Volltextsuche ändern

301 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Phönix31.08.1850
  • Datum
    Samstag, 31. August 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] tet ihm das Leben. Laurin heuchelt Frieden, und lädt die Helden zu ſich in den hohlen Berg. Sie folgen; müſſen aber unterwegs an einem Berg in der Burg eines Neffen und Vaſallen Laurin's übernach ten, und erſt am andern Tage gelangen ſie, nachdem ſie drei Mei len weit geritten, zum hohlen Berg und zur Burg des Laurin. [...]
[...] da Laurin ſelbſt (S. 57) zu den Helden, als ſie nach der Zerſtö rung des Roſengartens auf der Wieterreiſe einem hohlen Berge, wo die Burg ſeines Neffen ſtand, ſich näherten, ausdrücklich ſagte, daß ſeine Burg zu Tirol noch drei Meilen von hier ent fernt ſei. – [...]
[...] Von Eppan konnten ſie noch am nämlichen Tage nach Terlan (lat. auch Teriolanum, Tyrilanum u. ſ. w.) herüber gelangen, daſelbſt in der Burg *) des Neffen und Vaſallen Laurins übernach ten, und am andern Tage in einigen Stunden bequem den hohlen Berg und die Burg Laurins zu Tirol erreichen. [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergVerzeichnis zum Intelligenzblatt [001] 07.1821/08.1821/09.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwarz":- Vorladung. k k Gefallen- Verwaltung. 358. Spdrr Pet. . Konkura - Eröffn. , k k L. Sonnenburg. 362. Sobre Pet. . Reali… Bartels… kek-Z. Zanner-(burg. 385. Sta aria dtt: erſtelaſi. - W…“ "W- 3° - Gregis, G'effigtae und Stations-Schulden.Berichti [...]
[...] Wierer Marla. Erben .Vorlad.. F. LLL. Steinach. 326. Wieshaber Mathias, Erben eVdrladung. ! e L. Sonnen burg. "334. .' - Wildauer Thomas, Andrä und Franz. Vorladung. G. d. T. L. Rottenburg. 335. . [...]
[...] L. Briten. 326. ' Wdrndle Alois. Konkurs-Eröffnung. .! * L. Sonnen burg. 334. ' Wdrndle Johann v.. Realit.- Verſteig., F. ». Lamb. L. .Rihbicbl. 331. . [...]
Der Phönix29.06.1850
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grünt am Fels, und die Burg deckt das kacchantiſche Laub, Doch Vergangenes iſt, wie Künftiges, heilig den Sängern, Und in Tagen des Herbſts ſöhnen die Schatten wir aus. [...]
[...] Und er ging und kehrte nimmer Nach der Welt zurück. Jene Burg, die er errichtet, Hat der Sturm der Zeit vernichtet. [...]
[...] „thum und Slaventhum, in der edelſten völkerbeglücken „den Weiſe die Prophezeihung erfüllt, die in ihren An „fangsbuchſtaben in der Thorhalle der Burg zu Wien „prunkt: Austrioe est imperare orbi universo!“ „Und daß es geſchehe, und bald geſchehe,“ fuhr [...]
[...] „Folge kann ich deren Ankunft von Paſſau her zu jeder „Stunde erwarten. Mit dieſen und denen, die von Salz „burg zu uns ſtoßen werden, wollen wir dann in Kürze „dem ganzen Specktakel ein Ende machen.“ „In ſubmiſſeſter Devotion“ nahm ein Rath ſchüch [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)08.12.1814
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] warten. Daß die Monarchen ſelbſt abgehen, will man daraus ſchließen, daß mehrere Perſonen, die ſonſt in der Burg wohnten, bis zum 16. Dez: ſollen wieder einziehen dürfen, und daß bereits Verzeichniſſe der für ihre Dienſte bei den hohen [...]
[...] - "burg und Mannheim wird die Sache tn Anre gung gebracht. Man will zu Hamburg die erfreuliche Nach [...]
[...] ſchützes, und nahmen Ihren Weg nach Arnſtadt, um dort Sr. Durchl., dem Prinzen von Schwarz burg - Sondershauſen, einen Beſuch abzuſtatten. P re u ß e n. Berlin, den 26. Nov. Der Fürſt Radziwiſ [...]
Der Phönix26.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1850
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ganz anders drang ihr Läuten Einſt aus der Burg in's Land, In der als froher Knabe Der Barbaroſſa ſtand; [...]
[...] berg, und wir klommen hinter Mürzſteg in die, wegen ihrer Aehnlichkeit mit einem zerfallenen Titanenſchloſſe, „die Burg“ genannten Hochfelſen auf Gemſen. Auf der Rückreiſe nach Wien ließ Niembſch ſeine einzige Hand ſchrift des Fauſt und einen Meerſchaumkopf in der Sei [...]
[...] mit, was ihn noch mehr ſchwächen mußte. Von Linz ſetzte er ſeine Reiſe nicht zu Dampfſchiff über Regens burg gegen Frankfurt fort, ſondern eilte unausgeſetzt im Eilwagen über München nach Stuttgart, um die Verzin ſung jenes Kapitals zu erlangen, gegen welches er ſeine [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)22.02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Einen Theil der Oberlauſitz : - 169879 2. Einen Theil des Stifts Merſe burg . . . . . . . . . - *” 79879 I, 182744 [...]
[...] ſchen Wappen an den Kutſchſchlägen, mit der be kannten Inſchrift: Honnysoit qui mal y pense von vielen Hunderten, die in der Burg ſich un hertreiben, bewundert (und wahrhaftig, dieſe eng liſchen Wagen bewegen ſich ſo ganz dhne Stoß, [...]
[...] Moskau ab. – Der General der Infanterie, Graf Raſtoptſchin, iſt von Moskau zu Peters burg angekommen. [...]
[...] gemüthvolle Fr. Gieſebrecht, aus dem Meklen burgiſchen , aus, der als Huſar in dem Meklen burg - Strelitziſchen Huſarenregiment die ewig denkwürdigen Schlachten an der Katzbach, bei Leipzig c. mitgekämpft hatte. In dem großen [...]
Der Phönix16.08.1851
  • Datum
    Samstag, 16. August 1851
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] licht worden. Ein Fanaſer Bauer (Prättigan) verliebte ſich in die Tochter eines reichen Schierſchers, und hätte ſie gerne geheirathet. Auch Burgeli war ihm gut, aber weniger der Vater. Der wollte nur einen reichen vornehmen Schwiegerſohn, wie es von Alters her viele Väter gehalten. Da begab es ſich einſtmals, daß der Fridli [...]
[...] ſagt, tauchte ſie weinend hinab. – Jetzt hatte Fridli den Schatz, konnte ſein Burgeli heirathen, und lebte ſieben Jahre lang in glücklichſter Ehe. Plötzlich kamen die Plagen, Schlag auf Schlag. Zuerſt ſtarb ihm das Burgeli, dann die drei Kinder. Ein Wol [...]
[...] Leibe, und er litt furchtbare Schmerzen. Da war er der Ver zweiflung nahe, und wollte ſich umbringen. In der Nacht aber erſchien ihm Burgeli im Traume und tröſtete ihn. Zugleich aber hatte das Plagenjahr ein Ende, denn er ward geſund aus dem Ge fängniſſe entlaſſen, weil der wahre Mörder ſich ſtellte. Und wie [...]
[...] auf dem Tiſche lag ein großer Haufen Geldes. Das hatte Alles der Montafuner gebracht, von den drei alten Männern aus geſchickt. Das Burgeli und die drei Kinder konnten ſie aber nicht wieder lebendig machen, und der Fridli ging fortan als ein reicher und doch armer Mann einſam herum. Wer mit dem Teufel ſich einläßt, [...]
Der Phönix16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Belagerung verwiſcht, und frohes Leben kehrte wieder ein. Jenes Heldengeſchlecht war ausgeſtorben; verſchiedene Her ren hatten die Burg an ſich gebracht und im Laufe der Zei ten entſtand an dem Fuße derſelben das Städtchen Weinsberg, das ſich, von ſeiner Lage begünſtigt, bald zu einer großen [...]
[...] war der Bauernkrieg, der mit flammenrothen Zügen aus den Blättern der Weltgeſchichte leuchtet. Wo eine Burg erſtürmt werden konnte, wurde ſie auch bis auf den Grund zerſtört, und die Bewohner qualvoll ge tödtet. Flecken, welche noch ihren Herren gehorchten, wur [...]
[...] Die Anführer zogen ſich in die Nähe von Weinsberg zuſammen, und ſogleich beſetzten der ſchwäbiſche Bund die Burg mit 70 Rittern, die unter der Anführung des Grafen Ludwig von Helfenſtein ſtanden. Es dauerte nicht lange, ſo war Stadt und Burg eingeſchloſſen, und zwar auf eine Weiſe, [...]
[...] ſchlagen, die andern aber bis auf drei gefangen, welche als Bauernweiber gekleidet in die Stadt geflüchtet waren, und von dort entkamen. Die Burg wurde zerſtört. Die Stunde der Rache hatte geſchlagen und die ſo lang Unterdrückten ſchwelgten jetzt bis zum Ueberflnſſe in derſelben, dem lechzen [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergVerzeichnis zum Intelligenzblatt [001] 10.1821/11.1821/12.1821
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ammann Joſ… Todes-Erklärung. k k L. Dornbirn. 453. Ambros Gemeinde-RemmiVerfteig.. k t. L. Sonnen burg zu Witten. 410. . Angerer Johann, Vorladung. k k L. Sonnenburg. 484. Ilmpferer Simon. Vorladung. kk L. Rattenberg. 434. [...]
[...] zerwald zu Bezau. 511. Holzfeind Jofeph. Reallt.-Verfieig.. k k L. Sonnen-. burg zu Wilten. 514. - Holzknecht Chriſtian, .DauhVerſteigirung, G. v. T. L. Schlanders. 425. [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)04.07.1814
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg ſind von Orford am 16. Morgens 3 Uhr nach London zurückgekehrt, wo ſie noch den Ball der Gräfin Jerſeg verſprochenermaßen beehrten und bis [...]
[...] Gräfin Jerſeg verſprochenermaßen beehrten und bis 6 Uhr verweilten. – Die Herzogin von Oldew burg befindet ſich unpäßlich. [...]