Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger4. September 1928
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ioh. Baptist Strobel, Schmledemeister und BürgerOpfenbach (Lindau). meister, Anton Martin Voll, Gastwirt und Landwirt. Ober« ebersbach bei Neustadt a/S. (Rhön). Dr. Fritz Wamsler, Mitinhaber der Herd-Fabrik Wamsler, München (München VV und X). [...]
Ingolstädter Anzeiger20. Oktober 1927
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden schwer verletzt und in bewußtlosem Zustande in das Krc-i kenhaus geschafft. —— Srohftucr. Im Stadel des Bürgermeisnr-- Sauter in Ebersbach (Schwaben) brach Feuer aus, dem vv Brandobjekt mit dem ganzen Ernteertrag an Getreide und H« von fast 166 Tagwerk Grundbesitz, ferner der anstoßende Stad [...]
Ingolstädter Anzeiger7. Oktober 1927
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilderer an. Das gleiche tat -über auch Bertzl, der den Wilderer durch einen Schuß tötete. Es handelt sich mn einen Glasarbeiter namens Karl Rottmann. —— »rärche. In Ebersbach (Schwa- ben) wurden durch Brandstiftung di« Anwesen 77 und 88 des Be- sitzers Gottlieb Weibel -in Raub der Flammen. Zwei angren- [...]
Ingolstädter Anzeiger11. Januar 1930/12. Januar 1930
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kempten, 9. Jan. Der GendurmenmSrder Hosbauer vor dem Schwurgericht. Am 8. April 1927 würd« gelegentlich einer Stadelkontrolle in Ebersbach bei Obergiinzburg der Gendarm Hör mann von dem Hilfsarbeiter Hosbauer erschossen. Der Täter flüchtete, erst nach längerer Zeit konnte er gestellt werden. [...]
Ingolstädter Anzeiger13. Februar 1929
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fabrikarbeiter Andreas Kraps von Rothenstadt vom Persoueirzug 855 überfahren und getötet. Selbstmord liegt vor. —— Tot auf- gesunde» wurde an der Straße zwischen Ebersbach und Ober, ggüünnzzbbuurrgg die seit Montaa/vermißte Wrrkmeistersehefrau Sara Schätzte von Kausbeuren. Wie der Augenschein ergab, hat di» [...]
Ingolstädter Anzeiger12. September 1928
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine furchtbare Bluttat ereignete sich in Pcnig bei Chemnitz. Der 69 Jahre alte Rentner Ebersbach aus Naunhof bei Leipzig erschoß seine Kusine, die 67jährige Frau Olga HHaallppyych und deren 33jährige Tochter, die geschiedene Frau Ackermann. Nach der Tat [...]
Ingolstädter Anzeiger28. März 1928
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dieser Partei offenbar ein Mittel zur Veruneinigung der Arerblicken. Kürzlich war Hitler in Stuttgart, ist aber beiterschaft bei seinen alten Geldgebern meist aus verschlossene Türen gestoßen, obwohl ihn der Münchener Verlagsbuchhändler BBrruuckmmaannnnbeum ihn bei den kapitalkräftigen Gesinnungsfreunden einNur bei einem Fabrikanten in Ebersbach a. F. soll es ihm zuführen. gelungen sein, ein paar Tausend Mark zur Bezahlung dr«ng- licher Schulden zu erhalten. Tonangebend in der Partei ist der [...]