Volltextsuche ändern

254 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 09.03.1874
  • Datum
    Montag, 09. März 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] niederſchrieb, ſondern aus folgendem Grund: Rudolf Furrer fand eines Tages beim Spaziergang im Gefängnißhof einen Nagel, Pariſerſtift, 5z Centimeter lang, den er heimlich zu ſich ſteckte. Dieſen Stift ſchlug er in ſeiner Zelle in ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem [...]
[...] Zelle in ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszulöſchen“, mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf den Schädel in ſein Gehirn hinein, und dieſen Nagel hatte er volle 7, ſage ſieben Monate, im Schädel! Niemand wußte um dieſe That, bis er ſie einem Mitſträfling an [...]
[...] würdiger Weiſe war der Stift gerade zwiſchen den zwei Gehirnballen eingedrungen und blieb ebendeßwegen un ſchädlich im Kopfe ſtecken! Nachdem der Nagel aus dem ſelben gezogen war, litt Furrer etwa ſechs Wochen lang [...]
[...] an Zuckungen. Der intereſſante Nagel iſt von Herrn Dr. Zwicki ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurge richtsverhandlung wurde er vom Präſidenten dem Ange [...]
[...] Zwicki ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurge richtsverhandlung wurde er vom Präſidenten dem Ange klagten vorgezeigt mit der Frage: Ob er dieſen Nagel kenne? Nach einigem Beſinnen erklärte Furrer: „Ja, ich kenne dieſen Nagel. Am Pfingſtmontag 1864 habe ich [...]
[...] aufreißen, damit Alles aus ſei; weil aber Gottes Hand mich rettete und der Herr mich offenbar nicht wollte zu Grunde gehen laſſen, ſo habe ich vom ſelben Nagel an geſchworen, kein Unrecht mehr zu thun und ich habe Das gehalten; ich habe den Brand nicht geſtiftet.“ [...]
Ingolstädter Anzeiger3. August 1927
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] finden, Dann nagle ich zwei kleine dünne Nägelchen in die Stirndes Rahmenholzes, aber nur so weit, daß sie noch seite einige Millimeter herausschauen. Beim stehenden Rahmen kommt ein Nagel in den Träger, der andere in die Diagoin das Unterholz. Beim liegenden Rahmen kommen nale beide hüben und drüben in den Träger. Nun fasse ick den Rahmen mit der Linken so, daß der [...]
[...] nale beide hüben und drüben in den Träger. Nun fasse ick den Rahmen mit der Linken so, daß der Daumen neben dem Nagel ruht. Unter den Daumen schiebe ich das eine Ende des Drahtes und halte es fest, mit der Rechten wickle ich den Draht zweimal um den Nagel, schlage [...]
[...] ich das eine Ende des Drahtes und halte es fest, mit der Rechten wickle ich den Draht zweimal um den Nagel, schlage den Nagel ganz ein und drehe das Drahtschwänzchen ab. Hierauf faste ich das Drahtende wie einen Faden, den ich einfädeln will, und bringe es zuerst durch das obere, dann [...]
[...] Der Handlungsgehilfe als falscher Arzt. In Innsbruck wurde der 25 Jahre alte Handlungs- gehilse Eduard Nagele wegen Eattenmordes verhaftet. Der Täter ist geständig, seine Frau acht Tage nach der Hochzeit in Marienbad durch Gift getötet zu haben. [...]
[...] Der Täter ist geständig, seine Frau acht Tage nach der Hochzeit in Marienbad durch Gift getötet zu haben. Nagele hatte im Januar dieses Jahres auf einer Eisenvon Innsbruck nach Hall die 18jährige Tochter bahnfahrt Ottilie des Kaufmanns Stühr aus Innsbruck kennen geund sich dem Mädchen als praktischer Arzt Dr. Eduard lernt Nagele aus Berlin vorgestellt. Zwischen den beiden jungen [...]
[...] eltern 20 000 Schweizer Franken. Die Neuvermählten traten soeine Hochzeitsreise an, die zunächst nach Marienbad fort führte. Nach achttägiger Ehe erkrankte plötzlich die junge Frau. Ein Arzt wurde nicht hinzugerufen, da Nagele als Mediziner seine Frau selbst behandelte. Der Tod trat noch am Abend desselben Tages ein. Als angeblicher Arzt stellte [...]
[...] Mediziner seine Frau selbst behandelte. Der Tod trat noch am Abend desselben Tages ein. Als angeblicher Arzt stellte Nagele den Totenschein selbst aus und gab als Todesursache Herzschwäche an. Diesen Schein legte Nagele den Ortsvor, und hier hatte man keinerlei Bedenken, die behörden Leiche der jungen Frau zur Beerdigung freizugeben. Darfand dann in Gegenwart der Eltern in aller Stille die [...]
[...] erstatteten Anzeige bei der Kriminalpolizei. Diese setzte sich mit der Berliner Mordkommission in Verbindung, und nunmehr konnte festgestellt werden, daß Nagele ein mehrvorbestrafter Verbrecher ist, der sich den Doktortitel fach selbst beigelegt hatte. Auf Grund dieser Ermittlungen wurde Nagele, der nach dem Tode seiner Frau einen flotLebenswandel aus dem Gelde der Mitgift geführt [...]
[...] wurde Nagele, der nach dem Tode seiner Frau einen flotLebenswandel aus dem Gelde der Mitgift geführt ten hatte, in Innsbruck verhaftet. In seinem Besitz fand man eine umfangreiche Korrespondenz, die Nagele mit einem Berliner Heiratsbureau geführt hatte. Bei diesem suchte er Vermittungen von heiratslustigen Mädchen und WitNachdem man Nagele die Tat auf den Kopf zugehatte, legte der falsche Arzt ein Geständnis ab. [...]
Ingolstädter TagblattSonntags-Blatt 17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Rittmeiſter ſah das alles nachdenklich an, er ſchaute nach dem Loch in der Wand, wo der Nagel geſeſſen, er hob dieſen ſelbſt auf von Brett und betrachtete ihn. – „Kurios,“ ſagte er endlich kopfſchüttelnd, und drehte den Nagel [...]
[...] er endlich kopfſchüttelnd, und drehte den Nagel vor ſeinen Augen nach allen Richtungen. „Ganz kurios! Es iſt ein guter, ſtarker Nagel und ich hab' ihn ſo feſt eingeſchlagen. Und ſehen Sie, Vetter, Roſt iſt gar nicht daran, es iſt nicht [...]
Ingolstädter Tagblatt10.07.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1868
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen Thäter hinter Schloß und Riegel ge ht worden ſein. ĺgliº Fºege Nagel ſoll erheblichen Äg zum me/ l e en. [...]
[...] oß und bohrte mit einem Nagel in den Zün [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber eine ganz andere Entdeckung. In den Kopf Todten, der vor 15 Jahren begraben wurde, war n lich ein großer Nagel eingeſchlagen. Der Unglück war ein Schmiedmeiſter, und der Geliebte ſeiner F ein Schmiedgeſelle, hatte ihn durch dieſen Nagel aus [...]
Neue Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungs-Blatt zur "Neuen Ingolstädter Zeitung" (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 04.08.1873
  • Datum
    Montag, 04. August 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] über dieſe Ketten eine herrliche Baſilika; und wenn die Päpſte einen Fürſten beſonders ehren wollten, ſchenkten ſie ihun einen goldenen Nagel, in dem einige Feilſpäne dieſer Ketten eingeſchloſſen waren. Einen ſolchen goldenen Nagel ſchenkte Papſt Gregor der Große dem König Re [...]
Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 21. Mai 1929
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] steckt Durch rasche Hammerfchläge erhielt der Kopf die erforderliche Horm und durch einen leichten Schlag gegen die Spitze wude rer fertige Nagel aus dem Nageleisen herausgeworfen. Unterwar der Stab schon wieder jm Feuer und ein frisch- dessen glühender zur Hand genommen. Daß eine gewinnbringende Arbeit nur durch bienenartigen gleiß und außerordentliche [...]
[...] aus. Die Oesterreicher, als sie über die Donau zurückgezogen, verwandelten den bayerischen Hof und Brucken in einen SteinEs mutzten auch daselbst im Spital zwei Weibspersonen haufen. ihr Leben von den Flammen verzehrt aufgeben; auch der NagelSebastian Fumi, auch in der Stadt der BäckerFuchs. Diese traurige Begebenheit, welche Regensburg meister Bewohner traf, ist merkwürdig, daß sie in die Zeltdächer gewird zum Nachdenken, was Gott für Wege und Mittel schrieben sich bedient, um die Menschen heimzusuchen und sie zur Butz zu [...]
Neue Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungs-Blatt zur "Neuen Ingolstädter Zeitung" (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 27.10.1873
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Veranlaſſer desſelben, den eigenen Vater, hier hervorge rufen. Der bei der Kunſtreitergeſellſchaft hier engagirte Kunſtreiter Nagel bildet ſeine Kinder ſämmtlich für den Zirkus aus. Die Tochter, ein 14jähriges Mädchen, leiſtete in ihrem Fache Ausgezeichnetes und war beim Publikum [...]
[...] - des Nagel in der Probe einen Fehler und wurde dafür [...]
Ingolstädter Tagblatt05.10.1863
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -Schädel ein großer Nagel in die linke Schläfe getrieben war. Außerdem fand man Skelette, in deren Schädel ganz [...]
Ingolstädter Tagblatt16.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein junger Rattenfänger Vom Donauthor bis zum Zimmer inſcher) hat ſich verlaufen, dem ueber-anteſter Sº wurde am Montag eine ringer eine Belohnung. -- Nagel - Kiſte P. Haag-Maurermeiſter. Nro. 304 bezeichnet, verloren, es wird Gin. Da ch 3 immer um Rückgabe an die Expedition gebeten. [...]