Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt05.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1873
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus rothſeidenem Damaſt, die noch die ältere Darſtellungsform des Kreuzes, nach welcher dieſes einen grünenden Baum dar ſtellt, an ſich trägt; in Thalheim und Banmgarten rothſammte Meßgewänder mit leider faſt ganz zerſtörten Stickereien; in Klosdorf ein, aus einem Meßgewande herausgeſchnittenes, mit [...]
[...] mannſtadt waren 6 Meßgewänder, lauter Caſuln für den das Meßopfer verrichtenden Prieſter, ausgeſtellt, nämlich zwei von Hermannſtadt und je eines von Mühlbach, Thalheim, Baumgarten und Weißkirchen. Die beiden Hermannſtädter, von denen das eine aus Goldbrocat mit dem bekannten Granatapfelmuſter etwas älter ſein mag als das andere aus [...]
[...] der Kirche zu Wermeſch aus dem Jahr 1497; ein Reliefbild aus grobem Sandſtein in Petersdorf bei Biſtritz, die Krönung der Maria zur Himmelskönigin darſtellend, das ehemals an der Mauer nahe dem Portale der Kirche ſich befand und jetzt über demſelben eingemauert iſt; in Biſtritz an der Außenwand der [...]
[...] des Kirchenpatrons Nikolaus und über dem Thore des Pfarr hauſes eine ſteinerne Tafel mit Sonne, Mond und einem Sterne und der Inſchrift: IHESUS MARIA. 1483. Unter den in den Berichten angeführten Grabſteinen ſind die erwähnens wertheſten: mehrere Grabſteine in der Bergkirche von Schäß [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rothberg. - - - - - 769 37 5 % Kaſtenholz 527 26 5 % Thalheim 431 37 9 % Freck . 2512 31 1% % Girlsau . 871 68 8 % [...]
[...] Außerdem hat jede Landgemeinde je 2 – Thalheim nur einen–Deputirte als Wahlmänner zu entſenden, zuſammen 85. *) Nach dieſen heute wohl nicht mehr ganz verläßlichen Be [...]
[...] ſchule in Wien; b) die k. k. Berg-Akademie zu Leoben und Pribram, die k.k. Forſt-Akademie zu Maria Brunn, die k. ung. Berg- und Forſt Akademie zu Schemnitz, die landwirthſchaftlichen Lehranſtalten zu Ungariſch-Altenburg, Debrezin, Keßthely, Tetſchen-Liebwerd, [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt22.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1873
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] vertheilungen: 1. Für Hornvieh ſiebenbürgiſchen Schlages 1. Der Stier der Maria Klein in Schellenberg, Miſchka, 1% Jahre alt, mit 8 Dukaten; . Der Stier Miſchka des Michael Stetter aus Neudorf, [...]
[...] Hermannſtadt, die Kühe Jena und Balana des Nicolei Moldowan, und die Kalbin der Paraskiwa Kaikutz in Hermannſtadt, die Kuh des Johann Weiß aus Thalheim. VI. Für Borſtenvieh: 1. Der Zuchteber des Herrn Alexander Bangy in Hermannſtadt mit 2 Dukaten. – 2. Die [...]
Siebenbürgisch-deutsches Wochenblatt16.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1869
  • Erschienen
    Hermannstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Hermannstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karl VI.) als zweiter, beziehungsweiſe erſter Gerichtshof für die ſiebenbürgiſchen Comitate und Seklerſtühle in's Leben ge treten und daß ihr Wirkungskreis unter Maria Thereſia er weitert worden ſei; ferner, daß man ſie 1848 ungnädig in den Ruheſtand verſetzt und erſt 1861 wieder reſtaurirt habe und [...]
[...] Ä Liedertafel vorgetragener Vocal-Chor in angemeſſener eiſe die Kirchenfeierlichkeit eingeleitet hatte, hielt Pfarrer Hüttenmayer von Thalheim die Präſentationsrede über Hebr. 13. 17.: „Gehorchet euern Lehrern und folget ihnen; denn ſie wachen über eure Seelen, als die da Rechenſchaft dafür geben [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort