Volltextsuche ändern

130 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt17.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] wie ſie ſich für die Bannerhalter des Geſetzes aus gaben und ehren ließen und nun nicht erröthen fortwährend, ungeſetzliche Verordnungen als Normen ſächſiſchen Rechtes anzurufen; [...]
[...] es nicht – wie das ſo oft geht – am nöthigen Gelde gefehlt hätte. Um das Mißlungene wieder gut zu machen, beriefen ſie ihrem Gaſte zu Ehren am folgenden Tage eine Volksverſamm lung, in der ſie „dem hochberühmten Patrioten“ (der Ungar hat bekanntlich mehr berühmte Patrioten – ſelbſt unter den Leben [...]
[...] Momente aus ſeiner Biographie und ſeinem politiſchen Glaubens bekenntniß zum Beſten und er, „der ſelbſt in China und Seba ſtopol geweſen“ dankte zum Schluße für die angetragene Ehren # von der er, weil ſchon engagirt, keinen Gebrauch machen önne. [...]
[...] mag der unbefangene Beobachter meiner ämtlichen Handlungen beurtheilen – ich weiß, daß ich die Unſchuld zu ſchützen, die öffentliche Meinung zu ehren, den Menſchen auf dem Richter ſtuhl nie zu vergeſſen, jederzeit Recht zu thun und Niemanden zu ſcheuen, das Amt durch Bürgerſinn zu ehren, mich beſtrebt [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] geben, daß Sie ſich nicht für verpflichtet erachten, die durch ſanktionirte Geſetze gewährleiſteten Rechte und die Gewiſſens freiheit der anderen Confeſſionen in Ehren zu halten, und mich ſolchergeſtalt ermächtigen, daß ich im Intereſſe der Mitglieder der eigenen Kirche und meiner Glaubensgenoſſen gegen dieſes [...]
[...] wollen, daß ich mich nämlich nicht verpflichtet erachte, die durch ſanktionirte Geſetze gewährleiſteten Rechte und die Gewiſſens freiheit der einer anderen Confeſſion Angehörigen in Ehren zu halten. Ich halte allerdings die geſetzlichen Rechte anderer Confeſſionen in Ehren, aber ich will auch die Rechte und Geſetze [...]
[...] halten. Ich halte allerdings die geſetzlichen Rechte anderer Confeſſionen in Ehren, aber ich will auch die Rechte und Geſetze der katholiſchen Kirche in Ehren halten. Ich verletze kein fremdes Recht, laſſe aber auch von Meinem nicht. So lange die von Ew. Hw. zitirten Kirchen [...]
[...] mit den erhabenen ſittlichen Grundſätzen, welche die Seelſorger aller Confeſſionen ohne Ausnahme in der chriſtlichen Geſellſchaft bei Gelegenheit ihrer kirchlichen Thätigkeit in Ehren zu halten und nach Thunlichkeit zur Geltung zu bringen, die heilige Pflicht [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt28.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſichert ſeien, daß nicht eine neuerliche Gefährdung derſelben zu beſorgen wäre.“ – Ein andrer Anlaß – ein Banket zu Ehren des in Wien verſammelten Congreſſes deutſcher Eiſen bahnverwaltungen – lud den Herrn Reichskanzler ein, ſeinen Humor ſpielen zu laſſen, den er in einem Hoch auf den „ſtetigen [...]
[...] für die parlamentariſchen Körperſchaften heranbilden; ſie ſollte – doch wir verweiſen auf unſer heutiges Archiv, das die Jubelfeier der Rechtsakademie zu ehren und dem ſchöpferiſchen Gedanken, der dieſe geſchaffen, ein Denkmal zu ſetzen beſtimmt iſt. Das gleiche Jubelfeſt begeht in dieſen Tagen der Hermann [...]
[...] umſonſt! ſie bekamen keinen Gaſt um ihn würdig zu empfangen und zu beherbergen. Doch nein! nicht umſonſt thaten ſie dies. Sie thaten es ſich und der guten Sache zu Ehren. Sich und der guten Sache zu Ehren hatte die freundliche Gemeinde im wald- und rebenumkränzten Thale feſtlich ſich geſchmückt und [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt05.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1873
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] linde Sonnenſtrahl die Keime zu Tauſenden hervorlockt und zur ſchönſten Blüthe entwickelt. Wollt Ihr alſo den Spangenberg und ſeine Predigten bei Eurer Frau zu Ehren und Anerkennung bringen, ſo ahmet nicht den wilden Sturm, ſondern den ſanften Sonnenſtrahl nach und es ſollte mich ſehr wundern, wenn Eure [...]
[...] an alle Menſchenkinder ergehen ließ: „Kommet her, die ihr müh ſeelig und beladen ſeid; ich will euch erquicken!“ dem Sturm und Froſt, der mir noch immer aus dem Angeſicht dieſes Ehren mannes entgegenweht: Entweiche! und dem ſanften Sonnen ſtrahl der Liebe, wie er einſt während Eures Brautſtandes aus [...]
[...] Verfügung ſteht, werden Andere, die große Intelligenz des ganzen Arbeiterſtandes, werden Dritte ausrufen, das ſind die Hebel mit denen die deutſche Arbeit zu Ehren und Anſehen gekommen iſt und uns fehlt eben beides! Wol könnten wir von beidem noch ein gut Stück brauchen, – allein iſt nicht auch hier in [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt04.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seit langer Zeit zum erſtenmale wieder hatte der Bürger miniſter Dr. Giskra einen glücklichen Tag. Ein Banket zu Ehren des in Wien verſammelten deutſchen Journaliſten tages gab ihm die Gelegenheit vor einem Publikum zu ſprechen, dem die ſchwungvolle Redeweiſe des ehemaligen Frankfurter [...]
[...] Fragen vorzulegen. Kann er ſolche Verſprechungen nicht durch die That beſiegeln, ſo fehlt es ihm nicht an gewiſſen Geheim mitteln, die ihn und ſeine Schüler mit Ehren durch die Prüfung bringen. In dieſem Punkte iſt er freilich nicht mehr originell; ſeine [...]
[...] auswärtiger Gäſte beiſammen. Bleibende und Gehende – Alle theilten ſie jedoch die Eine Ueberzeugung, daß dieſe Feſtver ſammlung ein würdiges Ehren- und Freudenblatt in den Kranz des Enyeder proteſtantiſchen Kirchenlebens eingeflochten habe, und daß nicht nur die zunächſt betheiligten Vereinsgenoſſen, [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt15.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1868
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] würden wir vor jedem Andern gläubig nachbeten das am Harbachfluße ſo beliebte: „Leſchkirch voran.“ Auch Kronſtadt machte in den letzten Tagen in Ehren bürgerdiplomen, indem die Kronſtädter Deputirten am 27. Juni l. J. an Grafen Andraſſi und Franz Deak Ehrenbürgerdiplome [...]
[...] bürgerdiplomen, indem die Kronſtädter Deputirten am 27. Juni l. J. an Grafen Andraſſi und Franz Deak Ehrenbürgerdiplome Kronſtadts überreichten, die Verſicherung des neueſten Ehren bürgers von Kronen, Franz Deak, daß er die biedere, gebildete, ſächſiſche Nation hochachte und daß ſie auf ſeine Unterſtützung [...]
[...] Schafwollwaareninduſtrie angehörige Etabliſſements dem Wir kungskreiſe des Gewerksrathes, ſo erſtreckt ſich dieſer auch auf jene. Der Gewerkrath, deſſen Mitglieder dieſes Amt als Ehren amt bekleiden, beſteht außer dem Gewerbecommiſſär oder ſeinem Stellvertreter aus 48 Mitgliedern, welche Zahl jedoch im Falle [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt14.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1870
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Napoleons Gnaden gar, in Italien hat die Verwirrung ihren Gipfelpunkt erreicht. Dem gefangenen Mazzini wird der Proceß gemacht, während die Krone auf dem Haupte des König-Ehren [...]
[...] kommen; mancher andere, der ſonſt wol – und vielleicht mit Ehren – die nächſte Claſſe erreicht hätte, iſt nun zum Wieder holen der frühern Claſſe verurtheilt, und hat ſo ein ganzes Jahr „verloren.“ [...]
[...] In demſelben Codex iſt auch ein altes Miſſale enthalten, darum merkwürdig, weil es für ungariſche Verhältniſſe einge richtet iſt. Es enthält fünf Meſſen zu Ehren des Königs Stephan. Auf die „Meſſe für den König“ folgt eine „Meſſe für den (deutſchen) Kaiſer“; eine „Meſſe für den Dieb“ ſoll zur [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt23.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1873
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigung im Heere Radetzky's und zeigte ſich während des ganzen Krieges gegen Sardinien als ein perſönlich tapferer Soldat. Köſtlich iſt es anzuſehen, wie auch dieſe an ſich ſehr ehren werthe, aber doch gewöhnliche Eigenſchaft der Tapferkeit zur liebedieneriſchen Lobhudelei von Helfert benützt wird. „Die [...]
[...] meines akademiſchen Lehramtes faſt unmittelbar an dem akade miſchen Familienfeſte der Sächſiſch-Thüringer Hochſchule theil genommen, zu Ehren der altväterlichen Verbindung unſerer Univerſität mit der ſtudirenden Jugend des edlen ſächſiſchen Volksſtammes, der im fernen Oſten das theure Erbe der Väter, [...]
[...] widerlegt, daß Shorthorn-Kühe eigens zur Milchnutzung gehal ten werden und, nach den mitgetheilten Annahmen zu ſchließen, könnten ſie mit Ehren neben den beſſeren continentalen Milch raçen beſtehen. Nicht weit zurück im Bau ſtehen gegenüber den Shor [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt19.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] darin wahrſcheinlich ein vom Miniſterium des Innern appro birtes eigenhändiges Werk des Herrn Geſpans Conrad zu ver ehren. Ein Comes nach alter Leſart würde dieſe Inſtruction wahrſcheinlich nicht entworfen haben und wäre er dennoch dazu [...]
[...] treiben, in gaſſenbübiſchen Exceſſen manifeſtirt hat, ſo wollen # eine ſolche Lehranſtalt herzlich gerne auch weiterhin ent ehren. - Worauf Váſárhely die Hoffnung auf ſeine Zukunftsgröße zumeiſt gründet, das iſt die königliche Gerichtstafel, durch die [...]
[...] geglückt, eine ganze Menge von Männern Ä einmal an das Boudoir ſeiner Tendenzen zu feſſeln. Es hätte nur noch gefehlt, daß ihm zu Ehren einige tüchtige Bürger Purzelbäume geſchla gen hätten, an welches Genrebild die Weltgeſchichte, die nach Johannes Scherr doch nur eine große Komödie iſt, in einer [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt17.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1872
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellung aus, – wieder ein ſchönes Stück deutſcher Wiſſen ſchaftlichkeit! Es liegt darin zugleich eine würdige und gerechte Ehren rettung dieſer. Noch vor kurzem hatte eine Stimme des „Auto ritätenabſolutismus im ungariſchen Gelehrtenſtaat“ – mit [...]
[...] Ihr verfallt allein dem Gerichte.“ „Glauben Sie mir, meine Herren,“ ſprach endlich der Kirchenvater, „ich bin in Ehren alt geworden und will in Ehren ſterben; ich bin der Verruchte nicht, für den Sie mich halten. [...]