Volltextsuche ändern

522 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 129 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] terialeins lexikaliſche Gebiet. Wenn aber ein Wort unter mehreren Formen vorkömmt: ſo muſs jede Form, nicht bloſs die gebräuchlichſte, im Wörterbuche auf geführt ſeyn. Hr. P. iſt ſogar geneigt, alle Wortformen, [...]
[...] jene nur die Geſetze aufzunehmen, die wieder Regel in das ſcheinbar Regelloſe bringen, ſo daſs das Wör terbuch einer beſonderen Sprache auch alle einzel nen Wortformen aufzunehmen hat, welche von den durch Analogie begründeten Eigenthümlichkeiten der [...]
[...] klärung unter dem Hauptworte, angerathen. Eben dieſes wird der Fall ſeyn, wo die Abſtammung eines Wortes ſtreitig iſt, ohne daſs gleichwohl ein alpha [...]
[...] einzelnen in Gebrauch gekommenen Bedeutungen hervor, ohne jemals im Gebrauche geweſen zu ſeyn. In dieſem Falle ſchickt man am beſten die einzel nen etymologiſch und hiſtoriſch beſtimmten Bedeu tungen voran, und abſtrahirt daraus am Ende die [...]
[...] Ä b. Heyer : Franzöſiſches Leſebuch für Anfän ger und untere Schulclaſen, Bearbeitet von A. de Beau Flair, groſsherzoglich, - heſſiſchem Hofrath, Director, eines Handlungsinſtituts und Lector der franzöſiſchen Sprache am [...]
[...] No. 17. ) Halle, in der Waiſenhausbuchhandlung: Handbuch der gemeinnützig ten Kenntniſſe für Volksſchulen. Beym Unter richte als F aterialien, und bey Schreibeübungen als Vor ſchriften zu gebrauchen, Yº Friedrich Auguſt Junker, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 017 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] ars medica et chirurgica. 1813 – 182o. 426, 423, - 364,- 452, 476 u. 507 S. (31 Rthlr. 8 gr.) Jeder Band wird auch mit beſonderem Titel als einzel nes Werk ausgegeben. [...]
[...] gewiſs oft ſehr willkommen ſeyn, wenn er ſie ver möge eines Sachregiſters auch nach den neueren Na men finden könnte, unter welchen ſie ihm in der In Hinſicht der inneren typo graphiſchen Einrichtung wäre zu wünſchen, daſs der [...]
[...] gen, welchen zugleich auch die franzöſiſchen Namen derſelben beygefügt ſind; aber wir wundern uns, S. 547 die Kupferſtecherkunſt mitten unter den Handwer ken zu finden. Mit ziemlich gleichem Grunde müſs 1e dann auch die Malerey hier ſtehen. Richtiger iſt [...]
[...] In einem und demſelben Bande hätte eine ſolche Wie »derholung wohl vermieden werden ſollen. - VIII Band. Unter die hiſtoriſchen Hülfswiſſen. ſchaften ſind hier die monumenta veterum populorum geſtellt. Der Vf hat hier Dinge aufgenommen, wel [...]
[...] nachahmungswerth, da auf dieſe Art die Archäolo gie auseinander geriſſen wird, wie man denn einen anderen Theil derſelben wieder im 9ten Bande unter der Rubrik ars antiqua ſuchen muſs. Auf gleiche Weiſe hat der Vf, die Religionsgeſchichte getrennt, [...]
[...] hat der Vf, allerdings mit Recht zur Staatengeſchichte ſelbſt geordnet. Daſs er ferner eine eigene Claſſe für Cultur- und Sittengeſchichte (unter der etwas un paſſenden Benennung hiſtoria generis humani) errich tet, und in ſelbiger die Geſchichte der Gebräuche [...]
[...] ehört, ſoweit ſie theoretiſche Schriften ent hält, nicht in das Fach der Literargeſchichte, ſon S. 551 iſt unter der Ru: brik hiſtoria literaria Manuſcriptorum eine Paläogra phiſche Abhandlung eingetragen, während andere [...]
[...] ganz gleiche Abhandlungen S. 111 unter der Diplo Ämatik ſtehen. In Hinſicht letzterer Wiſſenſchaft ſind wir der Meinung, daſs ſie endlich wohl von den hi [...]
[...] z. B. die Einbildungskraft, Auch die Schriften über Haare, Bart und Prgrauung der Haare ſind etwas un bequem unter die Schriften über die Organe des Ge fühls gebracht. - Ä Band. Daſs in der Pharmacie bey den Ab [...]
[...] der, der Angabe der beſten Gaſthöfe, der curſirenden Münzen, ſowie der kurze ſtatiſtiſche Uberblick des Flächenraums, der Bevölkerung u. ſ. w., der einzel nen italiäniſchen Staaten, nach den neueſten Beſtim mungen der Verträge von Wien und Paris, iſt eine [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...24.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] haltigkeit auszeichnet. Der Anfänger bedarf in allen Zweigen der Naturgeſchichte eines unmittelbaren Leit fadens in die Natur, um ſich zuvörderſt im Unter ſcheiden ſelbſtthätig zu üben, und den Muth und die Luſt zum weiteren Vordringen in dem Genuſſe der [...]
[...] wie möglich, das Verhältniſs der Pflanzengattungen und Arten zu verſchiedenen Lagen und Beſchaffen heiten des Bodens, aber auch dieſes nur im Einzel nen, und ſpeciell, angedeutet, das geſellige Ver hältniſs mehrerer Arten zu einander, hauptſächlich [...]
[...] zweyte jedoch zweifelhaft) ausführlicher erörtert. Schrader ſtellt nur den palu/ris und tenuis in der Flora, unter pal/lris, zuſammen, ohne des varius zu erwähnen, der doch offenbar das Bin dungsglied zwiſchen beiden ausmacht. Denn ſo [...]
[...] (tenella Hoffmanni, vulgaris Smith) von Agr. ea pilaris (vuaris Hoffm.) getrennt; auch die Agr. vulgaris von Smith, unter dem Namen Agr. /ylvatica, noch im Nachtrage S. 139 eingeſchaltet. Zwar ver dienen alle dieſe Formen eine ſcharfe Auszeichnung, [...]
[...] chen Satz er durch von Linné ſelbſt beſtimmte Exem Pare zu bekräftigen pflegte. – Bromus giganteus und F. decumbens ſtehen hier noch unter Feſtuca. Eben ſo wenig iſt es zu billigen, daſs Holcu mollis und lanatus nach Hoffmann der Gattung Avena unter [...]
[...] allerdings nach den hier aufgeſtellten Charakteren ſehr leicht, die entſprechenden Formen in der Natur dar unter zu ſubſumiren, jede hat ihre habituellen Eigen hümlichkeiten, und die genaueſte Aufmerkſamkeit hat tec: noch keine wahren Übergänge zwiſchen den [...]
[...] foderlichen Genauigkeit, zu Hülfe nahm, kann allein für 9der gegen die Beybehaltung dieſer Arten ent ſcheiden. – Unter den Arten der Gattung Plautago überraſcht uns hier Plantago arenaria Wald/. et Ht., die aber, unſeres Willens, nach Schreber nicht wie [...]
[...] einzuimpfen, nicht unterdrücken, zumal da in der gegenwärtigen Flora ein ſolches Beſtreben noch aus mehreren anderen Beypielen, unter denen wir hier nur auf Sedum paluſtre und Arvutus Uva Urſ auf merkſam machen, hervorleuchtet. Dem einzel [...]
[...] hat ſich der verewigte Schreber noch dadurch ſehr verdient gemacht» daſs er, mit dem ihm eigenen Scharfſinne, die von Linné unter Juncus articulatus zuſammengefaſsten Artº ** ſondern, und ſcharf ZU 1 begrenzen ſuchte. Der Raum geſtattet uns hier nicht, [...]
[...] ziehungen ihrer Arten gleichſam die Tendenz zu ei mer ſichtbaren Einheit des ſpecifiſch Geſchiedenen ver ſinnlicht, iſt eben dadurch von jeher in der Unter ſcheidung dem Zufall, und in der ſpecifiſchen Be grenzung des in ihr enthaltenen Beſonderen der Will [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 086 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] laſſung, daſs Gelehrte ſo manchen Aufſatz, der ſonſt ungedruckt bleiben würde, in das Publicum bringen. Der Eine rechnet darauf, daſs unter mehreren Guten auch etwas Mittelmäſsiges unterlaufe; ein Anderer will ſeine einmal gegebene Zuſage, Beyträge zu liefern, [...]
[...] gen hier, wie geſagt, vollkemmen befriedigend. – IV. rectus, unter der beſchränkteren Rückſicht auf Homi cidien. Von D. J. Fr. Ch. Meiſter, Criminalrath und Profeſſor in Breslau. S. 106. Der Vf. will, wie er am [...]
[...] ſcheinende Idee des indirecten Vorſatzes, beſonders in Homicidien retten. Dazu führt er nach Aufſtellung der Definitionen unter anderen beſonders § 1 des Öſter reichiſchen, § 8o6, 969 und 971 des Preuſſiſchen und Art. 41 des Baieriſchen Geſetzbuches an, in welchen [...]
[...] Prof. der Rechte zu Leipzig. S. 124. Hier iſt nur der erſte Theil der Abhandlung enthalten, der zweyte folgt im zweyten Stücke unter No. VIII S. 218 – 255. Der Vf, hat vorzüglich die Berichtigung der Grundſätze über die Fragen zum Zwenke: welche Handlungen als [...]
[...] dem Verſuche und der Vollendung benannter Verbre chen erörtert. Es iſt nicht zu leugnen, daſs jedes Ge ſetzbuch, wie der Vf. S. 184 f. ſagt, bey jedem einzel men (benannten) Verbrechen einen beſonderen That beſtand deſſelben annehme, und z. B. zum Giftmorde [...]
[...] daſs eine Handlung die allgemeine Bedingung der Strafbarkeit, nämlich eine Thätigkeit zum Unrecht, enthalte. Unter dieſer Vorausſetzung wird dann kei mesweges, wie der Vf. fürchtet, die bloſse Abſicht, ſondern die That ſelbſt geſtraft. Das Wie? iſt eine [...]
[...] zu nehmen pflegen, und daſs ſie insbeſondere den Är heilsſprechern wegen der Mannichfaltigkeit der Fälle eine gröſsere Wahl unter den Strafen dafür laſſen müſ ſen. – XIV. Andeutungen über Weſen und Reform der Criminalrechtspflege und Geſetzgebung. Von H. [...]
[...] fand nur zwiſchen den kriegführenden Staaten, als ſolchen, und den ſich gegenüber ſtehenden Armeen aufheben. Der Rechtszuſtand der Bürger der einzel zelnen Staaten bleibt dabey unangegriffen. Es bleiben daher auch die ſouſt in den Staaten geltenden Geſetze [...]
[...] Lehrer der Medicin in Erlangen. S. 445. Iſt hier nur der erſte Theil der Abhandlung, der zweyte iſt unter No. XXIV S. 554 im folgenden IV Stücke ent halten. Man findet hier eine ſehr zweckmäſsige Zu ſammenſtellung der verſchiedenen Theorieen hierüber [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 037 1821
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſche Eigenthümlichkeit ſeines Syſtems im folgenden Worten zu erkennen giebt: „Dieſe Homologie des Le bens ſelbſt und des Lebens unter der Form der Krank heit, theils wie ſich im Materiellen der Krankheit, in der organiſchen Metamorphoſe, theils im Ideellen der [...]
[...] Verſuchen unterſcheidet, und die furchtbare Con ſequenz, mit welcher die allgemeinen Geſetze des Le bens fich ſowohl in allen Krankheiten und deren einzel nen Erſcheinungen, in den verſchiedenen Stadien der ſelben und in der gleichzeitigen Metamorphoſe des Lei [...]
[...] Zeit und Raum erſcheinender Act jener allgemeinen Polarität, und ſeine Form – nach der bekannten Con ſtruction - die Ellipſe. – Unter dieſer Form ſteht jeder beſondere Lebensproceſs, alſo auch Geſundheit und Krankheiten. Geſundheit iſt der Zuſtand des be [...]
[...] UNter ührten und ſo [...]
[...] unct der Beſtimmung eines beſonderen Lebens – iſt Krankheitsanlage. Beide, als individuelle Lebensläufe, müſſen unter der Form der Ellipſe culminiren und fin ken, ein Perihelium und Aphelium haben. Aber nur der Krankheit wird ſolche Bahn vollſtändig zugeeignet, [...]
[...] Sº ſcheint denn die Idee der Krankheit und der Krank heianlage nicht als Höheres und Niederes, ſondern ** Äuſseres und Inneres, beide unter der Form der Krankheit zu ſtehen. - In dem, was der Vf. Krankheit nennt, erkrankt das Au/sere am Inneren, das ſeine [...]
[...] Zeugung wird, aller äuſseren Ahnlichkeit ungeachtet, beſtritten, und dem thieriſchen Magnetismus ſeine - Stelle unter den Potenzen zugleich kosmiſch angewieſen. 5) Die Anordnung der Krankheiten erleidet eine Ver änderung, indem auch die poſitive Seite die ihrigen [...]
[...] lenken.) Die allgemeine Krankheit ſtellt alſo diejeni gen Abweichungen des Lebensproceſſes dar, die ſich bey der Krankheit überhaupt finden, alſo allen einzel [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 002 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Meinung haben, für billig – ſteht es Jedem frey, auch die unpopulärſte Meinung ohne Beſorgniſs vor Unannehmlichkeiten vorzutragen. Denn unter den [...]
[...] des untergegangenen deutſchen Reichs im Beſonderen obwalteten, und wie wenig daher eine Beziehung auf die ehemaligen Rechte völlig befriedigend iſt. Einzel ne Miſsbräuche, und der Hang zu republicaniſchen Formen hatte ohnehin, wie wir glauben, manchen der [...]
[...] Wohl des Ganzen erfodert, ſo günſtig ſeyn kann, als die, welche der Regent mit ſeinen erſten Dienern ein nimmt; wenn auch nicht zu leugnen iſt, daſs Einzel nen aus den Ständen eine eben ſo gründliche, anſchau liche und umfaſſende Kenntniſs einzelner Gegenſtän [...]
[...] und mindeſtens die Freyheit bey jeder Äuſserung des darin ausgeſprochenen Geiſtes auf dem Spiele ſtand, in jener unglücklichen Zeit, da mitten unter den Kriegs heeren eines miſstrauiſchen und aufmerkſamen Fein des, unter dem Schrecken der Gewalt und des Todes, [...]
[...] fchoſſe nennt, die den gewaltigen Inhalt mit unwider ſtehlichem Treffer in das Herz des Hörers tragen, und weder müſſige Ausfüllung noch leeres Bilderſpiel unter bricht den raſchen Flug. Der gröſste Aufwand der Ein bildungskraft geſchieht mit dem geringſten, und wer [...]
[...] che Gewalt anzuthun ſcheinen, dagegen ganze Gedichte in dieſer Rückſicht vollkommen fleckenlos daſtehen. Unter den claſſiſchen Sylbenmaſsen iſt beſonders die alcäiſche Strophe ſehr häufig gebraucht, und mit ſinn vollem Nachdruck behandelt. Wir beklagen jedoch, [...]
[...] Gleims dar, indem er ſeine neuen Siegeslieder, wel che der Reihe nach die Heldenthaten der Preuſſen unter ihren Feldherren Blücher , York, Kleiſt, Gneiſenau, Bülow und Tauenzien befingen, ganz in der Form der Lieder eines preuſſiſchen Gre [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 196 10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] tiſchen Gelehrtenvereins für deutſche Sprache. 1823. X u. 328 S. (1 Rthlr.) Je verdrieſslicher es für den Rec. iſt, unter ganzen Ballen ſprachlicher Lehrſchriften, die ihm zur An [...]
[...] einzeler Fall genannt wird, durch deſſen Seyn das [...]
[...] und wol (quidem) S. 213 annehmen können. Ade lung ſelbſt ſchrieb häufig, z. B. in der Sprachlehre (Wien, Ausg., 1782) einzeler, wie dieſs auch gegen wärtig Radlof, Schmitthenner, Buttmann u. v. A. thun und zwar richtig, weil das Wort von Einzahl [...]
[...] Lernende, auch zum Selbſtunterricht entworfen von Johann Jürgen Dreeſen, Elementarſchullehrer in Apenrade. Erſtes Bändchen. Auch unter dem Titel: Kurze Anweiſung zum richtigen Gebrauche der vier Verhältniſsfälle in der deutſche Schrift - und [...]
[...] Rec. hätte nicht übel Luſt, nach der Analogie der bereits gangbaren Unterſcheidung- zwiſchen Muſi kern und Muſikanten auch unter den Sprachlehren ſchreibern zwiſchen Grammatikern und Grammati kanten zu unterſcheiden. Letztere ſind ihm diejeni [...]
[...] überhaupt ſeyn mögen, wºrunter ſich in der I) EU: E ſten Zeit mehrere finden, die ſich durch ihre prak tiſche Tendenz und Brauchbarkeit bey dem Unter richte vor den früheren auszeichnen: ſo wird den noch eine allgemeine, umfaſſende Anleitung für den [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 136 07.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] ten zeigen an, welche Gegenſtände hier behandelt ſind. . Die zweyte Abtheilung handelt in drey Unter abtheilungen von dem Gegenſtande, der Begründung und der Eintheilung der Philoſophie. - - [...]
[...] nem Verhältniſſe zu dem Phyſiſchen. Hier wird zuerſt „von dem Verhältniſſe des Vernünftigen zum Sinnlichen als ſolchem“ gehandelt, wo die einzel men Abſchnitte folgende Überſchriften haben: 1) An regungen des Gemüths (Affectionen), Empfindung; [...]
[...] gung und Hang. Eintheilung der Leidenſchaften. Wie ſich die Begeiſterung zur Leidenſchaft verhal te?“ Unter der Aufſchrift: „Von dem Verhältniſſe des Vernünftigen zum Sinnlichen in deſſen Verbin dung mit dem Verſtändigen,“ – wird dann von Ge [...]
[...] dung mit dem Verſtändigen,“ – wird dann von Ge ſundheit und Krankheit des Verſtandes, von dem Ge ächtniſſe und der Phantaſie insbeſondere, unter dem eſetze der Natur, von Einfällen und Träumen, von der Macht der Pſyche über die Phyſis in ſolchem [...]
[...] aus ihren Worten ſo Etwas herausbringen läſst nach dem Sprachgebrauche, den Erfeſtſetzen will. Al lein freylich kann die peinliche Kritteley an einzel nen Worten, wenn man ſich ihr zu ſehr hingiebt, die Uberſicht des Ganzen und ſeines Zuſammenhan [...]
[...] die Uberſicht des Ganzen und ſeines Zuſammenhan ges erſchweren, und das ſcheint dem Hrn. S. mit unter zu begegnen. – Hr. S. ſpricht oft und viel von der Vernunft und ihrem Unterſchiede von dem Verſtande, und dringt ſehr eifrig darauf, daſs man [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 078 04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] die dialogiſche Form wählte, wenn auch nicht in directer Rede, doch ſo, daſs der Held der Geſprä "ºhe, Adelbert, unter welchem wir uns Solger's Äpräſentanten zu denken haben, ſeine philoſophi fcº, Unterhaltungen mit Erwin, einem jungen, [...]
[...] der Poeſie, der alleinigen redenden Kunſt. In der epiſchen Poeſie geht das Göttliche in das wirkliche Daſeyn über, und das zeitliche Daſeyn der Einzel weſen iſt in derſelben die lebendige Idee ſelbſt, und wird ſo ideales Leben. Zu dieſer Dichtungsart ge [...]
[...] tigſten Lehrer und Porſchrifter j heiligen Religion, in katechetiſcher Form. Ein Hülfsbuch für Lehrer in niederen Schulen, um die Kinder auf einen ausführlichern Unter richt vorzubereiten; auch zum Selbliunterrichte für manche erwachſene Chriſten brauchbar, Von Friedrich Joſias Geiſse, [...]
[...] der Vergebung der Sünden, und zuletzt ſucht er zu zeigen, in Ä erbindung unſere Erlöſung und die Verge bung unſerer Sünden mit dem Tode Jeſu ſtehe; der einzel men Unterabtheilungen und weiteren Ausführungen nicht zu gedenken. Über die Kürze mancher Antworter hat ſich [...]
[...] weil ſie ſich richtig erklären laſſen. Nur für ein Lied eig nen ſie ſich nicht, wie denn der Vf, auch das Stück, vvorin fie vorkommen (Wiſſen und Glauben), unter die vermiſch ten Gedichte geſetzt hät. Wenn es aber weiter heiſst: Pflegt das Wiſſen ſo zu enden, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...21.06.1805
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1805
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fehler, und zeigt die Mängel an, die bey der Zu ſammenſtellung und Vergleichung der verſchiedenen Arbeiten unter einander bemerkt werden dürften, und Ergänzungen erfordern. Bey ihr ſind zehn Trans latoren oder Redactur - Gehülfen angeftellt. An der [...]
[...] mit Präparatorien zur Ausarbeitung des Geſetzbuchs, theils endlich mit wirklicher Ausarbeitung einzelner Theile beſchäftiget. Unter den Geſchäften der erſten Gattung machen wir die Feſtſetzung der Grundſätze [...]
[...] III. Aber nicht bloſs zu Stande kommen wird dieſsmal das Werk; ſondern es wird auch unfehl bar ſo zu Stande gebracht werden, daſs die einzel 1nen Theile deſſelben ein harmoniſches und einiges Ganzes bilden, von dem ſich ſagen läſst, daſs es [...]
[...] vor ſich, woraus ſie ſelbſt die Zuſammengrenzun gen der einzelnen Theile, ſo wie ihre Verhältniſſe, fowohl unter ſich, als zum Ganzen, nicht weniger auch die Art und Weiſe, wie die dem Werke zum Grunde liegenden Principien durch deſſen einzel [...]
[...] Vortheil der Einheit noch dadurch ſehr zuſammen ſchmelzen, daſs ſie nicht collegialiſch, ſondern nach der Büreau - Disciplin mit und unter einander arbei ten. Unter der Direction ſtehen unmittelbar die drey Referendare, von welchen jeder für ſeine Expedi [...]
[...] dem Plane mit iſt, die Mängel anzuzeigen, die bey der Zuſammenſtellung und Vergleichung der ver ſchiedenen Arbeiten unter einander bemerkt wer den dürften. Ein ſo ſchöner Mechanismus verdiente nicht, [...]
[...] lung eines ſchon tief in das Einzelne gegliederten Fachwerks anzufangen, und ſo mit Entwerfung des Syſtems oder der Claſſification, vor der Unter ſuchung und Erörterung der Materialien ſelbſt, wel che ſyſtematiſirt oder claſ ficirt werden ſollen, im [...]
[...] doctrinellen Bearbeitung der Geſetze, überlaſſen, die Rechtsprincipien in derr poſitiven Sanctionen aufzuſu chen, ſie unter ſich zu verbinden, und daraus ein wiſſenſchaftliches Ganzes zu bilden. So hat man es noch zuletzt bey der neuen preußiſchen, ſo auch [...]
[...] iſt, daſs es eine völlige Unabhängigkeit von der Verſchiedenheit der Legislationen behauptet, und unter allen Geſetzgebern, entweder ſchlechtweg oder unter dieſen oder jenen bloſs allgemein gegebe nen Datis, daſſelbe bleibt, ſey virtualiter in den ruf [...]
[...] lich vor den ſyſtematiſirten Pandecten - Compendien ſtehen) zu finden möglich wären, zu unterſuchen, unter denſelben eine zu wählen, oder eine beſonde re für die ruſſiſche Geſetzgebung paſſende zu entwer fen.“ Dieſer Anweiſung auf ſtreng ſyſtematiſche Be [...]