Volltextsuche ändern

97 Treffer
Suchbegriff: Greiling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt30.10.1871
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 28. Okt. Der Nürnberger „Correſpondent“ ſchreibt über ein „Pech“, das dem Reichstagsabgeordneten Greil im Reichs tage begegnete, folgendes: Greil hatte ſich ver [...]
[...] worauf Graf Bethuſy Huc (deutſche Reichspartei) ſich nicht enthalten konnte, unter Hinweis auf Greil's Ausführung an ein gewiſſes franzöſi ſches Sprüchwort zu erinnern, ohne es auszu ſprechen. Greil konnte dagegen eine perſönliche [...]
[...] gethan! Denn ein boshaftes Schickſal verwickelte ihn in eine verderbliche Wortverwechſelung, was für einen Abgeordneten, wie Greil, zu gefähr lich iſt. Herr Graf Bethuſy-Huc, bemerkte er, hat mir das franzöſiſche Sprüchwort ins Antlitz [...]
[...] „Wer ſich anklagt, entſchuldigt ſich“ – ſtatt „wer ſich entſchuldigt, klagt ſich an“) – da brach ein brauſendes Gelächter hervor, das Greil zu minutenlangem erhabenem Schweigen verur theilte, von dem er ſich nicht ſo bald erholen wird. [...]
Ingolstädter Tagblatt20.05.1870
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] " Ä Ä Ä –rer Kong Ä Ä Ä das Greil'ſche kann und der Demuth zu pflegen. Unt n - - her, die - ſchi [...]
[...] Fis-T-------- Einbildung zu hoch geſtiegen in Bayern. Mit iſt die eigentliche Abſicht der Infallibilitäts- reſp. Verachtung blickten wir herab auf wie Jeſuitenpartei zu # Greil ſeinem ganzen [...]
[...] die Folge Ä Ä oJººte be, A ** em Greil ü "W Ä züglich der Staatsaus j och uffallen - thrn, v. º [...]
[...] - n gefällten Urtheile abzwang.unſerer Ä für den Dahin hiedenen Ä Ä e eit für die Ä. Ä Sie, Ä Ä as Grab Greil'sv [...]
Ingolstädter Tagblatt09.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Standesgehalt die Summe von 3000 fl. nicht überſchreiten dacf.“ Veranlaßt durch dieſe Be ſtimmung beantragt nun, Herr Abg. Greil in ſeinem Budgetreferate: „Hohe Kammer wolle ausſprechen, daß ſie einer ömehrung der Staats [...]
[...] Vermehrung der Ausgabe verbunden iſt, ihre Zu ſtimmung verſage.“ Abg. Greil äußert in ſeinem Budget-Referate, daß wenn Bayern pier Geſandte (Berlin, Wien, Paris, Rom) mit je 6000 fl., einen CSt. Peters [...]
[...] egfall.“ . . . - München, 8. Juni. Dem Referate des Hrn. Abgeordneten Greil über die Staatsaus aben im allgemeinen, iſt raſch jenes des Herrn bg. Kolb über den ordentlichen Etat der Mili [...]
[...] den Religionsbekenntniſſen überlaſſen wir Herrn Wiener Blätter erzählen: In der Groß Abgeordneten Greil! Ä Feſtung exerzirte eine Abtheilung des In der letzten Woche wurde vom königl. Regiments Jablosky im Feſtungshofe. Ein Ge [...]
Ingolstädter Tagblatt30.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] mühungen der patriotiſchen Donauzeitung, den Budget-Referenten der Abgeordnetenkammer, Pro feſſor Greil, durchaus zu einem großen Manne Ä machen und bemerkt gegenüber dieſen Beſtre ungen: „Mag das die „Donauzeitung“ thun, [...]
[...] Daß ſeine Collegen im Finanzausſchuß jetzt mit viel Zeit und Mühe ein neues Referat her ſtellen müſſen, weil Herrn Greil's Arbeit nur deſſen eigenem einſeitig beſchränktem Geſichtskreiſe entſpricht, keineswegs aber der Auffaſſung der [...]
[...] Kammer und des Landes? Was hat denn Bayern von der total verfehlten Arbeit des „ſehr hervor ragenden Mannes Greil? Antwort: 5500 fl. Unkoſten für jede Woche, um welche nun unſere Kammer, Herrn Greil’s wegen, langer in Mün [...]
Ingolstädter Tagblatt27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen barg, erbrochen. Des anderen Tages kam hier zu einem Silberarbeiter der Tag löhner Franz Greil von Simpering, um Silbergeräthe und Firmmünzen zu verkaufen. Greil ward abar zur Haft gebracht und be [...]
[...] zeichnete Grauvogel als den, der jene G2 genſtände geſt:hlen hatte. Dieſer geſteht auch die That zu. Da Greil erſt vor Kurzem ge ſtorben, war Grauvogel heute allein auf der Anklagebank. Es ward ihm eine 4ährige [...]
Ingolstädter Tagblatt30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf den Fall einer Epidemie, ſehr wünſchenswerth, ſtand in der natüclichen Beſchaffenheit zu ſuchen Abfahr: das dasſelbe aus den inneren Straßen entfernt ſei, deßhalb werde er jetzt für die Annahme im nat 1 werde. Noch viel mehr ſei dies aber wegen der men. - Föckerer: Die Anſicht des Hrn. Greil Morge armen Kranken zu wünſchen. Es handle ſich in bezüglich des Krankentransportes könne man viel Ä. dem vorliegenden Falle nicht darum, ausreichende, fach im Kreiſe Niederbayern und im Lande über Ä [...]
[...] dem vorliegenden Falle nicht darum, ausreichende, fach im Kreiſe Niederbayern und im Lande über Ä ſondern darum, geſündere Räumlichkeiten zuhaupt vertreten finden. Es werden allerdings oft * : ſchaffen. – Greil erklärte, daß er im Ausſchuß Kranke transportirt, in einem Zuſtande, wo es gegen die Bewilligung der 100 000 f. geſtimmt empören müſſe, daß man die wenigen Opfer sºra und für den Nothfall den Transport der Kranken ſcheue, den Arzt zu holen; es ſei auf dem Lande Bº [...]
[...] oft auf ſchlechten Wägen geſchieht, könne auch wenden, die doch immer zu bedauern ſeien, da ſie Born beim Militär in Eiſenbahnwägen geſchehen. einen Dienſt verrichten müſſen, dem ſie ſich nicht RÄT - Die Kritik, die über das Krankenhaus abgegeben, entziehen können. Hr. Greil habe aber wahrſcheinlich Nahu worden ſei, ſcheint Redner doch mit etwas ge- noch nein einem Haus gewohnt, das Ueberſchwem - F färbten Blicke behandelt worden zu ſein; nicht, mungen durchgemacht habe, ſonſt würde er wiſſen, Pet [...]
Ingolstädter Tagblatt19.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] reſp. ein Mißtrauensvotum gegen das Geſammt miniſterium, betrifft, ſo hatten ſich namentlich die Abgg. Jörg und Greil außerordentlich Mühe gegeben, die Zuſtimmung der Mitglieder des „Deutſchen Hauſes“ zu erlangen, jedoch ver [...]
[...] „Hof - Klubs“ waren darin vollſtändig einig, konnten aber trotz aller Anſtrengungen Jörgs und Greils die etlichen Leute des „Deutſchen Hauſes,“ – weil dieſe in dieſem Falle Kammer auflöſung und Nichtwiederwahl fürchteten? – [...]
Ingolstädter Tagblatt19.12.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuſſes vornehmen, und in den zweiten Aus ſchuß ein neues Mitglied für den verſtorbenen Abgeordneten Greil wählen. – Der Entwurf eines Geſetzes „die durch die Einführung des Strafgeſetzbuchs für das deutſche Reich bedingten [...]
[...] für den am 14. d. Mts. zu Paſſau verſtorbenen kgl. Lyzealprofeſſor, Reichs- und Landtagsab geordneten Franz Xaver Greil Einladung ergehen laſſen. – Heute Vormittags iſt der letzte Rek rutentransport von 230 Mann von Neu-Ulm [...]
Ingolstädter Tagblatt04.07.1870
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erwartungen getäuſcht hatten. Abg. Greil iſt für die Freigabe der Advo [...]
[...] den Eintritt ſolcher Männer könne der Advokaten and nur gewinnen (Bravo), aber auch der Pen ºnsetat gewinne dabe, ergebe dies Hrn. Greil freundlichſt zur Berückſichtigung. (Heiterkeit.) ÄÄÄÄÄÄÄÄÄ [...]
Ingolstädter Tagblatt15.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] – München, 13. Juni. Die von den Abg Kolb und Greil beantragten Abſtriche am Budget betragen nicht weaiger als 3,905,542 fl. Da die im Budget der X. Finanzperiode verlangte [...]
[...] iſt gegen den Referenten, Hrn. Abg. Greil, aus [...]