Volltextsuche ändern

4814 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 053 03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] der gelehrte und gründlich forſchende Vf, dem wich iigen Gegenſtande ſonſt allerdings gewachſen iſt. So je das Buch vor uns liegt, find es nur ſchätzbare Bruchſtücke und Originalſtellen, Bernhard und die kirchlichen Angelegenheiten ſeiner Zeit betreffend. [...]
[...] ken, die ihm die paſſendſte fchien, oder ihm vorzu fchreiben, wie er einen Gegenſtand behandeln ſoll; allein der Titel, den er ſeinem Buche giebt, berech tigt zu gewiſſen Foderungen, die man befriedigt zu Lehen wünſcht. Auch Hr. Prof. Wilken im 5ten Theil [...]
[...] Lehen wünſcht. Auch Hr. Prof. Wilken im 5ten Theil ſeiner Kreuzzüge beleuchtet das Leben des heiligen Bernhard aus den Quellen; das Buch des Hn. Ner ſcheint faſt zu derſelben Zeit: bey einer Vergleichung beider wird es um ſo mehr auffallen, daſs Hr. N. d, [...]
[...] ben würde. Doch wir wollen dem Vf. lieber nach ſeiner Ordnung folgen.“ - Das Buch zerfällt in drey durch kein Band ver knüpfte, durch dazwiſchen geſtellte Noten getrennte Abſchnitte. I. Bernhards Leben bis zum päpſtlichen, [...]
[...] Zeitalter, über die Paulicianer. Über den erſten Ab ſchnitt müſſen wir ſchweigen, da uns der Vf, hinter Wilken, deſſen 5tes Buch der Kreuzzüge uns ein Zu fall in die Hände brachte, als es noch nicht öffent lich ausgegeben war, weit zurückzubleiben ſcheint: [...]
[...] ſind davon ſo feſt überzeugt, daſs wir glauben, wenn dem Vf, die Stelle bey Müller, Geſchichte der Schweiz, I Buch, Cap. 14, S. 585 – 587, gegenwärtig geweſen wäre, ſo würde er die ganze Erzählung von Ärnold anders gefaſst haben. Wer hätte aber von [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...[No. 018] 06.1813
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen in den Geiſt der Methode und einem regeren Ei fer für ihre Anwendung und Ausbreitung bewirken. Man nimmt ein jedes Buch, welches den wah [...]
[...] Nothwendigkeit der Einführung derſelben richtig be urtheilen. Insbeſondere ſcheint man zu einer ſolchen Erwartung bey dieſem Buche berechtigt, da in dem ſelben von der Nothwendigkeit der Einführung der [...]
[...] linge die Entwickelungsmethode in Anwendung ge bracht werden kann, und daſs auch an Lehrern Män gel iſt, welche nach einem Buche, das auf einen Ent wickelungsunterricht berechnet iſt, zweckmäſsigen Unterricht ertheilen können. Rec, der vor 1o Jah [...]
[...] zweckmäſsig iſt, und das Eigenthümliche ſeiner Lehr art ſelbſt zu verkennen. Der 2. Abſchnitt des Buchs handelt von der Noth wendigkeit der Einfuhrung der Methode in preuſſi lche Elementarſchulen. Der Vf, geht davon aus, daſs [...]
[...] ihn auf eine ganz verwandte Anſicht in einem ächtdeutſchen Buche: Deutſches Volksthum von Friedr. Ludw. Jahn, Lübeck [...]
[...] auf ſeine Frage ); ſo müſſen ſie durch Erklärung des Geleſe nen zum Verliehen des Geleſenen angeführt werden. Und dazu können die Bücher von Peſtalozz. Das Buch f Nü ter, und das ABC der Anſchauungen, gute Dienſte leiſten. – Was nun des Vfs. Ä Anleitung ſelbſt betrifft: ſo lält [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 030 02.1816
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1816
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] eines wegen ſeiner metriſchen Kenntniſſe in England hochgeſchätzten Gelehrten, des Hn. Carl Burney zu Grenwich. Dieſes Buch iſt in ſeiner Anlage, wie in ſeiner Ausführung, ſe ſeltſam, ſo ganz für England, wo es groſses Anſehen hat, geeignet, daſs wir zwei [...]
[...] Beziehung auf die Beyſpiele des Äſchylus enthält, wel che nicht nach der Verszahl, ſondern nach den in dem Buche ſelbſt gegebenen Deſcriptionen angegeben ſind. Selten findet ſich ein kurzes Räſonnement darüber, das ſich aber meiſtens an die empiriſchen Regeln der [...]
[...] ihn nicht die Foderung machen, daſs er, wie wir ver langen würden, wenn einer unſerer Landsleute das Buch geſchrieben hätte, von feſten metriſchen Princi pien hätte ausgehen ſollen, ſondern wir müſſen uns begnügen, nur das vorauszuſetzen, dafs nach einer auf [...]
[...] Theorie Regeln feſtſetzen, nach welchen die Verſe ab zutheilen und das Metrum zu beſtimmen ſey. Keines von beiden nun iſt in dem Buche geſchehen, ſondern man findet bald die alte, bald eine neue Abtheilung, und Gründe dazu ſind nirgends angegeben, obwohl es [...]
[...] iſt die beſondere Beziehung derſelben für Mädchen nicht ſichtbar. Denn daſs in dieſen kleinen Erzählungen gröſs tentheils Mädchen die Hauptrolle haben, macht das Buch zu einer beſonderen Beſtimmung für Mädchen noch nicht geſchickt. Überhaupt dürfte wohl bey einem ſolchen ele [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt [No. 001] 08.1813
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] hinriſs. Sein Antrittsprogramm: O). crit. in Horatium et Sophoclem (vorzüglich über den Aeas und die Antigone, und über das erſte Buch der horaziſchen Oden) war kurz vor der Sperrung VO.In Ä nach Berlin zum Druck abgegangen, [...]
[...] letzten Oſtermeſſe erſchienen und in allen ſoliden Buchhandlungen zu haben: Am Ende, Beicht- und Communion - Buch, neue Aufl. mit 1 Kupfer. 8. 6 gr. Hindervater, C. V., Natur- u. Erndte - Predig [...]
[...] nat, in dem die Fackel ſeines langen verdienſtvol Ien Lebens ſanft verloſch. So hat er die Über ſetzung im 13 und 14 Buche, nach ſeiner Abthei [...]
[...] 1ung, bis zum 22 Briefe des 14 Buchs ad Atticum (oder den 705 im 6 Bande der ſchitziſchen Aus gabe) fortgeführt. Es ſind alſo noch 56 Briefe [...]
[...] Neue Verlagsbücher der Degenſehen Buch handlung in Wien, welche bey Hn. A. G. Liebes kind in Leipzig zu haben ſind: [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 08.06.1811
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erklärung man bereits verzweifelt zu haben ſchien, wie dieſs bey dem 27 Verſe des fünften Buches, und bey den 73 Verſe des zehnten Bu ches zu ſehen iſt. - [...]
[...] - Die Kupferſtechkunſt iſt ſtets mit der Buch [...]
[...] Bey mir iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: Pragmatiſche Geſchichte der europäiſchen St. - [...]
[...] Für junge Perſonen beym Eintritt ins eheliche Leben. B. 9 gr. Glaube, Liebe, Hoffnung, 2tes Buch, oder das merkwürdigſte Jahr des Oberförſters Black, herausgegeben von Joſeph Wolf, nebſt Vor [...]
[...] S t i ll er ſchen Buch hand l'ung zu Roſtok und Schwerin. Leipziger Jubilate-Meſſe 131 1. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...16.10.1811
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] gend, ſo wenig über Charakterbildung, als über Er ziehung überhaupt, ſprechen laſſe, wovon auch Das dritte Buch: Charakterſtärke der Sittlichkeit, eine Beſtätigung liefert. I Cap /Was heiſst Charak ter überhaupt ? Wir ſehen nicht ein, warum Cha [...]
[...] tende Beſtimmungen auf die Grade der Strafen erge ben ſollen, hält Rec. nach dem, was er ſchon bey Gelegenheit des erſten Buches äuſserte, für unſtatthaft und zweckwidrig. Der Vf, ſagt ſelbſt: „ Es fehlen hier die Principien (überhaupt, oder nur dem Vf. ?); [...]
[...] tige Zucht. 2) Wendung der Zucht nach beſonderen Abſichten. - Rec. muſste dieſes Buch entweder gar nicht be urtheilen, oder ſo ausführlich, wie es jetzt geſche hen iſt. Daſs er Letzteres wählte, dazu bewog ihn [...]
[...] giſchen Welt eine ſolche Nachbeterey iſt, darf Rec. wohl nicht erſt beweiſen; er hielt es daher für etwas Verdienſtliches, die Hülle, mit welcher dieſes Buch bisher bedeckt zu ſeyn ſchien, zu lüften, und es den Männern, welche die Pädagogik ſtudiren und prak [...]
[...] Der Vf. vorliegenden Leitfadens zum Unterricht in der Pädagogik und Didaktik erklärt ſein Buch ſelbſt mit lobenswerther Beſcheidenheit für ein Opus ti runculi, argumento quidem pulchrum et mobile, fed [...]
[...] PÄDAooo1x. Marburg, in der neuen akademiſchen Buch handlung: Uber die Verbindung der Gymnaſien mit Real [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...18.01.1808
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1808
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] was hier gegen alle Regel und Vernunft in die Arfis verlegt iſt. – Auf dieſe Art lieſse ſich das ganze Buch durch von Vers zu Vers fortfahren, um ein und dafſelbe Reſultat zum Uberdrufs zu wiederholen, daſs Hn. M. die Fähigkeit, ein Individuum rein aufzu [...]
[...] worden, iſt zu ſchwankend und unbeſtimmt, zu ſub jectiv, um es der Kritik unterwerfen zu dürfen. Das Buch iſt übrigens gut und correct gedruckt. Nur Moſchos 2, 16o muſs évruov in évtvvov verbeſ fert werden. - [...]
[...] nes Buchs ſehr viel zu Gute; aber wir bedauern, ihm ſagen zu miſ [...]
[...] j'aimai u. a. überall überſetzt ſind, ich habe Ä ich ha be geliebt. Unbehülflichkeit im deutſchen Ausdruck zeigt ſich durch das ganze Buch, und vornehmlich in den ange hängten deutſchen Aufgaben. Da lieſt man z. E. der Schwe ſter ihre Aufführung S. 143, des-heil. Lukas ſein Vogel S. 145, [...]
[...] Kutſche, worinn wir uns ſetzen werden u. dgl. Un maure ein Maurer S. 31 wäre man geneigt, für einen Druckfehler zu halten, deren ſich mehrere im Buche befinden (z. B. S. 3o importeur ſt. impoſteur, S. 114, wo Z. 29 ait fehlt), wenn das franz. VVort mit einem M gedruckt wäre. – Hierzu [...]
[...] Der Plan des Buchs iſt übrigens zu loben. Es werden in jeder Lehre die unentbehrlichſten Regeln gegeben, und dann folgen eine Menge gut gewählter franzöſiſcher Beyſpie [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...21.04.1808
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1808
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] waren. Für eine ſehr anſehnliche Menge, theils an gezeigter, theils nicht angezeigter Druckfehler hat der Vf geſorgt, und dadurch ſeinem Buche noch eine gute Eigenſchaft mehr verſchafft. c".' [...]
[...] Die Fürſten der Räuber und Banditen haben ſich in der Literatur einen ſo üblen Ruf erworben, daſs man nicht leicht ohne Vorurtheil ein Buch ergreift, welches mit einem ſo ominöſen Namen in die Welt tritt. Um ſo erfreulicher iſt es, in dem genannten [...]
[...] welches mit einem ſo ominöſen Namen in die Welt tritt. Um ſo erfreulicher iſt es, in dem genannten Buche dieſe Erwartung getäuſcht zu finden. Un verkennbar iſt zwar eine gewiſſe Rohheit der Erzäh lung, und eine Unbekanntſchaft des Vfs. mit [...]
[...] und eben deswegen nicht von der Natur unmittelbar angeboren wird. Vortheilhaft wäre es vielleicht für das Buch geweſen, wenn es auf einen geringeren Um fang, als den von vier Bänden, beſchränkt worden wä re. Denn obgleich der Vf, den Leſer durch intereſſan [...]
[...] wohlgerathen, aber vorzüglicher in den Nebenfigu ren, als in dem Hauptperfonen. Gewiſs wird dieſes Buch den meiſten Leſern, welche ſich von der Zahl der Bände nicht abfchrecken laſſen, eine recht ange nehme Unterhaltung gewähren. D. c. A. [...]
[...] Um indeſs auch einen Begriff vom abſoluten Werth die ſer Arbeit zu geben, ſtehe hier eine der ſchönſten Stellen aus dem, ſonſt an ſolchen nicht überreichen, erſten Buch, v. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...03.05.1808
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1808
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] fchiedenen Viſionen, welche in der Offenbarung hin er einander beſchrieben werden; eine ſehr unbedeu tende Wertheidigung der Achtheit dieſes Buches; die Rettung der lutheriſchen Uberſetzung von 2 Theſſ. [...]
[...] gen über die Offenbarung Johannis,“ welchen Rec. ſo wenig, als das ganze Buch kennt; und endlich einen kurzen Aufſatz über Schwärmerey. „Es ſchien mir,“ ſagt Hr. B. in der Vorrede, [...]
[...] findung ſeyn.“ Das Buch ſelbſt iſt dem Vf, „die wah [...]
[...] wichtigen Begebenheiten und groſsen Revolutionen. Selbſt die Bilder und die Sprache treffen auf jeden Gegenſtand. zu.“ Da das ganze Buch nun Dinge ent hält, welche niemand vorher wiſſen kann als Gott oder Jeſus, ſo muſs es von Gett oder Jeus, und [...]
[...] werden könnte, keiner, wo auch kein Einziges Wort vergebens da ſtünde, – keiner, der ſich ſo zum Lehr buche für Erwachſene, die die Sünde ſchon aus Er fahrung kennen, eigne, wie dieſer," – das beweiſt feine Vorliebe für ein Buch, welches bey vielem Gu [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...20.02.1805
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1805
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] weiter zu bekümmern, ſo iſt das im Geiſte der Zeit, und man kann es ihm nicht verdenken: aber ein ſchlechtes, oder wenigſtens überflüſſiges Buch bleibt für das leſende Publicum doch immer ein Ubel; und der Kunſtrichter kann ſich deswegen der Pflicht [...]
[...] Buche, das überhaupt nur 296 S., enthält, volle 83 S. von 47 bis 13o in ununterbrochener Folge ange füllt ſind, ohne daſs dabey des Flachsbaues nur [...]
[...] B. aber auch mit jenem erſten Tadel nicht zu nahe treten, wird ſich aus dem, was wir nun über den Inhalt des Buchs ſelbſt ſagen wollen, ergeben. In der Einieitung ſollen die Einwürfe gegen den Flachsbau widerlegt, und die Geſchichte die [...]
[...] aus Griechenland über Italien nach Deutſchland ge kommen ſeyn müſſe. Das Buch beſteht aus 3 Abſchnitten. Im er ften iſt das 1. Kap. der botaniſchen Beſchreibung des Flachſes gewidmet, enthält aber faſt Nichts als [...]
[...] die Angabe der Charaktere einiger Arten und Spiel arten der Pflanze aus irgend einem gemeinen Hand buche der Botanik. Wie Hr. B. hier ſagen kann, daſs er den Lein botaniſch beſtimmt habe? Wir hätten wenig ftens noch von dem ſibiriſchen und öſterreichiſchen [...]
[...] Dieſs iſt die Überſicht des Inhalts dieſes erſten Bandes. Nach dem Plane des Wf. konnte nicht alles Neue in ſein Buch aufgenommen werden. Aber da er doch aus mehreren Schriften das Gemeinnützige auszuziehen ſich vornahm, auch auf dem Titel fei [...]