Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt06.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1872
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Forſtinſpektoren an ſich grundſätzlich zu diskreditiren. Zunächſt können und dürfen wir dem Staate ſein Oberaufſichtsrecht über die Forſte des Landes keineswegs ſtreitig machen; je gewiſſen hafter aber daſſelbe geübt wird, deſto willkommener muß uns dies ſein. Meine Abſicht iſt nur die, darauf aufmerkſam zu [...]
[...] den beſtehende, periodiſch zuſammentretende öf fentliche Conferenz betrauen. Was ich damit als weſentlichen Gewinn für unſer forſt liches Intereſſe zu erreichen hoffe, iſt: den Einzelnen aus ſeiner einſchläfernden Iſolirung in die [...]
[...] der im Bereiche des Sachſenlandes gelegenen Waldungen iſt: 1. durch die Nationsuniverſität zu bewirken, daß eheſtens die techniſche Verwaltung der Forſte in ſämmtlichen ſächſiſchen Kreiſen und Diſtrikten befähigten Perſonen anvertraut werde. 2. Zur Anſtellung als ſelbſtſtändige Forſtwirthſchaftsleiter [...]
[...] 2. Zur Anſtellung als ſelbſtſtändige Forſtwirthſchaftsleiter im Sachſenlande ſind künftig nur ſolche Individuen zuläſſig, welche ſich über, mit Erfolg abſolvirte Studien an einer Forſt akademie, ſowie über das abgelegte höhere Staatsexamen aus weiſen können. [...]
[...] hältniſſe dienlichen Maßregeln. b) Zweckdienliche Anträge an die Nationsuniverſität, die Kreiſe, Communen, an die eventuell zu errichtenden Forſt unſpektionen, zu richten, ſowie fachliche Gutachten über Auf forderung der Behörden zu erſtatten. [...]
[...] Pflege der im Bereiche des Sachſenlandes gelegenen Waldungen iſt durch die Nations-Univerſität zu bewirken, daß eheſtens die techniſche Verwaltung der Forſte in ſämmtlichen ſächſiſchen Kreiſen und Diſtricten befähigten Perſonen anvertraut werde. 2. Zur Anſtellung als ſelbſtändige Forſtwirthſchaftsleiter [...]
[...] 2. Zur Anſtellung als ſelbſtändige Forſtwirthſchaftsleiter im Sachſenlande ſind künftig nur ſolche Individuen zuläſſig, welche ſich über mit Erfolg abſolvirte Studien an einer Forſt academie, ſowie über das abgelegte höhere Staatsexamen aus weiſen können. [...]
[...] dienlichen Maßregeln. b. Zweckdienliche Anträge an die Nations-Univerſität, die Kreiſe, Communen, an die eventuell zu errichtenden Forſt inſpecitionen zu richten, ſowie fachliche Gutachten über Aufforderung der Behörden zu erſtatten. [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] als in der genauen Beobachtung der forſtwiſſenſchaft lichen Lehren und der ſtrengen Handhabung des auf dem Boden der Wiſſenſchaft erſproſſenen Forſt geſetzes. Dazu bedürfen wir aber, wir mögen die Sache anfaſſen, [...]
[...] Wiſſenſchaft und des Geſetzes, die Forderung deſſelben: „Hütet! Pfleget! Mehr et! Sorge t!“ zur heilbringenden Thatſache machen; wir bedürfen einer guten, durchgreifenden Forſt dienſt organiſation! Sehen wir zu, wie dieſelbe zu erreichen ſein könnte. – [...]
[...] zu thun. 3. Iſt es nöthig, Einrichtungen zu treffen, welche einerſeits dazu dienen, das allgemeine Intereſſe an den forſt lichen Angelegenheiten in wahrhaft zweckdienlicher Weiſe im Geiſte öffentlicher Controlle zu beleben [...]
[...] ſind, für die Anſtellung ſolcher Sorge zu tragen haben. – Die Summe der empfehlenden Eigenſchaften eines Forſt mannes aber, wie er ſein ſoll, iſt keine geringe. Wir müſſen zunächſt beanſpruchen eine feſte dauerhafte Kör vercon [...]
[...] dehnung des Verwaltungsgebietes ſich richtende Zahl von Jahren bedarf, bis der Betreffende ſich nur vollſtändig eingelebt, alle Einzelheiten ſeiner Forſte und ſeiner Stellung kennen gelernt hat. Setzen wir dieſer Zeit - Erforderniß die im Geſetz gebungswege möglicherweiſe bevorſtehende Wahl der Beamten [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt23.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1868
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Sitzung der ſächſiſchen Nationsuniverſität von 14. d. M. wurde über die Reorganiſirung des Talmatſcher Forſt [...]
[...] Siebenbürger Boten Nro. 298 folgende: „Im Zwecke leichterer Ueberwachung und Nutzbarmachung „der ausgedehnten Forſte wären dieſe in zwei Reviere „(Rothenthurm und Lotro-Zoodt) aufzutheilen. Für jedes Revier „wäre ein eigenes Forſtamt, beſtehend aus einem Forſtmeiſter, [...]
[...] „renden Forſtämter aus der Siebenrichter-Caſſe, dagegen der Ge „halt und die Bezüge des Forſtinſpectors, in ſo ferne deſſen „Wirkſamkeit ſich auch auf die Forſte des Fogaraſcher Dominiums „und der übrigen Kreiſe zu erſtrecken haben wird, zur Hälfte aus „der Nationalhauptcaſſe zu beſtreiten ſeien.“ [...]
[...] dermalen noch verfrüht ſei. - „Leichtere Ueberwachung und Nutzbarmachung der ausgedehnten Forſte“ ſind die Motive zur Errichtung des vorgeſchlagenen ſehr koſtſpieligen Verwaltungsapparates, be ſtehend aus 3 abgeſonderten Aemtern mit ihrem erforderlichen [...]
[...] Waldtheile eine illuſoriſche, denn in Wirklichkeit betritt weder ein herrſchaftlicher Förſter noch ein herrſchaftlicher Waldheger dieſe Forſte. Die Urſache dieſer, ich kann nicht ſagen Pflicht verletzung, denn um eine Pflicht zu erfülleu, muß die phyſiſche Möglichkeit dazu vorhanden ſein, – ſondern die Urſache dieſer [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] reichen Herren ſtehenden Forſtmänner werden dabei eine um ſo dankbarere Rolle innehaben, als das Hausintereſſe, welchem ſie dienen, von ihnen gerade die Hebung der Forſte auf den Höhe punkt nachhaltig größter Erträgnißfähigkeit fordert. Anders – und zwar oft ungemein ſchwierig – iſt die [...]
[...] hält der unlängſt erſchienene Jahresbericht über das Schuljahr 1871/72. (D. Reichs-Anzeiger.) * (Deutſcher Forſt- und Jagd-Kalender.) Die Verlagshandlung des bekannten Mentzel'ſchen landwirthſchaftlichen Kalenders (Wiegandt & Hempel in Berlin) hat ſich infolge [...]
[...] vielfach geäußerter Wünſche veranlaßt geſehen, für Forſtwirthe und Jäger ein analoges Unternehmen in's Leben zu rufen. – Der deutſche Forſt- und Jagd-Kalender iſt redigirt von dem Director der Forſtakademie Tharand, Oberforſtrath Dr. Judeich, und der ſoeben erſchienene I. Jahrgang (1873) gibt bereits [...]
[...] wirthſchaftlichen Fragen. Der zweite Theil dient forſtlicher Wiſſenſchaft und Statiſtik und enthält neben zahlreichen Auf ſätzen über verſchiedene Forſt- und Jagd-Themata d en voll ſtändigen Perſonal ſtatus der Forſtverwaltungen Preußens und der übrigen Staaten des deutſchen [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt13.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] polizei, welches ebenſo wie ein ähnliches von Doboka von der Regierung bis auf Weiteres genehmigt worden iſt, adoptirt. Dieſe Statute ſind meiſt nur Auszüge aus dem Forſt-Geſetze und jenem über Feldſchutz. Es zeigt ſich in ihnen der Verſuch die früheren Gebräuche, namentlich das Syſtem des Eintrieb. [...]
[...] wirkſamer zu ſein verſprächen, als die importirten Normen; wo mit indeß nicht geſagt werden will, daß die bisherige vielbe klagte laxe Anwendung von Forſt- und Feldſchutz-Geſetz etwa in den patriotiſchen Antipathien die Haupterklärung fände. Dieſe iſt bekanntlich in einem nun ſtark umgeſchlagenen Syſtem der [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt17.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Kunſtgewerbeſchule in Wien; die k. k. Berg-Akademien zu Leoben und Przibram; die k. k. Forſt-Akademie zu Mariabrunn; die k. ung. Berg und Forſt-Akademie zu Schemnitz; die landwirthſchaft [...]
[...] Keßthely, Tetſchen-Liebwerd, Tabor und Dublany; die Forſt-Lehranſtalten zu Weißwaſſer und Eulenberg; die k. k. Handels-Akademie zu Trieſt, Wien und Prag und die Akademie für Handel und Induſtrie zu Graz; [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt31.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das nach dem Wegfall des Fogaraſcher Dominiums voraus: ſichtlich dringendere Bedürfniß nach einer wirthſchaftlichen Aus beute der ausgedehnten Forſte dieſer Nationalherrſchaft, die Aus ſchließung der unberufenen Nutznießer, welche mit den wach ſenden Lichtungen, die ſie in die Beſtände hauen, auch ein Recht [...]
[...] gen Rechte und Beſitzthümer im Rechtswege geltend zu machen. Die Durchführung dieſer Beſchlüße iſt eine unerläßliche Bedin gung für die erfolgreiche Thätigkeit des zu errichtenden Forſt amtes und für die dauernde Leiſtungsfähigkeit der nunmehr ſtark belaſteten Siebenrichter-Kaſſe. [...]
[...] Was ſoll man aber eigentlich ausſtellen? Nun das ver öffentlichte Ausſtellungsprogramm gibt Antwort darauf. Es enthält alle Gegenſtände der landwirthſchaftlichen, der forſt wirthſchaftlichen und der landwirthſchaftlich-techniſchen Pro duction, wer alſo überhaupt die Ausſtellung beſchicken will, wird [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt04.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1871
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Sachen der von der Nationsuniverſität verlangten gutächtlichen Aeußerung, betreffend die Reorganiſirung des Tal matſcher Dominalforſtamtes und die Errichtung eines Forſt inſpectorates für den ganzen Königsboden wurden nach den Aus ſchußanträgen (Referent Malmer) ohne Debatte die folgenden [...]
[...] mannſtädter Communität Z. 28. 1869 einzugehen ſei, welcher dahin lautet: „es möge im Zwecke der Reor ganiſirung einer entſprechenden Forſtaufſicht und Forſt wirthſchaft im Hermannſtädter Stuhle die nöthige Vor kehrung zur Creirung einer Stuhlsförſterſtelle getroffen [...]
[...] Falle der Beſtätigung der Sachverſtändigen beſtimmt die Behörde die Zeit, binnen welcher der Betriebsplan angefertigt werden muß. §. 26. Die angefertigten Betriebspläne werden grade an den Forſt inſpektor eingereicht, welcher dieſe mit ſeinem Gutachten an die betreffende Behörde leitet. Dieſe letztere aber unterbreitet dieſelben zur Genehmigung an [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt27.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1871
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einer der wichtigſten Gegenſtände, worüber unſer Verein ſeine Meinungsäußerung im Laufe dieſes Jahres an die hohe Regierung abzugeben hatte, war der Entwurf eines Forſt geſetzes. Eine gute Waldwirthſchaft und die Erhaltung der Waldungen iſt für Landwirthſchaft und Induſtrie eine Lebens [...]
[...] bei uns lobenswerthe Beſtrebungen bemerkbar, die dahin abzielen, den gefiederten Bewohnern unſeres Erdtheils Schutz und Pflege angedeihen zu laſſen. Zu den für Forſt- und Landwirthſchaft nützlichen Thieren gehören auch die Ameiſe, mit Recht hat daher die königl. Regierung zu Cöslin in ihrer Forſt-Polizei-Verordnung vom 1. März 1868 in [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht ſo in's Unendliche gedehnt werden, wie es im Wiener Prater geſchehen iſt. Der Bergbau, die Montan - Induſtrie und Forſt cultur Oeſterreichs füllen allein mehr als ein Dutzend Gebäude, deren jedes eine vollſtändige Ausſtellung bietet. [...]
[...] Während hier Oeſterreich, Böhmen, Kärnten, Steiermark, Tyrol und Ungarn jedes für ſeine Montan-Induſtrie ſowol, wie zur Darſtellung ſeiner Forſt.cultur einen beſonderen Pavillon bean ſpruchte, iſt die Forſtcultur anderer Länder ſo gut wie gar nicht vertreten, dieſe ganze gewaltige Ausſtellung, die wenigſtens einen [...]
[...] ſitzt, ſowie denen, gegen die man es übt. Es bleibt ſchon auf Erden und einſt nicht unvergolten, von dem, der die ewige Barmherzigkeit ſelber iſt. (Hann. Land- und Forſt. Vereinsblatt) [...]