücken deſſelben beigebracht worden ſeyen. Am Kopfe, namentlich an der Schläfe und Wange, fanden ſich klaffende Wunden in einer Breite von 4 bis 8 Linien. Auch an den Händen waren Wunden, welche durch ein ſcharfes Inſtrument [...]
[...] daß eine zweite Perſon an der Ermordung Theil nahm. Auf die Frage des Präſidenten, wenn man annehme, daß die Wunden an Schläfe und Wange von den letzten Schlägen herſtammten, ob [...]
Didaskalia15.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1845
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] war den beiden Frauen zu Muthe, als ſenke ſich ein himmliſcher Troſtengel zu ihnen hernieder und flüſtere ihnen ein begeiſtertes Hoſiannah zu. Sie weinten Wange an Wange, und ihre ver mengten Thränen waren ein hehres Weihopfer der Liebe; ſie wa ren ſo ſehr abſorbirt von ihren geheimen Gebeten, daß ſie nicht [...]
Didaskalia02.10.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu erfreuen hatte, ſind allbekannt. Nicht minder glücklich war die am 18. d. Mts zu Leipzig erfolgte Aufführung eines neuen Dichterwerkes: „Friedrich mit der gebiſſenen Wange“, von unſerem durch ſeine vater ländiſche Dichtung „Kaiſer Rudolph zu Worms“ bekannten Alexander Roſt. Dieſe Dichtung hat zwar nach ihrer erſten Aufführung in der [...]
[...] mißgünſtigen Recenſion bei ſeiner zweiten und dritten Wiederholung ſehr beifällig aufgenommen worden. Wie es heißt, wird „Friedrich mit der gebiſſenen Wange“ in der nächſten Zeit auch hier und in Erfurt zur Darſtellung gelangen. Hr Roſt iſt übrigens auch der Verfaſſer des Ter tes zu der Oper „Prinz Eugen, der edle Ritter“, welches Verdienſt ihm [...]
Didaskalia21.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1833
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zurück, wenn besiegt der Ungläubigen Schwärm". So spricht er. Und «in« Thrän« schl«icht U«b«r Sund«'« blühende Wange. „So eil« denn hin, wo die Evnne steigt," (Stöhnt sie, im Herzen so bange.) [...]