Volltextsuche ändern

1770 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia25.08.1843
  • Datum
    Freitag, 25. August 1843
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Verantwortung. Die bedeutendſten Klageartikel ſind oben in der Anklage des Michael de Cauſis ſchon angeführt. Den Vorwurf, daß er die Ketzerei Wiclefs verbreitet, wies er da mit ab, er habe nur nicht alle Artikel deſſelben für ketzeriſch erkannt. Ueber ſeine Verachtung der Ercommunication, [...]
[...] meidung alles überflüſſigen Aufwandes bei den in ihrer Fami lie eintretenden Beerdigungsfällen verpflichtet haben. An dieſe Erſcheinung anknüpfend, erläßt nun der hieſige Magiſtrat wi der den in unſern Tagen ſo ſehr überhand nehmenden Lurus im Allgemeinen, namentlich den Kleider luxus, eine Be [...]
Didaskalia03.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1843
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] laub, ſein Kind nach Gineſta zu bringen, und dann wieder zukehren nach Barcelona, um ſeinem jungen Herrn von ſei ner Regierung Rechenſchaft zu geben. Der Graf wies das auf's entſchiedenſte zurück, ohne daß er jedoch den eiſernen Wil len des Mannes hätte brechen können, der es ſich ſchuldig zu [...]
[...] wie er ſich jetzt von dem Berufe zurückzog, welchen er aus Liebe für das Land übernommen, erhöhet werden. Im verſam melten Rathe legte er Rechenſchaft ab, und wies nach, wie nur die Grundſätze des Rechts und der mit dieſem gepaarten Milde ſeine Schritte geleitet hatten. [...]
Didaskalia04.12.1842
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] begann mit lauter Stimme zu leſen: - „Wir Berchtold von Pfirt, von göttlichem Verhängniß Biſchof des Bisthums Baſel, thun hiermit kund und zu wiſ ſen denen Rittern Eptingen und ihren Befreundeten, daß Wir Unſere und des Reiches getreue Dienſtmannen und Vaſallen, [...]
[...] heran mit bittendem Auge, aber ein ausgelaufenes Syrupaß und ein täglich verfehltes Nationalgericht waren zu ſchwere An klagen. Take here! take here! Nimm nimm! rief der wi thende Steuermann, der indeß ein doppeltes Schiffstau um die [...]
Didaskalia09.12.1842
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fünfzig Mark übergeben, die dieſer meinem Sohne Felir baar aufzählte; allein mein Sohn zog jetzt den Schuldbrief hervor, und wies dem alten Ritter, daß er nicht fünfzig, ſondern hun dert Mark zu Ä habe, und beſtand kecklich auf ſeiner gerechten Forderung. Da ergrimmte Ritter Gottfried, hieß mich [...]
[...] Ende der politiſchen Unruhen und Umtriebe zu erwarten. Hier wollt' ich, neben Studien der Phyſik, Chemie, Geognoſie, Bo tanik, deſ Forſtweſens und, der Himmel weiß, welches Wiſ ſenswürdigen allen, dichten, philoſophiren; der Freieſte und in ſich Glücklichſte der Sterblichen zu ſeyn. Ich ließ das obere [...]
Didaskalia14.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1833
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erzog von t, welche wi [...]
[...] nach Mai, berusen, wo er am'10. d. starb. - Sem Leben »,» Thätigkeit. Wohlthun und B,sch,id«nh «>t; snn Hm. scheinen sanft wi, s«i» Wirk«n. ruhig und anfpruchSIo« [...]
Didaskalia22.12.1840
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehen läßt, Gnade eintreten zu laſſen, wo wegen der Strenge unſerer öeſetze eine Milderung wünſchenswerth iſt. Die Ehefrau Vlaſdeck iſt ge wi größtentheils an dem unglücke ſchuld, was über ihre Angehörigen gekommen iſt. Noch während der Verhandlungen hätte ſie durch offenes öseſtändnis ſich und den Andern manchen Rutzen bringen können; zu [...]
[...] Auszählen der Stimmen ſelbſt, welche jedoch, weil der Hauptſaal mit ſei nen Nebenpiecen zu gedrängt voll war, nicht einmal bei der Hälfte des anweſenden Publikums erlangt werden konnten, wies aus, daß 293 Stimmen für die Melodie Nr. 2 von Kunze, 64 für die Nr. 4 von Verhulſt, 54 für die Nr. 8 von Wittmann, 24 für die Nr. 1 von Schu [...]
Didaskalia25.11.1844
  • Datum
    Montag, 25. November 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wº die fürſtliche Familie von Wied ihren Sommeraufenthalt wählt. Es ſcheint ſo nahe zu liegen, daß man die Entfernung kaum in Anſchlag bringen zu dürfen glaubt. Aber da täuſcht [...]
[...] Montrepos - iſt nicht eben groß, doch mag es für die kleine Hofhaltung des fürſtlichen Paares genügen. Es wurde 1757 von Graf Alexander zu Wied begonnen, und erſt 1762 been det, ſammt den das Schloß umgebenden Anlagen. Sein En kel hat das Ganze erweitert und verſchönert. So wurde [...]
Didaskalia08.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß der König ſeinen Prozeß niederſchlagen laſſen, und ihn, in Betracht ſeiner hohen Verdienſte um Staat und Thron, begnadigt habe; er wies ihm das darauf bezügliche, eigenhän dige Reſcript des Königs vor. Der Ä gab durch Geber den und Blicke von unverſtändlichem Lallen der Zunge be [...]
[...] nehmen dürfe. So hielt denn Wilhelm getroſt um Gretchen an. „Aber ihr Vater, dem ein Habenichts auch ein Tauge nichts ſchien, wies den zärtlichen Freier mit Hohn ab. „Komm übers Jahr wieder" - ſagte er – „und bring als Freiwer ber zehntauſend Franken mit, dann will ich Dir ſie geben - [...]
Didaskalia03.07.1842
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterhandeln. Um 5 Uhr ward Prondzynski zum dritten Male in das ruſſiſche Lager geſandt und brachte den General Berg Äſich zurück. Krukowiecki ſchloß ſich mit ihm ein und wi Äſich, wie man ſagte, mit Feſtigkeit den ruſſiſchen For derungen. Man hörte, wie er auf den Tiſch ſchlu und ſagte: [...]
[...] unterzeichne dann mit mir“, erwiederte Krukowiecki, „und be fuge mich, im Namen des Reichstages abzuſchließen.“ – „Nein, nein", antwortete Oſtrowski, und wies ein Aktenſtück in fran öſiſcher Sprache, das man ihm zum Unterzeichnen vorlegte, von Ä – Krukowiecki ward wüthend und ſchrie: „Marſchall, [...]
Didaskalia18.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu bitten, es ihnen zu geſtatten, die Stadt zu erobern; aber auch, ſie zu plündern. Eine Deputation ihrer Rottmeiſter begab ſich in das kaiſerliche Zelt; aber Albrecht wies ſchnöde und ſtolz dies Anſinnen weg. „Die Beute gehört den Rit tern!“ war ſein Urtheil. Indeſſen erſah er aus dieſem An [...]
[...] Aus dem Herzogthum Naſſau, 9. Febr. Der in der Beilage des Frankfurter Journals vom 5. d. ver nehmbare Hr. C. D. Einſender hat ſich über ein zweites, zu Wies baden zu errichtendes Gymnaſium inſofern unnütz ereifert, als wir daſſelbe in unſerer Mittheilung vom 23. v. M. als eine Thatſache [...]