Volltextsuche ändern

522 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 018 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] beſchränken muſs, will hier nur noch auf die über das Wort TTY und trosiv p. 4o ſqq. beygebrachten Erläuterungen aufmerkſam machen. – Unter den Abhandlungen, welche ſich mit der Erklärung ein [...]
[...] erlaubt ſich hier einige Zuſätze und Berichtigun gen. Die bildlichen Bezeichnungen, welchen wir unter andern in den Worten nº2LTT und NYY2 V. 4, und in den Redensarten nºNº OnPºy und nº nºyº V. 6 begegnen, hätten zu einer genaueren Aufhellung [...]
[...] oriental. Sprachgelehrſamkeit des Vfs., verbunden mit ſeinen feinen naturhiſtoriſchen Kenntniſſen, lie ſsen erwarten, daſs der ſchöne Verſuch, die einzel nen Räthſel der Bibel im Zuſammenhange zu erklä ren, ihm zur Zufriedenheit der Kenner gelingen wer [...]
[...] Unter den mit dem N. T. ſich beſchäftigenden Ab handlungen befindet ſich: Friedr. Gottl. Süskind, Prof. theol. Tubing., ſymbolarum ad illuſiranda [...]
[...] über Luc. III, 1 ab, die zugleich mehrere Irrthümer in MTannert's Geographie der G. u. R. aufdeckt. Das Reſultat derſelben, welches auch Rec. unter ſchreibt, iſt: „der Lyſanias, deſſen Lucas gedenke, dürfe mit dem Lyſanias, einem Sohne des Ptolemäus, [...]
[...] Tubing. 1805, von demſelben Gelehrten, umfaſst Luc. I. II. III, 23 ſeqq. Joh. I, 31. 33. goll. Matth. III, 14. Unter den Beweiſen gegen die Achtheit der bei den erſten Capitel im Evangel. Lucas beleuchtet er zunächſt den, welc“ en man aus Marcions Evange [...]
[...] ſolche, die den Sinn einer Stelle, ſoweit er ohne Philologiſche Gründe ſich angeben läſst, darlegen, und dann, unter jenen ſtehend, ſolche, welche das Phi lologiſche enthalten. Die Uberſetzung hat eine wür dige, oft eine recht ſchöne, Sprache; aber ſie erlaubt [...]
[...] legern des Buches noch einige mehr zu Rathe gezo gen - denn verſchiedene hat er benutzt –: gewiſs, er würde mehrmals in der Angabe des Sinnes einzel ner Sätze und längerer Stellen minder willkührlich verfahren ſeyn. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 075 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von Leipzig nach Syrakus. Zweyter Theil... Von - syrakus nach Leipzig XIV. u. 409 S. Der dritte Theil unter dem beſonderen Titel: Ä von J. G. Seume. Nebſt deſſen übrigem literä riſchen Nachlaſs und Anmerkungen und Zuſä [...]
[...] Erfahrung manche Winke des Vfs. in einer erhöheten Bedeutung erſcheinen. Der Haupttheil des Nachlaſ ſes, in abgeriſſenen Gedanken, Andeutungen, einzel nen und buntgemiſchten Bemerkungen beſtehend, nach Art des Blüthenſtaubes im Athenäum, des Ge [...]
[...] uns unter die Ägide des geſunden Menſchenverſtan [...]
[...] des retten.“ S. 71. Wer ſich über dieſen verſteige, meint er, ſey immer in Gefahr, unter ihn zu verſin ken. Nur ein einziges Mal finden wir ihn im Wider ſpruch mit ſeiner Vernünftigkeitslehre, aber ohne [...]
[...] kurze Anmerkung geſehen zu haben: Les peuples sont des bétes; quel doute y a-t-il ?) Die franzöſiſche Revolution unter dem angegebenen Geſichtspuncte kommt häufig vor. Sie ſcheint dem Vf. die erſten Republicaner ſeit Anbeginn der Geſchichte aufgeſtellt [...]
[...] der ewigen Natur, und dieſer find wenige, und ſie ſind deutlich. – Unbedingter Gehorſam iſt kein Gedan ke unter vernünftigen Weſen. – Wer nur auf Ko ſten der Vernunft und des Menſchenwerths herrſchen kann, hat das Syſtem der Ohnmacht ergriffen. – Es [...]
[...] wird Friede ſeyn und Glück. Sie iſt die einzige Tugend, die uns fehlt. Wir haben Billigkeit, Groſsmuth, Men ſchenliebe, Gnade und Erbarmung genug im Einzel nen, bloſs weil wir im Allgemeinen keine Gerechtig keit haben.“ – Natürlich daſs die Staatsbeförderun [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 240 12.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] chaélis Lehrbuch der deutſchen Sprache. Erſter Theil. Die Orthoepie, Orthographie und Etymologie enthaltend. Auch unter dem Titel: Dr. Chriſtian Friedrich Michaelis theoretiſch-praktiſche deut „ſche Grammatik, oder Anleitung zur Ausſprache, [...]
[...] Pſ XXII, 6) und viorzahlih (Doc. Miſe. I, 245), und im Mittelalter wird man nie anders als einzel oder einzelich, einzeling finden, z. B. Gottf. von Strasburg's Triſt. 837, 19442, und öfterer. – Sehr [...]
[...] rührt und gegeben, was die Liebe de „wunderlieblichen“ (S. 57) Fräuleins Leitgardis von Carlowitz und ihres Ge jben Rudolph von Bünau betraf. Er ſtellt dieſe unter al len Ä ihres Lebens dar, in den nahgelegenen Sjlöſſern, Klöſtern, Einſiedeleyen, auf Wallfahrten; dann als [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...10.07.1811
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zwar findet man wohl, daſs eine Zeitlang gewiſſe Unterſuchungen vorherrſchen, weil ſie gerade damals viersie beſchäftigten; und dieſes mag einzel [...]
[...] der Natur einer Zeitſchrift, welche jeden Fortſchritt in irgend einer Lehre der Phyſik mitzuheilen wünſcht, und daher die Bemühungen jedes Einzel nen in denſelben Unterſuchungen bekannt zu machen beſtimmt iſt. Ein beſonderes Verdienſt aber er wirbt [...]
[...] entlanden die erſten ? - Im 8 Bande iſt ein Aufſatz des Hn. Acher v. Ar nim unter dem Titel: Ideen zu einer Theorie des Ma gneten, Rec. vorzüglich aufgefallen, da er, indem er ihn artiſtiſch betrachtete, und von aller Subjectivität [...]
[...] macht hier die Bemerkung, daſs, ob ſchon die An ziehung von Sonne und Mond die Schwere auf der Oberfläche der Erde ändere, man doch keinen Unter ſchied in den Fallräumen bey den Beobachtungen finde. Er ſchlieſst hieraus auf eine chemiſche [...]
[...] ſätze, die galvaniſche Materie betreffend. Unter den [...]
[...] vielem Erfolg auf die Tertienuhren angewandt hat. Im 17 Bande iſt das Wichtigſte unter den deut ſchen Arbeiten Brandes Beobachtungen über die ter reſtriſche Strahlenbrechung, welche uns endlich ei [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...08.03.1811
  • Datum
    Freitag, 08. März 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die unter No. 1 aufgeführte Schrift, welche ſchon 18o7 erſcheinen ſollte, aber der Zeitumſtände wegen nicht erſcheinen konnte, beginnt mit einer Finlei [...]
[...] iſt von reellen Ideen, von der höchſten Realität die Rede), ſondern den Begriff eines Products oder ei ner Mannichfaltigkeit, welche ſie in ihren einzel nen Theilen zu entfalten ſucht, auf daſs dadurch, daſs der einzelne klar wird für den Verſtand, ein [...]
[...] ſchäftigt ſehen. - Wir verbinden mit dieſem Werke die Anzeige der unter No. 2 und 3 genannten. In der erſten Ausgabe waren dieſe jetzt abgeſonderten Schriften eine einzige. Der Vf, hat ſie in ſeinen Vorleſungen [...]
[...] figuren und ihren modis in ſein Lehrgebäude auf genommen hat: ſo konnte allerdings der Beweis der genannten Sätze erſt, nach Betrachtung der einzel ne Figuren, im G. 340 mit der Vollſtändigkeit eines ºductionsbeweiſes geführt werden. Wer aber mit [...]
[...] handelten Sachen Zeugniſsgeben. Auch die Lehre von den Verhältniſſen der Urtheile iſt in der That erweitert, wie unter anderen erhellt aus H. 192, 195, 196, 2o4, 2o5, 2o6, 215, 216, 262, 268. und die Formel- Lehre iſt dadurch allerdings vervollſtän [...]
[...] nothwendigen Majeſtätsrechte: ſyſtematiſch bearbeitet von J. Mich. Vinc. Burkardt. I Th. III Heft. – Auch unter dem Titel: Syſtem der Policeygeſetzgebung nach metaphy ſiſchen Principien bearbeitet von J M1. V. Burkardt. Go8. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...23.09.1811
  • Datum
    Montag, 23. September 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 8
[...] den beiden Löwen vor dem Eingange. 1o) Einige Sculpturen des Porticus und Darſtellungen der Ni ſchen. Unter den Sculpturen iſt No. 1 ſehr merkwür dig wegen ſeines aſtronomiſchen Inhalts. Man ſieht nämlich eine ausgedehnte Figur der Iſis, und zwey [...]
[...] ſchen Monumenten vorkommen, in drey Claſſen thei len, nämlich in die Zeichen des Thierkreiſes, in die Figuren, welche vielleicht Perſonificationen einzel ner Fixſterne ſeyn können, und in die Planeten und gewiſſe Conſtellationen derſelben. Vielleicht ſind [...]
[...] lebendige und umfaſſende Kenntniſs des Griechen thums athmen. Dieſes auch durch die Darſtellung ſelbſt darzuſtellen, hat unter uns Winckelmann meiſterhaft begonnen; und Schiller und einige Andere haben in Abhandlungen und Vorleſungen, beſonders äſtheti [...]
[...] Läuterung und Fülle, wenn ſie ſich ſchön auszuprä gen trachtet, und nicht weniger an Verbreitung und Eingang unter den Menſchen. Um die wahre Cultur würde es daher ganz anders in Deutſchland ausſehen, als wir es jetzo finden, wenn man, was man wuſste, [...]
[...] als wir es jetzo finden, wenn man, was man wuſste, beſonders in humaniſtiſchen und hiſtoriſchen Dingen, beſſer geformt und geſagt, und unter anderen ſtatt eines guten Theils der trockenen oder bloſs gelehrten Zuſammenſtellungen ſolche kunſtmäſsige Reden, Ä [...]
[...] Nutzen ſeyn könnte. Denn wir würden daraus in Hinſicht auf den Glanz und Reichthum, ſo wie auf die Religion, den Cultus und die Mythen der einzel nen Städte und Diſtricte Winke und Überſichten ent nehmen, zugleich die Geſchichte derſelben von einer [...]
[...] neuen Seite betrachten, indem ſie durch Monumente und Bildniſſe die beſten ihrer Mitbürger für immer unter ſich hielten, und dadurch Stadt und Land zu [...]
[...] rath des herrlichen Märmors, wovon ein alter Schrift ſteller ſagt, daſs er durch ſeine Schönheit zum Bilden gelockt haben möge, unter den Begünſtigungen der Plaſtik nicht zu überſehen, ſo wie in klimatiſcher Hinſicht, auſser manchem Anderen, die Möglichkeit, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...07.01.1805
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1805
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 8
[...] „ſolche Wiſſenſchaft unter den groſsen Haufen zu brin gen? Zum Vergnügen kann ſie unmöglich erlernt. [...]
[...] auf eine für ſeinen Zweck höchſt bedenkliche Weiſe verwickelt wird, welches nicht gefchieht, wenn dem ganzen Werke, ohne alle Rückſicht auf jenen Unter ſchied, Geſetzeskraft ertheilt wird. Da es weſentlich zum Plane des Vf's gehört, die [...]
[...] einige darauf ſich beziehende, uns irrig ſcheinende Vorſtellungsarten, die beſonders auf die rechtsge ſchichtlichen Werke unter Nr. 5 und 6 einen bedeu tenden Einfluſs gehabt haben, hinzuzufügen; und das um ſo mehr, da dieſe Vorſtellungsarten allge [...]
[...] ſtiſche Darſtellung des deutſchen Rechts ſeinem gan zen Inhalte nach, aus den Materialien eines beſtimm ten Zeitmoments, zu liefern, und hierzu unter meh reren Zeitmomenten das richtige auszuwählen. Dazu kommt, daſs der Abſchnitt nach den weltli [...]
[...] 3, einen wahren Schatz von Bemerkungen über die Politik der Legislation, in beſonderer Beziehung auf die Legislationen, die in unſeren Tagen in den einzel nen deutſchen Territorien mit ſo groſser Geſchäftig [...]
[...] enſtand, unter ſo praktiſchen und für Deutſchlands ichs- und Territorial-Verhältniſſe ſo individuell ge nommenen Geſichtspunkten, bisher unſers Wiſſens [...]
[...] 48 Deputations-Sitzung, zugeben, daſs, im Falle einer einzel [...]
[...] Subſumtion unter die allgemeine Regel entbinden? Wir ſtimmen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 116 06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] würde. Es iſt aber bekannt genug, daſs da, wo die Aufmerkſamkeit auf mehrere Gegenſtände zugleich verwandt werden muſs, ſie niemals jedem einzel nen in dem Grade geſchenkt werden kann, als es ohne dieſe Theilung möglich iſt. Verlangt alſo der [...]
[...] ſten wird ein ſolcher Vortrag, wenn bey allem Auf wande von Worten doch kein deutlicher Begriff zu Stande gebracht wird. Es heiſst unter anderen im H. 135, wo die Lehre von den Potenzen anfängt, alſo: „Die mehrmalige Selbſteinung einer unbe [...]
[...] gen; der geübtere Leſer dagegen wird ſehr viele Mängel darin entdecken, und im Ganzen weder mit der Darſtellungs- noch mit der Beweis-Art einzel ner Lehrſätze und ganzer Doctrinen zufrieden ſeyn. [...]
[...] Rec. nicht mit ihm ſtreiten. Er bemerkt nur, daſs man hier manche neue Kunſtausdrücke findet, wie unter andern S. 17 ,,leitende (fie) und tätige Facto ren“. Auch hat der Vf, in der Vorrede die Vorzüge dieſer Orthographie kurz angegeben. Sie verhütet [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...06.04.1811
  • Datum
    Samstag, 06. April 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] zuhalten, damit wir gehörig geſammelt blieben und die vorige Zeile nicht vergaſsen, während wir die untere laſen. Es ſcheint vieles an dem Fremd artigen, welches der Vf, einmiſcht, zu liegen; ein anderer Theil liegt an der durchaus fehlerhaften Zei [...]
[...] Der Vf. hat es verſehen, daſs er nicht bloſs bey der allgemeinen Senſibilität ſtehen geblieben iſt. Es muſs alles Allgemeine in der Phyſiologie vor dem Einzel nen abgethan werden, ſonſt kommt der Lehrer nicht aus dem Gewinde von Cirkeln. Aber welches das [...]
[...] phen her. „§ 1o. Da die Natur durchgängig organiſch und leben dig iſt, ſo darf man mit dieſen Ausdrücken weder einen einzel nen Körper, noch ſelbſt eine ganze Calle von Körpern, aua ſchlieſslich bezeichnen. Vielmehr iſt jedes ſelbſtltandige Gan [...]
[...] Dritter Abſchnitt. Ernährungsthätigkeit des menſchlichen Individuums. 1 Cap. Im Allgemeinen. Es werden unter dieſem Namen, auſser der eigent lichen Ernährung, die Verdauung, Aſſimilation, Ein ſaugung und Ausſcheidung begriffen; wie uns dünkt, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...[No. 013] 03.1813
  • Datum
    Montag, 01. März 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] möglich, auch die Nordländer Europens, reichli chere Ausſtattung erhalten. Doch bleibt der eigent liche Hauptzweck immer die Darlegung der einzel men geographiſchen Syſteme, und dadurch allge meine Überſicht der abwechſelnden Erkenntniſs von [...]
[...] meine Überſicht der abwechſelnden Erkenntniſs von den älteſten bis auf die neueſten Zeiten. Die Matc rialien zu ſeinem Gebäude liefern ihm unter den Franzoſen beſonders Goſſeliu, gegen deſſen Behaup tungen anzuſtoſsen ernch ſo viel möglich hütet, [...]
[...] den. Hier erſt, wo Hr. M. jedes Land der bekann ten Erde durchwandert, um die Abänderungen, das Wachſen und Fallen der Kenntniſſe in jedem einzel nen aufzufaſſen, wird er ausführlicher, und verbin det eine kurzgefaſste alte Geographie mit ſeinem [...]
[...] dem Plan des Vfs., bloſs einen Abriſs zu liefern, et was mehr Verarbeitung der hiſtoriſchen Angaben, mehr Ordnung und Zuſammenhang unter denſelben vereinigen laſſen. Oft ſind die Sachen gar zu verein zelt, ohne Ubergänge, ohne Verbindung hingewor [...]
[...] lich anzuwenden, wiewohl die einzelnen Angaben, beſonders über die Betriebſamkeit in den Klöſtern, vielſeitig und gut ſind. Daſs unter der angegebe nen Überſchrift auch die holländiſchen Coloniſten vorkommen, die ſich in Niederdeutſchland angefiedelt [...]
[...] nen Überſchrift auch die holländiſchen Coloniſten vorkommen, die ſich in Niederdeutſchland angefiedelt haben, rührt wohl daher, weil unter den Fürſten, die ſie aufnahmen, oder in ihr Land zogen - zWey bremiſch-hamburgiſche Erzbiſchöfe waren; freylich [...]
[...] ſo oft ſchon, und ausfuhrlicher, beſchrieben ſind (z. B. Städtebündnifle, Hanſa u. ſ. w.), ſondern nur aufmerkſam machen, daſs unter vielem Richti gen und Gründlichen einige Unrichtigkeiten vor kommen. Dahin gehört: S. 1 o3 ſind die Vicedome [...]
[...] „epiſcopus Moguntinuº ipſum vicedominum, id eſ. viarium , per tot am . huringam fecit“); – S. 16 wird geſagt, es hätten alle Städte urſprünglich unter dem Hönigen g ſtanden (viele waren von Anfange Landſtädte; ſelbſt die von Heinrich I und Otto I an [...]
[...] Friedrich Hermljädt. Mit 2 Hupfertafeln. 18 - 15o S. 8. ( 16 gr.) Der Zweck des Vfs. iſt, wiſſenſchaftliche techni ſche Kenntniſſe vorzüglich unter Ä Perſonen zu ver breiten, welche ſich mit Spinneney, Weberey, und Ä wirkerey beſchäftigen. Er handelt im 3 Abſchnitt zunächſt [...]
[...] IIandnaüllen (ſelbſt mit Vorlegewerk ), die mit der Hand in Rewegung Ä Spinnmaſchinen und viele andere wirk liche Maſchinen, welche Zeit und Kraft ſparen, unter die Werkzeuge. er Begriff von Maſchine iſt un ebenfalls un richtig ausgefallen. - Unter den bewegenden Kräften, die [...]