Volltextsuche ändern

4814 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...25.09.1812
  • Datum
    Freitag, 25. September 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Gelehrtenrepublik. Welches Wort aber ſoll man erfinden, um den gewiſſenloſen, frechen Abſchreiber zu bezeichnen, der ein Buch, das gelungene Werk ei mes namhaften Schriftſtellers, in der Vorrede zu ſei nem Machwerk herabwürdigt, dann excerpirt, Wort [...]
[...] von dem Seinigen durch den Druck, oder andere Be zeichnungen dem Leſer bemerkbar zu machen ſucht, ſo dals dieler das ganze Buch fur das Eigenthum dieſes [...]
[...] der Jºgend“ in den Jahren 1806 und 807, Leipz. b. Barth, herausgegeben, von welchen wir 3 Bändchen vor uns haben. Dies Buch enthielt in einer faſsi chen Sprache die Erklärung ſchwerer Begrte und ſinnverwandter Ausdrücke, mit erläuternden Beyſpie [...]
[...] ftand, theils abzuſchreiben, theils zu verſtüm meln ? – Er nennt in der Vorrede S. 5: „Zerrenners Buch zu gro/ (ja wahrlich zu groſs zu dieſer ſchmachvol len Entwürdigung) und weitſchweifig, indem der [...]
[...] macht werde“; ſodann habe dieſes Buch noch folgende [...]
[...] Leſebuch fur die Schüler gefunden werden.“ Hatte denn Hr. Z. ſein Buch allein für Landſchullehrer in Raltatt beſtimmt, oder hatte er nicht auch an höhere [...]
[...] das Hauptwort erklären lieſsen; die dadurch erzeugte wºl/er/ie/tige Deke des Buchs (man ſehe den ur [...]
[...] dig, richtig, deutlich bearbeitet ſind: ſo iſt dieſe Äuſserung nichts als eine plumpe Anmaſsung frem des Verdienſtes. Denn alle in ſeinem Buche aufge führten Erklärungen ſind Hn. Z's. Eigenthum, und [...]
[...] und Deutlichkeit gewonnen hätte. Wir wollen nicht Proben von dem Plagiat des Hn. D. geben, denn das ganze Buch vom erſten bis zum letzten Worte iſt ein aneinanderhängender Ge dankenraub. Nichts bleibt uns übrig, als Hm. Z-r- [...]
[...] Die drey erſteren ſind eine neue Erfindung des Franzoſen J. G. Kallement, der im J. 18o2 zu Metz ein ziemlich unbekanntes Buch über das Damenfpiel in drey Bänden herausgegeben, und das vierte iſt eine vergeſſene Spielart, die ſchon in dem Buche des unter dem Namen Guſtáv Selenus verſteckten Her [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 044 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] num atque ſcholarum cauſa editi. – La denpreis 1 Rthlr. Das erſte Buch handelt, in 4 Capiteln: De tirone ad medicinae ſtudium praeparando. Das zweyte Buch in 6 Capiteln: De medicinae ejus [...]
[...] gen ſtark wird, gewiſs in zwey Monaten be endigt. Zur Ueberſicht der Reichhaltigkeit dieſes Buches folgt hier die Angabe des In halts der einzelnen Abſchnitte deſſelben: 1) Allgemeinere Beſtimmungen. Einleitung: all [...]
[...] Es iſt wohl zu hoffen, daſs auch am hieſi gen Orte ſelbſt das Unternehmen Beyfall fin den, und viele den Beſitz dieſes Buches wün ſchen werden. Eine baldige Beſtellung deſſel ben macht es möglich, die Auflage zu vermeh [...]
[...] -Die Namen der Subſcribenten ſollen dem Buche vorgedruckt werden, und wer ſich gü tigſt bemühen will, Pränumeranten zu ſam meln, zieht vom Betrage 16 Procent Provi [...]
[...] die man hier im hohen Grade wiederfindet. Der Verleger hat es ſich angelegen ſeyn laſſen, das Buch würdig auszuſtatten. - [...]
[...] führt. - Wer rechnen lernen und lehren will, wird es der Verlagsbuchhandlung danken, daſs er auf dieſes Buch aufmerkſam gemacht wurde. [...]
[...] 1 Rthlr. - Der Vf, hat in dieſem Buche über Religion, - Chriſtenthum und Dogmatik, wiſſenſchaftliche und geſchichtliche Unterſuchungen angeſtellt, [...]
[...] Brentano, D. v., die heilige Schrift des alten Teſtaments, 1 Theils 1 r Bd. 1, welcher das 1ſte und 2te Buch Moſis enthält. 2te, von Dr. Dereſer beſorgte Ausg. gr. 6. 182o. 2 Rthlr. 5 gr. - [...]
[...] Im Magazin für Kunſt, Geographie und Muſik (Berlin, Königsſtraſse No. 3) iſt er ſchienen, und in allen Buch- und Kunſthand lungen Deutſchlands zu haben: [...]
[...] ſchen, ſondern ihm auch als eine wahre Bereiche rung der Wiſſenſchaft erſcheinen werde. Das gefällige Aeuſsere des Buchs wird ihm hof fentlich nicht minder zur Empfehlung gereichen. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 059 03.1817
  • Datum
    Samstag, 01. März 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Käufer des erſten auch zur Anſchaffung des zwey ten zu nöthigen. Doch eben dieſer Titel iſt für das Buch eine ſchlechte Empfehlung; und es wäre nicht zu verwundern, wenn ſchon dadurch Leſer und Häu fer abgeſchreckt würden. Was läſst ſich erwarten [...]
[...] es um den Jugendunterricht in Deutſchland traurig genug ausſah? Wen hoffte Hr. C. durch einen ſo ver brauchten und längſt vergeſſenen Spaſs für ſein Buch zu gewinnen? Rec. geſteht, daſs dieſer Titel ihm gar ſehr die Luſt benahm, ſich weiter in dem Buche [...]
[...] ſcher Sätze, worin das in der erſten Abtheilung Er klärte in eben der Ordnung angewendet und geübt wird. Rec. iſt weit entfernt, dieſem Buche im All gemeinen eine gewiſſe Brauchbarkeit für den er ſten Unterricht abzuſprechen. Wenn der Vf, nichts [...]
[...] und ſchlechter als gewöhnlich, vorgetragen wird, wie ſichs gebührt zu rügen. Es iſt nämlich in die ſem Buche auf nichts Geringeres abgeſehen als auf die Aufſtellung einer ganz neuen Methode, nach welcher das Franzöſiſche in einer ſehr kurzen Zeit [...]
[...] le folgen. „So werden, fährt Hr. C. fort, alle Re detheile der Reihe nach behandelt; dieſs giebt ein dickes Buch, in welchem Kinder ſich nicht finden können, und vor dem ſie ſich gewiſſermaſsen fürch ten, weil ſie ſchnell die Berechnung machen, daſs [...]
[...] den angewandt werden müſſe, das muſs eben der Lehrer verſtehen; und verſteht er dieſs nicht: ſo wird kein Buch den Mangel ſeiner Geſchicklichkeit erſetzen können. Ein Erwachſener, der an wiſſen ſchaftliches Sprachſtudium gewöhnt iſt, findet zur [...]
[...] denken und Ubung zu erwerben weiſs. Hätte Hr. C. dieſs reiflich erwogen: ſo würde er, zufrieden, ſeine Methode im Allgemeinen anzudeuten, ſein Buch nicht mit ſo vielen Dingen angeſchwellt haben, die offenbar zu gar nichts nützen. Da giebt es lange An [...]
[...] Schriftſteller! Die Verba ſagen, reden, fchreiben re gieren ja einen Accuſativ (die Wahrheit ſagen: ein Buch ſchreiben), und leiden ein Paſſy (die Wahr heit wird geſagt, das Buch wird geſchrieben). Rec. ſieht wohl, woran Hr. C. irre wird, offenbar daran, [...]
[...] ſon, ſondern der Sache bey ſich haben. Aber man darf ſich nur einen Augenblick, um die obigen Bey ſpiele zu gebrauchen, die Wahrheit und das Buch als redend denken, müſsten ſie nicht ſprechen: ich werde geſagt, ich werde geſchrieben? Das von Hn; [...]
[...] der zweyten Abtheilung eine Sammlung franzöſiſch deutſcher Geſpräche, worin uns eben nichts Unrich tiges bemerklich geworden iſt. Daſs dieſes Buch bey Sprechübungen recht nützlich gebraucht wer den könne, wollen wir keineswegs leugnen; aber [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...17.03.1808
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1808
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Vf, betrachtet ſein Buch als eine Fortſetzung der bey Vieweg d. ält. 1797 erſchienenen Eckſchen Schrift: Religion für Menſchen, oder der lWerth der [...]
[...] gabunſerem Vf Veranlaſſung, dieſe vortreffliche Lehr art Jeſu für den praktiſchen Theil der Religion zu be arbeiten, und ſo entſtand dieſes Buch, das ſeiner Ab ficht rühmlich entſpricht. Alle in den Schriften der Evangeliſten, und ſelbſt in den apoſtoliſchen Briefen [...]
[...] ten dieſe Ausdrücke erklärt? Dafür hätte manche zu weitläuftig gerathene Erklärung abgekürzt werden können. Deſto nutzbarer aber wird ſein Buch für al le diejenigen ſº , die ihm zu folgen im Stande ſind; ja ſelbſt Prediger werden es bey ihren Arbei [...]
[...] ſind; ja ſelbſt Prediger werden es bey ihren Arbei ten vortrefflich benutzen können. Das Buch ſelbſt zerfällt auſser der Einleitung, wo in 4 Kap. von der Würde und dem Vorzuge des Menſchen, vom Gewiſſen, von der Beſtimmung des [...]
[...] ſchnitt begreift die Lehre von den Mitteln zur Be förderung der Tugend. Man ſieht daraus, daſs das Buch ſelbſt ein vollſtändiges Syſtem der reinen Mo ral, im Gegenſatz der eudämoniſtiſchen, enthält, welche der Vf, geſchickt mit den Ausſprüchen Jefu [...]
[...] hätte das Gefühl der Ehrfurcht mehr entwickelt werº. den ſollen. Eine genaue Reviſion wird den Vf auf 1manches Mangelhafte ſeines Buches aufmerkſam ma chen. Ubrigens verdient es allen denen, welchen es um Belehrung zu thun iſt, ſehr empfohlen zu wer [...]
[...] Leipzig, b. Fleiſcher d. j.: Das Buch für's Herz aufs ganze Jahr. Von Chriſtian Friedrich Siº tenis Conſiſtorialrath und Paſtor zu Zerbſt. [...]
[...] daſs es nicht auch bey dem gebildeten Leſer wieder zu Herzen gehen ſollte: So rechtfertiget ſich ger ücklich gewählte Titel ſeines Buches. Wer Ss. Schriften kennt, findet ihn auch hier wieder, 1mit jen Vorzügen wie mit ſeiner Fehlern. Aus [...]
[...] bens hat er die Gegenſtände genommen, die er hier in kurzen Betrachtungen bald zergliedert, bald näher beſtimmt, bald nur anwendet. Sein Buch iſt. ein jeffliches Erbauungsbuch für Menſchen aller Üjen. Zuweilen ſtöſst man auf Auſserun [...]
[...] feinem Hange zu, zu frappiren und die Aufmerk jkeit zu ſpannen. Wenn dieſer Hang ihn auch in dieſem Buche zuweilen zu Fehlern verleitet : ſo iſt doch das Gute deſſelben ſo überwiegend, daſs W1r dieſer Erbauungsſchrift recht viele Leſer wünſchen. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 035 08.1825
  • Datum
    Montag, 01. August 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage der Schleſingerſchen Buch- und [...]
[...] ren kann. Will ſich aber der Rec. überzeugen, daſs in meinem M/c. ſich kein-Fehler von denen im Buche findet: ſo erbiete ich mich, es ganz zu überſchicken. - Ueber die Kenntniſſe des Rec. zu urthei [...]
[...] theilung ſeines Buches nicht eben ſehr erfreut ſeyn würde, haben wir befürchtet, und haben darum am Ende derſelben unſer offenherziges [...]
[...] Mangel im zweyten Theile des Buches erſetzt hat, beweiſen die von gelehrten Pädagogen (hätte es doch Hn. A. gefallen, uns von vielen [...]
[...] Imperat. geführt hat, iſt in der Recenſion an gedeutet, und kann von jedem, auch befange nen Unterſucher im Buche ſelbſt deutlich wahr genommen werden. Uebrigens freuet es uns [...]
[...] Gr. Gr., wo ſie unbeglaubigt ſteht, zu bewei fen. #yyua iſt die bey den Attikern gebräuch liche, und die verlangen wir in einem Buche für Anfänger. Ueber die komiſche Entſchuldigung von [...]
[...] die ſich im gedruckten Buche ſo zahlreich fin [...]
[...] und haben dem verunglückten Buche ſchon zu viel Zeit geopfert. [...]
[...] Balken, die er bey Durchleſung des Buches [...]
[...] daſs er von dem neut ri generis (S. 8o) ge ſchwiegen hat. / - - Daſs auch Andere ſein Buch nicht billi gen können, lerne Hr. A. aus No. 15 des Li teraturblattes zur Schulzeitung, wo es als „nicht [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 080 05.1815
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die ſpeciellen Unterſuchungen fangen darauf mit Eſaias an, und begreifen, auſser den altteſtamentlichen Propheten, das Buch Baruch mit der Epiſtola Jere miae, und die Apokalypſe. Jedes in's Einzelne zu prüfen, erlaubt uns der Raum dieſer Blätter nicht; [...]
[...] che Grüne aufzufinden, welche einen vollen und überzeugenden Beweis liefern könnten, daſs alles in dieſem Buche Enthaltene vom Jeſaiah ſey.“ Nur muſs, unſerem Erachten nach, auf der anderen Seite nicht weniger bemerkt werden, daſs die Kriterien der Um [...]
[...] ſuche, werden vier Gründe ausgeführt, die es ge? wiſs machen ſollen, „daſs eine groſse Anzahl von den in dem Buche Eſaias zuſammengereiheten prophe tiſchen Reden anderen Verfaſſern und ſpäteren Zei ten angehöre" S. 1575, nämlich Aramäismen der Spra [...]
[...] prüfen im Stande iſt. Wir wenden uns zu einem anderen Beyſpiele, die wiſſenſchaftliche Bearbeitung unſeres Buches daraus kennen zu lernen. Wir wählen die Unterſuchungen über die Apokalypſe, den Schluſs des Werks, da hier die [...]
[...] Analogie ähnlicher altteſtamentl. Gema.de aufgefaſst, machen den Anfang. Darau folgen die Forciungen über den Urheber des Buchs, bey denen uns, ungeachtet res vo ſtändigen und wohigeordneten Ganges, einige Bemerkungen hinzuzuletzen erlaubt ſeyn möge. So hät [...]
[...] Johannes, der Evangeliſt, habe eine Apokalypſe geſchrie ben, und daſs es zugleich an hinreichendem Grunde nicht fehle, ſein denn Buche zu erkennen, welches unter [...]
[...] 3o. – Mögen wir bald dieſes brauchbare Werk vollſtän dig erhalten! - H. P. WERzBURG, b. Stahel: "Das Buch Ruth. Aus dem Hebräiſchen ins Deutſche überſetzt, mit einer vollſtändigen Einleitung, philologiſchen und exe [...]
[...] Caplan zu Aub im Groſsherzogthume Würzburg. 1812. 108 S. 8. (8 Gr.) Hn. R's. Bearbeitung des Buches Ruth zeichnet ſich weniger durch neue Anſichten aus, als durch fleiſsige Zuſammenſtellung und gröſstentheils gelungene Beur [...]
[...] hen, von der Brauchbarkeit und dem Werthe, und end lich von der Literatur des Buches. – Die Abſicht des [...]
[...] Buches iſt: Beurkundung der edlen Abkunft Davids von [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 056 1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auch erklärt ſich nun, daſs in der Bibl. d. R. bey dem Buche von Gral Rebert ganz überſehen, dagegen Wal ther genannt worden, vielleicht aus der Angabe bey den cykliſchen Werke von der Tafelrunde, und dem Lan [...]
[...] Ulrich Fürterer) das Hauptſtück und der Schluſsſtein deſſelben iſt. Vielleicht iſt auch das zweyte Buch Ro berts vom Gral ganz einerley mit dem Theile des zwey [...]
[...] ſchrieben iſt, und ebenfalls die letzten Unternehmun gen der Ritter der Tafelrunde um den Gral erzählt, und darauf noch Arturs Tod. Dieſes zweyte Buch vom Grale wird darum auch ganz paſſend das letzte von der Tafelrunde genannt, ſowie das erſte Buch, die Urge [...]
[...] Abentheuer auf das Buch du Brut bezieht. Von den [...]
[...] dagegen Robert de Borron ohne Zweifel eben der fran zöſiſche Uberſetzer vom Gral. Wenn die Bibl. d. R. boy dieſem Buche, aus der Angabe in den Prologen zum Meliadus und Triſtan, gezogen und aus dem Lateiniſchen überſetzt worden, [...]
[...] ſchichte des Grals, wodurch er fich in ſonderheit von anderen Bearbeitungen deſſelben unterſcheidet, aus der gemeinſamen Quelle des Buchs vom Gral herrührt, mit welchem er übereinſtimmt, ſowie dieſes auf ihn verweiſt. Die Einleitung dieſes Baches vom Gral ſagt [...]
[...] *ſeſſenen Einſieder das Buch findet, dem er damit den [...]
[...] Britannien kamen, unter denen Einlach, aber aus Meaux in Brie ſtammt. Der Inhalt des erſten Buches [...]
[...] die im Buche ſelbſt aus dem Chaldäſchen erklärt wer den, deuten auf mcrgenländiſchen Urſprung der älte ften Legende. - Hiezu gehört auch die bedeutende Ein [...]
[...] p. 84) eine Erzählung: le chevalier à l'epe (der Stoff zu Bürgers bekannter Ballade von der Hundetreue; auch im Franzöſiſchen Proſa-Triſtan, vgl. Buch der Liebe Vorr. S. 29) mitgetheilt wird, die Fauchet dem [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 109 06.1818
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu haben, aus dem er abwechſelnd herausnehmen könne, was ihm brauchbar ſcheint. Mit deſto gröſserer Freude aber wird er ein neues Buch die ſer Art aufnehmen, wenn durch daſſelbe vorher entweder gar nicht berückſichtigten, oder doch [...]
[...] wozu der Titel der angezeigten Schrift die be ſtimmteſte Hoffnung erweckt. Und wirhlich findet man, was auf dem Titel verſprochen iſt, im Buche ſelbſt treu und redlich gehalten. Es iſt reich an guten Anmerkungen, für welche nicht nur alle ge [...]
[...] buch der allgemeinen Weltgeſchichte; den Beſchluſs macht bis M. 76 eine kurze Erzählung der Franz. Re volution. – Die Wahl des Stoffs iſt in ſofern zu lo [...]
[...] wenn ihm einmal ein wirklich Deutſch geſchriebener Aufſatz zum Überſetzen vorgelegt wird; endlich ſollte man überhaupt bey einem Buche, das Jünglingen Während ihrer Bildungsjahre in die Hände zu faſt täg lichem Gebrauch gegeben wird, ſtreng darauf bedacht [...]
[...] als Materialien benutzt hat, iſt an ſich mehr zu lo ben, als zu tadeln; allein dieſe Auszüge ſind gröſsten theils aus den Theilen jenes Buches genommen, wo die Fortſchritte der Völker in Wiſlenſchaften und Künſten dargeſtellt werden, und daſs gerade hier [...]
[...] faſt gewaltſam herbeygezogene Einſchaltungen zer ſtört worden, und dadurch, wenigſtens in der erſten Halfte des Buches, ein buntes, keinem Schüler als Muſter aufzuſtellendes Durcheinander, ohne alle logi-- [...]
[...] würden gewonnen haben, wenn der Vf. ſich ein en ger begrenztes Ziel geſteckt hätte. Nach der Vorrede iſt das Buch beſtimmt ſowohl für Zöglinge höherer Claſſen an Lateiniſchen Schulen, als auch für An fänger. Viel beſſer hätte der Vf, letztere gar nicht [...]
[...] Weilen ſich verwirre und fehlgreife, oder gar ſich die ganze Arbeit verdrieſsen laſſe; es müſste denn ſeyn, daſs er ſeine Übungen nach dem Buche unter Leitung eines Lehrers anſtellte, in welchem Falle aber, wieder ſehr viele andere in den Noten ange [...]
[...] Kºch andererſeits in ſeine Anmerkungen ſehr viel aufgenommen, was, dem weiter vorgeſchrittenen Schüler ganz entbehrlich, die Maſſe des Buchs ver. gröſsert , und der Wohlfeilheit deſſelben (eine bey einem Schulbuche nicht zu vernachläſſigende Rück [...]
[...] ſorgen, Urſache geworden, daſs für keine von beiden ſo geſorgt iſt, wie man es wünſchen möchte. Der ganzen Bearbeitungsart nach hätte das Buch aus ſchlieſsend für die erſteren gehören ſollen. – Betrachtet man, hievon abgeſehen, die Anmer [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 068 04.1826
  • Datum
    Samstag, 01. April 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] verdienſtliches und geprieſenes VVerk, de ſacra poeſ Hebraeorum iſt auch in Deutſchland durch Michae lis, (der ſeine Noten zu dieſem Buch bekanntlich mit zu ſeinen beſten Arbeiten rechnete,) bekannt genug geworden, und nach Verdienſt geſchätzt. Es ſteht aber [...]
[...] nehmſten und intereſſanteſten Erinnerungen aus ſeinen Jünglingsjahren. Es war, als ob es Herdern geahn det hätte, auf wen ſein Buch vorzugsweiſe wirken würde. Er ſagt ſelbſt davon: „Darf ich es ſagen, wen ich mir am liebſten zu Leſern wünſche? Alciphron [...]
[...] Jahren ſchon ziemlich lang- iſt, nämlich ſeit ſeiner Er ſcheinung im Jahr 1782, vollkommen vertraut, haben wir in dem Augenblick, da wir das Buch zum Be hufe gegenwärtiger Anzeige pflichtmäſsig von Neuem ganz und im Zuſammenhang durchleſen muſsten, [...]
[...] des Buchs iſt es, was ihm für aller Zeiten Zeit den [...]
[...] lage des ganzen Buchs.“ Th. I. S. 122. Von dieſem Letzten, nämlich daſs die Scene des erſten Capitels die Grundlage des ganzen Buches ſey, ſind auch wir [...]
[...] die Grundlage des ganzen Buches ſey, ſind auch wir durchaus überzeugt, und man nimmt dem herrlichen Buch ſeine Einheit, ſeine Tiefe, ſeine höheren ſpecu- - lativen Beziehungen, kurz, ſeine erhabene Eigenthüm ichkeit, und mit dieſer ſeinen wunderbaren göttlichen [...]
[...] rer Art gelungenen, und in anderen Hinſichten preis würdigen Bearbeitungen des urweltlichen Buchs auf die Herderſchen Ideen nicht genug Rückſicht genom men, und ſo eine ideenreichere Auffaſſung des gan [...]
[...] ein. Der Leſer hat alſo das Buch in dieſer Ausgabe vor ſich, [...]
[...] wie's unmittelbar aus der Feder des berühmten Mannes floſs, bis in Kleinigkeiten der Rechtſchreibung hinein, welche Herder wenigſtens bey dieſem Buche befolgte, z. B. dörfte, dorfte und dgl. Von Herdern ſelbſt fand ſich leider auch für dieſe dritte Ausgabe ſo we [...]
[...] klärungen deſſen, was man in ſeiner alterthümlichen Unerklärbarkeit ſtehen laſſen muſs, in Schwierigkeiten Im Buch ſelbſt hatte Herder geſagt: „Das ganze Leben dieſes [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 176 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter den zahlreichen Schulbüchern, welche dieſe Zweige der Mathematik behandeln, kann dieſes Buch mit Recht zu den beſſeren gezählt werden. Des Vfs. Abſicht iſt, den Lehrern einen Leitfaden zu ge [...]
[...] und füllen beymahe drey Bogen. – Als Anhang folgt die Berechnung geometriſcher Körper. – Der letzte Abſchnitt des Buches enthält die ſphäriſche Trigono metrie. Der Vf, entwickelt drey Syſteme von Glei chungen, welche die Beziehung der einzelnen Stücke [...]
[...] gene zu erläutern, fügt er noch die Berechnun von Zahlenbeyſpielen jeder Art hinzu. – Am Schluſſe des Buches wird gezeigt, worauf es bey der Unterſu chung der ſphäriſchen Vielecke im Allgemeinen an kommt. Es folgt die Art der Berechnung derſelben [...]
[...] che ſich die Conſtruction der Hülfslinien bezieht. Hätte der Vf, dieſes zu berückſichtigen nicht unterlaſſen: ſo würde ſich das Buch, welches von ihm für Schulen als Wiederholungsbuch beſtimmt iſt, gewiſs, ſeiner Voll ſtändigkeit und Verſtändlichkeit wegen, recht wohl [...]
[...] Für angehende Algebraiſten, und zunächſt für die Schüler des Seminars, deſſen Vorſteher die Vff find, iſt dieſes Buch als Leitfaden beſtimmt. In fünf Ab Jchnitten werden die vier gemeinen Rechnungsarten mit Buchſtabengröſsen, die Ausziehung der Wurzeln [...]
[...] chungen gelehrt. Zur Erläuterung ſind ſehr viele Bey ſpiele aufgeführt, beſonders Gleichungen, deren ſich mehr als 370 vorfinden, wovon am Ende des Buches die Reſultate der im Texte nicht ausgerechneten an gegeben ſind. [...]
[...] den Unterricht zu liefern, möchten wohl die Vff. ver fehlt haben. Jedoch der groſsen Menge von Beyſpie len wegen können wir das Buch als Exempelbuch an empfehlen. G. V. [...]
[...] Der Vf, beſtimmte das Buch zum Selbſtunterricht für Kinder, welche, mit den gemeinen Rechnungsar ten ganzer Zahlen vertraut, zur Erlernung der Brü [...]
[...] da dieſe Lehren ſo einfach und leicht verſtändlich zu machen ſind, daſs man ohne Schwierigkeit fie Kin ern, welche die in dieſem Buche vorausgeſetzten Kenntniſſe beſitzen, beybringen kann. Bey der Mul tiplication geht der Vf die einzelnen Fälle mit Deut [...]
[...] dem Lehrer und den Kindern anzuzeigen, ob ſie rich tig gerechnet haben, hat der Vf, die Reſultate aller im Buche vorkommenden Exempel am Ende deſſel [...]